Marcello0606 hat geschrieben: Do 19. Okt 2023, 14:09
Welche Halterung hast Du verbaut? Haben bis dato 2 Fahrradschienen, welche der Rollerhalterung weichen müssten.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass was Tommy beschreibt, völlig ausreichend ist, wollte es aber ein wenig bequemer und vom Handling sicherer haben.
Also habe ich mir einen frei stehenden Stand mit einer Wippe gekauft. Rollt der Roller da rein, steht er erst mal.
KLICK
Da ich den Roller nicht per Hand ein wenig in die Federn ziehen wollte, habe ich dieses 4 teilige Ratschen/Gurteset gekauft.
KLICK
Aber wie Tommy schon schreibt, nicht übertreiben. Da die Gurte immer zweiteilig sind, kann man den einen Teil hinten um die Haltegriffe ziehen und dann die Schlaufe in den ersten Haken einhaken. Der zweite Teil des Sets wird dann unten an einer Zurröse der montierten Zurrschiene gehakt und dann in die Ratsche eingefügt und der Roller leicht!! in die Federn gezogen. Vorne kann man die Schlaufe des einen Teils einfach um den Lenker legen.
https://www.amazon.de/dp/B07S2DN69Q?psc ... ct_details
Und da ich Paranoiker bin, habe ich mir noch diese Bremsen Arretierung gekauft. (Tipp von Bernd @Luxmann )
KLICK
Hat sich schon bewährt beim abladen, da der Roller damit eher aus dem Fahrzeug auf die Schiene rutscht als zu rollen, bis man an den Lenker kommt und selber die Bremse dosieren kann.
Und nicht zuletzt diese klappbare Rampe von 2m, so dass der Winkel schön flach ist zum rein und rausrollen.
KLICK (auch Tipp von Bernd)
Gruß
Andi