Fähre Livorno-Olbia
Fähre Livorno-Olbia
Servus
Im September steht eine Sardinien-Rundreise an.
Welche Fährgesellschaft würdet ihr nehmen?
Rezensionen sind bei Moby und Grimaldi gleich schlecht.
Moby fährt früher, kürzer und ist billiger, (ich setze am Tag über).
Aber man liest von frei laufenden Hunden an Deck, die überall hinsch.... dürfen, ohne dass das Personal einschreitet.
Wichtig ist uns das Bordrestaurant.
Wer hat 2023 schon Erfahrungen gesammelt?
Danke für Hinweise und Tipps
Gruß
Im September steht eine Sardinien-Rundreise an.
Welche Fährgesellschaft würdet ihr nehmen?
Rezensionen sind bei Moby und Grimaldi gleich schlecht.
Moby fährt früher, kürzer und ist billiger, (ich setze am Tag über).
Aber man liest von frei laufenden Hunden an Deck, die überall hinsch.... dürfen, ohne dass das Personal einschreitet.
Wichtig ist uns das Bordrestaurant.
Wer hat 2023 schon Erfahrungen gesammelt?
Danke für Hinweise und Tipps
Gruß
Re: Fähre Livorno-Olbia
saxe hat geschrieben: Mo 10. Jul 2023, 10:29Aber man liest von frei laufenden Hunden an Deck, die überall hinsch.... dürfen, ohne dass das Personal einschreitet.


LG
Sven
- Fazerfahrer
- Beiträge: 1284
- Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
- Wohnort: Eysölden
Re: Fähre Livorno-Olbia
Wir fahren immer mit Corsica / Sardegna Ferries von Livorno nach Golfo Aranci. Golfo Aranci ist etwas näher als Olbia und bei weitem nicht so hektisch, da es wesentlich weniger Abfahrten gibt.
Letzte Überfahrt war in 2021, diesmal mit dem Wohnmobil. Wir hatten einige Monate im Vorfeld gebucht und für die Tagfähre im September 2021 für ein 7m Wohnmobil und zwei Personen mit Kabine € 370,- bezahlt.
Letzte Überfahrt war in 2021, diesmal mit dem Wohnmobil. Wir hatten einige Monate im Vorfeld gebucht und für die Tagfähre im September 2021 für ein 7m Wohnmobil und zwei Personen mit Kabine € 370,- bezahlt.
Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
Re: Fähre Livorno-Olbia
Die freilaufenden Hunde trifft man nur Nachts bei Vollmond, das sind dann Werwölfe.saxe hat geschrieben: Mo 10. Jul 2023, 10:29Rezensionen sind bei Moby und Grimaldi gleich schlecht.
Moby fährt früher, kürzer und ist billiger, (ich setze am Tag über).
Aber man liest von frei laufenden Hunden an Deck, die überall hinsch.... dürfen, ohne dass das Personal einschreitet.
Wichtig ist uns das Bordrestaurant.

Vom Bordrestaurant allein würde ich jetzt nicht unbedingt die Auswahl abhängig machen. Da hatten wir bei derselben Gesellschaft schon unterschiedliche Erfahrungen. Bei den Tagfähren vielleicht noch der Tipp, sich zusätzlich die Kabinenpreise anzusehen. Die sind tagsüber meist sehr günstig und man hat einen Rückzugsort für die 7-8h Überfahrt.
Viele Grüße,
Martin (Birdman)
Martin (Birdman)
Re: Fähre Livorno-Olbia
Schließ mich dem Fazerfahrer an, nimm Sardegna-Ferries.
Nicht dass die gut oder gar komfortabel wären, aber der Rest ist gegenwärtig einfach nur indiskutabel. Und wir haben in 40 Jahren auf Sardinienfähren einiges erlebt
Nicht dass die gut oder gar komfortabel wären, aber der Rest ist gegenwärtig einfach nur indiskutabel. Und wir haben in 40 Jahren auf Sardinienfähren einiges erlebt

Re: Fähre Livorno-Olbia
Wir haben Korsika Ferries genutzt die fahren ja auch nach Sardinien.saxe hat geschrieben: Mo 10. Jul 2023, 10:29Aber man liest von frei laufenden Hunden an Deck, die überall hinsch.... dürfen, ohne dass das Personal einschreitet.
Wichtig ist uns das Bordrestaurant.
Hundepfützen haben wir auf den 11 Fahrten nach Korsika schon mal an Deck gesehen.
Bordrestaurant - naja - Fast Food halt auch wenns italienisch ist - muß ich nicht haben.
Ich hoffe du hast Vollkaskoversicherung denn die Haftung der Fähren bei Sachschäden war bei uns bei einem Unfall verschuldet durch die Fährgesellschaft auf 300 Euro begrenzt - lt. italienischem Staat.
Beste Gruesse Bernd
Re: Fähre Livorno-Olbia
Servus
...und Danke für die Tips.
Vollkasko hab ich, die zahlt sogar bei Fremdverschulden...wenn der Schädiger nicht zahlt.
Es ist Moby geworden.
Super Preis...mit Promo-Happy Nachlass, 2 Liegesessel, Abfahrt 9 Uhr Livorno, in 7,5 Std drüben..134€ one Way, für 7m Womo.
Campingplatz gleich in der Nähe, weil ich 1 Tag vorher anreisen will.
Schaun ma moi
Gruß
...und Danke für die Tips.
Vollkasko hab ich, die zahlt sogar bei Fremdverschulden...wenn der Schädiger nicht zahlt.
Es ist Moby geworden.
Super Preis...mit Promo-Happy Nachlass, 2 Liegesessel, Abfahrt 9 Uhr Livorno, in 7,5 Std drüben..134€ one Way, für 7m Womo.
Campingplatz gleich in der Nähe, weil ich 1 Tag vorher anreisen will.
Schaun ma moi
Gruß
- Fazerfahrer
- Beiträge: 1284
- Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
- Wohnort: Eysölden
Re: Fähre Livorno-Olbia
Wir hatten im Vorfeld hier für eine Nacht gestanden…
https://maps.app.goo.gl/RJwnhCkZC425BzsC8?g_st=ic
https://maps.app.goo.gl/RJwnhCkZC425BzsC8?g_st=ic
Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
Re: Fähre Livorno-Olbia
Servus, und DankeFazerfahrer hat geschrieben: Di 11. Jul 2023, 10:46Wir hatten im Vorfeld hier für eine Nacht gestanden…
https://maps.app.goo.gl/RJwnhCkZC425BzsC8?g_st=ic
Guter Platz, hab ich nicht gesehen, bin am Überlegen.
Gruß
- Fazerfahrer
- Beiträge: 1284
- Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
- Wohnort: Eysölden
Re: Fähre Livorno-Olbia
Habe noch zwei Bilder gefunden…saxe hat geschrieben: Mi 12. Jul 2023, 10:01Servus, und DankeFazerfahrer hat geschrieben: Di 11. Jul 2023, 10:46Wir hatten im Vorfeld hier für eine Nacht gestanden…
https://maps.app.goo.gl/RJwnhCkZC425BzsC8?g_st=ic
Guter Platz, hab ich nicht gesehen, bin am Überlegen.
Gruß
Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Do 23. Feb 2023, 10:12
- Wohnort: Monaco tz.wo denn sonst
Re: Fähre Livorno-Olbia
Ich lebe da seit 20 Jahren auf Sardinien und bin allein deshalb schon mindestens 90 mal mit der Fähre gefahren.Mit Fähren die es schon lange nicht mehr gibt .Ob damals nach/von Neapel, Livorno , Piombino ,Savona,Nizza,Genua,Barcelona,Toulon ,Civitavecchia oder Bonifazio
Hundetechnisch sollte ich mich daher auskennen
Da du Anscheinend etwas gegen scheissende/pissende Hunde hast,nimm dann auf keinen Fall die Gelbe Corsica-Ferries.de Fähren ...das ist der Hunde-Katzen Flohdampfer schlechthin...Da ich selber Katte und zwei Tibetterrier habe ,liebe ich die Sardinia-Corsica Ferries. Allein schon vom billigen Preis her ,wegen manchmal 4 mal im Jahr Fährfahrt mit Kabine..
Nehme dann ab Livorno die Grimaldi Fähre ( ist im vorderen Hafen ,nicht im üblichen Hafen wo Sardinia und Moby Abfahren)..die ist zwar oft ( nicht immer ) Teurer aber die Hunde müssen da alle in den Zwinger oben an Deck.Oder du nimmst die Blaue Mobylines Fähre.Da gibt es weit weit weniger Viechzeug an Board .
Der Campingplatz der vom Vorschreiber oben erwähnt wird ist nicht schlecht ,,ich würde aber lieber statt Campingplatz diesen Stellplatz nehmen ,mit mehreren guten Restaurants in 100-300 Meter Entfernung und der ist bestimmt auch billiger.(Ich kann das Ristorante Ianett Sul Fiume, Circolo Enogastronomico empfehlen.Gute Meeresfrüchte)
https://stellplatz.info/wohnmobilstellp ... pisa#Fotos
Hugh..habe fertig
Hundetechnisch sollte ich mich daher auskennen
Da du Anscheinend etwas gegen scheissende/pissende Hunde hast,nimm dann auf keinen Fall die Gelbe Corsica-Ferries.de Fähren ...das ist der Hunde-Katzen Flohdampfer schlechthin...Da ich selber Katte und zwei Tibetterrier habe ,liebe ich die Sardinia-Corsica Ferries. Allein schon vom billigen Preis her ,wegen manchmal 4 mal im Jahr Fährfahrt mit Kabine..
Nehme dann ab Livorno die Grimaldi Fähre ( ist im vorderen Hafen ,nicht im üblichen Hafen wo Sardinia und Moby Abfahren)..die ist zwar oft ( nicht immer ) Teurer aber die Hunde müssen da alle in den Zwinger oben an Deck.Oder du nimmst die Blaue Mobylines Fähre.Da gibt es weit weit weniger Viechzeug an Board .
Der Campingplatz der vom Vorschreiber oben erwähnt wird ist nicht schlecht ,,ich würde aber lieber statt Campingplatz diesen Stellplatz nehmen ,mit mehreren guten Restaurants in 100-300 Meter Entfernung und der ist bestimmt auch billiger.(Ich kann das Ristorante Ianett Sul Fiume, Circolo Enogastronomico empfehlen.Gute Meeresfrüchte)
https://stellplatz.info/wohnmobilstellp ... pisa#Fotos
Hugh..habe fertig
Wer mein Wohnmobil beim Röhren stört dem haue ich meinen Auspuff achtkantig um die Öhren 

Fähre Livorno-Olbia
FunkerHornsby hat geschrieben:. . . Aber da du Anscheinend etwas gegen scheissende/pissende Hunde haben sollst . . .
Kann es sein, oder irre ich mich da, wenn ich der Meinung bin, daß die vulgäre Fäkaliensprache hier im Forum extrem zugenommen hat?WoMo NK19 hat geschrieben:. . . Der pisst und scheißt halt weiterhin in die Gegend, ohne moralische oder sonstige Bedenken.
Die Einigung Europas gleicht dem Versuch, ein Omlett zu machen, ohne die Eier kaputt zu schlagen. [Paul Lacroix]
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: Fähre Livorno-Olbia
Da hast Du scheisse nochmal, nicht Recht.Lagerfeld hat geschrieben: Fr 4. Aug 2023, 18:40Kann es sein, oder irre ich mich da, wenn ich der Meinung bin, daß die vulgäre Fäkaliensprache hier im Forum extrem zugenommen hat?
SCNR
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Do 23. Feb 2023, 10:12
- Wohnort: Monaco tz.wo denn sonst
Re: Fähre Livorno-Olbia
Mein Gott Probleme habs Leut...Na dann hat das Hündchen eben mal ein Häufchen gemacht und sich vom gelben Saft erleichtet...
da fällt mir doch gleich Life of Brian ein.watt hatta sächt ? "Manchen kann man es wohl nie recht machen..." Antwort Ex-Leprakranker: "Genau was Jesus gesagt hat!"
da fällt mir doch gleich Life of Brian ein.watt hatta sächt ? "Manchen kann man es wohl nie recht machen..." Antwort Ex-Leprakranker: "Genau was Jesus gesagt hat!"
Wer mein Wohnmobil beim Röhren stört dem haue ich meinen Auspuff achtkantig um die Öhren 

Re: Fähre Livorno-Olbia
Vor 30 Jahren kamen große Hunde an Bord in Boxen, kleine wurden heimlich in die Kabinen versteckt, auch auf der Ferrovie dello Stato
Heute fühlst Du Dich beim Frühstück im Restaurant wie in einem Tierheim....

Heute fühlst Du Dich beim Frühstück im Restaurant wie in einem Tierheim....
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Do 23. Feb 2023, 10:12
- Wohnort: Monaco tz.wo denn sonst
Re: Fähre Livorno-Olbia
Ja das waren noch Zeiten.Als die Frauen noch Schwänze hatten und man sich voller Inbrunst auf die Brust gehauen hat..ja ja ( ..wehmütig..)
Aber stimmt, im Self Service Restaurant stinkts es oft nach nassen ungepflegten Tölen..schlimm diese Köter..Dabei weiß ich oft nicht wer oder was Schlimmer ist..Die Italiener die mit der Erziehung ihrer Viecher vollkommen überfordert sind ,weil wohl nie eine Erziehung stattfand ( deren Kinder oft ebenso).
(Kleinstkinder um fast 2.00Uhr Nachts im Restaurants sind im Sommer die Regel)
Ps: Gottseidank habe ich nicht Haarende,nicht stinkende,für Allergiker geeignete Tibet Terrier.Da stinkt von unten nix..ausser meine Füße nach 15 Stunden Autofahrt
So jetzt gönn ich mir mal um 14 Uhr das erste Glas guten alten Rotwein iss schließlich wieder Samstag zwei Tage vor Montag
Aber stimmt, im Self Service Restaurant stinkts es oft nach nassen ungepflegten Tölen..schlimm diese Köter..Dabei weiß ich oft nicht wer oder was Schlimmer ist..Die Italiener die mit der Erziehung ihrer Viecher vollkommen überfordert sind ,weil wohl nie eine Erziehung stattfand ( deren Kinder oft ebenso).
(Kleinstkinder um fast 2.00Uhr Nachts im Restaurants sind im Sommer die Regel)
Ps: Gottseidank habe ich nicht Haarende,nicht stinkende,für Allergiker geeignete Tibet Terrier.Da stinkt von unten nix..ausser meine Füße nach 15 Stunden Autofahrt
So jetzt gönn ich mir mal um 14 Uhr das erste Glas guten alten Rotwein iss schließlich wieder Samstag zwei Tage vor Montag
Wer mein Wohnmobil beim Röhren stört dem haue ich meinen Auspuff achtkantig um die Öhren 

Re: Fähre Livorno-Olbia
Nö. Etwa wegen der beiden -wohl einzigen- Beispiele? Soll heißen: Du irrst.Lagerfeld hat geschrieben: Fr 4. Aug 2023, 18:40FunkerHornsby hat geschrieben:. . . Aber da du Anscheinend etwas gegen scheissende/pissende Hunde haben sollst . . .Kann es sein, oder irre ich mich da, wenn ich der Meinung bin, daß die vulgäre Fäkaliensprache hier im Forum extrem zugenommen hat?WoMo NK19 hat geschrieben:. . . Der pisst und scheißt halt weiterhin in die Gegend, ohne moralische oder sonstige Bedenken.
Selbst wenn…..

Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Di 12. Sep 2023, 10:32
- Wohnort: lingen
- Kontaktdaten:
Re: Fähre Livorno-Olbia
Moin zusammen,
Wir sind gerade am Iseosee und nehmen morgen die Nachtfähre von Livorno nach Olbia, natürlich mit Kabine.
Wir werden berichten.
Allerdings bin ich schon zehnmal übergesetzt immer mit Moby, Exkremente von wem auch immer, sind mir nie aufgefallen
Wir sind gerade am Iseosee und nehmen morgen die Nachtfähre von Livorno nach Olbia, natürlich mit Kabine.
Wir werden berichten.
Allerdings bin ich schon zehnmal übergesetzt immer mit Moby, Exkremente von wem auch immer, sind mir nie aufgefallen
Re: Fähre Livorno-Olbia
Servus
Ist auf alle Fälle interessant für mich.
Habe soeben Unterlagen von der Reiserücktritttversicherung angefordert.
Hatte am 27.8. Herzvorsorge, 2 Verschlüße mit 80% in den Koronararterien brachten mich sofort ins Herzzentrum.
2 Bypässe, am Dienstag gehts auf Reha an den Tegernsee.....und Sardinien steht weiter auf dem Programm.
Gruß, und schaun ma moi wie die Überfahrt wird.
Mein Sohn geht am Samstag in Genua an Bord.
Ist auf alle Fälle interessant für mich.
Habe soeben Unterlagen von der Reiserücktritttversicherung angefordert.
Hatte am 27.8. Herzvorsorge, 2 Verschlüße mit 80% in den Koronararterien brachten mich sofort ins Herzzentrum.
2 Bypässe, am Dienstag gehts auf Reha an den Tegernsee.....und Sardinien steht weiter auf dem Programm.
Gruß, und schaun ma moi wie die Überfahrt wird.
Mein Sohn geht am Samstag in Genua an Bord.
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Di 12. Sep 2023, 10:32
- Wohnort: lingen
- Kontaktdaten:
Re: Fähre Livorno-Olbia
Moin zusammen,
Erstmal unsere besten Genesungswünsche.
Wir sind vom Iseosee Vormittags aufgebrochen und Richtung Pisa via Maut freier Straßen. Dort kurz den Turm gerade gerückt, das auch Fotohaft dokumentiert, eingekauft am Carrefour und die paar Kilometer weiter zum Haven Livorno.
Am Carrefour waren die Parkplätze durch Metallpfosten auf eine höhe von ca. 2,20m beschränkt, selbst für unseren 2,80m hohen kleines WoMo nicht machbar. Haben allerdings eine kleine Nische direkt am Gebäude gefunden und zum Momo-Kurzeit-Stellplatz umgewidmet.
Am Parkplatz von Moby waren wir um 18:30. Kurz die Reste vom Vortag erwärmt und so begang um 19:45 die Verschiffung. Wir parkten in der Garage gelb 2, eine Sackgasse mit der Aussicht am nächsten Morgen rückwärts bis zur Rampe zu kommen.
Um 20:05 hatten wir eingecheckt und waren in Kajüte 7304.
Den mitgebrachten Wein und die Snacks führten wir ihren Bestimmungen zu, so das wir bereits um 21:30 in Morpheus Armen lagen und kurz vor 6 von der Durchsage geweckt wurden, dass das Frühstück nun eingenommen werden könnte.
Wir hatten das nicht gebucht, gönnten uns allerdings einen Michkaffee, ca. 0,2 l, für 3,20€. Sehr guter Kaffee. Ich habe das Schiff, die Moby Aki noch nie so leer gesehen, war sonst auch immer in der Hochsaison unterwegs.
Nun zu den wichtigen Fragen:
Wir haben ungefähr zehn Hunde gesehen.
Kein Bellen gehört geschweige denn Exkremente gesehen.
Die Hunde auf dem hervorragenden Campingplatz am Iseosee waren da nicht so rucksichtsvoll.
Was als Fazit wirklich nervt ist, dass Menschen erst 20 Minuten nach dem letzten Aufruf es für nötig halten ihr Fahrzeug aufzusuchen, dass andere auf sie warten interessiert sie marginal.
Ich hoffe der Bericht ist für den einen oder die andere Nützlich
Erstmal unsere besten Genesungswünsche.
Wir sind vom Iseosee Vormittags aufgebrochen und Richtung Pisa via Maut freier Straßen. Dort kurz den Turm gerade gerückt, das auch Fotohaft dokumentiert, eingekauft am Carrefour und die paar Kilometer weiter zum Haven Livorno.
Am Carrefour waren die Parkplätze durch Metallpfosten auf eine höhe von ca. 2,20m beschränkt, selbst für unseren 2,80m hohen kleines WoMo nicht machbar. Haben allerdings eine kleine Nische direkt am Gebäude gefunden und zum Momo-Kurzeit-Stellplatz umgewidmet.
Am Parkplatz von Moby waren wir um 18:30. Kurz die Reste vom Vortag erwärmt und so begang um 19:45 die Verschiffung. Wir parkten in der Garage gelb 2, eine Sackgasse mit der Aussicht am nächsten Morgen rückwärts bis zur Rampe zu kommen.
Um 20:05 hatten wir eingecheckt und waren in Kajüte 7304.
Den mitgebrachten Wein und die Snacks führten wir ihren Bestimmungen zu, so das wir bereits um 21:30 in Morpheus Armen lagen und kurz vor 6 von der Durchsage geweckt wurden, dass das Frühstück nun eingenommen werden könnte.
Wir hatten das nicht gebucht, gönnten uns allerdings einen Michkaffee, ca. 0,2 l, für 3,20€. Sehr guter Kaffee. Ich habe das Schiff, die Moby Aki noch nie so leer gesehen, war sonst auch immer in der Hochsaison unterwegs.
Nun zu den wichtigen Fragen:
Wir haben ungefähr zehn Hunde gesehen.
Kein Bellen gehört geschweige denn Exkremente gesehen.
Die Hunde auf dem hervorragenden Campingplatz am Iseosee waren da nicht so rucksichtsvoll.
Was als Fazit wirklich nervt ist, dass Menschen erst 20 Minuten nach dem letzten Aufruf es für nötig halten ihr Fahrzeug aufzusuchen, dass andere auf sie warten interessiert sie marginal.
Ich hoffe der Bericht ist für den einen oder die andere Nützlich