Maut 1 für Fahrzeuge unter 3 Metern
- Janoschpaul
- Beiträge: 324
- Registriert: Mi 23. Jun 2021, 08:27
- Wohnort: Oberaudorf
- Kontaktdaten:
Maut 1 für Fahrzeuge unter 3 Metern
Ich hoffe es ist in der richtigen Rubrik, sonst bitte verschieben.
Wir steigen ja von < 3,t auf > 3,5t um.
Da ergeben sich natürlich einige Fragen.
Auf der Suche nach einer Mautbox bin ich auf die Seite von maut1 gekommen.
Für 19,90€ wurde ich dort fündig, liest sich natürlich sehr gut.
Bevor ich dort anrufe meine Frage hier im Forum, fährt jemand von Euch mit dieser Box, mit Womo > 3,5t und Höhe unter 3 Metern.
Funktioniert dies auch in Frankreich und allen anderen angegebenen Ländern ?
Die Abdeckung der Länder wäre für uns ideal, Kroatien soll auch bald dabei sein.
Maut1 Fahrzeuge unter 3 Metern
Wir steigen ja von < 3,t auf > 3,5t um.
Da ergeben sich natürlich einige Fragen.
Auf der Suche nach einer Mautbox bin ich auf die Seite von maut1 gekommen.
Für 19,90€ wurde ich dort fündig, liest sich natürlich sehr gut.
Bevor ich dort anrufe meine Frage hier im Forum, fährt jemand von Euch mit dieser Box, mit Womo > 3,5t und Höhe unter 3 Metern.
Funktioniert dies auch in Frankreich und allen anderen angegebenen Ländern ?
Die Abdeckung der Länder wäre für uns ideal, Kroatien soll auch bald dabei sein.
Maut1 Fahrzeuge unter 3 Metern
LG
Edith
unsere Reiseberichte: Fluchtauto.de
Wann wurde eigentlich aus sex, drugs and rock´n roll - vegan, laktoseintolerant und Helene Fischer ?
Edith
unsere Reiseberichte: Fluchtauto.de
Wann wurde eigentlich aus sex, drugs and rock´n roll - vegan, laktoseintolerant und Helene Fischer ?
- Janoschpaul
- Beiträge: 324
- Registriert: Mi 23. Jun 2021, 08:27
- Wohnort: Oberaudorf
- Kontaktdaten:
Re: Maut 1 für Fahrzeuge unter 3 Metern
So, jetzt hab ich bei Maut1 angerufen.
In Frankreich kann ich mit Maut1 Fahrzeuge unter 3m fahren, in Österreich brauch ich dann die GoBox.
Also für uns völlig uninteressant und vielleicht auch für manch anderen hier, drum lass ich es drin.
In Frankreich kann ich mit Maut1 Fahrzeuge unter 3m fahren, in Österreich brauch ich dann die GoBox.
Also für uns völlig uninteressant und vielleicht auch für manch anderen hier, drum lass ich es drin.
LG
Edith
unsere Reiseberichte: Fluchtauto.de
Wann wurde eigentlich aus sex, drugs and rock´n roll - vegan, laktoseintolerant und Helene Fischer ?
Edith
unsere Reiseberichte: Fluchtauto.de
Wann wurde eigentlich aus sex, drugs and rock´n roll - vegan, laktoseintolerant und Helene Fischer ?
-
- Beiträge: 2053
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Maut 1 für Fahrzeuge unter 3 Metern
In Frankreich fährt man ohne Box.
Unter drei Meter kommt man in Kl.2, auch wenn man über 3,5 to ist.
Mit Box kommt man in Kl.3 wenn man über 3,5 to ist.
Unter drei Meter kommt man in Kl.2, auch wenn man über 3,5 to ist.
Mit Box kommt man in Kl.3 wenn man über 3,5 to ist.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Re: Maut 1 für Fahrzeuge unter 3 Metern
Hallo, wir mit einem Wohnmobil über 3 m haben uns für diese Box entschieden,... und es hat in Spanien und Frankreich bisher einmalig gut geklappt. Einer der Vorteile ist, dass man bisher ohne eine solche Box aus unserem Ducato an der Mautstelle nicht an die Zahlstellen für PKW oder LKW heran gekommen ist, die entweder zu tief oder zu hoch angebracht waren. Nun öffnen sich die Schranken automatisch ... 

Re: Maut 1 für Fahrzeuge unter 3 Metern
Für mich wäre die Box überflüssig, die paar mal die ich in F oder Italien den Zettel ziehen muß, auf das kommt es nicht an.
Außerdem fahre ich meist antizyklisch, d.h. ich reihe mich nicht in die Autoschlangen ein, meist ist nur ein Auto vor uns vor der Schranke.
In Österreich brauchts eh die Gobox, die habe ich auch wenn ich mich weigere den Brenner damit zu fahren.
Und zum Abrechnen, da hat Dieter schon was geschrieben, da wäre ich blöd mir ne weitere, erhöhte Gebühren fressende Box reinzukleben.
Außerdem fahre ich meist antizyklisch, d.h. ich reihe mich nicht in die Autoschlangen ein, meist ist nur ein Auto vor uns vor der Schranke.
In Österreich brauchts eh die Gobox, die habe ich auch wenn ich mich weigere den Brenner damit zu fahren.
Und zum Abrechnen, da hat Dieter schon was geschrieben, da wäre ich blöd mir ne weitere, erhöhte Gebühren fressende Box reinzukleben.
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
Re: Maut 1 für Fahrzeuge unter 3 Metern
Da schließ ich mich dem Agent Dietmar an.
Ich fand Frankreich und Spanien eigentlich mit der VISA Karte völlig easy.
Auch steckten die Tickets meist schon bereit zum rausziehen im oberen Terminal jeweils.
Wartezeit war nicht messbar.
LG
Sven
Ich fand Frankreich und Spanien eigentlich mit der VISA Karte völlig easy.
Auch steckten die Tickets meist schon bereit zum rausziehen im oberen Terminal jeweils.
Wartezeit war nicht messbar.
LG
Sven
Re: Maut 1 für Fahrzeuge unter 3 Metern
Hallo,
wie oben beschrieben über 3 m Höhe und auch über 3,5 to Gesamtgewicht...,
da ist ein bischen Bequemlichkeit auf Reisen schon von Vorteil...
und die Mautbox von Maut1 funktioniert offenbar bei diesen Größen auch bei den Raubrittern in Österreich, was wir allerdings noch nicht ausprobiert haben, wobei die dortige GoBox ja auch kostet!
Und da habe ich doch unterwegs einige angetroffen, die hatten für jedes Land noch eine eigene Mautbox an der Scheibe hängen, was bestimmt nicht preisgünstiger war.
VG Henhamb
wie oben beschrieben über 3 m Höhe und auch über 3,5 to Gesamtgewicht...,
da ist ein bischen Bequemlichkeit auf Reisen schon von Vorteil...
und die Mautbox von Maut1 funktioniert offenbar bei diesen Größen auch bei den Raubrittern in Österreich, was wir allerdings noch nicht ausprobiert haben, wobei die dortige GoBox ja auch kostet!
Und da habe ich doch unterwegs einige angetroffen, die hatten für jedes Land noch eine eigene Mautbox an der Scheibe hängen, was bestimmt nicht preisgünstiger war.
VG Henhamb
Re: Maut 1 für Fahrzeuge unter 3 Metern
Leute ihr müsst über Land fahren, dort sind die schönen Orte.(man muss natürlich die Zeit haben).
Gruß Andi
Gruß Andi
Re: Maut 1 für Fahrzeuge unter 3 Metern
Über Land fahren, ...
ach da stehen doch so viele Blitzer an allen Ecken rum, dann noch die vielen Verkehrsschilder und der höhere Spritverbrauch
Grüße von Henhamb
ach da stehen doch so viele Blitzer an allen Ecken rum, dann noch die vielen Verkehrsschilder und der höhere Spritverbrauch

Grüße von Henhamb
Re: Maut 1 für Fahrzeuge unter 3 Metern
Die GoBox selbst kostet nix, nur die Gebühr der AB. Die einmalige 5.-€ Miete bekommst du bei Rückgabe zurück.Henhamb hat geschrieben: Do 20. Apr 2023, 16:37...
und die Mautbox von Maut1 funktioniert offenbar bei diesen Größen auch bei den Raubrittern in Österreich, was wir allerdings noch nicht ausprobiert haben, wobei die dortige GoBox ja auch kostet!
..
Die Maut1-Box kostet schon mal 20.- Aktivierungsgebühr, dazu noch 75.-€ im Jahr Miete, ohne einen einzigen KM gefahren zu sein. Darüberhinaus sind die km-Gebühren auch noch teurer. Somit ein Schluss in den Ofen, für mich zumindest.
Das Geld gebe ich lieber für Lebensmittel aus.

Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
Re: Maut 1 für Fahrzeuge unter 3 Metern
bin über 10Jahre durch Österreich gefahren>3,5to ,noch nie irgend welche Raubritter gesehen noch belästigt worden.Wo gibts die ,wie sehen die aus? Oder ist das nur Hörensagen oder schon Erfahrungen gemacht, die Regeln eingehalten oder seine eigenen Regeln gemacht.
Ich kannst langsam nicht mehr hören ,wie schlecht die Österreicher sind,nur weil sie Maut berechnen.Österreich verlangt ab Landesgrenze Maut,ich finde es ganz normal,wenn ich die Autobahn benutzen möchte
dafür einen Obolus zu bezahlen und mein Fahrzeug mit dem entsprechen gewollten Bezahlsystem aus zu statten.
Man kann auch Mautfrei durch Österreich fahren,setzt voraus das man sich informiert.
Ich kannst langsam nicht mehr hören ,wie schlecht die Österreicher sind,nur weil sie Maut berechnen.Österreich verlangt ab Landesgrenze Maut,ich finde es ganz normal,wenn ich die Autobahn benutzen möchte
dafür einen Obolus zu bezahlen und mein Fahrzeug mit dem entsprechen gewollten Bezahlsystem aus zu statten.
Man kann auch Mautfrei durch Österreich fahren,setzt voraus das man sich informiert.
- Janoschpaul
- Beiträge: 324
- Registriert: Mi 23. Jun 2021, 08:27
- Wohnort: Oberaudorf
- Kontaktdaten:
Re: Maut 1 für Fahrzeuge unter 3 Metern
Mir ging es um Erfahrungen unter drei Metern Höhe und über 3,5 t.
Aus Bequemlichkeit, hatte es für alle angegebenen Länder funktioniert, hätten wir es gemacht.
Ein Vorteil vom I ist, dass wir jetzt höher sitzen, mit unserem Ti war man immer so zwischen den beiden Höhen der Ticketautomaten. Zumal unser Ti nur 2,68m hoch war.
Kurz eine Frage zur Go Box, da können wir ja nicht aus.
Der Urlaub ist vorbei, der nächste geht nicht nach oder durch Österreich.
Wie bekommt man die Box wieder ab ? Und dann bei Bedarf wieder drauf, man will das Ding ja nicht die ganze Zeit kleben haben.
Aus Bequemlichkeit, hatte es für alle angegebenen Länder funktioniert, hätten wir es gemacht.
Ein Vorteil vom I ist, dass wir jetzt höher sitzen, mit unserem Ti war man immer so zwischen den beiden Höhen der Ticketautomaten. Zumal unser Ti nur 2,68m hoch war.
Kurz eine Frage zur Go Box, da können wir ja nicht aus.
Der Urlaub ist vorbei, der nächste geht nicht nach oder durch Österreich.
Wie bekommt man die Box wieder ab ? Und dann bei Bedarf wieder drauf, man will das Ding ja nicht die ganze Zeit kleben haben.
LG
Edith
unsere Reiseberichte: Fluchtauto.de
Wann wurde eigentlich aus sex, drugs and rock´n roll - vegan, laktoseintolerant und Helene Fischer ?
Edith
unsere Reiseberichte: Fluchtauto.de
Wann wurde eigentlich aus sex, drugs and rock´n roll - vegan, laktoseintolerant und Helene Fischer ?
Re: Maut 1 für Fahrzeuge unter 3 Metern
Hallo Edith,
die Box ist mit 2 Klettsreifen versehen, die auf der Rückseite mit einem Klebestreifen versehen sind.
Wir nehmen sie komplett nach der Überquerung der Grenze von Ö nach D einfach wieder ab und verstauen sie.Bei der nä. Tour Ri. I kleben wir sie einfach wieder hin.
Wenn sie nicht mehr klebt, haben wir uns im Baumarkt gleiche Klettstreifen von der Rolle gekauft und können sie so wieder ankleben.
die Box ist mit 2 Klettsreifen versehen, die auf der Rückseite mit einem Klebestreifen versehen sind.
Wir nehmen sie komplett nach der Überquerung der Grenze von Ö nach D einfach wieder ab und verstauen sie.Bei der nä. Tour Ri. I kleben wir sie einfach wieder hin.
Wenn sie nicht mehr klebt, haben wir uns im Baumarkt gleiche Klettstreifen von der Rolle gekauft und können sie so wieder ankleben.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Maut 1 für Fahrzeuge unter 3 Metern
Die neuere Gobox wird nur noch eingerastet, in einer kompakten, geklebten Halterung, nicht mehr "geklettet". Ich mache sie an der Auffahrt dran, an der Abfahrt kommt sie ins Handschuhfach, wenn wir dann in naher Zukunft nicht nochmal AB fahren.
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
- Janoschpaul
- Beiträge: 324
- Registriert: Mi 23. Jun 2021, 08:27
- Wohnort: Oberaudorf
- Kontaktdaten:
Re: Maut 1 für Fahrzeuge unter 3 Metern
Dankeschön Euch Beiden.
Ich hab wahrscheinlich noch so manch größer 3,5t Frage.
Ich hab wahrscheinlich noch so manch größer 3,5t Frage.
LG
Edith
unsere Reiseberichte: Fluchtauto.de
Wann wurde eigentlich aus sex, drugs and rock´n roll - vegan, laktoseintolerant und Helene Fischer ?
Edith
unsere Reiseberichte: Fluchtauto.de
Wann wurde eigentlich aus sex, drugs and rock´n roll - vegan, laktoseintolerant und Helene Fischer ?
Re: Maut 1 für Fahrzeuge unter 3 Metern
Immer gerne.Janoschpaul hat geschrieben: Do 20. Apr 2023, 21:15Dankeschön Euch Beiden.
Ich hab wahrscheinlich noch so manch größer 3,5t Frage.![]()

Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

- WoMoFahrer
- Beiträge: 1866
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Maut 1 für Fahrzeuge unter 3 Metern
Falls Ihr nach Kroatien über Slovenien fahren wollt, ist die slovenische Box wichtig, da werden pro Fahrt ca. 2€ abgebucht. Ohne Box kann das bis zu 800€ kosten. Da muss man wohl einen Mautpflichtigen Kreisverkehr überqueren, ich weiß allerdings nicht wo das ist. Ich habe vor der Letzten Fahrt die Box an der Grenze prüfen lassen, es wurde jedes mal abgebucht. Das war aber sehr wenig, ich glaube , dass der Rest von den 30€ für den Rest unseres WoMolebens langt.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Re: Maut 1 für Fahrzeuge unter 3 Metern
Vielleicht hier mal schauen - ich bin's aber noch nicht gefahren.WoMoFahrer hat geschrieben: Do 20. Apr 2023, 21:39Falls Ihr nach Kroatien über Slovenien fahren wollt, ist die slovenische Box wichtig, da werden pro Fahrt ca. 2€ abgebucht.
Habe es ins Auge gefasst weil mir das Boxen Sammelsurium zuwider ist.
https://dirkmertens.de/2012/10/28/mautf ... nach-umag/
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Re: Maut 1 für Fahrzeuge unter 3 Metern
Moin
https://www.darsgo.si/portal/de/nachrichten#novica
https://www.darsgo.si/portal/de/ger%C3%A4t
Gruß
K.R.
Möglicherweise, aber die Box lebt sich nicht so lange. Die ersten, Anfang 2018 ausgegebenen Boxen wurden ab Oktober 2022 eingezogen.WoMoFahrer hat geschrieben: Do 20. Apr 2023, 21:39[...] ich glaube , dass der Rest von den 30€ für den Rest unseres WoMolebens langt.
https://www.darsgo.si/portal/de/nachrichten#novica
https://www.darsgo.si/portal/de/ger%C3%A4t
Gruß
K.R.
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1866
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Maut 1 für Fahrzeuge unter 3 Metern
Ich habe ja auch nicht geschrieben, dass die Box solange lebt, die kann man ja tauschen sondern, das der eingezahlte Betrag ausreicht.LT35 hat geschrieben: Fr 21. Apr 2023, 09:57Moin
Möglicherweise, aber die Box lebt sich nicht so lange. Die ersten, Anfang 2018 ausgegebenen Boxen wurden ab Oktober 2022 eingezogen.WoMoFahrer hat geschrieben: Do 20. Apr 2023, 21:39[...] ich glaube , dass der Rest von den 30€ für den Rest unseres WoMolebens langt.
https://www.darsgo.si/portal/de/nachrichten#novica
https://www.darsgo.si/portal/de/ger%C3%A4t
Gruß
K.R.
Die Empfehlungen, wie man die Maut umfahren kann, habe ich auch gelesen, das ist aber nicht so einfach, weil man da ein paar Umwege über Tankstellen fahren muss. Das war es mir dann doch nicht Wert. Ich habe die Box, irgendwo piept es ein paarmal und ich bin stressfrei durch, wenn ich mir die ca. 4€ pro Urlaub nicht mehr leisten kann, muss ich eben zu hause bleiben. Eine Baustelle auf dem Schleichweg und man ist bis zu 800€ los, den Stress brauche ich nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015