Lithiumbatterien mit BMS - Wenn zwei Akkus müssen die vom selben Hersteller sein??

Elektrik, Gasversorgung, Heizung, Kühlung, Beleuchtung.
Antworten
Anon18
Beiträge: 798
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Lithiumbatterien mit BMS - Wenn zwei Akkus müssen die vom selben Hersteller sein??

#1

Beitrag von Anon18 »

Hallo an die Profis.
Da die Antworten weil es sich um Lithium handelt kontrovers sein könnten habe ich ein neues Thema aufgemacht.
Die Akkus mit BMS sind langsam bezahlbar auf dem Gebrauchtmarkt angekommen. Die Akkugrösse ist für mich kein Thema (100 - 200Ah / Stück, abhängig ob bei grösseren Akkus die Anschlusskabel reichen. Wenn grösser als 100Ah muss ich 5cm höher mit den Akkus, muss messen ob das noch reicht.), ich möchte nur zwei gleich grosse kaufen. Da diese wie gesagt vom Gebrauchtmarkt kommen sollen ist meine einzige Frage: Wenn beide ein BMS haben (vielleicht nicht vom gleichen Hersteller) geht das gut?
Hinweis: ich brauche keine App, läuft oder nicht. Solar und Anzeigen sind vorhanden. Grosses Ladegerät und Moppel für Notfälle vorhanden.
Für Eure Antworten im voraus vielen Dank.

Viele Grüße
Willi
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Lithiumbatterien mit BMS - Wenn zwei Akkus müssen die vom selben Hersteller sein??

#2

Beitrag von Cybersoft »

Parallel zusammen schließen und fertig, den Rest macht die Physik und die beiden BMS. Ich habe zwei unterschiedliche Selbstbauakkus, 92 und 302Ah. Laufen wunderbar im Verbund. Sind noch nicht mal per Kreuzschaltung verbunden. Nur wenn mann die in Reihe für 24Volt bringen will, gibt es was zu beachten. Bei der Parallelschaltung zu vernachlässigen.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
fwelle
Beiträge: 41
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 16:18
Wohnort: Oberlausitz

Re: Lithiumbatterien mit BMS - Wenn zwei Akkus müssen die vom selben Hersteller sein??

#3

Beitrag von fwelle »

Habe auch zwei unterschiedliche Lithiumbatterien parallel laufen (90 und 170AH).
Beide mit eigenem BMS. Keinerlei Probleme damit.
dereurafahrer
Beiträge: 331
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:45

Re: Lithiumbatterien mit BMS - Wenn zwei Akkus müssen die vom selben Hersteller sein??

#4

Beitrag von dereurafahrer »

Hallo Willi

Kurz und gut,ja geht hab ich auch. Eine mit 100 und eine mit 200 AH. Mach dir da kein Kopf.

Gruß Timo
Anon18
Beiträge: 798
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Lithiumbatterien mit BMS - Wenn zwei Akkus müssen die vom selben Hersteller sein??

#5

Beitrag von Anon18 »

Hallo zusammen,
VIELEN Dank für Eure Antworten! Verschiedene Grössen / Leistungsstärken geht also. Das ist schon mal super. Wer weiss was einem über den Weg läuft. Aber: ich weiss mehr als doofe Frage, aber sie beschäftigt mich. Wenn ich z.B eine Varta und eine Berga bekomme und diese paralell geschalten sind: vertragen sich diese trotz eventuell unterschiedlicher BMS? Es wird ja nur über eine gemeinsame. Spannung geladen, entladen auch über eine gemeinsame Spannung. Jeweils ge und entladen aber über zwei verschiedene BMS. Wenn Ihr jetzt sagt egal, dann seh ich mich auch mal auf dem Markt um.
Viele Grüße
Willi
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5191
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Lithiumbatterien mit BMS - Wenn zwei Akkus müssen die vom selben Hersteller sein??

#6

Beitrag von walter7149 »

Tjaffer hat geschrieben: Di 22. Aug 2023, 20:47
Wenn Ihr jetzt sagt egal
Ja, egal, hab 2 x 100 Ah ESY- LifeYPO4 und 2 x 300 Ah SKANBAT-LiFePO4, zusammen auf einer Plus- und Minus-Sammelschiene,
welche BMS und welche Balancer weiß ich nicht, aber es funktioniert hervorragend im Carver.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Lithiumbatterien mit BMS - Wenn zwei Akkus müssen die vom selben Hersteller sein??

#7

Beitrag von Cybersoft »

Wurde doch jetzt mehrfach gesagt, alles egal.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Manfred B.
Beiträge: 230
Registriert: Di 27. Dez 2022, 13:09

Re: Lithiumbatterien mit BMS - Wenn zwei Akkus müssen die vom selben Hersteller sein??

#8

Beitrag von Manfred B. »

Ich frage mich gerade warum gebraucht?
Neue gibt`s auch schon für kleines Geld.
100 AH für z.Z. 240€ incl. Versand.
Eben ohne APP Schnick Schnack.
MwSt. Regelung muss man halt beachten.
Gruß Manfred B.
M846
Beiträge: 3225
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Lithiumbatterien mit BMS - Wenn zwei Akkus müssen die vom selben Hersteller sein??

#9

Beitrag von M846 »

Manfred B. hat geschrieben: Di 22. Aug 2023, 21:30
100 AH für z.Z. 240€ incl. Versand.
Welche z.B.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 24
Registriert: Di 8. Aug 2023, 19:15

Re: Lithiumbatterien mit BMS - Wenn zwei Akkus müssen die vom selben Hersteller sein??

#10

Beitrag von Klaus »

M846 hat geschrieben: Mi 23. Aug 2023, 07:29
Manfred B. hat geschrieben: Di 22. Aug 2023, 21:30
100 AH für z.Z. 240€ incl. Versand.
Welche z.B.
Beispiel?
Gruß
Klaus

Spritmonitor
Benutzeravatar
Acki
Beiträge: 431
Registriert: So 10. Jul 2022, 10:17
Wohnort: Nordwest-Helvetien

Re: Lithiumbatterien mit BMS - Wenn zwei Akkus müssen die vom selben Hersteller sein??

#11

Beitrag von Acki »

Klaus hat geschrieben: Mi 23. Aug 2023, 19:04
M846 hat geschrieben: Mi 23. Aug 2023, 07:29

Welche z.B.
Beispiel?
Was da wohl drin steckt?! *SCRATCH*
Gruss Acki
Benutzeravatar
franz_99
Beiträge: 384
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 16:03
Wohnort: Oldenburger Land

Re: Lithiumbatterien mit BMS - Wenn zwei Akkus müssen die vom selben Hersteller sein??

#12

Beitrag von franz_99 »

1c entladung , vermutlich kleine Rundzellen
Benutzeravatar
Manfred B.
Beiträge: 230
Registriert: Di 27. Dez 2022, 13:09

Re: Lithiumbatterien mit BMS - Wenn zwei Akkus müssen die vom selben Hersteller sein??

#13

Beitrag von Manfred B. »

Oder diese https://www.ebay.de/itm/305078255669?ha ... BMnsGSwcRi
Sieht sehr nach baugleich mit LI Time aus.
Und da gibt es auf YT zerlegte Test ohne ende.
Alles super abgeschnitten und bei mir verbaut! *2THUMBS UP*
Hier ein Test. Inzwischen umfirmiert!
https://www.youtube.com/watch?v=NqxvPkKr9A4&t=262s
Gruß Manfred B.
M846
Beiträge: 3225
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Lithiumbatterien mit BMS - Wenn zwei Akkus müssen die vom selben Hersteller sein??

#14

Beitrag von M846 »

Batterien sehen alle sehr ähnlich aus, woher willst du wissen das die aus dem Video ist.
Innen können ganz andere Zellen verbaut sein.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 24
Registriert: Di 8. Aug 2023, 19:15

Re: Lithiumbatterien mit BMS - Wenn zwei Akkus müssen die vom selben Hersteller sein??

#15

Beitrag von Klaus »

Moin,

die günstigen von LiTime (vormals Amper Time) habe ich seit 3 Wochen auch verbaut. 2 x 200Ah. Bisher sind alle Texts gut gelaufen, wenn es so bleibt...
Gruß
Klaus

Spritmonitor
Antworten

Zurück zu „Technik“