Lüftungsgitter

Alles was wir zum Thema Zubehör vergessen haben.
Antworten
Benutzeravatar
mopeto
Beiträge: 101
Registriert: Mi 7. Dez 2022, 20:14
Kontaktdaten:

Lüftungsgitter

#1

Beitrag von mopeto »

Ich suche für die Heckgarage ein Lüftungsgitter oder ähnliches, welches ich auf und zu schieben kann.
Bei uns sitzt der Hund hinten drin, wenn wir z.B. zum Essen gehen und er bleibt mal im WOMO setzt sich der Kerl immer auf den Fahrersitz :-)
Also ab hinten rein, nur brauch ich da Luft für Ihn.
Gibt es was, was ich in eine Hecktür einbauen kann, da wir auch Wintercamping machen muss das was vernünftiges sein ?
Unterwegs mit einem Itineo Famili MC740

Mit freundlichen Grüßen

Gordon
Sid Omsa
Beiträge: 540
Registriert: So 25. Dez 2022, 10:16

Re: Lüftungsgitter

#2

Beitrag von Sid Omsa »

Hi,

Wenn ihr das wegen der Haare auf dem Sitz nicht wollt, kann ich das gut verstehen.
Daher eine andere Idee, anstatt Heckgarage:
Unsere zwei sitzen auch gern auf dem Fahrer- und Beifahrersitz, wenn wir nicht da sind (sorgt immer für Fotos).
Daher werfen wir immer diese Bezüge schnell über die Sitze, bevor wir gehen:
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B07HFF9G6 ... asin_image

Die Sitze sind dann haarfrei.

Gruß
Benutzeravatar
likedeeler
Beiträge: 63
Registriert: So 6. Feb 2022, 14:21
Wohnort: Norderstedt

Re: Lüftungsgitter

#3

Beitrag von likedeeler »

Wenn man dem Wuffi die Freude am WoMo Urlaub verderben möchte, ist ein Platz in der Garage sicher eine gute Idee. :Ironie:
Ich denke, der sitzt nicht umsonst auf dem Sitz. Erstens will er auch was sehen und zweitens wartet er sehnsüchtig auf seine "Vorgesetzten". Beim VI meines Sohnes krabbelte der Rottweiler immer aufs Amaturenbrett. Vorteil: man braucht die Hütte nicht abschließen *ROFL* .

Falls es doch ein Lüftungsgitter sein soll: vielleicht ein Aussen-Seriengitter vom Kühlschrank? Die sind ja so konstruiert, dass dort sogar während der Fahrt kein Wasser eindringt.
mobile Grüße
Kai

unterwegs mit Adria 670 SL Coral
Agent_no6
Beiträge: 2091
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Lüftungsgitter

#4

Beitrag von Agent_no6 »

likedeeler hat geschrieben: Fr 8. Sep 2023, 11:33
Wenn man den Tieren die Freude am WoMo Urlaub verderben möchte, ist ein Platz in der Garage sicher eine gute Idee. :Ironie:
Ich denke, die sitzen nicht umsonst auf den Sitzen. Erstens wollen die auch was sehen und zweitens warten die sehnsüchtig auf ihre "Vorgesetzten". Beim VI meines Sohnes krabbelte der Rottweiler immer aufs Amaturenbrett. Vorteil: man braucht die Hütte nicht abschließen *ROFL* .
Haha, meine sass auch immer auf dem Fahrersitz, anfangs auch :roll: , hab dann Bezug drauf und gut ist. Was solls, entweder mit Hund leben oder eben den Hund zu Hause lassen.
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Lüftungsgitter

#5

Beitrag von walter7149 »

likedeeler hat geschrieben: Fr 8. Sep 2023, 11:33
Wenn man dem Wuffi die Freude am WoMo Urlaub verderben möchte, ist ein Platz in der Garage sicher eine gute Idee. :Ironie:
Stimmt, alles eine Sache der Erziehung.
Unsere schwarze Elchhündin springt nur auf den Beifahrersitz wenn "ihre" Decke drauf ist.

Wenn man das unterbinden will, dann würde ich die Sitzlehnen nach vorn klappen.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 827
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:54

Re: Lüftungsgitter

#6

Beitrag von Andi »

Als unsere Hunde noch jünger waren, saß einer auf den Beifahrersitz der andere hinterm Lenkrad 😎
Fanden wir echt genial, gerade beim einkaufen. Jetzt haben wir nur noch einen, und der kommt alleine
Nicht mehr hoch 😳.
Gruß Andi
Benutzeravatar
mopeto
Beiträge: 101
Registriert: Mi 7. Dez 2022, 20:14
Kontaktdaten:

Re: Lüftungsgitter

#7

Beitrag von mopeto »

likedeeler hat geschrieben: Fr 8. Sep 2023, 11:33

Falls es doch ein Lüftungsgitter sein soll: vielleicht ein Aussen-Seriengitter vom Kühlschrank? Die sind ja so konstruiert, dass dort sogar während der Fahrt kein Wasser eindringt.
Nein ich denke eher an ein Schiebegitter ich hatte das schon mal an einem Womo gesehen.
Muss wieder dicht zu verschließen sein, ähnlich einem Schiebefenster.
Unterwegs mit einem Itineo Famili MC740

Mit freundlichen Grüßen

Gordon
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1439
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Lüftungsgitter

#8

Beitrag von WoMoFahrer »

Sid Omsa hat geschrieben: Fr 8. Sep 2023, 08:34
Hi,

Wenn ihr das wegen der Haare auf dem Sitz nicht wollt, kann ich das gut verstehen.
Daher eine andere Idee, anstatt Heckgarage:
Unsere zwei sitzen auch gern auf dem Fahrer- und Beifahrersitz, wenn wir nicht da sind (sorgt immer für Fotos).
Daher werfen wir immer diese Bezüge schnell über die Sitze, bevor wir gehen:
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B07HFF9G6 ... asin_image

Die Sitze sind dann haarfrei.

Gruß
Vielen Dank für den Tipp, gestern Abend bestellt und heute war er da, passt perfekt.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Thema Zubehör“