Gruß Andi
Macht langsam nach Wacken..
Re: Macht langsam nach Wacken..
Gerade die aktuellen Bilder gesehen, wenn das mal nicht noch komplett abgesagt wird. Sicherheitstechnisch wird das ein Desaster wenn da was passiert. Evakuierung unmöglich. Ich hoffe man hat aus Duisburg gelernt.
Mobilvetta Kea I86 



Re: Macht langsam nach Wacken..
Kollegin meiner Frau ist auf dem ground. Muss echt heftig sein. Kennen die Leute ja. Entweder Staub oder Matsch. Aber dieses Jahr toppt es wohl alles. Schade für alle beteiligten. Ich hatte mich auch schon auf den stream gefreut.
Der neue Song von Iron Maiden heißt wohl: Fear of the mud.
Der neue Song von Iron Maiden heißt wohl: Fear of the mud.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Re: Macht langsam nach Wacken..
Moin Zusammen,
ich lese ja schon länger mit und stelle mich auch noch vor.
Aber: Wir sind seit heute morgen auf dem Gelände und eigentlich ist alles fein. Ist halt Wacken, schon oft so gewesen, nur die Aufgeregheit nimmt immer mehr zu.
Wir haben Spass und alle die hier sind auch.
Ich halte euch auf dem Laufenden
Gruß
Tom
ich lese ja schon länger mit und stelle mich auch noch vor.
Aber: Wir sind seit heute morgen auf dem Gelände und eigentlich ist alles fein. Ist halt Wacken, schon oft so gewesen, nur die Aufgeregheit nimmt immer mehr zu.
Wir haben Spass und alle die hier sind auch.
Ich halte euch auf dem Laufenden
Gruß
Tom
Das Leben ist kein Wunschkonzert, aber manchmal spielt es auch dein Lieblingslied.
- DerTobi1978
- Beiträge: 2431
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Macht langsam nach Wacken..
Sauber Tom! So muss das! Lasst euch nicht unterkriegen! Rock on!!!!!
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Macht langsam nach Wacken..
Meine Musik ist es nicht
Es ist aber die Musik von mehreren 10000'en!
Und für die tut es mir leid
Sie haben sich, wohl überwiegend, seit einem Jahr darauf gefreut .... Und jetzt
Allen die drauf sind wünsche ich tolle Tage

Es ist aber die Musik von mehreren 10000'en!
Und für die tut es mir leid

Sie haben sich, wohl überwiegend, seit einem Jahr darauf gefreut .... Und jetzt

Allen die drauf sind wünsche ich tolle Tage

Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
- Austragler
- Beiträge: 5040
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Macht langsam nach Wacken..
Ich glaube nicht dass man was gelernt hat. Wenns um Profit geht hat alles andere hinten anzustehen.Cybersoft hat geschrieben: Di 1. Aug 2023, 19:22Sicherheitstechnisch wird das ein Desaster wenn da was passiert. Evakuierung unmöglich. Ich hoffe man hat aus Duisburg gelernt.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Macht langsam nach Wacken..
Jetzt hat der Klimawandel auch Wackääään erreicht.
Fährt denn wenigstens der Metaltrain noch? Und spielt die Feuerwehrkapelle auf?
Fährt denn wenigstens der Metaltrain noch? Und spielt die Feuerwehrkapelle auf?
Re: Macht langsam nach Wacken..
Ja, ja, der Glaube hat schon zu manch einer Fehlspekulation geführtAustragler hat geschrieben: Mi 2. Aug 2023, 08:59Ich glaube nicht dass man was gelernt hat. Wenns um Profit geht hat alles andere hinten anzustehen.

Der Veranstalter hat den Zutritt endgültig gestoppt.
Youm sa’id
Jörg
Unterwegs mit Dethleffs Alpa A6820-2 auf Ducato 3.0 Comfortmatic
Jörg
Unterwegs mit Dethleffs Alpa A6820-2 auf Ducato 3.0 Comfortmatic
Re: Macht langsam nach Wacken..
Kurzes Update von vor Ort:
Immer noch eine sehr entspannte Stimmung vor Ort.
Alle helfen sich um die Autos auf den Platz zu bringen
und beim Aufbau. Es regnet immer mal wieder und der
Schlamm ist gigantisch.
Jetzt sind ja Anreisen verboten und es werden auch keine
Festivalbändchen ausgegeben. Also offiziell.
Sicherheitstechnisch ist es so das hier keiner ohne Hilfe
vom Gelände kommt. Auf dem reinen Festivalgelände ist
es schon sehr schlammig und bei Panik oder so kann das
schon schwierig werden. Vorteil ist die Weitläufigkeit des
Geländes so das sich vieles Verteilt.
Wenn man Wacken kennt weiss man die entspannte Atmosphäre
zu schätzen die ein gewisses Sicherheitsgefühl vermittelt.
Aber schauen wir mal.
Jetzt gibbet Frühstück und dann freue ich mich auf das heutige
Lineup. Ist quasi Frauentag heute.
Ich melde mich
Viel Grüße
Thomas
Immer noch eine sehr entspannte Stimmung vor Ort.
Alle helfen sich um die Autos auf den Platz zu bringen
und beim Aufbau. Es regnet immer mal wieder und der
Schlamm ist gigantisch.
Jetzt sind ja Anreisen verboten und es werden auch keine
Festivalbändchen ausgegeben. Also offiziell.
Sicherheitstechnisch ist es so das hier keiner ohne Hilfe
vom Gelände kommt. Auf dem reinen Festivalgelände ist
es schon sehr schlammig und bei Panik oder so kann das
schon schwierig werden. Vorteil ist die Weitläufigkeit des
Geländes so das sich vieles Verteilt.
Wenn man Wacken kennt weiss man die entspannte Atmosphäre
zu schätzen die ein gewisses Sicherheitsgefühl vermittelt.
Aber schauen wir mal.
Jetzt gibbet Frühstück und dann freue ich mich auf das heutige
Lineup. Ist quasi Frauentag heute.
Ich melde mich
Viel Grüße
Thomas
Das Leben ist kein Wunschkonzert, aber manchmal spielt es auch dein Lieblingslied.
Re: Macht langsam nach Wacken..
Genau daran krankt inzwischen ALLES.trident hat geschrieben: Di 1. Aug 2023, 20:51schon oft so gewesen, nur die Aufgeregtheit nimmt immer mehr zu.
Die Welt ergibt sich in Hysterie und verblödet mit jedem Jahr mehr.
Gruß Mario (mein Tipp "Sahra")
und erstens kommt es anders ..... 
Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
Re: Macht langsam nach Wacken..
Zum Glück ist DIESES Forum nicht von dieser Welt.Santana63 hat geschrieben: Mi 2. Aug 2023, 17:59
Die Welt ergibt sich in Hysterie und verblödet mit jedem Jahr mehr.
Re: Macht langsam nach Wacken..
Für alle die nicht da sein können, hier live: Wacken-Live
Mobilvetta Kea I86 



Re: Macht langsam nach Wacken..
So, wieder ein kurzes Update:
Gestern ging es mit der Musik (oder das was wir dafür halten) los.
Das Geläuf vor den Bühnen ist zwar nicht gut aber man kann sich bewegen.
Der Weg dorthin ist eher schwierig, mehr schreib ich jetzt nicht.
Die Stimmung ist weiterhin sehr gut, der Zusammenhalt ebenso, also Wackentypisch.
Dadurch das "nur" 50000 Leute hier sind ist es auch überall recht fluffig.
Wir lesen jeden morgen die Zeitungen und in den sozialen Medien, lachen viel über den Inhalt weil fast nix stimmt was geschrieben wird.
Das einzige was die Stimmung trübt ist das halt 35000 Leute nicht hiersein
dürfen.
Zur Sicherheit: Ja, groß was passieren sollte nicht. Persönlich halte ich das Risiko für überschaubar, aber das ist halt nur meine persönliche Meinung.
Allerdings ist die Diskrepanz zwischen Berichterstattung und persönlichem Erleben wieder mal gewaltig.
Zur Musik gestern (für die, die sie mögenund kennen):
Haben drei Bands gesehen:
Broilers: gut aber nicht wirklich meins
Beattle Beast: sehe, sehr geil. Schon oft gesehen aber wie immer Top. Stimmung auch sehr geil.
Doro: feiert hier ihr vierzigjähriges Bühnenjubiläum und hat eine illustre
Gästeschar eingeladen) Hat Top abgeliefert und das Publikum hat sie gefeiert. Die Doro ist halt die Doro.
Mehr Bands haben wir nicht gesehen weil wir erst um 18 Uhr auf das Bühnengelände gekommen sind.
Aber für uns ist alles fein.
Jetzt frühstücke ich erst mal ein Bier und werde weiter berichten
Keep on rockin
Tom
Gestern ging es mit der Musik (oder das was wir dafür halten) los.
Das Geläuf vor den Bühnen ist zwar nicht gut aber man kann sich bewegen.
Der Weg dorthin ist eher schwierig, mehr schreib ich jetzt nicht.
Die Stimmung ist weiterhin sehr gut, der Zusammenhalt ebenso, also Wackentypisch.
Dadurch das "nur" 50000 Leute hier sind ist es auch überall recht fluffig.
Wir lesen jeden morgen die Zeitungen und in den sozialen Medien, lachen viel über den Inhalt weil fast nix stimmt was geschrieben wird.
Das einzige was die Stimmung trübt ist das halt 35000 Leute nicht hiersein
dürfen.
Zur Sicherheit: Ja, groß was passieren sollte nicht. Persönlich halte ich das Risiko für überschaubar, aber das ist halt nur meine persönliche Meinung.
Allerdings ist die Diskrepanz zwischen Berichterstattung und persönlichem Erleben wieder mal gewaltig.
Zur Musik gestern (für die, die sie mögenund kennen):
Haben drei Bands gesehen:
Broilers: gut aber nicht wirklich meins
Beattle Beast: sehe, sehr geil. Schon oft gesehen aber wie immer Top. Stimmung auch sehr geil.
Doro: feiert hier ihr vierzigjähriges Bühnenjubiläum und hat eine illustre
Gästeschar eingeladen) Hat Top abgeliefert und das Publikum hat sie gefeiert. Die Doro ist halt die Doro.
Mehr Bands haben wir nicht gesehen weil wir erst um 18 Uhr auf das Bühnengelände gekommen sind.
Aber für uns ist alles fein.
Jetzt frühstücke ich erst mal ein Bier und werde weiter berichten
Keep on rockin
Tom
Das Leben ist kein Wunschkonzert, aber manchmal spielt es auch dein Lieblingslied.
Re: Macht langsam nach Wacken..
Die Bundeswehr legt wohl Falt-Strassen damit im Notfall was geht, gut so.
Euch viel Spass ... lasst euch nicht unter kriegen, auch wenn da heute noch mal eine Dusche durchzieht.
Euch viel Spass ... lasst euch nicht unter kriegen, auch wenn da heute noch mal eine Dusche durchzieht.
Mobilvetta Kea I86 



Re: Macht langsam nach Wacken..
Auch den wirtschaftlichen Schaden für die Region muss man mal betrachten.
Es erinnert mich an den Ausbruch des Eyjafjallajökull im Jahre 2010 - dummerweise exakt in der Woche der Bauma in München, der weltweit größten Baumaschinenmesse. Für München insgesamt ein riesen Schaden.
Es erinnert mich an den Ausbruch des Eyjafjallajökull im Jahre 2010 - dummerweise exakt in der Woche der Bauma in München, der weltweit größten Baumaschinenmesse. Für München insgesamt ein riesen Schaden.
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: Macht langsam nach Wacken..
So wie versprochen:
Wacken 2023 ist Geschichte. Es war wohl das kommerziellstes was ich mitgemacht habe. Und das schlammigste.
Preise sind komplett abgedreht. Beispiel: Schnitzelbrötchen mit Aldi Aufbackbrötchen für 8,90€ muss man wollen. Bier (Krombacher) 0,4l: 5,50 Euro. Weissbier o.ä. gabs erst gar nicht. Met gabs wohl auch, hat aber mit Bier nix zu tun.
Aber alles war händelbar. Wir sind heute morgen um Acht problemlos vom Gelände gezogen worden.
Freitag und Samstag war das Wetter gut, so das man schon wieder relativ trockenen Fußes auf das Festivalgelände gekommen ist. Vor den Bühnen sah das eher anders aus.
Ich habe ja die Berichterstattung verfolgt und gedacht ich bin in einem Untergangszenario. Aber es war eigentlich ein normales Musikfestival mit einer etwas schwierigen Anreise und Gummistiefelpflicht.
Für die Musik Fans:
Line up war wirklich großartig (also für mich), nur der Auftritt von Maiden von grottig und ich habe die schon öfters sehr großartig gesehen. Entschädigt haben dafür Megadeth, Helloween und die Dropkicks. Geheimtipp waren Hardbone aus Hamburg. Sehr feiner bodenständiger Rock'n Roll, hätte Lemmy wohl gesagt.
Fazit: Ja, nächstes Jahr wieder. Weil, war fein. Trotz der ein oder anderen negativen Entwicklung hat Wacken etwas was man nicht kaufen kann. Einfach eine super Atmosphäre und ein unheimlicher Zusammenhalt und eine großartige Hilfsbereitschaft. Man kann halt für ein paar Tage einfach Spaß haben, laut Musik hören die man mag, mit den Menschen schnacken und dabei das ein oder andere geistige Getränk zu vernichten.
Außerdem soll man echt nicht mehr viel glauben was geschrieben wird. Katastrophen generieren gute Auflagen und Klicks und wenn es keine gibt schreibt man sie halt herbei.
Jetzt muss ich mich noch offiziell Vorstellen und lernen wie ich Bilder einstellen kann.
Viele Grüße
Thomas
Wacken 2023 ist Geschichte. Es war wohl das kommerziellstes was ich mitgemacht habe. Und das schlammigste.
Preise sind komplett abgedreht. Beispiel: Schnitzelbrötchen mit Aldi Aufbackbrötchen für 8,90€ muss man wollen. Bier (Krombacher) 0,4l: 5,50 Euro. Weissbier o.ä. gabs erst gar nicht. Met gabs wohl auch, hat aber mit Bier nix zu tun.
Aber alles war händelbar. Wir sind heute morgen um Acht problemlos vom Gelände gezogen worden.
Freitag und Samstag war das Wetter gut, so das man schon wieder relativ trockenen Fußes auf das Festivalgelände gekommen ist. Vor den Bühnen sah das eher anders aus.
Ich habe ja die Berichterstattung verfolgt und gedacht ich bin in einem Untergangszenario. Aber es war eigentlich ein normales Musikfestival mit einer etwas schwierigen Anreise und Gummistiefelpflicht.
Für die Musik Fans:
Line up war wirklich großartig (also für mich), nur der Auftritt von Maiden von grottig und ich habe die schon öfters sehr großartig gesehen. Entschädigt haben dafür Megadeth, Helloween und die Dropkicks. Geheimtipp waren Hardbone aus Hamburg. Sehr feiner bodenständiger Rock'n Roll, hätte Lemmy wohl gesagt.
Fazit: Ja, nächstes Jahr wieder. Weil, war fein. Trotz der ein oder anderen negativen Entwicklung hat Wacken etwas was man nicht kaufen kann. Einfach eine super Atmosphäre und ein unheimlicher Zusammenhalt und eine großartige Hilfsbereitschaft. Man kann halt für ein paar Tage einfach Spaß haben, laut Musik hören die man mag, mit den Menschen schnacken und dabei das ein oder andere geistige Getränk zu vernichten.
Außerdem soll man echt nicht mehr viel glauben was geschrieben wird. Katastrophen generieren gute Auflagen und Klicks und wenn es keine gibt schreibt man sie halt herbei.
Jetzt muss ich mich noch offiziell Vorstellen und lernen wie ich Bilder einstellen kann.
Viele Grüße
Thomas
Das Leben ist kein Wunschkonzert, aber manchmal spielt es auch dein Lieblingslied.
Re: Macht langsam nach Wacken..
You Made my Day!Trident hat geschrieben:Wir sind heute morgen um Acht problemlos vom Gelände gezogen worden……

Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: Macht langsam nach Wacken..
...aber gerne doch
Der Preis für Wacken 2024 ist übrigens von 300 Euro auf 333 Euro gestiegen.
Angeblich Begründung: Ist ja auch das 33te Wacken. Muss man drauf kommen.

Der Preis für Wacken 2024 ist übrigens von 300 Euro auf 333 Euro gestiegen.
Angeblich Begründung: Ist ja auch das 33te Wacken. Muss man drauf kommen.

Das Leben ist kein Wunschkonzert, aber manchmal spielt es auch dein Lieblingslied.