Fiat Inspektion Spanien
Fiat Inspektion Spanien
Da unser zweijähriger Service in unsere Überwinterung fällt würde ich gerne die Inspektion in Spanien machen.
Hat da jemand Erfahrung oder Tips?
Hat da jemand Erfahrung oder Tips?
Mobilvetta Kea I86 



- DerTobi1978
- Beiträge: 2431
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Fiat Inspektion Spanien
War doch letztens hier irgendwo Thema…
Ich such mal mit.
Ich such mal mit.

Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
- DerTobi1978
- Beiträge: 2431
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Fiat Inspektion Spanien
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Fiat Inspektion Spanien
Danke Tobi, irgendwie an mir vorbei gelaufen.
,Scheint wohl noch keiner gemacht zu haben, was sagen denn unser "Spanier" dazu?
,Scheint wohl noch keiner gemacht zu haben, was sagen denn unser "Spanier" dazu?
Mobilvetta Kea I86 



- DerTobi1978
- Beiträge: 2431
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Fiat Inspektion Spanien
Gerne. 
Kennst du die App?
https://apps.apple.com/de/app/camper-pr ... d951643065
Händler und Werkstätten in Europa

Kennst du die App?
https://apps.apple.com/de/app/camper-pr ... d951643065
Händler und Werkstätten in Europa
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
- Doraemon
- Beiträge: 3744
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Fiat Inspektion Spanien
Ist ja schwierig was zu empfehlen, auf jedem Fall hat mein Duc noch keine Fiat Werkstatt von innen gesehen. Die letzten Male war ich hier:Cybersoft hat geschrieben: Di 23. Mai 2023, 21:54Danke Tobi, irgendwie an mir vorbei gelaufen.
,Scheint wohl noch keiner gemacht zu haben, was sagen denn unser "Spanier" dazu?
8XC2+5H Santurtzi
Reparieren von PkW bis hin zu grossen LkW´s, sind allerdings nur im Norden Spaniens, Preis-Leistung passt. Wenn du zu der Zeit hier bist dann kan ich dir gerne helfen, aber ich denke du wirst wohl eher im warmen Süden sein.

Also ich persönlich würde den Service vorher in D machen und dann in aller Ruhe den Urlaub geniessen, auch wenns etwas teurer sein wird.
Re: Fiat Inspektion Spanien
Stimmt nicht, gibt es auch für Android im Playstore
Mit herzlichen Grüßen, Frank Schröder
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
- DerTobi1978
- Beiträge: 2431
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Fiat Inspektion Spanien
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Fiat Inspektion Spanien
Wusste doch warum ich die nicht finde, Mal sehen ob ich bei dritt-Stores was finde.
Aus pure-apk hier angefügt, muss nur das .zip entfernt werden, dann lässt es sich installieren.
- Dateianhänge
-
- Camper-PRO - Motorhome_2.0.13_Apkpure.apk.zip
- (28.67 MiB) 117-mal heruntergeladen
Mobilvetta Kea I86 



- SunVoyager
- Beiträge: 27
- Registriert: So 29. Nov 2020, 20:45
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Fiat Inspektion Spanien
Ich würde die Inspektion vorher hier machen. Wir haben schlechte Erfahrung mit Fiat Service in Spanien. Wir hatten in Malaga ein Problem mit der Automatik und die Elektronik hat den Betrieb blockiert. Über den ADAC wurde ein Werkstatt-Termin gesucht. Der ADAC hatte im Raum Malaga 10 Werkstätten kontaktiert. Wir mussten 2 Wochen auf den nächstmöglichen Termin warten und dann ging es trotz Termin nur schleppend voran. Wir haben zu wenig Leute und können nichts machen.... Erst als ich drohte mit der Geschäftsführung zu sprechen wurde man plötzlich lebendig und die Reparatur am gleichen Tag ausgeführt. Das waren dann 4 Wochen nach dem Schaden. Das Auto lief 1 Woche und dann kam der gleiche Fehler wieder! Man hatte die Elektronik für das Getriebe getauscht aber das war es nicht. Ein weiterer Versuch des ADAC einen schnellen Termin zu bekommen endete mit dem gleichen Ergebnis. 14 Tage Wartezeit! Wir haben dann das WOMO über den ADAC nach Deuschland bringen lassen und sind mit dem Flieger nach Hause. Das Auto wurde dann in unserer Werkstatt repariert. Wenn man Reiseberichte von YouTubern anschaut bekommt man immer ähnliche Ergebnisse wenn das Auto in die Werkstatt sollte. Bei Gesprächen mit anderen Wohnmobilisten (4 Fälle) gab es auch die Aussagen lange Wartezeit. Man darf nicht vergessen dass unglaublich viele WOMOs auf Fiat gebaut sind UND dass nicht jede Fiat Werkstatt überaupt Arbeitplätze für Wohnmobile hat (Größe und Höhe). Außerdem sind sehr viele WOMOs in Spanien unterwegs. Unsere Geschichte ist in unserem Fotoalbum auf der Hompage www.autoe.de genauer dokumentiert. https://photos.google.com/share/AF1QipO ... NSNEJwM01n
Gruß Ella und Klaus z. Zeit seit 15.03. wieder in Spanien.
Gruß Ella und Klaus z. Zeit seit 15.03. wieder in Spanien.
Unser Motto: Die Zeit läuft... Hebe nichts auf für später, Du weiß nicht ob es früher nicht schon zu spät sein wird das zu tun, was man später tun wollte! Lebe heute, jeden Tag, jede Stunde, jede Minute! https://www.autoe.de
Re: Fiat Inspektion Spanien
Naja, wenn du hier oder um Ducatoforum mal quer liest wirst du auch jede Menge "super" Erfahrungen in D finden, speziell mit dem Automatischen Getriebe.
Das würde ich nicht als Maßstab nehmen. Ne stinknormale Inspektion ist kein Hexenwerk... Das bekommen auch noch die letzten Stümper einigermaßen hin.
Das würde ich nicht als Maßstab nehmen. Ne stinknormale Inspektion ist kein Hexenwerk... Das bekommen auch noch die letzten Stümper einigermaßen hin.
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
- SunVoyager
- Beiträge: 27
- Registriert: So 29. Nov 2020, 20:45
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Fiat Inspektion Spanien
Da hast Du recht, dass eine Inspektion eine deutlich einfachere Sache sein sollte. Nur einen Termin zu bekommen dürfte Zeit brauchen. Wenn das vorher planbar und man weiß, wann man in der Nähe der Werkstatt ist sollte das gehen. Nur ich würde es nicht machen (nur meine Meinung) Gruß Klaus!
Unser Motto: Die Zeit läuft... Hebe nichts auf für später, Du weiß nicht ob es früher nicht schon zu spät sein wird das zu tun, was man später tun wollte! Lebe heute, jeden Tag, jede Stunde, jede Minute! https://www.autoe.de
Re: Fiat Inspektion Spanien
Hmm, ich dachte immer eine Inspektion ist gerade dazu da zu inspizieren - auf mögliche Fehler und größere Schäden und Pannen zu vermeiden.
Nebenbei wird je nach Serviceplan Öl gewechselt oder Bremsflüssigkeit.
Aber die Hauptaufgabe - jedenfalls bei VW oder Mercedes - ist es eine Checkliste entsprechend Fahrleistung und Alter abzuarbeiten.
Ich geb mal ein Beispiel für meinen Touareg.
Dort muß der Schiebedachablauf gereinigt werden in bestimmten Intervallen das wird von manchen Betrieben schlicht ignoriert oder vergessen.
Ergebnis ist ein nasser Innenraum, ein teils gefluteter Lüftungstrakt mit Ausfall von Elektrik.
Gerade deswegen braucht es erfahrene Mitarbeiter welche die Schwachstellen des Fahrzeugs kennen und die sorgfältig sind.
Meine Meinung - muss man weder mögen noch teilen.
LG Bernd
Nebenbei wird je nach Serviceplan Öl gewechselt oder Bremsflüssigkeit.
Aber die Hauptaufgabe - jedenfalls bei VW oder Mercedes - ist es eine Checkliste entsprechend Fahrleistung und Alter abzuarbeiten.
Ich geb mal ein Beispiel für meinen Touareg.
Dort muß der Schiebedachablauf gereinigt werden in bestimmten Intervallen das wird von manchen Betrieben schlicht ignoriert oder vergessen.
Ergebnis ist ein nasser Innenraum, ein teils gefluteter Lüftungstrakt mit Ausfall von Elektrik.
Gerade deswegen braucht es erfahrene Mitarbeiter welche die Schwachstellen des Fahrzeugs kennen und die sorgfältig sind.
Meine Meinung - muss man weder mögen noch teilen.
LG Bernd
Re: Fiat Inspektion Spanien
Habe seit 10 Jahren keine Inspektion mehr beim Händler machen lassen.
Hab den ersten Ölwechsel - wg. Garantie - bei Fiat machen lassen. Danach habe ich alles selbst gemacht.
Eigentlich nur Verschleiß Artikel, also Bremsen und ab und zu Bremsflüssigkeit gewechselt, regelmäßig Öl samt Filter.
Und die Alko Achse abschmieren. Großartig viel mehr mache ich nicht. Das Mobil läuft, ist nun 13 Jahre alt und hat 120 tkm drauf. Warum soll ich damit in eine Werkstatt gehen?
Hab den ersten Ölwechsel - wg. Garantie - bei Fiat machen lassen. Danach habe ich alles selbst gemacht.
Eigentlich nur Verschleiß Artikel, also Bremsen und ab und zu Bremsflüssigkeit gewechselt, regelmäßig Öl samt Filter.
Und die Alko Achse abschmieren. Großartig viel mehr mache ich nicht. Das Mobil läuft, ist nun 13 Jahre alt und hat 120 tkm drauf. Warum soll ich damit in eine Werkstatt gehen?
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
Re: Fiat Inspektion Spanien
Weil dort eventuell neben der Inspektion etc noch Dinge bearbeitet werden, die Du zu Hause nicht kannst oder weißt. So wurde bei unserer Inspektion eine Serviceaktion durchgeführt, die nicht offiziell zu finden war (Verlegung Sensor). Darüber hinaus eine Mobilitätsgarantie oder beim Verkauf eine Argument für den neuen Besitzer.
Allzeit gute Reise
Seit 09/2023 mit Tourne 6.0 autark unterwegs: 280Wp Solar, 200Ah LiFePO4, 1.800W WR, Komp.kühlschrank, Gas-Warmwasserboiler, Webasto EVO Top 40, 32mm Armaflex, Fußbodenheizung
https://www.tourne-mobil.com/de/models/6-0

Seit 09/2023 mit Tourne 6.0 autark unterwegs: 280Wp Solar, 200Ah LiFePO4, 1.800W WR, Komp.kühlschrank, Gas-Warmwasserboiler, Webasto EVO Top 40, 32mm Armaflex, Fußbodenheizung
https://www.tourne-mobil.com/de/models/6-0