Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3187
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?

#41

Beitrag von Alfred »

Du hebst auf und deine Erben bestellen den Container... :Ironie:
Anon7
Beiträge: 1576
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?

#42

Beitrag von Anon7 »

Hallo Max!

Zu dem Thema gab es schon in "X"-Foren Diskussionen, ebenso wie zur Freigabe von höheren zugelassenen max. GG für Eigener von Klasse "B", dem halt deutlich reglementierten alten Dreier.

Als ich 1966 meine Fahrerlaubnis bekam, galt halt die von Dir angesprochene Regelung bis Zuggesamtgewicht von 18,5 t als "unbegrenzt". Und wenn sich ein Endsiebziger noch einen ( nur als Beispiel genannt) Morelo Palace mit 7,49 t zGG als Neuwagen kauft und diesen sicher bewegt, gibt es aus meiner Sicht Nichts, was dagegen spricht.
Es ist dann wohl eher der Neidfaktor der Nichtfahrberechtigten dieser Klasse, die sich dann an den Rechten der "Alten" abarbeitet. Wenn sich ein Inhaber der Lizenz " B" ein solches Fahrzeug leistet/ leisten kann, sollte er sich auch den finanziellen Aufwand für die höhere Fahrerlaubnis leisten können.

Da dies nicht Thema war, breche ich hier ab.

@ traveller

Ich weiß nicht, ob Du im ländlichen, dünnbesiedelten, Raum oder in einer großen Stadt lebst. Wenn Ersteres auf dich zutrifft, dann wünsche ich Dir einen hohen Verkauferlös für Dein Mobil, denn als Öffi rollen meist in nicht exakt beschriebenen Fahrplänen nur Busse. Wenn es also "pressiert", musst Du zwangsläufig eine recht teure Taxe ordern.
Da finde ich das Abgeben der Fahrerlaubnis mit 65 nun nicht so prickelnd. Aber, ich bin nun bald 73, also schon über dem von Dir anvisierten Verfallsdatum für Fahrerlaubnisse. Ich komme, da in Essen geboren und auch dort noch einige Jahre nach der Fahrprüfung Auto gefahren, mit Grossstadtverkehr recht gut zurecht, fällt aber manchem "jungen, = < 65, "Landei" oft schwerer als mir. Ich bin auch heute noch öfters sowohl mit PKW oder Womo im Ruhrgebiet unterwegs, weil Schwiegermutter und Freunde ja auch gern besucht werden wollen, kenne also durchaus höhere Verkehrsbelastung als "alter Knochen" aus eigener Erfahrung. *ROFL*
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1646
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?

#43

Beitrag von Hans 7151 »

sahra85 hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 16:21
Hallo,
wenn man sein Auto oder nicht mehr heim findet

Gruß Rolf
So ein eindeutiges Zeichen muß das auch wieder nicht sein. Wenn man in Moskau ist und das Navi fällt aus würde es für viele schlecht ausschauen.
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1442
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?

#44

Beitrag von WoMoFahrer »

Hallo Werner

Du wohnst ja in einer privilegierten Region, in der es auch noch Taxis gibt. Bei uns kommt das Taxi, wenn überhaupt, aus der nächsten Stadt und das sind knapp 20 Km. In der Nacht läuft hier gar nichts, da gabs hier schon Leserbriefe ohne Ende.
Das einzige Beförderungsmittel in der Nacht erreicht Du bei uns über die 112 und die Fahren die selbe Strecke, aber die kommen sicher.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Anon7
Beiträge: 1576
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?

#45

Beitrag von Anon7 »

Hallo Tommy,

Sieht hier schon ziemlich Mau aus mit Taxifahren.
Z.B. Du möchtest am Wochenende gegen 22.00 Uhr von einem der zwei Taxi-Unternehmen spontan von einer Feier nach Hause? Pech gehabt, wenn Du nicht vorab eine Fahrt gebucht hast. Dann kannst Du evtl. einen Nachbarn anrufen, ein Sammeltaxi gibt es nicht, einen Bürgerbus auch nicht.
Unser Dorf wird insgesamt ca. jede Stunde am Vormittag und alle 1,5 h am Nachmittag mit einem Linienbus angefahren, am Wochenende alle zwei Stunden. Da wird Niemand freiwillig auf sein Auto und/ oder seinen Führersvhein verzichten. Höchstens, wenn man gesundheitliche Probleme bekommt und u.U. in eine Pflegeeinrichtung eingewiesen wird. Sonst wird hier Jeder bis zum "geht nicht mehr" weiter selbst fahren.
Sellabah
Beiträge: 3467
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?

#46

Beitrag von Sellabah »

Vielleicht soll man das alles gar nicht so überbewerten... 8-)
Bin zwar Zivi der Reserve und hab nicht gedient, aber mein Respekt.
Das ist Old School.

;-)

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Anon16
Beiträge: 709
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:36

Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?

#47

Beitrag von Anon16 »

Moin
Max das wäre was,mit erreichen der Rente ,den Lappen abgeben.Stellplätz nur noch für rüstige 40 iger😂
Arbeiten bis der Bestatter kommt das sollen wir dürfen,aber nicht mehr Autofahren,war doch nur ein Scherz oder?
Ich weiss ja nicht wie alt Du bist,aber ich kenne genügend Junge Fahrer die keinen Führerschein haben dürften.
Oder habeich da was nicht richtig verstanden.
Gruss Armin
max mara
Beiträge: 300
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 11:36
Wohnort: Niederrhein grenznah NL

Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?

#48

Beitrag von max mara »

Hallo Armin, ich bin 68 Jahre und kein Befürworter einer zeitlichen Limitierung der Fahrerlaubnis. Hab ich auch nicht gefordert. Auf Campingplätzen sah ich viele über 80jährige rüstige RM-Fahrer, die ihr Dickschiffe sicher auf die Stellplätze bugsierten. Manch jüngeren Campern hätten solche Manöver mMn. erhebliche Schwierigkeiten bereitet. BG Max
Beste Grüße Max
unterwegs und daheim mit einem Yosemite, 110kw, 4t auf 3,5t abgelastet
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7599
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?

#49

Beitrag von AndiEh »

max mara hat geschrieben: So 24. Jan 2021, 11:56
Hallo Armin, ich bin 68 Jahre und kein Befürworter einer zeitlichen Limitierung der Fahrerlaubnis. Hab ich auch nicht gefordert. Auf Campingplätzen sah ich viele über 80jährige rüstige RM-Fahrer, die ihr Dickschiffe sicher auf die Stellplätze bugsierten. Manch jüngeren Campern hätten solche Manöver mMn. erhebliche Schwierigkeiten bereitet. BG Max
Das kann ich als Anfänger nur bestätigen.... 8-)

Wobei.....mit dem Wohnmobil kann ich besser rückwärts fahren, wie mit dem Auto...

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2061
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?

#50

Beitrag von heinz1 »

Aber dass man sich mit 80 einem ersten Test unterziehen muss, Dafür wäre ich durchaus. Und dann wie beim TÜV alle 2 Jahre.
Benutzeravatar
akany
Beiträge: 1125
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?

#51

Beitrag von akany »

Unabhängig vom Alter trennt sich oft auch schon die Spreu vom Weizen, wenn mal mit dem hinterhergezogenen Hänger rückwärts gefahren werden muss... gaaanz grosses Kino auf Plätzen...

*JOKINGLY*



Wer mit seiner Karre nich Rückwärts kann, sollte auch seinen Lappen abgeben.
Grüsse, Andreas
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1442
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?

#52

Beitrag von WoMoFahrer »

akany hat geschrieben: So 24. Jan 2021, 17:25
Unabhängig vom Alter trennt sich oft auch schon die Spreu vom Weizen, wenn mal mit dem hinterhergezogenen Hänger rückwärts gefahren werden muss... gaaanz grosses Kino auf Plätzen...

*JOKINGLY*


Stimmt, ist aber alles nur eine Frage der Übung, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1442
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?

#53

Beitrag von WoMoFahrer »

Einen Fahrtest ab 80 ein zu führen, wäre ein gefundenes Fressen für alle Prüforganisationen, die würden dann jeden Abend Krimsekt saufen, für das vermeintliche Geschäft, das sie da machen. Nach kurzer Zeit würden sie dann feststellen, das mit den paar 80 Jährigen, die noch Auto fahren wollen kein Geschäft zu machen ist. Dann rennen die Lobbyisten den Politikern die Bude ein und erklären denen, dass es viel sicherer auf der Straße ist, wenn man den Test schon mit 60 machen würde. Ist wie beim Blutdruck und den Colesterinwerten, die sinken auch ständig um den Gewinn zu maximieren. Und dann kommt das autonome Fahren mit Fahrzeugen ohne Fahrer, die man per Telefon bestellen kann. Keiner benötigt noch einen Führerschein und der TÜV geht pleite. Aber keiner hat mit dem TÜV gerechnet, die erklären dann den Politikern, das die Bestellung eines selbst fahrenden Fahrzeugs per Telefon viel zu gefährlich ist und die Besteller dringend eine Überprüfung benötigen um so ein Fahrzeug bestellen zu können usw. usw. usw.

Die Meisten sind so vernünftig und hören das Fahren rechtzeitig von alleine auf, weil sie sich nicht mehr trauen, aber den Führerschein nie abgeben, davon kenne ich jede Menge. Viel wichtige wäre eine medizinischer Test, da könnten dann die aus dem Verkehr gezogen werden, die es nicht mehr Blicken. Mein Vater hat noch mit 88 und 10 Jahren Demenz seinen Autoschlüssel gesucht, ich habe Ihm dann immer gesagt, das der Wagen beim Kundendienst ist und damit war er dann zufrieden. Mit 89 ist er dann gestorben, die letzten Monate hat er dann sein Auto nicht mehr vermisst.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7599
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?

#54

Beitrag von AndiEh »

WoMoFahrer hat geschrieben: So 24. Jan 2021, 20:58
Und dann kommt das autonome Fahren mit Fahrzeugen ohne Fahrer, die man per Telefon bestellen kann. Keiner benötigt noch einen Führerschein und der TÜV geht pleite.
Darum halte ich auch Diskussionen über Fahr-Tests im Alter oder das Problem de verstopften Straßen mittlerweile auch für recht überflüssig. Das Problem wird sich in den nächsten 2 Jahrzehnte von alleine lösen.

Wenn ein autonomes Taxi nur noch so viel kostet, wie heute der öffentliche Nahverkehr, braucht niemand mehr ein eigenes Auto, um bequem mobil zu bleiben.
(von Spaß am selber fahren, rede ich hier ausdrücklich nicht.)

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4111
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?

#55

Beitrag von Austragler »

Ich hole aus gegebenem Anlaß das Thema wieder ans Licht und hoffe, dass die Verlinkung funktioniert :

https://www.innsalzach24.de/bayern/dorf ... 96658.html
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 555
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?

#56

Beitrag von Weitreisender »

Jeder sollte seinen Lappen dann abgeben, wenn sein Arzt oder auch die eigene Kinder ihm das raten oder sagen -Ende!
Die meisten "alten Damen und Herren sind aber diesbezüglich leider sehr oft Wahrnehmungsresistent, so wie auch in meiner Familie und Verwandschaft. Das haben dann die Jungs mit der "grünen Minna" glücklicherweise und zum Allgemeinwohl, erledigt.

Grüße
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1646
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?

#57

Beitrag von Hans 7151 »

Meine Eltern haben beide freiwillig das fahren aufgegeben jedoch den Schein nie abgegeben.
Man hört und liest immer wieder daß es Unfallfahrten wie im verlinkten Artikel gibt. Aber aus dem Verwandten, Nachbarn oder Bekanntenkreis ist mir kein einiziger Fall bekannt.
Also so wichtig erscheint mir das Thema nicht.

Grüße Hans
Sid Omsa
Beiträge: 540
Registriert: So 25. Dez 2022, 10:16

Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?

#58

Beitrag von Sid Omsa »

Weitreisender hat geschrieben: Mo 23. Okt 2023, 21:48
Jeder sollte seinen Lappen dann abgeben, wenn sein Arzt oder auch die eigene Kinder ihm das raten oder sagen -Ende!
Die meisten "alten Damen und Herren sind aber diesbezüglich leider sehr oft Wahrnehmungsresistent, so wie auch in meiner Familie und Verwandschaft. Das haben dann die Jungs mit der "grünen Minna" glücklicherweise und zum Allgemeinwohl, erledigt.

Grüße
Meine Mutter (damals mit nur 79) musste ich nicht beraten "ich kann nicht mehr rückwärts Einparken, ich fahre nicht mehr", obwohl sie a.m.S. noch ganz gut fuhr. Aber ok, Innenstadt, enger Parkplatz, viel rangieren, keine "Technik" im 190 D und so. Hat den Lappen zwar noch für "Notfälle?", fährt aber nicht..
Mein Onkel (war da 85) sah das anders "Wir müssen ja einkaufen, ich muss ja fahren"
Der Wagen bekam immer mehr Beulen und Kratzer, bin ihn die Polizei wegen Fahrerflucht belangt hat "Ich habe davon nicht gemerkt", obwohl er versuchte "nach einem Bums" zu flüchten. Er sieht bis heute nicht ein, dass er nicht mehr fahren darf (ist irgendwie fast blind)
Hoffe nur, er macht das nicht trotzdem.
Kumopen
Beiträge: 645
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?

#59

Beitrag von Kumopen »

Die Crux ist halt, dass es mit dem zu Fuß gegen in der Regel auch nicht mehr gut klappt, wenn das Autofahren zum Problem wird. Wenn man das Auto also gefühlt am notwendigsten braucht, hat man es nicht mehr. Dieser Umstand macht es für viele Senioren so schwer, auf's Fahren zu verzichten.
Den "Führerschein abgeben" hat halt viel mit symbolbehafteter Theatralik zu tun. Für mich selbst denke ich, dass der auch gut in einer Schublade liegt. Der einzige Sinn in einer öffentlichkeitswirksamen Abgabe läge für mich darin, mir für eine Weile kostenlosen ÖPNV zu sichern.
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Benutzeravatar
Fazerfahrer
Beiträge: 1261
Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
Wohnort: Eysölden

Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?

#60

Beitrag von Fazerfahrer »

Kumopen hat geschrieben: Di 24. Okt 2023, 08:36
Der einzige Sinn in einer öffentlichkeitswirksamen Abgabe läge für mich darin, mir für eine Weile kostenlosen ÖPNV zu sichern.
So hat es eine Freundin von uns in ihrer Heimatstadt Bremerhaven gemacht.

https://www.vbn.de/vbn/presse-news/pres ... s-tauschen
Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“