Einbaukosten für nur 2 Solarpanellen 350 WP

Antworten
HoIm
Beiträge: 23
Registriert: So 14. Feb 2021, 10:47

Einbaukosten für nur 2 Solarpanellen 350 WP

#1

Beitrag von HoIm »

Moin

Ich habe mir ein Angebot für eine Solaranlage erstellen lassen.
Information vorab als Grundlage für eine Berechnung.

Auf unserem Wohnmobil ist bereits ein Solarpanell mit 110 WP installiert.
Batteriekapazität Victron LiFO 160 AH. Solarregler Mppt 100/30 Victron.
Wir möchten die Solaranlage nicht erweitern sondern das alte Panell soll weichen.
Ersetzt werden Sie durch 2Stück WATTSTUNDE® WS175SPS-L DAYLIGHT Sunpower Solarmodul 175Wp. Ich nehme an da keine Beratung vorliegt dass es sich um vernünftige Solarpanellen handelt.

Angebot :

2Stück WATTSTUNDE® WS175SPS-L DAYLIGHT Sunpower Solarmodul 175Wp
2Set Solarmodulhaltespoiler --> 1Set beinhaltet 2Stück für 1 Modul --> pro Set
Kleinmaterialpauschale für Kabel und Anschluss- sowie Befestigungsmaterial
2Mann für die Montage 16,0 Stunden
Somit ergibt sich eine Summe von 2193,00 € für dieses Projekt.
Materialpreis um die 870,00 € Der Rest würde auf die Montagestunden entfallen.
Der Preis für das Material ist ja nicht veränderlich. Die Montagestunden in Höhe von 16 Stunden
Erscheinen mir nicht gerechtfertigt. Es handelt sich bei dem Auftrag 2 neue Panellen zu montieren verkleben und wieder an den vorhandenen Kabelstrang anzubinden. Alle Arbeiten in den Innenraum sind ja schon vorhanden und können weiter genutzt werden.

Gerne würde ich dazu mir eine Meinung bilden was habt Ihr für Erfahrungen gemacht.

Vielen Dank im voraus

Gruß Horst
Benutzeravatar
Acki
Beiträge: 430
Registriert: So 10. Jul 2022, 10:17
Wohnort: Nordwest-Helvetien

Re: Einbaukosten für nur 2 Solarpanellen 350 WP

#2

Beitrag von Acki »

Wenn ja schon ein Grossteil der Infrastruktur vorhanden ist ... warum machst Du es nicht selber?
Dann musst Du nur Deine Arbeitszeit rechnen und die Materialkosten kommen auch günstiger! ;-)
Gruss Acki
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Einbaukosten für nur 2 Solarpanellen 350 WP

#3

Beitrag von Cybersoft »

Ob dass das richtig Modul musst Du selbst schauen, Material ist großzügig kalkuliert.
Ich habe gestern ein Panel geklebt, auf die bestehende Verkabelung angeschlossen, Dosen geklebt, verdrahtet. 4 Stunden sind da auch drauf gegangen, heute morgen nacharbeiten, 45 Minuten, also 5 Stunden.
Für ein weiteres Panel hätte ich 1-2 Sunden mehr gebraucht.
Altes Panel runter schneiden, säubern auch noch mal 2 Stunden.
Dann bin ich bei 8-10 Stunden, da ist noch Luft bis zu 16. ABER wir wissen ja nicht was alles genau gemacht wird.

Warum holst Du nicht bei einer anderen Werkstatt ein Vergleichsangebot?!
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Epimetheus
Beiträge: 103
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:17
Wohnort: Hamm Westf.

Re: Einbaukosten für nur 2 Solarpanellen 350 WP

#4

Beitrag von Epimetheus »

Im Idealfall wird die Firma die alte Installation prüfen und gegebenenfalls nacharbeiten, er hängt da mit der Gewährleistung drin und wird sich absichern. Aber ein Vergleichsangebot würde ich wohl einholen.
Spritmonitor

Gruß aus Hamm
Thomas
dereurafahrer
Beiträge: 331
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:45

Re: Einbaukosten für nur 2 Solarpanellen 350 WP

#5

Beitrag von dereurafahrer »

Hallo

Ich finde es schon sportlich....
Gruß Timo
Dieselreiter
Beiträge: 1163
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Einbaukosten für nur 2 Solarpanellen 350 WP

#6

Beitrag von Dieselreiter »

Ich habe beim letzten Womo die Flexpanels 2 x 100 WP getauscht (Hagelschaden). Entfernen der alten + reinigen + neue aufkleben. Die bestehenden Anschlüsse konnten weiter verwendet werden. War an einem Nachmittag durch, wenn ich schätzen müsste, so 4-6 Stunden Arbeitszeit. Bei schwebenden Modulen auf Spoilern fällt mMn weitaus weniger AZ an.

Handwerk hat goldenes Dach, bei 2x8 Stunden AZ müsste locker noch die komplette Verkabelung, Anschluss vom Regler und Anzeige, samt einer gründlichen Dachreinigung mit anschließender Nanoversiegelung drin sein.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
oldi45
Beiträge: 1002
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:49
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Einbaukosten für nur 2 Solarpanellen 350 WP

#7

Beitrag von oldi45 »

Material: 2x 200W/18V Module + Befestigung + Kleinmaterial ca. 500€
Arbeitszeit: Entfernung alte Platte + 2x Spoiler entfernen + Reinigung ca. 3h, Montage + Montage neuer Platten und Anschluß an vorhandenes Kabel ca. max. 5h
Gruß Hajo
Anon18
Beiträge: 798
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Einbaukosten für nur 2 Solarpanellen 350 WP

#8

Beitrag von Anon18 »

Hallo zusammen,
weiß jemand warum die Module für 12V Anlagen ein vielfaches teurer sind als die Hausdachmodule? Ich habe am Dienstag 4 Stück 435Wp Module gekauft, das Stück für 139€ Neuware bei einer Fachfirma.

Viele Grüße
Willi
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Einbaukosten für nur 2 Solarpanellen 350 WP

#9

Beitrag von Cybersoft »

Weil sie viel größer sind und damit preiswerter in der Herstellung, dann Camper/Boot Aufschlag und geringere Stückzahlen.

Ich kenne auch welche die legen sich Aufdach-Glasmodule auf den Camper, einige Laderegler können auch mit den hohen Spannungen umgehen.
(Bitte keine Diskussion wegen der Zulässigkeit)
Mobilvetta Kea I86 BildBild
HoIm
Beiträge: 23
Registriert: So 14. Feb 2021, 10:47

Re: Einbaukosten für nur 2 Solarpanellen 350 WP

#10

Beitrag von HoIm »

Vielen Dank für die freundlichen Rückmeldungen.
Das selbst in die Hand nehmen trotz vieler Einbauanleitungen im Netz möchte ich nicht.
Einen angemessen Preis für eine Installation bezahle ich gerne. Dann habe ich Garantie/Gewährleistung.
Ich habe schon von weiteren Werkstätten Angebote angefragt aber noch keine zeitnahe Rückmeldung erhalten.
Ein zweites Angebot das ich heute erhalten habe war um 1000,00 € günstiger aber die verbauen nicht die gewünschten Panellen.
Fahrt zum Einbau hin und zurück 450 KM für das zweite Angebot.
Aber wie schon im Thread geschrieben wären zwischen 5-7 Stunden realistischer, das war auch mein Gedanke.

Gruss Horst
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7571
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Einbaukosten für nur 2 Solarpanellen 350 WP

#11

Beitrag von AndiEh »

Ich habe 2019 in meinen neuen Knaus Sun Ti eine 200WP Alde Solaranlanlage vor Abholung einbauen lassen.
War sicher nicht die günstigste Variante. 1389,-

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Einbaukosten für nur 2 Solarpanellen 350 WP

#12

Beitrag von Cybersoft »

Ob die Preise von vor 4 Jahre noch irgendwie vergleichbar sind, wage ich nicht zu beurteilen.

HoIm hat geschrieben: Do 20. Jul 2023, 16:11
...
Ein zweites Angebot das ich heute erhalten habe war um 1000,00 € günstiger aber die verbauen nicht die gewünschten Panellen.
Fahrt zum Einbau hin und zurück 450 KM für das zweite Angebot.
Die Entfernung ist natürlich ein Thema, aber wenn so eine Anlage einmal läuft dann läuft die, für 1000€ kann man in 450km Entfernung bestimmt schon ganz schön für ein paar Tage Urlaub machen. Auf genau diese Panels würde ich nicht bestehen, welche wurden denn angeboten?
Aber zeigt, dass es wohl doch ein starkes Preisgefälle gibt, weiter suchen!
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Agent_no6
Beiträge: 2075
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Einbaukosten für nur 2 Solarpanellen 350 WP

#13

Beitrag von Agent_no6 »

2 x 150 Wp Module kosten 180.-€ bei Bau Tech, plus Halter 25.- plus Kleber, Kabel etc. Noch paar € dazu
Macht in Summe vielleicht 250.-, max. 300.-€.
Ok, sind keine 350 Wp, dennoch finde ich ~2200 € all in absolut überzogen. Es wird derzeit so viel verlangt weil die Leute es bezahlen. Selbst schuld, ich würde noch mehr verlangen, wahrscheinlich würden das die meisten auch noch bezahlen.
Also rechne einfach selbst.
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 540
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Einbaukosten für nur 2 Solarpanellen 350 WP

#14

Beitrag von Weitreisender »

HoIm hat geschrieben:
2Mann für die Montage 16,0 Stunden Somit ergibt sich eine Summe von 2193,00 € für dieses Projekt.
Alter Falter, da will sich aber einer eine dicke Tasche machen.

Panels kosten im Inet 600,- Spoiler / Kleber 100 - 150,- und 16 Stunden - "alle Achtung" Das machst Du selbst beim ersten Mal, locker an einem Tag alleine, zumal elektrisch ja alles vorhanden ist.

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1439
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Einbaukosten für nur 2 Solarpanellen 350 WP

#15

Beitrag von WoMoFahrer »

Es gibt schon einen gewaltigen Unterschied zwischen den Modulen auf einem Haus und einem Wohnmobil.
Die Module auf meinen Haus, die vor zwei Wochen moniert worden sind, haben eine Spannung von ca 40 V und gehen dann in Reihe geschaltet mit 2 Strings mit ca. 400 V in den Wechselrichter. Der Wechselrichter von SMA mit zwei Reglern ist ungefähr so groß wie ein Koffer.
Die Module auf dem WoMo haben eine Spannung von ca. 12-14 V und werden parallel geschaltet. Der Solarregler hat die Größe von ungefähr zwei Zigarettenschachteln und regelt nur die Spannung für die gewählte Batterie Art. Sorry für die ev. falsche Ausdrucksweise, bin halt kein Elektofachmann.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Benutzeravatar
Acki
Beiträge: 430
Registriert: So 10. Jul 2022, 10:17
Wohnort: Nordwest-Helvetien

Re: Einbaukosten für nur 2 Solarpanellen 350 WP

#16

Beitrag von Acki »

WoMoFahrer hat geschrieben: Fr 21. Jul 2023, 12:35
...
Die Module auf dem WoMo haben eine Spannung von ca. 12-14 V ...
Das stimmt natürlich so nicht: Die Module liefern meist eine Spannung von 32 bis 48 Volt ... der Solarregler macht daraus dann die 12-14 Volt ;-)
Gruss Acki
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Einbaukosten für nur 2 Solarpanellen 350 WP

#17

Beitrag von Cybersoft »

Und auch das nicht, ich nutze Panels mit V(mppt max) 17 Volt und Leerlaufspannung um die 20 Volt.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Acki
Beiträge: 430
Registriert: So 10. Jul 2022, 10:17
Wohnort: Nordwest-Helvetien

Re: Einbaukosten für nur 2 Solarpanellen 350 WP

#18

Beitrag von Acki »

Cybersoft hat geschrieben: Fr 21. Jul 2023, 13:41
Und auch das nicht, ich nutze Panels mit V(mppt max) 17 Volt und Leerlaufspannung um die 20 Volt.
"Meist" habe ich geschrieben! ;-)
Gruss Acki
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1439
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Einbaukosten für nur 2 Solarpanellen 350 WP

#19

Beitrag von WoMoFahrer »

Ihr habt alle Recht, ich wollte eigentlich nur darauf hinweisen, dass die WR aus dem Gleichstrom vom Hausdach in 230 V Wechselstrom wandeln und die Solarregler im WoMo, den Gleichstrom vom WoMo Dach lediglich den Gleichstrom in einen Spannungsbereich umwandeln, der für die verwendeten Batterien notwendig ist.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Antworten

Zurück zu „Strom-Akkutechnik-Solar“