Klebestreifen am Dachhimmel erneuern
Klebestreifen am Dachhimmel erneuern
Hallo zusammen,
eigentlich hätte ich erwartet, dass ich zu dem Thema über die Suche etwas finde, aber entweder ist das Problem eher selten oder ich habe die falschen Suchbegriffe genutzt…
Aber zur Sache: Bei unserem Elljott lösen sich die Klebestreifen, die an der Decke die Stosskanten der einzelnen Verkleidungselemente abdecken. Jetzt suche ich nach einem vernünftigen Ersatz. Es sollte ein möglichst dünnes, gut haftendes, weißes Klebeband sein. Idealerweise natürlich auch für den Einsatz im WoMo geeignet, sprich unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit etc.
Hat dazu irgendjemand eine Idee oder Erfahrungen?
Vielen Dank schon mal!
Schöne Grüße
eigentlich hätte ich erwartet, dass ich zu dem Thema über die Suche etwas finde, aber entweder ist das Problem eher selten oder ich habe die falschen Suchbegriffe genutzt…
Aber zur Sache: Bei unserem Elljott lösen sich die Klebestreifen, die an der Decke die Stosskanten der einzelnen Verkleidungselemente abdecken. Jetzt suche ich nach einem vernünftigen Ersatz. Es sollte ein möglichst dünnes, gut haftendes, weißes Klebeband sein. Idealerweise natürlich auch für den Einsatz im WoMo geeignet, sprich unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit etc.
Hat dazu irgendjemand eine Idee oder Erfahrungen?
Vielen Dank schon mal!
Schöne Grüße
_____________________________________
Keep the blue side up!
Keep the blue side up!
Re: Klebestreifen am Dachhimmel erneuern
Im Zeitalter der Smartphones wäre ein Bild sehr hilfreich. So richtig erkenne ich dein Anliegen nicht.
Meinst du Leisten die durch Doppelklebeband o.ähnl. über den Stößen und Ecken befestigt sind?
Oder ist da nur ein Klebeband drauf geklebt? Was ich mir nicht wirklich vorstellen könnte.
Meinst du Leisten die durch Doppelklebeband o.ähnl. über den Stößen und Ecken befestigt sind?
Oder ist da nur ein Klebeband drauf geklebt? Was ich mir nicht wirklich vorstellen könnte.
Re: Klebestreifen am Dachhimmel erneuern
Es geht um die Abdeckung der Stosskanten, die ist tatsächlich nur aufgeklebt.
_____________________________________
Keep the blue side up!
Keep the blue side up!
Re: Klebestreifen am Dachhimmel erneuern
Oha, das ist aber billig.
Beim entfernen würde ich sehr darauf achten, dass man nicht Material vom Himmel seitlich abreißt. Evtl. leicht anwärmen und langsam abziehen.
Aber welches Klebeband wäre da geeignet?
Evtl. aus dem Möbelbau? Die Rückwände von den Schränken bestehen doch aus zusammengeklappten Einzelplatten. Die sind dann nicht mit einem Scharnier, sondern mit diesem Gewebeband in weiß zusammengefügt.
Da mal gockeln oder Ikea?
Edit:
Haha, es gibt Scharniergewebeband:
https://www.hobbyexclusiv.de/Scharnier-Klebeband
Das gibt es bestimmt auch in weiß. Würde a. halten und b. die Ausdehnungen im Sommer abfedern.
Vermutlich!
Beim entfernen würde ich sehr darauf achten, dass man nicht Material vom Himmel seitlich abreißt. Evtl. leicht anwärmen und langsam abziehen.
Aber welches Klebeband wäre da geeignet?
Evtl. aus dem Möbelbau? Die Rückwände von den Schränken bestehen doch aus zusammengeklappten Einzelplatten. Die sind dann nicht mit einem Scharnier, sondern mit diesem Gewebeband in weiß zusammengefügt.
Da mal gockeln oder Ikea?
Edit:
Haha, es gibt Scharniergewebeband:
https://www.hobbyexclusiv.de/Scharnier-Klebeband
Das gibt es bestimmt auch in weiß. Würde a. halten und b. die Ausdehnungen im Sommer abfedern.
Vermutlich!
Re: Klebestreifen am Dachhimmel erneuern
Danke schon mal. Das Scharnierband aus dem Modellbau gibts tatsächlich wohl nur in Transparent.
In Richtung Möbelbau hatte ich auch schon gesucht, aber leider konnte mir Tante Gugel nicht wirklich weiterhelfen, daher auch die Frage hier im Forum.
In Richtung Möbelbau hatte ich auch schon gesucht, aber leider konnte mir Tante Gugel nicht wirklich weiterhelfen, daher auch die Frage hier im Forum.
_____________________________________
Keep the blue side up!
Keep the blue side up!
Re: Klebestreifen am Dachhimmel erneuern
Versuche mit dem Bügeleisen die alten Streifen wieder anzukleben. Bei Stoßkanten an der Decke soll es funktionieren.
Liebe Grüße Maria
Re: Klebestreifen am Dachhimmel erneuern
Habe bei unserem Dethleffs das selbe Problem.Elljot hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 13:47Hallo zusammen,
eigentlich hätte ich erwartet, dass ich zu dem Thema über die Suche etwas finde, aber entweder ist das Problem eher selten oder ich habe die falschen Suchbegriffe genutzt…
Aber zur Sache: Bei unserem Elljott lösen sich die Klebestreifen, die an der Decke die Stosskanten der einzelnen Verkleidungselemente abdecken. Jetzt suche ich nach einem vernünftigen Ersatz. Es sollte ein möglichst dünnes, gut haftendes, weißes Klebeband sein. Idealerweise natürlich auch für den Einsatz im WoMo geeignet, sprich unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit etc.
Hat dazu irgendjemand eine Idee oder Erfahrungen?
Vielen Dank schon mal!
Schöne Grüße
Werde versuchen, beim Hersteller eine Rolle dieses (passenden) Klebestreifens zu bekommen.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

- Manfred B.
- Beiträge: 345
- Registriert: Di 27. Dez 2022, 13:09
Re: Klebestreifen am Dachhimmel erneuern
Mein Dethleffs hat dies auch (MJ. 2007).
Anbügeln wird wohl nicht gehen da man es mit dem Finger wieder andrücken kann.
Also befindet sich ein Klebstoff auf dem Band.
Leider hält dies aber nur kurze Zeit.
Es gehen einem die Baustellen einfach nicht aus.
PS: Hab mal gegoogelt und bin auf dieses gestoßen: haggiy Melaminkanten-Band selbstklebend 18mm x 5m
Bei Ama... zu finden.
Anbügeln wird wohl nicht gehen da man es mit dem Finger wieder andrücken kann.
Also befindet sich ein Klebstoff auf dem Band.
Leider hält dies aber nur kurze Zeit.
Es gehen einem die Baustellen einfach nicht aus.
PS: Hab mal gegoogelt und bin auf dieses gestoßen: haggiy Melaminkanten-Band selbstklebend 18mm x 5m
Bei Ama... zu finden.
Gruß Manfred B.
Re: Klebestreifen am Dachhimmel erneuern
Das Melaminband habe ich auch gefunden, das ist mir aber zu dick, da dürfte sich an den Kanten schnell ein unschöner Schmutzrand bilden.
Vielleicht sollte ich auch mal beim Hersteller nachfragen …
Vielleicht sollte ich auch mal beim Hersteller nachfragen …
_____________________________________
Keep the blue side up!
Keep the blue side up!
- Doraemon
- Beiträge: 3737
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Klebestreifen am Dachhimmel erneuern
Andere Idee, vorsichtig abziehen und dann mit Sprükleber neu verkleben.
https://www.amazon.de/tesa-Spr%C3%BChkl ... r=8-2&th=1
https://www.amazon.de/tesa-Spr%C3%BChkl ... r=8-2&th=1
Re: Klebestreifen am Dachhimmel erneuern
Das werden die Händler vor Ort doch bestimmt haben. Aber das löst sich dann auch wieder nach x Jahren.Elljot hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 22:01Vielleicht sollte ich auch mal beim Hersteller nachfragen …
Evtl. in Selbstausbauerforen nachfragen?