Übernachten am Friedhof
Re: Übernachten am Friedhof
Für eine Übernachtung sind Friedhofsparkplätze absolut geeignet - ich sehe keinen Grund dagegen. Besser geeignet als Sportplätze, Vereinsheime, Industriegelände am Wochenende, usw.
Natürlich immer vorausgesetzt, dass es nicht verboten ist und dass man sich "normal" verhält.
Mit freundlichen Grüßen Rupert
Natürlich immer vorausgesetzt, dass es nicht verboten ist und dass man sich "normal" verhält.
Mit freundlichen Grüßen Rupert
Liebe Grüße aus Kuchl im schönen Salzburger Land
Rupert und Sonja
Unsere Homepage:
Reiseberichte - Fam. Unterwurzacher
Neueste Reiseberichte:
ISLAND RUNDREISE - 2024
ABENTEUER ALBANIEN - 2023
SÜDFRANKREICH - 2022
RUMÄNIEN - 2021
Rupert und Sonja
Unsere Homepage:
Reiseberichte - Fam. Unterwurzacher
Neueste Reiseberichte:
ISLAND RUNDREISE - 2024
ABENTEUER ALBANIEN - 2023
SÜDFRANKREICH - 2022
RUMÄNIEN - 2021
Re: Übernachten am Friedhof
Sportplatz irgendwo am Rechenpass.
Einfach zu einem Dorf abgebogen, und war nciht alleine dort.
Einfach zu einem Dorf abgebogen, und war nciht alleine dort.
Re: Übernachten am Friedhof
Friedhofsparkplätze sind bei uns immer beliebte Parkplätze.
Heribert
Grüß Gott aus München
Grüß Gott aus München
Re: Übernachten am Friedhof
.......und den Trinkwassertank möglichst nicht mit dem Wasser aus dem Friedhofsbrunnen auffüllen.AndiEh hat geschrieben: So 23. Jul 2023, 09:32Ist wie beim Frei stehen. unauffällig verhalten, nicht darüber sprechen, keine Plätze teilen, nicht empfehlen, sich unauffällig verhalten, möglichst weiter fahren, wenn schon jemand dort steht.
möglichst kein solches Thema eröffnen, damit es möglichst gar nicht öffentlich zum Thema wird.
Gruß
Andi

Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Übernachten am Friedhof
Warum nicht?
Da stehen ja auch meist schon die Giesskannen parat!

Gruss Acki
Re: Übernachten am Friedhof
Wenn wir durchs Elsas fahren, ist es fast ein Muss auf einem Friedhof-Parkplatz auf einer Anhöhe nahe Barr zu übernachten. Er ist meist gut besucht und man hat einen Wundervollen Blick über die Weinberge. Nur am Wochenende sollte man ihn meiden. Da ist er Treffpunkt der Dorfjugend.
Gruß Hajo
Gruß Hajo
Zu Problemen am Wohnmobil stehe ich den Foristen gern für eine unentgeltliche 1.Beratung zur Verfügung;
https://www.wohnmobil-check.com/
https://www.wohnmobil-check.com/
- Austragler
- Beiträge: 5034
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Übernachten am Friedhof
Arno, wenn du vor ca. 6 Jahren ausserhalb der Hochsaison in die Steiermark gefahren wärst würdest du anders denken/schreiben.Elgeba hat geschrieben: So 23. Jul 2023, 10:12Für mich gibt es absolut keinen Grund,auf Friedhofsparkplätzen zu übernachten.Es gibt mehr als genug CP und SP,so dass dieses Verhalten absolut unnötig ist.
Gruß Arno
Stellplatz- und Campingplatzmäßige Diaspora haben wir erlebt, der Reiseführer aus dem WOMO Verlag war nur wenig hilfreich. Wir haben mehr als einmal freistehend übernachtet, zweimal vor Friedhöfen.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Übernachten am Friedhof
Hallo Acki,Acki hat geschrieben: So 23. Jul 2023, 11:37Warum nicht?
Da stehen ja auch meist schon die Giesskannen parat!![]()
... mit der ich die Geranien, mit Flüssigdünger befüllt, gegossen habe.

Mit freundlichen Grüßen Paule
Re: Übernachten am Friedhof
Für mich wird mein Reisemobil immer wertvoller.
Morgen fahre ich die 55 km in eine Gemeinde. Habe dort zutun.
Ich kann aufs Klo, koche mir meinen Cafe und muss mich nicht über unfreundliche Bedienungen und schmutzige Türgriffe aufregen.
Meine Pläne mir einen neuen KW auszubauen, habe ich gerade wieder herausgegramt..........
Morgen fahre ich die 55 km in eine Gemeinde. Habe dort zutun.
Ich kann aufs Klo, koche mir meinen Cafe und muss mich nicht über unfreundliche Bedienungen und schmutzige Türgriffe aufregen.
Meine Pläne mir einen neuen KW auszubauen, habe ich gerade wieder herausgegramt..........
Re: Übernachten am Friedhof
Meine Meinung zu dem Thema:
Es gibt Dinge die kann man machen, aber man sollte sie nicht an die große Glocke hängen.
Es gibt Dinge die kann man machen, aber man sollte sie nicht an die große Glocke hängen.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Übernachten am Friedhof
Ich hab' gar keinen Trinkwassertank, dafür aber einen großen Frischwassertank . . .Masure49 hat geschrieben:.......und den Trinkwassertank möglichst nicht mit dem Wasser aus dem Friedhofsbrunnen auffüllen.
Bei mir auch - und an der Kirche wie hier in Österreich:Heribert hat geschrieben:Friedhofsparkplätze sind bei uns immer beliebte Parkplätze.

Nebenan am Friedhof war Parkverbot:

Nichtsdestotrotz haben sich hier 2 Schweizer WoMo's hingestellt:


Die Einigung Europas gleicht dem Versuch, ein Omlett zu machen, ohne die Eier kaputt zu schlagen. [Paul Lacroix]
Re: Übernachten am Friedhof
Große Glocke hängen ist lustig.
Dann dürften auch keine Reiseberichte mehr eingestellt werden.
Alles positive befeuert den weiteren Anstieg an Einsteigern.
Die Neulinge wissen nicht wie sie den Trinkwassertank befüllen. Haben teils noch nicht ihr erste Mobil übergeben bekommen, aber das angebliche Jedermannsrecht, kennen se.......
Dann dürften auch keine Reiseberichte mehr eingestellt werden.
Alles positive befeuert den weiteren Anstieg an Einsteigern.
Die Neulinge wissen nicht wie sie den Trinkwassertank befüllen. Haben teils noch nicht ihr erste Mobil übergeben bekommen, aber das angebliche Jedermannsrecht, kennen se.......
Re: Übernachten am Friedhof
Sportplätze haben einen entscheidenden Vorteil sie müßen eben sein.
Die Wahrscheinlichkeit das es der Parkplatz davor ist steigt damit erheblich.
Beste Gruesse Bernd
- Austragler
- Beiträge: 5034
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Übernachten am Friedhof
"Sportplatz" ist so eine Sache.
Wir haben mal direkt am Autodromo Enzo e Dino Ferrari in Imola übernachtet. Am nächsten Morgen wurden wir durch den Verkehrslärm geweckt. Es war eine Veranstaltung anberaumt, deshalb strömten sehr viele Autos zur Einfahrt ins Autodrom neben der wir genächtigt hatten. Hat aber niemand was gesagt....
Wir haben mal direkt am Autodromo Enzo e Dino Ferrari in Imola übernachtet. Am nächsten Morgen wurden wir durch den Verkehrslärm geweckt. Es war eine Veranstaltung anberaumt, deshalb strömten sehr viele Autos zur Einfahrt ins Autodrom neben der wir genächtigt hatten. Hat aber niemand was gesagt....
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Übernachten am Friedhof
Das erste was mir dort eingefallen ist, warum muss man sich auch noch quer hinstellen?

Das andere Womo steht vernünftig, der PKW hinterm Baum, nur ein Mobilist muss wieder querschlagen. Verstehe nicht warum man bei so einem leeren Platz, noch mehrere Plätze blockieren muss.

Das Leben ist zu kurz für irgendwann!!!
Grüße Eric
Grüße Eric
Re: Übernachten am Friedhof
Vielleicht wegen der Sonnenrichtung am nächsten Morgen und weil! der Platz leer ist.
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1866
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Übernachten am Friedhof
Wir haben bis jetzt nur einmal vor einer Kirche in Südtirol übernachtet, allerdings waren das die offiziellen Stellplätze in diesem Ort. Drei waren anscheinend von Einheimischen dauerbelegt und auf dem vierten standen wir. Einziger Nachteil waren die Kirchenglocken, deshalb haben wir solche Plätze danach gemieden.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Re: Übernachten am Friedhof
In Tabernas, Spanien war es ein schöner und ruhiger Ort.
Und in wenigen Monaten ( achtet auf euer Baujahr und die Mitteilungen auf der letzten Seite eurer Tageszeitung)werden wir dort am Borons Acker meist eh alle ruhen.
So gewöhnen wir uns schon langsam an den intensiv torfigen Geruch.
LG
Sven
Und in wenigen Monaten ( achtet auf euer Baujahr und die Mitteilungen auf der letzten Seite eurer Tageszeitung)werden wir dort am Borons Acker meist eh alle ruhen.
So gewöhnen wir uns schon langsam an den intensiv torfigen Geruch.
LG
Sven
Re: Übernachten am Friedhof
Der Platz ist so gut wie immer leer - war ca. 10x dort - immer nur einige wenige PKWs für kurze Zeit, ein Friedhof eben - und nachts und frühmorgens sowieso.Nikolena hat geschrieben: So 23. Jul 2023, 19:41Vielleicht wegen der Sonnenrichtung am nächsten Morgen und weil! der Platz leer ist.
Viele Arbeiter machen dort tagsüber Pause, denn es stehen Bänke und Tische da für eine Rast im Schatten.
Was mit "quer" gemeint ist erschloß sich mir nicht in dem Beitrag.
Ich stand vorne "längs" weil das Fahrzeug sonst wie bei dem Anderen sichtbar mit dem Heck in eine private Obstbaumwiese ragt und das ist das letzte was ich machen würde.
Zudem steht das Fahrzeug längs einigermaßen gerade und nicht extrem schief.
Die Gemeinde selbst und die Anwohner haben nichts gegen die Wohnmobile.
Ich hab schon einige nette Gespräche mit Anwohnern und mit den Besuchern des Friedhofs geführt.
Wasser würde ich nie zapfen - käme ich nicht auf die Idee - auch die Mülltonnen nutzen wir bewußt nicht.
Beste Gruesse Bernd
Re: Übernachten am Friedhof
gemeint war doch "quer über die Parktaschen"...... ist aber auch egal.
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !