Kompressorkühlbox
Kompressorkühlbox
Ich habe vor drei Tagen eine Kompressorkühlbox bestellt,ist heute angekommen und wird demnächst im Wohnmobil mitfahren,da der Bordkühli (Absorber) bei den immer wieder auftretenden Hitzegraden deutlich an seine Grenzen kommt.Ich habe keine Lust,Lebensmittel wegzuwerfen,weil die Kühlung nicht ausreichend war,deshalb jetzt die Kompressorbox,mit der ich meine empfindlicheren Lebensmittel entsprechend kühlen kann.Ebenso kann ich Kühlelemente tiefkühlen, die dann wiederum den Kühli entlasten können.
Tja, der Klimawandel macht sich bemerkbar.
Gruß Arno
Tja, der Klimawandel macht sich bemerkbar.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Kompressorkühlbox
Habe ich vor 2 Wochen geschenkt bekommen.
Für Zuhause. Im Wohnmobil gibt es keine Probleme mit meinem 26 Jahre alten Küli.
Da ich meinen Durchlaufbierkühler verkauft habe, eine passende gelegenheit. Das Bier ist eiskalt.
Und man kann auf verschiedene Biersorten zurückgreifen.
Den Haushaltskühlschrank brauchen wir nicht so kalt. Butter mit der Flex schneiden ist blöd.
Für Zuhause. Im Wohnmobil gibt es keine Probleme mit meinem 26 Jahre alten Küli.
Da ich meinen Durchlaufbierkühler verkauft habe, eine passende gelegenheit. Das Bier ist eiskalt.
Und man kann auf verschiedene Biersorten zurückgreifen.
Den Haushaltskühlschrank brauchen wir nicht so kalt. Butter mit der Flex schneiden ist blöd.
- Doraemon
- Beiträge: 3745
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Kompressorkühlbox
wir haben seit nun über 2Jahren eine Kompressorbox als Gefrierbox in der Garage, beim Absorber habe ich die Klappe vom Gefrierteil demontiert und somit habe ich eine bessere Kühlung im Absorber erreicht und auch noch mehr Platz.
Re: Kompressorkühlbox
Gute Idee,vielleicht mache ich das auch noch.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Kompressorkühlbox
Hallo,
hatte vorher auch einen Absorber Kühlschrank Original verbaut und mir deshalb eine Engel-Box zugelegt. Gute Abhilfe brachten aber meine oben und unten (hinter den Lüftungsgittern) angebrachten Lüfter von Titan, der untere bläst in und der obere aus den Gittern.
P.S. Jetzt haben wir einen Kompressor Kühlschrank und die Engel-Box hat immer noch einen festen
Platz in der Garage.
Gruß Manfred
hatte vorher auch einen Absorber Kühlschrank Original verbaut und mir deshalb eine Engel-Box zugelegt. Gute Abhilfe brachten aber meine oben und unten (hinter den Lüftungsgittern) angebrachten Lüfter von Titan, der untere bläst in und der obere aus den Gittern.
P.S. Jetzt haben wir einen Kompressor Kühlschrank und die Engel-Box hat immer noch einen festen
Platz in der Garage.

Gruß Manfred
Hymer ML-T 580 4x4, Aufgelastet auf 4,45t (HA 2650KG) 360W Solar , 300Ah Lithium
Re: Kompressorkühlbox
Elgeba hat geschrieben: Sa 15. Jul 2023, 12:52Ich habe vor drei Tagen eine Kompressorkühlbox bestellt,ist heute angekommen und wird demnächst im Wohnmobil mitfahren,da der Bordkühli (Absorber) bei den immer wieder auftretenden Hitzegraden deutlich an seine Grenzen kommt.Ich habe keine Lust,Lebensmittel wegzuwerfen,weil die Kühlung nicht ausreichend war,deshalb jetzt die Kompressorbox,mit der ich meine empfindlicheren Lebensmittel entsprechend kühlen kann.Ebenso kann ich Kühlelemente tiefkühlen, die dann wiederum den Kühli entlasten können.
Tja, der Klimawandel macht sich bemerkbar.
Gruß Arno
Könnt ihr mir bitte mehr Informationen zu euren Kühlboxen geben, u.z. interessiert mich der Typ und Stromverbrauch.Doraemon hat geschrieben: So 16. Jul 2023, 10:19wir haben seit nun über 2Jahren eine Kompressorbox als Gefrierbox in der Garage, beim Absorber habe ich die Klappe vom Gefrierteil demontiert und somit habe ich eine bessere Kühlung im Absorber erreicht und auch noch mehr Platz.
Vielen Dank und Gruß Rainer
Re: Kompressorkühlbox
Hallo, RainerMuesLi hat geschrieben: So 16. Jul 2023, 14:55Elgeba hat geschrieben: Sa 15. Jul 2023, 12:52Ich habe vor drei Tagen eine Kompressorkühlbox bestellt,ist heute angekommen und wird demnächst im Wohnmobil mitfahren,da der Bordkühli (Absorber) bei den immer wieder auftretenden Hitzegraden deutlich an seine Grenzen kommt.Ich habe keine Lust,Lebensmittel wegzuwerfen,weil die Kühlung nicht ausreichend war,deshalb jetzt die Kompressorbox,mit der ich meine empfindlicheren Lebensmittel entsprechend kühlen kann.Ebenso kann ich Kühlelemente tiefkühlen, die dann wiederum den Kühli entlasten können.
Tja, der Klimawandel macht sich bemerkbar.
Gruß ArnoKönnt ihr mir bitte mehr Informationen zu euren Kühlboxen geben, u.z. interessiert mich der Typ und Stromverbrauch.Doraemon hat geschrieben: So 16. Jul 2023, 10:19wir haben seit nun über 2Jahren eine Kompressorbox als Gefrierbox in der Garage, beim Absorber habe ich die Klappe vom Gefrierteil demontiert und somit habe ich eine bessere Kühlung im Absorber erreicht und auch noch mehr Platz.
Vielen Dank und Gruß Rainer
3,8 A. Spitze,1,9 A Normal, 46 Watt,40 L Inhalt,Hersteller Woltera in Wuppertal,Bezeichnung Wolta XXL
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Kompressorkühlbox
Ich habe 4 Lüfter hinter dem Kühli verbaut,zwei davon blasen nach oben,die beiden anderen befördern die sich oben sammelnde heiße Luft durch das Lüftungsgitter aus dem Fahrzeug.MOD hat geschrieben: So 16. Jul 2023, 11:04Hallo,
hatte vorher auch einen Absorber Kühlschrank Original verbaut und mir deshalb eine Engel-Box zugelegt. Gute Abhilfe brachten aber meine oben und unten (hinter den Lüftungsgittern) angebrachten Lüfter von Titan, der untere bläst in und der obere aus den Gittern.
P.S. Jetzt haben wir einen Kompressor Kühlschrank und die Engel-Box hat immer noch einen festen
Platz in der Garage.![]()
Gruß Manfred
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Kompressorkühlbox
Wohl kaum.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Kompressorkühlbox
Ich fahre jetzt fast 40 Jahre, und hatte noch nie dass Problem dass ein Kühli versagte. Irgendwas stimmt bei dir nicht.
Als Einzelfahrer sollte der Küli das schaffen.
Bei 3 Kindern die nur aus dem Kühlschrank herausnehmen, kann das passieren.
Als Einzelfahrer sollte der Küli das schaffen.
Bei 3 Kindern die nur aus dem Kühlschrank herausnehmen, kann das passieren.
Re: Kompressorkühlbox
Gude! Ich habe mich für eine Kühlbox von Plug in Festivals entschieden. Wir sind mit dem Absorber sehr zufrieden, nur braucht er ewig um anfangs zu kühlen (vielleicht erinnert ihr Euch, mein Stellplatz hat eine sehr große Neigung, da läuft der Absorber nicht und ich kann nicht vorkühlen). Wenn wir auf Tour gehen, werden uns die Lebensmittel schnell schlecht (oder schillern so komisch auf dem Schicken
. Deshalb die Box für die Garage. Tut auch prima Dienste bei Familienfesten im Sommer.

Es grüßt freundlich der Anuzs!
Habe die Ehre!
Habe die Ehre!
Re: Kompressorkühlbox
Frank1965 hat geschrieben: So 16. Jul 2023, 18:43Ich fahre jetzt fast 40 Jahre, und hatte noch nie dass Problem dass ein Kühli versagte. Irgendwas stimmt bei dir nicht.
Als Einzelfahrer sollte der Küli das schaffen.
Bei 3 Kindern die nur aus dem Kühlschrank herausnehmen, kann das passieren.
Mein Kühli versagt nicht,aber letztes Jahr in Bregenz auf dem CP bei 36 ° kam das Tiefkühlfach einfach nicht mehr unter 0°,das ist zu wenig.Im Kühli waren es 15°Plus,ist zu viel.
Deshalb jetzt die "sichere Seite",ich will nicht noch mal Lebensmittel wegwerfen müssen.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Kompressorkühlbox
Ah, das Gefrierfach. OK Arno, das ist etwas anderes.
Dachte der Kühli wird so warm, dass normale Lebensmittel verderben.
Dachte der Kühli wird so warm, dass normale Lebensmittel verderben.
Re: Kompressorkühlbox
Hallo,Frank
Bei 15° Plus im Kühli ist die Temperatur für die Lagerung von Wurstwaren deutlich überschritten,da ist bei 8° eigentlich die "Schallmauer".
Gruß Arno
Bei 15° Plus im Kühli ist die Temperatur für die Lagerung von Wurstwaren deutlich überschritten,da ist bei 8° eigentlich die "Schallmauer".
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Kompressorkühlbox
Ja Arno ok,
aber in Greichenland hatten wir über 40 C. und der Küli hat seine Leistung erbracht.
Vorige Woche hatte ich auch nicht die Kühlleistung. Brenner gereinigt und Schornstein gefegt.
aber in Greichenland hatten wir über 40 C. und der Küli hat seine Leistung erbracht.
Vorige Woche hatte ich auch nicht die Kühlleistung. Brenner gereinigt und Schornstein gefegt.
- Doraemon
- Beiträge: 3745
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Kompressorkühlbox
Ich habe die mobicool MFC40,MuesLi hat geschrieben: So 16. Jul 2023, 14:55Könnt ihr mir bitte mehr Informationen zu euren Kühlboxen geben, u.z. interessiert mich der Typ und Stromverbrauch.Doraemon hat geschrieben: So 16. Jul 2023, 10:19wir haben seit nun über 2Jahren eine Kompressorbox als Gefrierbox in der Garage, beim Absorber habe ich die Klappe vom Gefrierteil demontiert und somit habe ich eine bessere Kühlung im Absorber erreicht und auch noch mehr Platz.
Vielen Dank und Gruß Rainer
https://www.campingwagner.de/product_in ... --38L.html
Würde ich mir aber heute mit der Erfahrung dich ich jetzt habe nicht mehr kaufen. Die -10ºC sind geschönt um den Stromverbrauch niedrig zu halten. Real hatte ich innen bei Einstellung -10ºC nur -6ºC, was dann für Speiseeis etwas wenig ist. Habe daraufhin vor einiger Zeit den Temperaturfühler modifiziert und so bringt die Box jetzt locker bis zu -15ºC, allerdings liegt dabei jetzt der Stromverbrauch bei ca. 50Ah pro Tag, was fahrscheinlich auch dem Aufstellungsort in der Garage geschuldet ist.
Re: Kompressorkühlbox
Hallo,
Wie löst ihr die Belüftung für die Box in der Garage?
LG Horst
Wie löst ihr die Belüftung für die Box in der Garage?
LG Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine
Fahrzeug; MLT580 MB419 4X4

Re: Kompressorkühlbox
Ich habe heute die Box zum ersten mal in Betrieb genommen.Im Ecomodus von +22° auf jetzt -5° in 35 Min.,mal sehen wie lange es dauert,bis -22° erreicht werden.Dabei ist die Box sehr leise und gibt wenig Wärme über die Lüftung ab.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1874
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Kompressorkühlbox
Ich hatte bei mir vor dem Haus auch das Problem, dass der Kühli nicht gekühlt hat, da bin ich mit der Schnauze bergab gestanden. Dann habe ich ihn mal mit der Schnauze bergauf geparkt und siehe da er hat gekühlt. Jetzt wir er einen Tag vor Abfahrt umgedreht und der KS vor gekühlt. Zusammen mit den Lüftern funktioniert er jetzt wieder perfekt Minus 18 Grad bei 30 Grad Außentemperatur sind kein Problem auf Stufe 3.
Eines funktioniert bei mir aber auf keinen Fall im Sommer, den Kühli zu beladen, ohne dass er vor gekühlt ist. Zumindest vor dem Einbau der Lüfter, danach habe ich es noch nie probiert.
Eines funktioniert bei mir aber auf keinen Fall im Sommer, den Kühli zu beladen, ohne dass er vor gekühlt ist. Zumindest vor dem Einbau der Lüfter, danach habe ich es noch nie probiert.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015