Mit freundlicher Genehmigung des Users aus einem anderen Forum "geliehen";
https://womoo.de/kataloge/
Da habe ich auch unseren TI gefunden:
https://womoo.de/kataloge/dokument/2014 ... alog-2014/
Wohnmobilkataloge und Preislisten ab 2014
Wohnmobilkataloge und Preislisten ab 2014
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Wohnmobilkataloge und Preislisten ab 2014

Kataloge aus 2014? Hast du 10 Jahre verschlafen?
Grüße aus dem Süden Deutschland's
Peter
Aufgeben ist keine Option


Peter
Aufgeben ist keine Option

- Austragler
- Beiträge: 5050
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Wohnmobilkataloge und Preislisten ab 2014
Es ist durchaus für manche Menschen interessant nachzusehen was gewisse Dinge vor mehreren Jahren gekostet haben. Ich habe des Mobile-de-Angebot aus 2016 von meinem Mobil auch abgeheftet.
Noch interessanter wären die alten Preislisten von Mercedes die ich früher mal archiviert und später entsorgt habe, wie eigentlich alles aus meiner Autoverkäufervergangenheit. Heute tuts mir manchmal leid.
Ich kann mich noch an den ersten Mercedes 450 SE erinnern den ich 1976 an einen Zahnarzt verkauft habe. Der hat damals ganze 37000 Mark gekostet. Metalliclackierung, getönte Scheiben, Zentralverriegelung, rechter Aussenspiegel und Radio waren aufpreispflichtige Sonderausstattung, auch Verbandskasten und Warndreieck wurden extra berechnet. Luxus pur war das damals !
Als im Januar 1976 die Baureihe W 123 eingeführt wurde kostete ein Mercedes 200 Diesel 18870 Mark. Ohne Servolenkung, Zentralverriegelung usw., das Vorgängermodell war für 17182 Mark zu haben, ein Mercedes 200 Benziner (95 PS) kostete 16705 Mark. Rabatt war damals ein Fremdwort.
Bei der Markteinführung im Januar 1976 waren wir sprachlos ob des Preises. Mit Servo, ZV und Schiebedach kostet so eine Karre mehr als 20000 Mark ! Wer soll das kaufen ? 2,8 Millionen wurden bis 1982 verkauft.
Hätte ich nur die Preislisten nicht weggeworfen....
Noch interessanter wären die alten Preislisten von Mercedes die ich früher mal archiviert und später entsorgt habe, wie eigentlich alles aus meiner Autoverkäufervergangenheit. Heute tuts mir manchmal leid.
Ich kann mich noch an den ersten Mercedes 450 SE erinnern den ich 1976 an einen Zahnarzt verkauft habe. Der hat damals ganze 37000 Mark gekostet. Metalliclackierung, getönte Scheiben, Zentralverriegelung, rechter Aussenspiegel und Radio waren aufpreispflichtige Sonderausstattung, auch Verbandskasten und Warndreieck wurden extra berechnet. Luxus pur war das damals !
Als im Januar 1976 die Baureihe W 123 eingeführt wurde kostete ein Mercedes 200 Diesel 18870 Mark. Ohne Servolenkung, Zentralverriegelung usw., das Vorgängermodell war für 17182 Mark zu haben, ein Mercedes 200 Benziner (95 PS) kostete 16705 Mark. Rabatt war damals ein Fremdwort.
Bei der Markteinführung im Januar 1976 waren wir sprachlos ob des Preises. Mit Servo, ZV und Schiebedach kostet so eine Karre mehr als 20000 Mark ! Wer soll das kaufen ? 2,8 Millionen wurden bis 1982 verkauft.
Hätte ich nur die Preislisten nicht weggeworfen....
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2921
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Wohnmobilkataloge und Preislisten ab 2014
die alten kataloge / preislisten sind gold wert, wenn jemand vk für so einen alten eimer abschlieszen möchte! 

So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Re: Wohnmobilkataloge und Preislisten ab 2014
Sind lustig die alten Unterlagen.
Als Highlight hat Knaus einen 15" LCD verbaut
Als Highlight hat Knaus einen 15" LCD verbaut

Viel Spaß mit Signaturwissen.