...und die Erde ist eine Scheibe.Variokawa hat geschrieben: So 3. Sep 2023, 16:25Das ist zwar viel, aber durch die dicke gewinne investieren Stromunternehmen weiter in neue Ladestationen.
Nix für ungut, Andi
...und die Erde ist eine Scheibe.Variokawa hat geschrieben: So 3. Sep 2023, 16:25Das ist zwar viel, aber durch die dicke gewinne investieren Stromunternehmen weiter in neue Ladestationen.
Wasserkraft oder Solarstrom?Capricorn hat geschrieben: Mo 4. Sep 2023, 19:23Also im Rhonetal gibt's schon mal genügend Ladestationen und alle aus erneuerbarer Energie - vorbildlich.....
Sowohl als auch - das Wallis ist extrem gut besonnt und Wasser haben die noch auf Jahre genug wie uns die Walliser hier berichten - oberhalb 2500m ist alles weiss, haben wir uns heute von oben angeschaut. Darüber berichte ich dann wenn wir wieder zu Hause sind, bekomme die Bilder vom Handy nicht in den Laptop, weil ich Handy als Hotspot benutze...
Und?WoMoFahrer hat geschrieben: Mo 4. Sep 2023, 20:23Deutschland hat schon jetzt den teuersten Ladestrom in Europa.
Zieh Dein E-Auto weiter durch Schweden und beschwer Dich über die hohen Preise.WoMoFahrer hat geschrieben: Mo 4. Sep 2023, 20:50Mach doch einfach ein neues Thema auf z.B. Ich habe zwar kein E-Auto aber weiß schon alles darüber.
Ja Walter. Mit 200km Reichweite fahr ich mittlerweile überall hin, wo ich hin will oder muss.walter7149 hat geschrieben: Mo 4. Sep 2023, 15:42Ach Sven, ist dir das "Dünnpfiff" - Gefühl schon abhanden gekommen, oder fährst du jetzt elektrisch nur noch mit Pampers ?