Ein gutes Frühstück ist uns beiden wichtig.
Entweder Brot/Semmel mit Marmelade/Honig oder Müsli mit Frischobst und Naturyoghurt und seltener Rührei mit Speck.
Auf Reisen und jetzt auch daheim wo wir später aufstehen, gibt es Mittags meist nichts oder ne Kleinigkeit wie ne Suppe.
Dann Nachmittags Kaffee und Kuchen (bin halt ein Süßer).
Abends kocht meine Frau was leckeres oder auch es reicht auch mal nur einen Brotzeit.
Ab und zu holen wir uns was beim Italiener oder Griechen.
Auf Reisen wird Essen gegangen, aber auch häufig gegrillt bzw. selber gekocht.
ich frühstücke sehr unterschiedlich. Zu hause gehe ich noch täglich ins Büro und da bekomme ich früh 2 Esslöffel "Vogelfutter" von meiner Frau hergestellt aus Nüssen Getreide, Samen, etc. , die mische ich mit etwas Obst und was Gesundes mit Sopja, ähnlich wie Joghurt . Das Bischen hält gut
5 Stunden an und zwar bis zum kleinen Mittagessen. Dies bekomme ich seit ca. 6 Monaten als Ersatz für ein fertiges Müsli und habe glatt 5 kg abgenommen, wobei ich immer noch 15 kg Übergewicht habe. Also Frühstück wie ein Asket und sogar ohne Kaffee.
Im WoMo jedoch bin ich der König. Da werden Brötchen aufgebacken, Wurst vom regionalen Fleischer aufgetischt, Kaffee wird getrunken und anschließend gibt es noch ein Mameladenbrötchen. Unser kleiner Hund Emma freut sich immer riesig auf das WoMo-Frühstück, denn verbotenerweise
sitzt sie auf dem Hocker neben der Tür mit am Tische und es gibt doch was ab, was selbstverständlich absolut nicht sein darf.
Schöne Grüße von Hans-Heinrich aus Niedersachsen
unterwegs mit Hymer B DL 678