Nur stellt sich dabei das Problem, die Füße immer wieder neu auf dem Boden zu verankern. Mal vom Aufwand abgesehen, sind nach ein paar Tagen so viel Löcher um die Füße herum, dass die Heringe auch gar nicht mehr Halten würden.
Darum gibt es mehrere Systeme, welche es ermöglichen, die Heringe im Boden zu lassen und nur die Makise von ihnen zu entfernen.
Ich kenne zwei Systeme:
1. Das Wurmi System, bei der die Markise mittels Schäkel an den Schraubhering angebracht wird.
KLICK
2. Das Peggy Peg System, bei welchem man erst eine Bodenplatte mit mehreren Heringen befestigt, und dann die Markise auf dieser Bodenplatte wiederlösbar befestigt. KLICK
Beide Firmen bieten für ihre Lösungen Schraubheringe an, aber nur Wurmi welche aus gehärtetem Aluminium. Die anderen sind meist aus Kunststoff und dass beispielsweise die Peggy Peg nicht viel aushalten, hat Jürgen in einem Youtube Video mal vorgeführt. KLICK
Nun mußte ich aber feststellen, dass bei hartem Untergrund auch die Alu Wurmi oft nicht in den Boden kommen. Darum habe ich mir ein Bohrer gekauft, mit dem ich ein Loch vor bohre.
Das hat mir aber nun am Campingplatz in Krakow auch nicht geholfen. Der Boden ist am einen Standfuß nicht nur extrem hart, er ist auch staubtrocken und mit Steinen verseucht. Auch sind von meinen 4 Alu Wurmi schon 3 leicht verbogen, so dass sie beim eindrehen in das vorgebohrte Loch, dieses so vergrößern, dass sie nicht mehr halten.
Da war guter Rat teuer. (im wahrsten Sinne

Meine Lösung: Die Peggi Peg Halteplatten und Stahl Schraubheringe. KLICK. Diese Heringe lassen sich so in den Boden schrauben, dass sie auch halten. Da sie aus Stahl sind, sollten sie sich nicht verbiegen. Die angebauten Schnurhaken sorgen im Moment dafür, dass sie nicht durchs etwas größere Loch der Halteplatte rutschen. Eventuell löse ich das noch eleganter mit Beilagscheiben.
Mit schon zwei Schraubheringen hält es auf alle Fälle schon mal bombenfest.
Gruß
Andi