Kroatien? Nein, danke!

Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2060
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Kroatien? Nein, danke!

#61

Beitrag von heinz1 »

Sommer, Sonne, Herzinfarkt.......
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7066
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Kroatien? Nein, danke!

#62

Beitrag von biauwe »

Luppo hat geschrieben: Mo 17. Jul 2023, 23:04
Ich weiß nicht, wo die Liste her ist. Fakt ist, sie entspricht sicher nicht der Realität.
Hier stand es: https://www.tz.de/welt/salat-teuer-keul ... 05539.html
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Alpa
Beiträge: 213
Registriert: Mo 19. Jun 2023, 08:49
Wohnort: Pfälzer Bergland

Re: Kroatien? Nein, danke!

#63

Beitrag von Alpa »

So ist das halt, wenn man die Welt mit der Tastatur aus der Google-Perspektive beurteilt.

Mein Tipp: fahrt auf keinen Fall mehr nach Kroatien. Dann stehe ich auch nicht mehr regelmäßig bei Macelj im Stau und muss mir keine Sorgen mehr machen, in der Telascica abends noch eine freie Boje für die Nacht zu erwischen ;-)
Youm sa’id
Jörg

Unterwegs mit Dethleffs Alpa A6820-2 auf Ducato 3.0 Comfortmatic
Dieselreiter
Beiträge: 1163
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Kroatien? Nein, danke!

#64

Beitrag von Dieselreiter »

biauwe hat geschrieben: Di 18. Jul 2023, 08:42
Hier stand es: https://www.tz.de/welt/salat-teuer-keul ... 05539.html
Sehr reißerische Aufmachung, sehr pauschaliert. Wenn das eine Preisliste von Dubrovnik sein soll, dann lasse ich sie gelten - die Stadt wird von Ausflüglern der Kreuzfahrtschiffe regelrecht überrollt.

Davon abgesehen hat das Anprangern von witzlos überhöhten Preisen aber auch ein Gutes - die Urlaubsgäste werden sensibilisiert und kehren solchen Restaurants konsequenter den Rücken. Das wirkt jedenfalls, wenn die Gäste ausbleiben, dann bleibt auch die Kuchl kalt und die Börse leer.

Wir haben das jedenfalls praktiziert, vor jedem Lokal wird die Speisekarte studiert. Sind die Preise zu hoch oder ist das Angebot nicht nach unserem Geschmack, dann gehen wir weiter.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1523
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Kroatien? Nein, danke!

#65

Beitrag von raidy »

Boulevardpresse-Mist.
Das Gegenteil findet man auch, wenn man will: https://www.google.com/search?client=fi ... eralwasser

2023:
x.jpg
.

So, nun dürft ihr es euch aussuchen.
Mein Nachbar war auf Krk, er meinte die Preise sind in etwa gleich wie hier.
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7066
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Kroatien? Nein, danke!

#66

Beitrag von biauwe »

hat geschrieben:Di 18. Jul 2023, 12:20
Wir haben das jedenfalls praktiziert, vor jedem Lokal wird die Speisekarte studiert. Sind die Preise zu hoch oder ist das Angebot nicht nach unserem Geschmack, dann gehen wir weiter.
Gilt das nicht für jedes Lokal, egal wo?
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2060
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Kroatien? Nein, danke!

#67

Beitrag von heinz1 »

biauwe hat geschrieben: Di 18. Jul 2023, 12:28

Gilt das nicht für jedes Lokal, egal wo?
In GR ist es mitunter etwas schwieriger, weil die Speisekarte für uns nicht immer lesbar ist.
Ich habe dann aber kein Problem damit, nach einer englischsprachigen Karte zu fragen, und in der Regel findet man die dann auch irgendwo ganz hinten im Lokal ;-)

Und wo es sowas nicht gibt, da geht man in die Küche und zeigt auf die Pötte, an denen Mama gerade am köcheln ist, und fragt nach dem ungefähren Preis. Am Ende ist man nie enttäuscht und bekommt einen Tsipouro gratis :-)
Springer12
Beiträge: 47
Registriert: Mi 9. Nov 2022, 19:11
Wohnort: Berlin

Re: Kroatien? Nein, danke!

#68

Beitrag von Springer12 »

Ich sage nur selbst schuld wenn Sie in so ein Lokal geht ohne Karte und bestellt.
Beispiel sind vor 3 Wochen durch Kroatien in Richtung Albanien durchgefahren und haben mehrmals was gegessen.
Wir hatten ein Stop uns wurde die Karte vorgelegt danach aufgestanden und gegangen, überteuert und Auswahl zu gering
Der nächste Stop war super Cevapcici mit Beilage und Bier 10,50€.
Es ist schon richtig das die Kroaten es versuchen aber ehrlich die Deutschen haben es doch auch gemacht bei der Umstellung.
Haben Lokale gefunden wo genau umgerechnet wurde da hat der Kaffee dann 1,53 € gekostet.
Kumopen
Beiträge: 644
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Kroatien? Nein, danke!

#69

Beitrag von Kumopen »

Springer12 hat geschrieben: Fr 21. Jul 2023, 09:11
Wir hatten ein Stop uns wurde die Karte vorgelegt danach aufgestanden und gegangen, überteuert und Auswahl zu gering.
Also bei Speisen "überteuert" kann ich nur nach der Mahlzeit sagen. Beim Studieren der Speisekarte kann ich für mich nur sagen, dass es mir zu teuer ist. Das Preis-Leistungs-Verhältnis kann ich an Hand der Karte allein nicht beurteilen, allenfalls könnte ich von Standardgetränkepreisen wie Flaschenmineralwasser oder Bier auf Überteuerung schließen.
Auch eine geringe Auswahl an Speisen ist m.E. nicht unbedingt ein Nachteil, vorausgesetzt es ist etwas darunter, was ich gerne esse. Ist mir allemal lieber als 170 verschiedene Gerichte, die alle aus der Tiefkühltruhe kommen. Ich finde es in Gaststätten auch immer beruhigend, wenn ein Gericht aus ist, für mich ein Indiz, dass dort frisch gekocht und nicht nur gewärmt wird.
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Benutzeravatar
saxe
Beiträge: 409
Registriert: Do 15. Apr 2021, 19:39

Re: Kroatien? Nein, danke!

#70

Beitrag von saxe »

Kalle-OB hat geschrieben: Do 13. Jul 2023, 20:32


Wollen wir nicht bezahlen. Wir kochen selber in der Regel besser als die meisten Restaurants und einen guten Wein haben wir auch.
Servus

Naja, ist schon bissl weit ausgeholt... :roll:

Meine Frau kocht sehr gut, aber halt zu Hause, wo dann das Schlafzimmer nicht nach Fisch riecht, und man an der Kleidung nicht riecht was es zu Essen gab.
Nachher alles in die Spülmaschiene, und nicht an die versifften Spülbecken, wo noch Reste vom Vorgänger drin sind.
Campen heißt bei uns Essen gehen. Vorher Lokale auswählen, Rezensionen lesen und geniesen.
Klappt zu 99%

Gruß und nix für unguad
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 855
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Kroatien? Nein, danke!

#71

Beitrag von Luppo »

saxe hat geschrieben: Fr 21. Jul 2023, 10:56
Campen heißt bei uns Essen gehen. Vorher Lokale auswählen, Rezensionen lesen und geniesen.
Klappt zu 99%

Gruß und nix für unguad
Wenn du 3 Wochen unterwegs bist, gehst du 20 mal ins Restaurant?
Anuzs
Beiträge: 1052
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:12
Wohnort: Taunus

Re: Kroatien? Nein, danke!

#72

Beitrag von Anuzs »

Springer12 hat geschrieben: Fr 21. Jul 2023, 09:11
aber ehrlich die Deutschen haben es doch auch gemacht bei der Umstellung.
Gude!
....und machen's immer noch. Aperol Spritz 8,50€, Halbe Bier 5,50€....
Es grüßt freundlich der Anuzs!

Habe die Ehre!
Springer12
Beiträge: 47
Registriert: Mi 9. Nov 2022, 19:11
Wohnort: Berlin

Re: Kroatien? Nein, danke!

#73

Beitrag von Springer12 »

Kumopen hat geschrieben: Fr 21. Jul 2023, 10:46
Springer12 hat geschrieben: Fr 21. Jul 2023, 09:11
Wir hatten ein Stop uns wurde die Karte vorgelegt danach aufgestanden und gegangen, überteuert und Auswahl zu gering.
Also bei Speisen "überteuert" kann ich nur nach der Mahlzeit sagen. Beim Studieren der Speisekarte kann ich für mich nur sagen, dass es mir zu teuer ist.
Na ich bin da anderer Meinung wenn ich den Preis für ein Essen sehe das mehr kostet als in andern Gaststätten z.b.5 € mehr da brauche ich doch nicht hoffen daß es mehr ist und eventuell besser schmeckt und mich später ärgern wenn es der Fall nicht sein sollte ,kochen doch alle nur mit Wasser.
Für so ein Fall wären mir die 10 € (2Pers.) zu schade.
Benutzeravatar
saxe
Beiträge: 409
Registriert: Do 15. Apr 2021, 19:39

Re: Kroatien? Nein, danke!

#74

Beitrag von saxe »

Luppo hat geschrieben: Fr 21. Jul 2023, 13:21


Wenn du 3 Wochen unterwegs bist, gehst du 20 mal ins Restaurant?
mindestens

Bei uns gibts spätes Fühstück, wenns geht im Freien, dann mit Rührei u Speck, Würstel etc.
Dafür bin ich mit einem kleinen Gaskocher zuständig.
Und abends Essen gehen...jeden Tag, in Kroatien oder GR oft schon nach dem Radeln ca 16 bis 17 Uhr.
Tagesbudget von 100€ für Platz u Essen reicht in der Nebensaison meistens aus, wenn nicht ist auch egal.

Gruß
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 855
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Kroatien? Nein, danke!

#75

Beitrag von Luppo »

Sachen gibt's...
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 940
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Kroatien? Nein, danke!

#76

Beitrag von WuG »

Luppo hat geschrieben: Fr 21. Jul 2023, 13:21
saxe hat geschrieben: Fr 21. Jul 2023, 10:56
Campen heißt bei uns Essen gehen. Vorher Lokale auswählen, Rezensionen lesen und geniesen.
Klappt zu 99%

Gruß und nix für unguad
Wenn du 3 Wochen unterwegs bist, gehst du 20 mal ins Restaurant?
Wir waren bis Dienstag in GR und I unterwegs: 65 Übernachtungen und 48x Abends Essen gegangen

Empfinde ich als ganz Normal - Meine Frau hat schließlich auch Urlaub
.... und ich erspare mir dadurch den Abwasch *YAHOO*
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2006
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Kroatien? Nein, danke!

#77

Beitrag von jagstcamp-widdern »

bei uns warens nur 20x bei 30 übernachtungen..... :roll:
zu hause gehen wir aber auch nur 2 bis 3 mal die woche eszen!
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Noch mit MaxiDaily 35S12, ab Sommer MaxiSprinter 314cdi 8-)
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 855
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Kroatien? Nein, danke!

#78

Beitrag von Luppo »

Ja klar, warum nicht?
Für uns ist Einkaufen und Kochen Urlaub.
Ist zwar je nach Land teilweise teuerer als Essen gehen, aber wir kochen sehr gerne. Und der Grill wird auch öfter angeworfen.
Luxman
Beiträge: 5926
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Kroatien? Nein, danke!

#79

Beitrag von Luxman »

Luppo hat geschrieben: Fr 21. Jul 2023, 18:05
Für uns ist Einkaufen und Kochen Urlaub.
Ich geh noch einen Schritt weiter.
CAMPING ist für mich mit selbst kochen verbunden und es ist das Highlight auf Reisen mit lokalen Lebensmitteln was leckeres zu brutzeln.

Klar auf der Anreise geht auch mal Restaurant - auch mal hin und wieder vor Ort wenn was wirklich schnuckeliges und gutes vorhanden ist.

Aber ich stimme den Vorpostern zu ich koche besser als die meisten 08/15 Touristenrestaurants.
Nach 20 Jahren und 100 Tagen pro Jahr in Hotels in Europa bei denen ich essen gehen mußte erlaube ich mir da ein Urteil - ganz persönliche Meinung.

Das was heute als Camping verkauft wird ist wohl für die meisten Roadtrip Nutzer ein rollendes Schlafzimmer mit Toilette und TV und Internet - ah die Klimaanlage vergaß ich. 😁

Beste Gruesse Bernd
Frag dich nicht was richtig ist, sondern frag dich was du fühlst.
Hör auf zu fragen ob du es kannst sondern frag dich ob du es willst.
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 1876
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Kroatien? Nein, danke!

#80

Beitrag von Masure49 »

saxe hat geschrieben: Fr 21. Jul 2023, 10:56
Servus

Naja, ist schon bissl weit ausgeholt... :roll:

Meine Frau kocht sehr gut, aber halt zu Hause, wo dann das Schlafzimmer nicht nach Fisch riecht, und man an der Kleidung nicht riecht was es zu Essen gab.
Nachher alles in die Spülmaschiene, und nicht an die versifften Spülbecken, wo noch Reste vom Vorgänger drin sind.
Campen heißt bei uns Essen gehen. Vorher Lokale auswählen, Rezensionen lesen und geniesen.
Klappt zu 99%

Gruß und nix für unguad
*2THUMBS UP*
Schön zu wissen, dass es so viele Wohnmobilisten gibt, die genauso oder ähnlich denken und handeln wie wir. :grin:
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik

LG
Peter
*BYE*
Antworten

Zurück zu „Österreich, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Albanien“