Grand Tour of Switzerland mit dem Wohnmobil
Grand Tour of Switzerland mit dem Wohnmobil
Hallo zusammen,
in der Schweiz gibt es seit einigen Jahren die Grand Tour of Switzerland. Diese Reisestrecke über 1600km und sehr vielen Schweizer Sehenswürdigkeiten freut sich einer grossen Beliebtheit.
Nun haben wir diese Strecke wohnmobiltauglich aufgearbeitet. Alle Entsorgungsstationen, Stellplätze, WohnmobilDinners und Womowaschanlagen entlang der Strecke aufgeführt. Ebenfalls kann man drei Grössen des Womos auswählen, damit man garantiert nicht vor einer zu niederen Brücke oder einer zu engen Durchfahrt steht.
Wer also noch keinen Reiseplan hat und die offenen Stellplätze der Schweiz geniessen will, kann sich hier einige Anregungen holen.
Viel Spass
https://womoland.ch/Fueer_Wohnmobiliste ... itzerland/
in der Schweiz gibt es seit einigen Jahren die Grand Tour of Switzerland. Diese Reisestrecke über 1600km und sehr vielen Schweizer Sehenswürdigkeiten freut sich einer grossen Beliebtheit.
Nun haben wir diese Strecke wohnmobiltauglich aufgearbeitet. Alle Entsorgungsstationen, Stellplätze, WohnmobilDinners und Womowaschanlagen entlang der Strecke aufgeführt. Ebenfalls kann man drei Grössen des Womos auswählen, damit man garantiert nicht vor einer zu niederen Brücke oder einer zu engen Durchfahrt steht.
Wer also noch keinen Reiseplan hat und die offenen Stellplätze der Schweiz geniessen will, kann sich hier einige Anregungen holen.
Viel Spass
https://womoland.ch/Fueer_Wohnmobiliste ... itzerland/
----------------------------------------------------------------
womoblog.ch / wohnmobilland-schweiz.ch
Orangcamp d13 (Teilintegriert), Jahrgang 2014, 7.40m 3.5t
womoblog.ch / wohnmobilland-schweiz.ch
Orangcamp d13 (Teilintegriert), Jahrgang 2014, 7.40m 3.5t
Re: Grand Tour of Switzerland mit dem Wohnmobil
Hallo Rofalix,
herzlichen Dank für den tollen Vorschlag. Mal schauen, wann wir wieder auf Tour kommen.
Eine gute Zeit
Peter
herzlichen Dank für den tollen Vorschlag. Mal schauen, wann wir wieder auf Tour kommen.
Eine gute Zeit
Peter
Leben, da wo Inn und Salzach fließen!
Re: Grand Tour of Switzerland mit dem Wohnmobil
Hallo Rolf,
klasse und danke dafür.
Ihr gebt ja wirklich mächtig Gas, weiter so.
Vielleicht fahren wir dieses Jahr noch in die Schweiz und machen zumindest einen Teil der Grand Tour , aber das Planen ist ja momentan etwas schwierig....
Spätestens nächstes Jahr!
Richte bitte auch Anita Grüße von uns aus.
LG
Leo und Klaus
klasse und danke dafür.
Ihr gebt ja wirklich mächtig Gas, weiter so.
Vielleicht fahren wir dieses Jahr noch in die Schweiz und machen zumindest einen Teil der Grand Tour , aber das Planen ist ja momentan etwas schwierig....
Spätestens nächstes Jahr!
Richte bitte auch Anita Grüße von uns aus.
LG
Leo und Klaus
Gruß
Klaus
Unterwegs mit Frankia A 740

Klaus
Unterwegs mit Frankia A 740

Re: Grand Tour of Switzerland mit dem Wohnmobil
Weiß jemand, was "gekofferte Stellplätze" sind??
Hier zu lesen:
https://womoland.ch/Fueer_Wohnmobiliste ... l/Rona/48/
Hier zu lesen:
https://womoland.ch/Fueer_Wohnmobiliste ... l/Rona/48/
Gruß
Klaus
Unterwegs mit Frankia A 740

Klaus
Unterwegs mit Frankia A 740

Re: Grand Tour of Switzerland mit dem Wohnmobil
Hallo Klaus, könnte es sein, dass damit ein neu hergestellter fester Untergrund für die Stellplätze gemeint ist?
Im Straßenbau nennt man auskoffern eine vertiefte Fläche für den Unterbau herstellen.
Re: Grand Tour of Switzerland mit dem Wohnmobil
Hallo Bernd,
könnte dann also "befestigter Untergrund" heißen.
@ Adrian und die anderen Schweizer: Was wisst denn ihr dazu?
könnte dann also "befestigter Untergrund" heißen.
@ Adrian und die anderen Schweizer: Was wisst denn ihr dazu?
Gruß
Klaus
Unterwegs mit Frankia A 740

Klaus
Unterwegs mit Frankia A 740

- Giftymobil
- Beiträge: 440
- Registriert: Sa 9. Jan 2021, 11:45
Re: Grand Tour of Switzerland mit dem Wohnmobil
Hallo
Sehr schön auf und ausgearbeitet, Danke dafür! Beim genauen hinschauen kommt man direkt Lust loszufahren
Sehr schön auf und ausgearbeitet, Danke dafür! Beim genauen hinschauen kommt man direkt Lust loszufahren

Re: Grand Tour of Switzerland mit dem Wohnmobil
k28 hat geschrieben: Do 22. Apr 2021, 13:49Hallo Bernd,
könnte dann also "befestigter Untergrund" heißen.
@ Adrian und die anderen Schweizer: Was wisst denn ihr dazu?
Bernd hat's im Grunde schon richtig geschrieben. Gekoffert ist nicht geteert, keine Rasen- oder Betonplatten aber derart stark gewalzt, dass der Untergrund sehr fest, aber meist noch etwas grobkörnig ist - so in etwa....
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: Grand Tour of Switzerland mit dem Wohnmobil
Wie ihr an der "Grand Tour de Suisse" sehen könnt, führt sie unmittelbar an meinem Wohnort vorbei (Route Kreuzlingen/Konstanz Richtung Steckborn/Stein a.Rhein am Untersee)
Wer in der Gegend ist und noch einige "Insides" haben möchte, der darf sich bei Bedarf gern bei mir melden. Wer weiss, vielleicht besteht ja Lust, Laune und Zeit für ein entspanntes Treffen - Coronakonform versteht sich von ganz alleine. Ich hab ja schon erwähnt, dass es hier bei uns einen sensationell schön gelegenen Platz und einige wunderschöne Sehenswürdigkeiten gibt...
Wer in der Gegend ist und noch einige "Insides" haben möchte, der darf sich bei Bedarf gern bei mir melden. Wer weiss, vielleicht besteht ja Lust, Laune und Zeit für ein entspanntes Treffen - Coronakonform versteht sich von ganz alleine. Ich hab ja schon erwähnt, dass es hier bei uns einen sensationell schön gelegenen Platz und einige wunderschöne Sehenswürdigkeiten gibt...
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: Grand Tour of Switzerland mit dem Wohnmobil
Blöde Frage:
Dürfen wir Deutsche ohne Probleme in die Schweiz einreisen und dürfen wir dann in der Schweiz reisen?
Danke für eine vernünftige Antwort
Dürfen wir Deutsche ohne Probleme in die Schweiz einreisen und dürfen wir dann in der Schweiz reisen?
Danke für eine vernünftige Antwort
Grüße aus dem Süden Deutschland's
Peter
Aufgeben ist keine Option


Peter
Aufgeben ist keine Option

Re: Grand Tour of Switzerland mit dem Wohnmobil
Ihr dürft ohne Probleme in die Schweiz einreisen - bei der Rückreise in die BRD müsst ihr die Regeln von Deutschland einhalten - also Quarantäne.
Den ganzen Winter über habe ich in der Bergregion noch nie so viele deutsche WoMo's und auch Hotel-Feriengäste gesehen wie dieses Jahr.
Auf Strecke Kreuzlingen (Konstanz) - Schaffhausen sind 3 von 5 Wohnmobilen mit deutschem Kennzeichen unterwegs und auch sehr viele PW's von Tagesausflüglern. Bei Ein- Ausreise innerhalb 24 Std. ist meines Wissens auch in Deutschland keine Quarantäne gefordert.
Den ganzen Winter über habe ich in der Bergregion noch nie so viele deutsche WoMo's und auch Hotel-Feriengäste gesehen wie dieses Jahr.
Auf Strecke Kreuzlingen (Konstanz) - Schaffhausen sind 3 von 5 Wohnmobilen mit deutschem Kennzeichen unterwegs und auch sehr viele PW's von Tagesausflüglern. Bei Ein- Ausreise innerhalb 24 Std. ist meines Wissens auch in Deutschland keine Quarantäne gefordert.
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: Grand Tour of Switzerland mit dem Wohnmobil
Achtung, Sachsen und Thüringen sind aktuell auf der Quarantäneliste...
Aktuelle Liste: https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/kr ... 1333144106
Allgemeine Infos:
https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/kr ... 1992982174
Aktuelle Liste: https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/kr ... 1333144106
Allgemeine Infos:
https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/kr ... 1992982174
Unterwegs im Frankia Neo BD, Blackline - volle Hütte - seit 12/21
Re: Grand Tour of Switzerland mit dem Wohnmobil
stimmt - DANKE - diese Liste hab ich grad gesucht.
Der Anfragende kommt aber aus dem Rm Stuttgart, also BW und da bestehen keine Restriktionen, darum hab ich mir etwas Zeit gelassen beim Suchen....
Der Anfragende kommt aber aus dem Rm Stuttgart, also BW und da bestehen keine Restriktionen, darum hab ich mir etwas Zeit gelassen beim Suchen....
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: Grand Tour of Switzerland mit dem Wohnmobil
Naja, es ist irrelevant aus welcher Region du kommst, es zählt so viel ich weiss (ganz genau müsste man es nachlesen gehen, steht sicher in meinen beiden Links oben), wo man sich für mindestens X Stunden in den letzten - glaub - 14 Tagen ausgehalten hat...
Aber na gut, da man sich in DE aktuell wohl fast ausschliesslich zu Hause aufhalten kann, siehts wohl gut aus
Und hey, falls geimpft, kann man ja nun auch wieder nach BW einreisen ohne Quarantäne... ja geimpfte Schweizer dürfen nun sogar wieder nach BW einkaufen gehen...
Aber na gut, da man sich in DE aktuell wohl fast ausschliesslich zu Hause aufhalten kann, siehts wohl gut aus

Und hey, falls geimpft, kann man ja nun auch wieder nach BW einreisen ohne Quarantäne... ja geimpfte Schweizer dürfen nun sogar wieder nach BW einkaufen gehen...
Unterwegs im Frankia Neo BD, Blackline - volle Hütte - seit 12/21
Re: Grand Tour of Switzerland mit dem Wohnmobil
Vielen Dank für die tolle Info. Kommt grad zur rechten Zeit...
Ich mag halt Enten und bevorzuge meine Muttersprache.
Re: Grand Tour of Switzerland mit dem Wohnmobil
Danke für die Hilfen und Infos. 

Grüße aus dem Süden Deutschland's
Peter
Aufgeben ist keine Option


Peter
Aufgeben ist keine Option

Re: Grand Tour of Switzerland mit dem Wohnmobil
Moin,
genau diese Tour möchten wir auch gern fahren.
Leider geht nur der Zeitraum Sept. - Okt. 23, genau dann, wenn in der Schweiz Herbstferien sind.
Kann mir jemand sagen, ob ich trotzdem fahren sollte oder wird es zu voll sein?
Danke.
Gruß
Ferres
genau diese Tour möchten wir auch gern fahren.
Leider geht nur der Zeitraum Sept. - Okt. 23, genau dann, wenn in der Schweiz Herbstferien sind.
Kann mir jemand sagen, ob ich trotzdem fahren sollte oder wird es zu voll sein?
Danke.
Gruß
Ferres
unterwegs im Hymer ML-T 580
Re: Grand Tour of Switzerland mit dem Wohnmobil
Schwer zu sagen - ich würde fahren. Die Distanzen sind bei uns nicht so gross und ich denke mit etwas Flexibilität findet man immer einen Platz für eine Nacht.....
Such über Google dein ungefähres Tagesziel und die a.d. Strecke verfügbaren CP's.
Auf vielen Pässen darfst du über der Baumgrenze auf Parkplätzen für eine Nacht geduldet stehen wenn nicht ausdrücklich verboten...
Such über Google dein ungefähres Tagesziel und die a.d. Strecke verfügbaren CP's.
Auf vielen Pässen darfst du über der Baumgrenze auf Parkplätzen für eine Nacht geduldet stehen wenn nicht ausdrücklich verboten...
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: Grand Tour of Switzerland mit dem Wohnmobil
Vielen Dank für Deinen ausführlichen Rat, welchen wir gerne annehmen und uns dann im September auf den Weg in die Schweiz begeben werden.
Gruß
Ferres
Gruß
Ferres
unterwegs im Hymer ML-T 580
Re: Grand Tour of Switzerland mit dem Wohnmobil
lass uns dann wissen wie's war und gefallen hat bitte.
Für Fragen bin on Tour bin ich ja hier erreichbar.
Für Fragen bin on Tour bin ich ja hier erreichbar.
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian