

Die brauchen ihren Strom selber, die Norweger mein ich.



Die brauchen ihren Strom selber, die Norweger mein ich.

Und um wieder die Kurve zum Thema zu kriegen:
Z.Z bin ich recht happy mit unserem 3 jahre alten "Dicken",
ein 350 GLC Hybrid.
Seit 8 Wochen habe ich nicht mehr getankt.
Seit dem letzten tanken sind wir 1200 Km elektrisch gefahren
und der 50 l Tank ist noch halbvoll.
Der Strom kommt aus der Steckdose und kostet,
weil ÖKO Strom, 23 Cent die kWh.
Damit komme ich z.Z. ca. 40 Km weit plus ca. + - 5 Km Rekuperation.
Da kann ich nicht meckern.
Meine Sorge gilt nun der Batterie.
Wenn die die nächsten 2 Jahre die Krätsche macht,
bin ich mit mindestens 10 000.- € dabei

Falls, hoffentlich nicht und sie hält bis dahin durch,
soll man, kann man dann das Auto kaufen oder wie vereinbart,
zurück geben ?
Ich würde es gerne behalten, wenn MB mir schriftlich garantiert,
dass falls die Batterie in der Zeit schlapp macht,
die Kosten nicht bei uns hängen bleiben.