Das sind nicht "meine Maße" bzw. die vom Carver, sondern meine Vorstellungen !!! vonTjaffer hat geschrieben: Do 6. Jul 2023, 12:14Aber sind das Deine Maße oder sind die irgendwo festgestellt / festgelegt?
möglichen Kriterien für diese Bezeichnung.
Das sind nicht "meine Maße" bzw. die vom Carver, sondern meine Vorstellungen !!! vonTjaffer hat geschrieben: Do 6. Jul 2023, 12:14Aber sind das Deine Maße oder sind die irgendwo festgestellt / festgelegt?
Richtig: "Weiße Ware" bei Konsumgütern meint die häufig in weißem Stahlblech(bzw. ursprünglich ģefertigt mit weiß emailliertem Blech) gefertigten Waschmaschinen, Kühl-/gefriergeräte, Küchenherde, Wäschetrockner o.ä.Luppo hat geschrieben: Do 6. Jul 2023, 12:19Da wären wir beim nächsten sinnbefreiten Ausdruck:
„Die Weißware“
Ich kenne den Typ Haushaltsgerät „Weißware“ als Waschmaschinen, Trockner usw. mit üblicherweise weißer Gehäusefarbe.
Aber kein Wohnmobil ist nur weiß, sondern meist mit Linien und Folien teilbunt.
Ok, das ist ein Ansatz und der ist auch nicht herablassend.Kumopen hat geschrieben: Do 6. Jul 2023, 13:15Bei Wohnmobilen finde ich den Begriff brauchbar als Abgrenzung von Wohnmobilen mit Aufbauten aus Kunststoff zur Abgrenzung von den ausgebauten Kastenwagen mit Blechhülle. Ich fühle die meine Kiste durch Begriffe wie "Weißware" oder "Joghurtbecher" nicht herabgesetzt.
Hmm also eher sowas?jagstcamp-widdern hat geschrieben: Do 6. Jul 2023, 13:01nee eric,
der motor musz schon am anderen ende der karre sein...![]()
mit deiner Bemerkung versuche es doch noch mal.Tjaffer hat geschrieben: Do 6. Jul 2023, 11:51Kann ich dann davon ausgehen dass alle Womos die grösser als das eigene Dickschiffe sind?
Geht mir genauso, ähnlich so wie bei einem Omnibus, die Größe und Länge ist ja oftmals gleich oder ähnlich, egal ob Morelo, Concorde oder Phönix usw.AndiEh hat geschrieben: Do 6. Jul 2023, 21:18mit deiner Bemerkung versuche es doch noch mal.Tjaffer hat geschrieben: Do 6. Jul 2023, 11:51Kann ich dann davon ausgehen dass alle Womos die grösser als das eigene Dickschiffe sind?
Normalerweise finde ich mein Wohnmobil gar nicht so klein. Stehe ich aber neben einem Dickschiff, dann kommt mir mein Wohnmobil irgendwie wieder niedlich vor. ( so, wie wenn man auf dem Autobahnparkplatz neben einem LKW steht)
Also, wenn ich dieses Gefühl habe, dann ist es ein Dickschiff für mich.
Gruß
Andi
Das sehe ich nicht so, man muss es einem ja nicht automatisch neiden, wenn man sein Fahrzeug Dickschiff nennt.
Aber jedes dieser "Attribute" hat doch schon auch so ein wenig einen Unterton ... oder?!Dieselreiter hat geschrieben: Fr 7. Jul 2023, 08:16...
Bei PKWs sagt man ja auch "Stern" oder "Daimler" oder "Herr der Ringe", bei U.S. Motorrädern "Eisenhaufen" und bei japanischen "Joghurtbecher" oder "Reiskocher". Als Kawa Fahrer habe ich das auch selbst angewandt. Ist ja nix dabei, man darf das ruhig mit einem gewissen Schmunzeln aussprechen.
Sommerloch ... Saure Gurkenzeit!Elgeba hat geschrieben: Fr 7. Jul 2023, 10:59Kommt Ihr Euch eigentlich nicht lächerlich vor,ellenlange Threats über ein so absolut unsinniges Thema zu schreiben?
Kopfschüttelnd Arno
Worüber beschwerst du dich? Du bist hier beim Stammtisch gelandet, wenn da nicht Benzin geredet wird, wo dann? Viele finden das Thema amüsant (me2) und lesen auch gerne mal etwas, was nicht so bierernst genommen werden muss.Elgeba hat geschrieben: Fr 7. Jul 2023, 10:59Kommt Ihr Euch eigentlich nicht lächerlich vor,ellenlange Threats über ein so absolut unsinniges Thema zu schreiben?
In keinster Weise, zumindest nicht bei mir, denn unser Motto lautet:Acki hat geschrieben: Fr 7. Jul 2023, 10:48Aber jedes dieser "Attribute" hat doch schon auch so ein wenig einen Unterton ... oder?!Dieselreiter hat geschrieben: Fr 7. Jul 2023, 08:16...
Bei PKWs sagt man ja auch "Stern" oder "Daimler" oder "Herr der Ringe", bei U.S. Motorrädern "Eisenhaufen" und bei japanischen "Joghurtbecher" oder "Reiskocher". Als Kawa Fahrer habe ich das auch selbst angewandt. Ist ja nix dabei, man darf das ruhig mit einem gewissen Schmunzeln aussprechen.![]()