Cybersoft hat geschrieben: Di 9. Mai 2023, 13:46
Hähh? .. meinste die fallen auseinander wenn sie mit 3860kg zugelassen sind? Der Autombilbau rechnet immer noch mit h....
Nee. Halten tun die. Aber ich bin 2011 mit dem Carado auf 15" Ducato mal Pässe gefahren und das war vom Geruch schon grenzwertig.
Hatte ich danach auf schlimmeren Strecken mit den Maxis nie wieder. Von daher ist es eh von vornrein gut ein Maxigestell zu nehmen auch mit 3,5t.
Der "Kleine" war zumindest bis 2011 etwas mickrig dimensioniert. War auch beim Vorgänger von 1987 und 1991 so. Da hatte ich sie in der Firma und als Alkoven.
Beim einzigen Kauf eines "Gebauten" wurde mir von vornrein zum Maxi geraten.
Ob man auflasten soll im Nachhinein, liegt am Ladeverhalten und ob man in den Schulferien unterwegs ist, vorzugsweise im Land des bösen Malers.
Ich hatte den Hymer B534 mit 3,5t und hatte maximal 60kg drüber, mein Kumpel fährt ihn nun mit 4,5t und befürchtet auch hier schon eine Grenze, weil die Dame den gesamten Hausstand mitführt. Mich hat man in über Pfirsich Jahren nie gewogen.
LG
Sven