Wie haltet es Ihr mit den Fremdsprachen?
Re: Wie haltet es Ihr mit den Fremdsprachen?
Deutsch fließend,
fränkisch ebenfalls,
englisch verhandlungssicher,
französisch, kroatisch, griechisch die üblichen Floskeln
und mit italienisch tut sich der Lateiner (mit großem Latinum) nicht ganz so schwer.
Nach Spanien und in den Norden fahre ich nicht und
in Osteuropa muss es mit Händen/Füßen/englisch gehen.
Bisher bin ich nirgends auf der Welt nicht weitergekommen.
fränkisch ebenfalls,
englisch verhandlungssicher,
französisch, kroatisch, griechisch die üblichen Floskeln
und mit italienisch tut sich der Lateiner (mit großem Latinum) nicht ganz so schwer.
Nach Spanien und in den Norden fahre ich nicht und
in Osteuropa muss es mit Händen/Füßen/englisch gehen.
Bisher bin ich nirgends auf der Welt nicht weitergekommen.
Grüße
Michael
Michael
Re: Wie haltet es Ihr mit den Fremdsprachen?
Es gibt keine harten Konsonanten im Fränkischen, Ausnahme:
die Karasch (die Garage).
Grüße
Michael
Michael
Re: Wie haltet es Ihr mit den Fremdsprachen?
Und der Senft…
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
- PeterAusErfurt
- Beiträge: 134
- Registriert: Do 26. Aug 2021, 08:04
- Wohnort: Erfurt
Re: Wie haltet es Ihr mit den Fremdsprachen?
Unsere Grundregel: freundlich und höflich mit einem Lächeln kommunizieren. Die Sprache ist dann Nebensache. Deutsch und Englisch geht leidlich, Spanisch gut, Französisch na ja und gerade lerne ich Italienisch, weil es Spaß macht.
Gruß
PeterAusErfurt
_________________________________________________________________
Mobil mit einem 2020er Carthago Chic C-Line I 8.0 L QB Superior auf Mercedes Sprinter
PeterAusErfurt
_________________________________________________________________
Mobil mit einem 2020er Carthago Chic C-Line I 8.0 L QB Superior auf Mercedes Sprinter
Re: Wie haltet es Ihr mit den Fremdsprachen?
Hast du mal einen Link, ich finde den nicht.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
-
- Beiträge: 1362
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06
Re: Wie haltet es Ihr mit den Fremdsprachen?
Ein nicht zu unterschätzender Faktor, der uns öfters auch von Frankreich-Reisenden berichtet wurde.ivalo hat geschrieben: Mi 6. Sep 2023, 15:44Erfahrungen am Rande:
In Dänemark wurden wir 1972 beinahe aus dem Hotel geworfen, weil Mitreisende deutsch gesprochen haben.
...
Nachdem der Besitzer von unserer Nationalität erfahren hat, durften wir dann bleiben. Bei ihm sind Kriegserinnerungen hochgekommen.
Viele (ältere) Franzosen sprechen deutsch (Elsass ...), lehnen aber eine Verständigung auf deutsch grundsätzlich ab. Bei den jüngeren gibt es diese Ressentiments nicht mehr, die lernen aber auch kaum noch deutsch, sondern nur englisch.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Re: Wie haltet es Ihr mit den Fremdsprachen?
Das gibt es aber auch anders.Ich habe vor einigen Jahren an der Einweihung eines Denkmals vor dem Eingang des Werkes Schönebourg in der Maginotlinie teilgenommen.Ein alter Franzose,reich mit Orden bedacht und während des Krieges Mitglied der Resistance,kam zu mir,gab mir die Hand und sagte zu mir folgendes: Meine Generation stirbt jetzt aus,es ist an Ihrer Generation und Ihren Nachfolgern dafür zu sorgen,dass sich so ein Wahnsinn nie mehr wiederholt.Es darf nie wieder geschehen,dass sich unsere und eure jungen Leute gegenseitig umbringen.
Er hat dabei Deutsch gesprochen,wenn auch mit starkem Akzent.Nur eine kleine Begebenheit,die ich aber nie vergessen werde.
Gruß Arno
Er hat dabei Deutsch gesprochen,wenn auch mit starkem Akzent.Nur eine kleine Begebenheit,die ich aber nie vergessen werde.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Wie haltet es Ihr mit den Fremdsprachen?
Leider bin ich sprachtechnisch ein absolutes Nackerpatzerl - völlig unbegabt. Auch unser beider Englisch ist eher erbärmlich. Trotzdem hatten wir auf unseren Reisen bisher nie sonderlich Probleme, uns zu verständigen. Ein paar Grundbegriffe in der jeweiligen Sprache und dann eben - falls Deutsch und Englisch nicht mehr hilft - kommunizieren mit Händen und Füßen. So sind wir vom Nordkap bis Sizilien überall durchgekommen ...
Liebe Grüße aus Kuchl im schönen Salzburger Land
Rupert und Sonja
Unsere Homepage:
Reiseberichte - Fam. Unterwurzacher
Neueste Reiseberichte:
ISLAND RUNDREISE - 2024
ABENTEUER ALBANIEN - 2023
SÜDFRANKREICH - 2022
RUMÄNIEN - 2021
Rupert und Sonja
Unsere Homepage:
Reiseberichte - Fam. Unterwurzacher
Neueste Reiseberichte:
ISLAND RUNDREISE - 2024
ABENTEUER ALBANIEN - 2023
SÜDFRANKREICH - 2022
RUMÄNIEN - 2021
Re: Wie haltet es Ihr mit den Fremdsprachen?
Seh ich genau so - "Es ist schon hilfreich und öffnet manche Türe, wenn man ein wenig die Sprache des besuchten Landes sprechen kann." - Unsere Erfahrung ist, dass das Eis sofort bricht, sobald man versucht sich in der fremden Sprache in den grundlegendsten Worten auszudrücken (Bitte, danke, guten Tag, guten Apetit etc) - das bringe ich mir meist in Gesprächen oder zur Not halt mit den heute z.T. sehr guten Übersetzungsgeräten an.ivalo hat geschrieben: Mi 6. Sep 2023, 15:44Guten Abend
Wir können uns in den üblichen Sprachen verständigen.
Englisch, Spanisch und Italienisch spricht meine Frau gut.
Französisch hingegen höchst ungern und dann bin ich dran.
Es ist schon hilfreich und öffnet manche Türe, wenn man ein wenig die Sprache des besuchten Landes sprechen kann.
In Rumänien ging französisch, in Polen war englisch hilfreich.
In Skandinavien meistens englisch, nur Finnland war etwas schwieriger.
Belgien und Niederlande gehen mit französisch oder englisch.
Griechenland etwas schwierig, hin und wieder englisch.
Erfahrungen am Rande:
In Dänemark wurden wir 1972 beinahe aus dem Hotel geworfen, weil Mitreisende deutsch gesprochen haben.
Bei der Anmeldung hatten wir englisch gesprochen.
Nachdem der Besitzer von unserer Nationalität erfahren hat, durften wir dann bleiben. Bei ihm sind Kriegserinnerungen hochgekommen.
Auch in Narvik ist es uns passiert, dass im Hotel angeblich nichts frei war. Dummerweise hatte ich in deutsch gefragt.
Der Schweizerpass hat uns dann doch noch zu einem Zimmer verholfen.
Gruss Urs
Wir kommen aber fast überall klar, ich spreche Englisch, Französisch und Italienisch und muss oft mit meinem Deutsch aufpassen um nicht als Deutscher (sorry - ist halt mal so) zu gelten (z.B. in Frankreich, in Holland und in Italien)
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: Wie haltet es Ihr mit den Fremdsprachen?
Ich lerne sehr gerne Grundkenntnisse in der Landessprache, das macht mir sehr viel Spaß. Ich versuche dann auch so oft es geht dies anzuwenden. In Norwegen und Schweden klappt das schon recht gut und ich habe den Eindruck, dass dann auch immer ein Lächeln in die Gesichter unserer Gesprächspartner kommt.
Ich finde auch, dass es ein Zeichen der Höflichkeit ist, zeigt es doch den "Gastgebern" dass ich nicht nur die "Schönheiten" und "Annehmlichkeiten" eines Landes sehen und nutzen will, sondern Interesse an den Menschen und deren Leben habe. Ich nutze zum Lernen Babbel und zur Verständigung im Land, wenn es hakt, den Google-Translator oder DeepL, klappt beides sehr gut!
Ich finde auch, dass es ein Zeichen der Höflichkeit ist, zeigt es doch den "Gastgebern" dass ich nicht nur die "Schönheiten" und "Annehmlichkeiten" eines Landes sehen und nutzen will, sondern Interesse an den Menschen und deren Leben habe. Ich nutze zum Lernen Babbel und zur Verständigung im Land, wenn es hakt, den Google-Translator oder DeepL, klappt beides sehr gut!
Re: Wie haltet es Ihr mit den Fremdsprachen?
Meine Lebenserfahrung,Wissen u Können ist Vorsprung und öffnet Türen,
ich spreche selbst recht passabel französisch u englisch, ein paar Brocken spanisch und habe mir vorgenommen griechisch zu lernen
lg
olly
ich spreche selbst recht passabel französisch u englisch, ein paar Brocken spanisch und habe mir vorgenommen griechisch zu lernen
lg
olly
Re: Wie haltet es Ihr mit den Fremdsprachen?
Hey Olly, das habe ich am Sonntag vor der Abfahrt mitgekriegt als deine Frau sich festzuquasseln drohte….

Vamos vamos jetzt, mir müsse heim!


Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: Wie haltet es Ihr mit den Fremdsprachen?
Viel Vergnügen

Nach 40 Jahren regelmäßiger GR-Reisen beherrsche ich gerade mal " danke, bitte, guten Tag, gute Nacht, ja, nein" und komme damit gut zurecht, weil nahezu jeder Grieche englisch und / oder deutsch in verständlicher Form spricht.
Nur " merkelseisse" verstehe ich nicht so recht, obwohl man es oft hört

Re: Wie haltet es Ihr mit den Fremdsprachen?
Unser Ehemaliger MP hat gesagt Mir könne alles außer Hochdeutsch
lg
olly
lg
olly
Re: Wie haltet es Ihr mit den Fremdsprachen?
Bei Aufenthalt über 3 Wochen lernen wir (aus Respekt) die wesentlichen Freudlichkeitsfloskeln. Ansonsten sind wir zu Zweit fünfsprachig unterwegs.
Gruß Baerber
Gruß Baerber