Supervolt
- Austragler
- Beiträge: 5051
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Supervolt
Kostet halt ein paar Euros :
https://supervolt.de/supervolt-jumbo-12 ... bluetooth/
Ich habe seit dem Frühjahr einen Supervolt LiFePO4 mit 100 Ah im Mobil, sie tut was sie soll, BMS-App funktioniert gut, der Wechselrichter pfeift nicht mehr wenn beim Kapselautomat der Pumpvorgang beginnt. 4 Zyklen zeigt die App derzeit an, wir waren auch nur einmal 3 Wochen unterwegs.
https://supervolt.de/supervolt-jumbo-12 ... bluetooth/
Ich habe seit dem Frühjahr einen Supervolt LiFePO4 mit 100 Ah im Mobil, sie tut was sie soll, BMS-App funktioniert gut, der Wechselrichter pfeift nicht mehr wenn beim Kapselautomat der Pumpvorgang beginnt. 4 Zyklen zeigt die App derzeit an, wir waren auch nur einmal 3 Wochen unterwegs.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Supervolt
dito. habe zwei 150er drinnen und um Strom muss man soch nicht mehr kümmern. 
Gruß Andi
Gruß Andi
- DerTobi1978
- Beiträge: 2435
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Supervolt
Ich wüsste gar nicht, was ich mit 450aH machen sollte….
Komme mir mit meinen 2x 100aH schon vollkommen überdimensioniert vor….
Komme mir mit meinen 2x 100aH schon vollkommen überdimensioniert vor….
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Supervolt
Mehrere Tage frei oder ohne Landstrom stehen und e-biks laden.DerTobi1978 hat geschrieben: Fr 14. Jul 2023, 20:01Ich wüsste gar nicht, was ich mit 450aH machen sollte….
Komme mir mit meinen 2x 100aH schon vollkommen überdimensioniert vor….
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
- DerTobi1978
- Beiträge: 2435
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Supervolt
Joa…. Ich habe aber auch nur 100l Frisch- und Abwasser. Das ist dann am schnellsten am Ende….
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
- DerTobi1978
- Beiträge: 2435
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Supervolt
Jau! Auch zu beachten!
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Supervolt
Irgendwas begrenzt die Autarkie immer als erstes; Die Batterie wird es mit der neuen Technik (und PV) nicht mehr sein. Daher ist Batterie oben, schon okay (Der Preis nicht, aber ich bin ja Selbstbauer). Bei uns sind es auch die 2 Kasetten.
Mobilvetta Kea I86 



Re: Supervolt
Supervolt bringt gerade 3 neue Akkus mit Heizung auf den Markt: 60Ah, 100 Ah, 480 Ah.
Die 480 Ah ist für die Untersitzmontage im Kastenwagen konzipiert.
Gruß Hajo
Die 480 Ah ist für die Untersitzmontage im Kastenwagen konzipiert.
Gruß Hajo
Zu Problemen am Wohnmobil stehe ich den Foristen gern für eine unentgeltliche 1.Beratung zur Verfügung;
https://www.wohnmobil-check.com/
https://www.wohnmobil-check.com/
- Austragler
- Beiträge: 5051
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Supervolt
Die beiden kleineren "neuen" Akkus sind als Starterbatterien deklariert.oldi45 hat geschrieben: Sa 15. Jul 2023, 09:38Supervolt bringt gerade 3 neue Akkus mit Heizung auf den Markt: 60Ah, 100 Ah, 480 Ah.
Die 480 Ah ist für die Untersitzmontage im Kastenwagen konzipiert.
Gruß Hajo
Ich werde in absehbarer Zeit den Starterakku in meinem Mobil ersetzen müssen. Dafür das von Supervolt geforderte Geld auszugeben lohnt sich aber nicht. Der Akku in meinem Mobil ist seit 8 Jahren in Betrieb, adäquaten Ersatz gibts ab ca. 130 Euro. Die 60-h-Supervolt kostet 690 Euro, die 100-Ah-Batterie kostet 990 Euro. Das rechnet sich auch auf Dauer kaum. Auch wenn man die 105-Ah-Batterie im Ducato durch die 60-Ah-Supervolt ersetzen könnte. Bleibt als Vorteil die Gewichtsersparnis.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
-
- Beiträge: 1193
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53
Re: Supervolt
Der Verzicht auf das Stromkabel ist der Luxus …. unabhängig von Ver- und Entsorgung.
Ich habe derzeit eine 280Ah LiFePo4 eingebaut und habe noch eine weitere auf der Werkbank stehen.
Letzten Winter habe ich nur wegen e-bikes selten Landstrom gebraucht …. jetzt erst mal, ob wir den neuen Roller nutzen
Vielleicht baue ich die zusätzlichen 280Ah doch noch ein … aber 560 Ah ist schon eher überdimensioniert
Ich habe derzeit eine 280Ah LiFePo4 eingebaut und habe noch eine weitere auf der Werkbank stehen.
Letzten Winter habe ich nur wegen e-bikes selten Landstrom gebraucht …. jetzt erst mal, ob wir den neuen Roller nutzen
Vielleicht baue ich die zusätzlichen 280Ah doch noch ein … aber 560 Ah ist schon eher überdimensioniert

Re: Supervolt
LiFePO als Starterbatterie? Wie wird die bei Frost geladen?Austragler hat geschrieben: Sa 15. Jul 2023, 12:17Die beiden kleineren "neuen" Akkus sind als Starterbatterien deklariert.oldi45 hat geschrieben: Sa 15. Jul 2023, 09:38Supervolt bringt gerade 3 neue Akkus mit Heizung auf den Markt: 60Ah, 100 Ah, 480 Ah.
Die 480 Ah ist für die Untersitzmontage im Kastenwagen konzipiert.
Gruß Hajo
...
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
- Austragler
- Beiträge: 5051
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Supervolt
Klicke meinen Link in Beitrag #2 an da wirst du geholfen.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Supervolt
Sie wird unter 0 Grd. automatisch beheizt. Dafür sind Heizmatten zwischen den Zellen vorgesehen.Wernher hat geschrieben: Sa 15. Jul 2023, 20:26LiFePO als Starterbatterie? Wie wird die bei Frost geladen?
Gruß Hajo
Zu Problemen am Wohnmobil stehe ich den Foristen gern für eine unentgeltliche 1.Beratung zur Verfügung;
https://www.wohnmobil-check.com/
https://www.wohnmobil-check.com/
Re: Supervolt
Wenn das Auto dann im Winter nicht bewegt wird entleert sich die Batterie ja alleine durch die Heizung. Irgendwie kann ich mir das nicht richtig vorstellen, es sei denn das Fahrzeug wird ständig bewegt und damit auch die Batterie nachgeladen. Ob dass das Richtige für ein Wohnmobil ist?
Mobilvetta Kea I86 



- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Supervolt
Vollkommen falsche Vorstellungen, informiere dich mal richtig !Cybersoft hat geschrieben: So 16. Jul 2023, 10:06Irgendwie kann ich mir das nicht richtig vorstellen

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Supervolt
Darum bin ich ja hier, erklär mal wie das geht .... Wenn die Karre den ganzen Winter im Frost steht?!
(oder muss da was anstellen wenn man die Batterie laden will, also aktiv werden?)
(oder muss da was anstellen wenn man die Batterie laden will, also aktiv werden?)
Mobilvetta Kea I86 



Re: Supervolt
Diese Frage müsste man Supervolt stellen. Irgend eine Lösung muss es da ja für längere Pausen im Winter geben? Ich bewege mich nur noch in Gegenden, wo es über 0 Grd. ist.
Gruß Hajo
Gruß Hajo
Zu Problemen am Wohnmobil stehe ich den Foristen gern für eine unentgeltliche 1.Beratung zur Verfügung;
https://www.wohnmobil-check.com/
https://www.wohnmobil-check.com/
Re: Supervolt
Wenn ein Akku unter 0 Grad nicht laden darf, braucht er ein BMS.
Ein Starter-Akku muss immer entladen können!
Also muss ein BMS den Ladestrang getrennt unterbrechen können.
Das BMS muss mehrere Hundert Ampere Stromstärke vertragen.
Sportliche Vorgaben ...
Ein Starter-Akku muss immer entladen können!
Also muss ein BMS den Ladestrang getrennt unterbrechen können.
Das BMS muss mehrere Hundert Ampere Stromstärke vertragen.
Sportliche Vorgaben ...

Gruss Acki