Dann trag ich das hier ein. Es geht um meine bevorzugte Insel, die Isle of Man. Seit Jahrzehnten fahr ich da immer wieder gern hin und einer der Gründe war, daß es dort nicht so durchreglementiert deutsch ist bzw. war.
Falls also jemand denkt, uns Mobilisten geht es hier in Schland nicht so prickelnd, so kann ich dazu was schreiben. War die IOM bisher ein Inbegriff von Freizügigkeit und Offenheit, so scheint sich das für die Fahrer von Fahrzeugen von mehr als 1,87 m Höhe oder über 5,5 m Länge nun zu ändern. Seitens des Department of Infrastructure, innerhalb des Government einem Verkehrsministerium ähnlich, möchte man gern diesen Fahrzeugen bzw. deren Führern das Parken auf Straßen mit Geschwindigkeitsbegrenzung an Wochenenden komplett und werktags nächtens verbieten, unter Androhnung eines "Startgeldes" von £60. Man unterscheidet hierbei nicht zwischen Womo, Lieferwagen oder Geländewagen, es sind alle betroffen. Auch die Handwerker mit ihren bis unters Dach ausstaffierten Wagen können dann sehen, wie und wo sie die Fahrzeuge sicher abstellen.
Hierzu muß man wissen, es gibt saisonabhängig 5 bis 7 CP und drei SP, deren Kapazitäten schon nicht für einen Bruchteil der Manx Motorhome ausreichen, geschweige denn noch für uns Touris. Die Manx Mobilerei hat zumindest innerhalb der letzten drei Jahrzehnte immer auch vom geduldeten Freistehen gelebt. Und nun diese tolle Idee.
Im Herbst soll das durch den Tynwald (Parlament) wie auch immer entschieden werden, der Ausgang ist ungewiß.
Wer da keinen eigenen Platz hat, bekommt ein Problem. Ob das nur für die Locals gilt oder auch für uns Touris? Bisher wurde da noch nicht unterschieden.
Für uns ist das nur deshalb blöd weil wir dort einige Freunde haben, die ich alljährlich gern wiedersehe. Das wäre dann bei unserer Reiseform nicht mehr möglich.
Aber für die großen Mopedrennen zum Beispiel ist das richtig übel. Die Streckenmarshals kommen zu einem großen Teil aus England mit ihren Womos und machen den Job auf der Insel ehrenamtlich. CP & SP kosten etwa 30 £ (35 €) oder mehr, da wird's dann schwierig. Draufzahlen will da keiner und schon in den zurückliegenden Jahren waren die Marshals Mangelware und durch diese Geschichte nun wird's nicht besser.
Ich hab ja mit vielem gerechnet auf der Insel, aber nicht mit so einer Hauruck- Aktion. Hab mich zwar an der örtlichen Petition und dem Schriftverkehr vor Ort beteiligt, aber als Touri hat Dein Wort eher wenig Gewicht. Wir werden das beobachten müssen, ehe wir für nächstes Jahr die Fähren buchen. Im übelsten Falle hat sich ein Womo- Urlaub auf Man dann vielleicht erledigt.