Knaus Sondermodelle 2023
Knaus Sondermodelle 2023
Servus.
Ich heiße Roger und möchte ein Wohnmobil noch in 2023 von Knaus kaufen.
Habe mir andere Hersteller angesehen (u.a. wegen der angeblichen (?) Qualitätsprobleme bei Knaus), mich aber jetzt für Knaus entschieden, u.a. weil in der Nähe ein Händler mit sehr guten Bewertungen/Werkstatt ist.
Nun schwanke ich zwischen 3 verschiedenen Modellen, hab auch schon einiges dazu gelesen, aber bin mir nicht klar, welches Modell es jetzt werden soll.
Befördern soll es 2 EW, 1 Hund, 2 e-Bikes.
3.5 t, darüber ist aus verschiedenen Gründen nicht möglich.
Die Sondermodelle hören sich gut an. Mir ist aber noch nicht so wirklich klar, ob ich mich für den
- VAN TI Plus Platinum Selection 650 MEG
- SKY TI Platinum Selection 650 MEG
- VAN TI VANISATION 650 MEG l
Ich hoffe mal, dass ich hier Entscheidungshilfen pro/contra finde.
Gruß
Roger
Ich heiße Roger und möchte ein Wohnmobil noch in 2023 von Knaus kaufen.
Habe mir andere Hersteller angesehen (u.a. wegen der angeblichen (?) Qualitätsprobleme bei Knaus), mich aber jetzt für Knaus entschieden, u.a. weil in der Nähe ein Händler mit sehr guten Bewertungen/Werkstatt ist.
Nun schwanke ich zwischen 3 verschiedenen Modellen, hab auch schon einiges dazu gelesen, aber bin mir nicht klar, welches Modell es jetzt werden soll.
Befördern soll es 2 EW, 1 Hund, 2 e-Bikes.
3.5 t, darüber ist aus verschiedenen Gründen nicht möglich.
Die Sondermodelle hören sich gut an. Mir ist aber noch nicht so wirklich klar, ob ich mich für den
- VAN TI Plus Platinum Selection 650 MEG
- SKY TI Platinum Selection 650 MEG
- VAN TI VANISATION 650 MEG l
Ich hoffe mal, dass ich hier Entscheidungshilfen pro/contra finde.
Gruß
Roger
Re: Knaus Sondermodelle 2023
Frage Nummer 1 die hier gleich kommen wird, 3.5to oder drüber?
Unterwegs im Frankia Neo BD, Blackline - volle Hütte - seit 12/21
- Fazerfahrer
- Beiträge: 1284
- Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
- Wohnort: Eysölden
Re: Knaus Sondermodelle 2023
Hallo Roger,
Wir haben uns in 2020 einen neuen SKY TI 650 MEG Platinum Selection gekauft und sind zufriedene Nutzer.
Für uns waren am Ende zwei Punkte entscheidend:
1. Besseres Raumgefühl und effektiv mehr Platz gerade im Gangbereich gegenüber den VAN Modellen durch die größere Gesamtbreite.
2. Ich wollte unbedingt Automatik, was damals Fiat Ducato bedeutete und es die VAN Varianten nur auf Peugeot gab.
P.S. Gewicht ist sicher ein Thema, wir fahren aufgelastete 4.0to.
Wir haben uns in 2020 einen neuen SKY TI 650 MEG Platinum Selection gekauft und sind zufriedene Nutzer.
Für uns waren am Ende zwei Punkte entscheidend:
1. Besseres Raumgefühl und effektiv mehr Platz gerade im Gangbereich gegenüber den VAN Modellen durch die größere Gesamtbreite.
2. Ich wollte unbedingt Automatik, was damals Fiat Ducato bedeutete und es die VAN Varianten nur auf Peugeot gab.
P.S. Gewicht ist sicher ein Thema, wir fahren aufgelastete 4.0to.
Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
- DerTobi1978
- Beiträge: 2431
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Knaus Sondermodelle 2023
Ich würde mich da einfach mal vom Händler beraten und alle Fzg zeigen lassen.
Wir haben seit 3 Jahren einen Knaus und sind sehr zufrieden .
Wir haben seit 3 Jahren einen Knaus und sind sehr zufrieden .
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Knaus Sondermodelle 2023
Das ist ein gutes Argument, hatte ich nicht drauf geachtet. Leider konnten wir das Modell nicht ansehen, wird nachgeholt.Fazerfahrer hat geschrieben: Di 17. Okt 2023, 15:30
1. Besseres Raumgefühl und effektiv mehr Platz gerade im Gangbereich gegenüber den VAN Modellen durch die größere Gesamtbreite.
Auflastung ist nicht möglich, daher muss es bei 3.5 to bleiben, und keine Automatik.
Re: Knaus Sondermodelle 2023
Wenn 3,5t dann eher ein Van TI. Die breiteren Modell bringen dich viel schneller an´s Limit. Auch das Gewicht der Ausstattungspakete muss man berücksichtigen.
Gruß
Steffen
Gruß
Steffen
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Re: Knaus Sondermodelle 2023
Schau mal bei Weinsberg.
Etwas anderes Möbeldesign, etwas günstiger aber im Grunde trotzdem ein Knaus.
Jetzt auch auf Ford, was den Preis nochmal drückt.
https://weinsberg.com/wohnmobile/
Etwas anderes Möbeldesign, etwas günstiger aber im Grunde trotzdem ein Knaus.
Jetzt auch auf Ford, was den Preis nochmal drückt.
https://weinsberg.com/wohnmobile/
Viel Spaß mit Signaturwissen.
- Fazerfahrer
- Beiträge: 1284
- Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
- Wohnort: Eysölden
Re: Knaus Sondermodelle 2023
Aus welcher Ecke kommst Du denn?Roger hat geschrieben: Di 17. Okt 2023, 16:23Das ist ein gutes Argument, hatte ich nicht drauf geachtet. Leider konnten wir das Modell nicht ansehen, wird nachgeholt.Fazerfahrer hat geschrieben: Di 17. Okt 2023, 15:30
1. Besseres Raumgefühl und effektiv mehr Platz gerade im Gangbereich gegenüber den VAN Modellen durch die größere Gesamtbreite.
Auflastung ist nicht möglich, daher muss es bei 3.5 to bleiben, und keine Automatik.
Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
- Fazerfahrer
- Beiträge: 1284
- Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
- Wohnort: Eysölden
Re: Knaus Sondermodelle 2023
Falls es Dir nicht zu weit ist, „unser“ Händler Freizeitwelt Nagel in Ansbach hat normalerweise eine große Auswahl der Modellpalette von Knaus und Weinsberg auf dem Hof stehen, so dass man mal vergleichen kann.
Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
Re: Knaus Sondermodelle 2023
In Rauhenebrach gibt es Steigerwaldmobile. Die haben Roller Team.
Dietz in Hofheim hat Dethleffs.
Nur mal als Alternative, falls Knaus nicht zwingend gesetzt ist.
Dietz in Hofheim hat Dethleffs.
Nur mal als Alternative, falls Knaus nicht zwingend gesetzt ist.
Grüße
Michael
Michael
Re: Knaus Sondermodelle 2023
Luppo hat geschrieben: Di 17. Okt 2023, 21:09In Rauhenebrach gibt es Steigerwaldmobile. Die haben Roller Team.
Dietz in Hofheim hat Dethleffs.
Nur mal als Alternative, falls Knaus nicht zwingend gesetzt ist.
Mit Steigerwaldmobile habe ich leider schlechte Erfahrungen gemacht.
Dietz in Hofheim werde ich mir mal näher ansehen, dannke für den Hinweis.