Manfred B. hat geschrieben: Mi 9. Aug 2023, 09:40
Was hat jetzt Türen vorne mit der Fahrzeugbauart zu tun?
TIs wird man nicht ohne Fahrerhaustüren bekommen und VIs gibt`s halt mit keiner; einer oder gar zwei Fahrerhaustüren.
Wer sich in TIs beengt vorkommt, sollte keinen PKW mehr fahren.
Ich fahre halt gern Wohnzimmer und kein Durchgangsflur,
beim TI auch noch mit schräger "Dachgeschoss Wand" vorne.
Ganz einfach,
in meinem VI sitze ich vom Platz und Raumgefühl wie in einem Zimmer,
kann Aufstehen/Laufen,
habe links auch noch mal mehr Platz und bessere ISO wenn keine dicke Tür Raum verschwendet und diesen mit für mich funktionale Sachen nutzen.
OT
Argument kein PKW ist gut,
deshalb fahre ich auch zB keinen BMW, selbst im 7ner fällt das Cockpit auf einen zu,
sondern ein 30Jahre alten XM.
Der hat trotz Seitenaufprallschutz nach heutiger Sicht noch dezente Außenmaße,
aber innen deutlich mehr Raum als Fahrer.
Mod. PKWs sind mir inzwischen ein Greul, Außenmaße riesig innen winzig.
Dieses Eingebaut sein Gefühl, bekomme ich sogar in den "neueren" Linern,
wo auch mittig alles auf einem zugebaut wird.
Damit auch der 175cm Mann mit Stummelärmchen noch die Schalter bedienen kann.
Für
MICH ensteht da nun mal das Gefühl von "Zwangsjacke" sorry.
Ich habe doch extra geschrieben so unterschiedlich sind die Bedürfnisse,
und hatte halt
meine zum Thema geschrieben, die natürlich nur für mich gelten.
Jeder nach seiner Fasson.
Ps
In Warnemünde Kai zB habe ich keine Probleme an der Schranke die entwertete Karte vom Sitz her einzuschieben.