Pioneer Z1000DAB+ Erste Erfahrung
- HansDerCamper
- Beiträge: 127
- Registriert: Do 18. Aug 2022, 19:58
Pioneer Z1000DAB+ Erste Erfahrung
Meine kurze Erfahrung mit dem neuen Pioneer AVIC-Z1000DAB+ mit Head Up Display
Radio
Radio ist OK, DAB+ Empfang ist gut.
Navigation
Die Navigation funktioniert gut und das Navi lässt sich auf die exakten Abmessungen des Wohnmobil einstellen, hat viele Stellplätze in der Datenbank bedient sich aber wie das mir bekannte System aus meinem ZENEC E3726. Die Bedienung ist flüssiger, aber schnell ist anders, was ja auch nicht verwundert denn beide Navigationssysteme basieren auf die IGO Technologie.
Sprachsteuerung, Suche nach freien POIs, suche durch „Fahre mich zur nächsten Tankstelle“, „Navigiere mich zum nächsten Stellplatz“, „Ich habe Hunger, wo ist das nächste Restaurant“
Alles Fehlanzeige.
Die POI Übersicht in Listenform finde ich unmöglich, aber eventuell gibt es da noch ein Knopfumdas in einer interaktiven Karte anzeigen zu lassen.
Ist halt 90er Jahre Software und ich vermute, dass 90% der Anwender diese Funktionen nicht mal vermissen.
Head Up Display
Das Head Up Display ist mir definitiv zu wackelig und nimmt mit Zuviel Sicht weg, ist aber ein nettes Gimik.
Rückfahrkamera
Funktioniert, aber bei permanent eingeschalteter Kamera stört ein nicht abschaltbarer Schriftzug der auf ein eventuell gespiegelt Darstellung aufmerksam macht. Das nervt nur.
Fazit:
Bei weitem besser als das Zenec E3726, sehr gutes Display mit einem Spielzeug Head-Up Display aber bei weitem nicht das Geld wert zu dem das System verkauft wird.
Radio
Radio ist OK, DAB+ Empfang ist gut.
Navigation
Die Navigation funktioniert gut und das Navi lässt sich auf die exakten Abmessungen des Wohnmobil einstellen, hat viele Stellplätze in der Datenbank bedient sich aber wie das mir bekannte System aus meinem ZENEC E3726. Die Bedienung ist flüssiger, aber schnell ist anders, was ja auch nicht verwundert denn beide Navigationssysteme basieren auf die IGO Technologie.
Sprachsteuerung, Suche nach freien POIs, suche durch „Fahre mich zur nächsten Tankstelle“, „Navigiere mich zum nächsten Stellplatz“, „Ich habe Hunger, wo ist das nächste Restaurant“
Alles Fehlanzeige.
Die POI Übersicht in Listenform finde ich unmöglich, aber eventuell gibt es da noch ein Knopfumdas in einer interaktiven Karte anzeigen zu lassen.
Ist halt 90er Jahre Software und ich vermute, dass 90% der Anwender diese Funktionen nicht mal vermissen.
Head Up Display
Das Head Up Display ist mir definitiv zu wackelig und nimmt mit Zuviel Sicht weg, ist aber ein nettes Gimik.
Rückfahrkamera
Funktioniert, aber bei permanent eingeschalteter Kamera stört ein nicht abschaltbarer Schriftzug der auf ein eventuell gespiegelt Darstellung aufmerksam macht. Das nervt nur.
Fazit:
Bei weitem besser als das Zenec E3726, sehr gutes Display mit einem Spielzeug Head-Up Display aber bei weitem nicht das Geld wert zu dem das System verkauft wird.
Knaus Sky TI 700 MEG Platinum
- Südschwede
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
- Wohnort: nahe Magdeburg
Re: Pioneer Z1000DAB+ Erste Erfahrung
Wenn du auf
Unter neue Route/Karte werden sie dir dann bis zu einer bestimmten Zoomstufe angezeigt und du kannst sie auswählen.
Wenn deine POIs auch ein Icon haben, dann brauchst du seine Anzeige auf der Karte doch nur zu aktivieren.HansDerCamper hat geschrieben: Do 8. Sep 2022, 21:23Die POI Übersicht in Listenform finde ich unmöglich, aber eventuell gibt es da noch ein Knopfumdas in einer interaktiven Karte anzeigen zu lassen.
Unter neue Route/Karte werden sie dir dann bis zu einer bestimmten Zoomstufe angezeigt und du kannst sie auswählen.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
- HansDerCamper
- Beiträge: 127
- Registriert: Do 18. Aug 2022, 19:58
Re: Pioneer Z1000DAB+ Erste Erfahrung
Nach 4 Wochen Erfahrung darf ich das System etwas mehr loben.
Die CarPlay Integration funktioniert absolut stabil und wenn man auf das Pioneer Gerät umschaltet, bleibt CarPlay auch wirklich im Hintergrund wie es auch sein soll.
Der DAB+ Empfang ist super gut und der Rest ist auch nicht schlecht.
Und mittlerweile habe ich sogar das HeadUp lieb gewonnen.
Zum Navi gibt es nicht neues.
Funktioniert altbacken, aber zuverlässig.
Sprachsteuerung kann man vergessen.
Die CarPlay Integration funktioniert absolut stabil und wenn man auf das Pioneer Gerät umschaltet, bleibt CarPlay auch wirklich im Hintergrund wie es auch sein soll.
Der DAB+ Empfang ist super gut und der Rest ist auch nicht schlecht.
Und mittlerweile habe ich sogar das HeadUp lieb gewonnen.
Zum Navi gibt es nicht neues.
Funktioniert altbacken, aber zuverlässig.
Sprachsteuerung kann man vergessen.
Knaus Sky TI 700 MEG Platinum
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1874
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Pioneer Z1000DAB+ Erste Erfahrung
Mit Pioneer bin ich durch, das war 2015 serienmäßig in meinem Knaus. Da waren die Karten bereits 3 Jahre alt und neue gab es erst 2 Jahre später für 170 €. Das Radio war super, der Rest zum Vergessen. Ich habe es raus geschmissen und ein Android Radio für 250 € gekauft. Da läuft jetzt sygic drauf und die Karten gibt es 4x im Jahr kostenlos.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Re: Pioneer Z1000DAB+ Erste Erfahrung
Guten Tag,
Ich bin seit letzter Woche eines Knaus Van TI, ausgestattet mit dem Z1000.
Mit den Gerät bin nicht zufrieden . Die Navigation erkennt oftmals nicht den aktuellen Standort,so dass eine irreführende Navigation erfolgt.
Es wurden alle Einstellungen mehrfach überprüft.
Hat jemand Erfahrung mit der GPS Genauigkeit?
Schöne Grüße aus Dortmund
Ich bin seit letzter Woche eines Knaus Van TI, ausgestattet mit dem Z1000.
Mit den Gerät bin nicht zufrieden . Die Navigation erkennt oftmals nicht den aktuellen Standort,so dass eine irreführende Navigation erfolgt.
Es wurden alle Einstellungen mehrfach überprüft.
Hat jemand Erfahrung mit der GPS Genauigkeit?
Schöne Grüße aus Dortmund
Re: Pioneer Z1000DAB+ Erste Erfahrung
Mit den Einstellungen dürfte das nichts zu tun haben. Entweder den Händler dazu drängen, das Geräte mal raus zu ziehen um den Anschluß der Antenne zu prüfen, oder es selber machen.niemju hat geschrieben: Mo 7. Aug 2023, 08:06ich bin seit letzter Woche eines Knaus Van TI, ausgestattet mit dem Z1000.
Mit den Gerät bin nicht zufrieden . Die Navigation erkennt oftmals nicht den aktuellen Standort,so dass eine irreführende Navigation erfolgt.
Wenn der Knaus neu ist, dann hat er gefälligst dafür zu sorgen, dass es funktioniert. Wenn du ihn gebraucht gekauft hast, wäre meine erste Anlaufstelle YouTube um dort eine Anleitung zum Ausbau des RadioNavis zu suchen. Wo am Pioneer die GPS Antenne angeschlossen ist, steht in der (Einbau)Anleitung.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Pioneer Z1000DAB+ Erste Erfahrung
Unser Z730DAB+ hat uns mit seiner Navigation nicht überzeugt, jedenfalls nicht auf unseren Wegen durch England. Ich nehme mal an, die Navigation ist nicht so viel anders als die im 1000er. Man wird ohne Not von der Autobahn runter und durch die engsten und huckeligsten Dorfsträßchen geführt. Parallel fahrende Freunde mit Garmin hatten das so nicht, es gab auch keinen Stau, der das erfordert hätte. Letztes Jahr schickte uns das Teil auf dem Weg quer durch England ausschließlich über kleine Landstraßen. Mit dieser Navigation bin ich durch.
Ich mag halt Enten und bevorzuge meine Muttersprache.