Wer hat eine Teleskopleiter im Wintereinsatz?
Wer hat eine Teleskopleiter im Wintereinsatz?
Moin
Nach vielen vielen Jahren im Winter unterwegs kommt bei mir nun doch das schlechte Gewissen durch, wenn Ich mal nach einer schneereichen Nacht losfahren will. Bisher hab Ich mir immer gedacht..wird schon gutgehen...
Meine Frage an Euch - Wer hat eine Teleskopleiter im Einsatz um das Dach des Wohnmobils vom Schnee und Eis zu befreien und welche Leiter habt Ihr? Desweiteren interessiert mich auch, mit welchem Besen schafft Ihr Schnee und Eis vom Dach? Und zu guter letzt...wie sichert Ihr Eure Leiter gegen wegrutschen (Glätte!)?
Bin auf Eure Erfahrungen gespannt und bedanke mich schon mal om voraus!
Gruß
Jürgen
Nach vielen vielen Jahren im Winter unterwegs kommt bei mir nun doch das schlechte Gewissen durch, wenn Ich mal nach einer schneereichen Nacht losfahren will. Bisher hab Ich mir immer gedacht..wird schon gutgehen...
Meine Frage an Euch - Wer hat eine Teleskopleiter im Einsatz um das Dach des Wohnmobils vom Schnee und Eis zu befreien und welche Leiter habt Ihr? Desweiteren interessiert mich auch, mit welchem Besen schafft Ihr Schnee und Eis vom Dach? Und zu guter letzt...wie sichert Ihr Eure Leiter gegen wegrutschen (Glätte!)?
Bin auf Eure Erfahrungen gespannt und bedanke mich schon mal om voraus!
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
Lasst mir eine Markisenbreite Abstand und alles ist gut!
Jürgen
Lasst mir eine Markisenbreite Abstand und alles ist gut!

Re: Wer hat eine Teleskopleiter im Wintereinsatz?
Hab ne Teleskopleiter vom Aldi im Einsatz und bin zufrieden. Das Dach wird vom Schnee mit einem handelsüblichen Besen mit etwas härteren Borsten befreit. Die Sicherung erfolgt dadurch, daß der Schnee weg geschaufelt wird und die Leiter auf festen Boden steht.
Gruß Werner
Gruß Werner
Re: Wer hat eine Teleskopleiter im Wintereinsatz?
Hallo Jürgen,
wir haben immer eine 320cm-Teleskopleiter dabei, hatte ich vor zig-Jahren mal bei Amazon gekauft. Wenn ich bisher im Winter das Dach vom Schnee befreien musste, lag rund um das Mobil auch ordentlich Schnee, da konnte die Leiter nicht wegrutschen. Ansonsten muss man beim Anlegen halt auf einen festen Stand achten oder eine zweite Person zum Halten abstellen. Ich brauche die auch öfter mal im Sommer, irgendwas was ist ja immer. Auf der obersten Sprosse habe ich übrigens ein Stück Rohrisolierung aus Schaumstoff angebracht, dann verkratzt man nix beim Anlegen.
Als besen für den Winter habe ich so einen Teleskop-Schneebesen/Eiskratzer, damit kann ich auch mal die Frontscheibe sauber machen bzw. Eis entfernen, ohne mir einen abzubrechen. Außerdem kann man den Besenkopf schräg stellen zum Abfegen.
Beim Einfahren der Teleskopleiter übrigens nie die Pfoten zwischen die Sprossen halten, das macht sonst Aua!
wir haben immer eine 320cm-Teleskopleiter dabei, hatte ich vor zig-Jahren mal bei Amazon gekauft. Wenn ich bisher im Winter das Dach vom Schnee befreien musste, lag rund um das Mobil auch ordentlich Schnee, da konnte die Leiter nicht wegrutschen. Ansonsten muss man beim Anlegen halt auf einen festen Stand achten oder eine zweite Person zum Halten abstellen. Ich brauche die auch öfter mal im Sommer, irgendwas was ist ja immer. Auf der obersten Sprosse habe ich übrigens ein Stück Rohrisolierung aus Schaumstoff angebracht, dann verkratzt man nix beim Anlegen.
Als besen für den Winter habe ich so einen Teleskop-Schneebesen/Eiskratzer, damit kann ich auch mal die Frontscheibe sauber machen bzw. Eis entfernen, ohne mir einen abzubrechen. Außerdem kann man den Besenkopf schräg stellen zum Abfegen.
Beim Einfahren der Teleskopleiter übrigens nie die Pfoten zwischen die Sprossen halten, das macht sonst Aua!
Viele Grüße,
Martin (Birdman)
Martin (Birdman)
Re: Wer hat eine Teleskopleiter im Wintereinsatz?
Auch ich habe ständig eine Teleskop-Leiter dabei. Brauch man ja öfters. Beim Anlegen nutze ich auch die Schaumstoffisolation vom Baumarkt.
Heribert
Grüß Gott aus München
Grüß Gott aus München
Re: Wer hat eine Teleskopleiter im Wintereinsatz?
Kommt auf den Untergrund an.Jürgen hat geschrieben: Fr 17. Nov 2023, 13:05wie sichert Ihr Eure Leiter gegen wegrutschen (Glätte!)?
Bei Eis, muß die Frau aufpassen.
Kein Besen, einen Flitsche: https://bit.ly/3G7uRFrJürgen hat geschrieben: Fr 17. Nov 2023, 13:05mit welchem Besen schafft Ihr Schnee und Eis vom Dach?
Diese Leiter haben wir: Teleskopleiter Ausziehleiter Edelstahlleiter für Wohnmobil/Dachboden/Büro/Warenhaus https://bit.ly/3MOUrCZ

Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Wer hat eine Teleskopleiter im Wintereinsatz?
Moin zusammen
Dankeschön für Eure Beiträge - das hilft mir sehr.
Ich denke mal, diese Leiter wird es werden. Das Fahrzeug ist 2,90 m hoch.
https://www.amazon.de/dp/B07VYXZY7W?pd_ ... s_li_ss_tl
Nachtrag: Schon bestellt.
Und weil Ich schon dabei war: https://www.amazon.de/dp/B08HYZ44YR/ref ... _item?th=1
Damit ist dann das Gewissen beruhigt und na klar - muss ja auch sein.
Gruss
Jürgen
Dankeschön für Eure Beiträge - das hilft mir sehr.
Ich denke mal, diese Leiter wird es werden. Das Fahrzeug ist 2,90 m hoch.
https://www.amazon.de/dp/B07VYXZY7W?pd_ ... s_li_ss_tl
Nachtrag: Schon bestellt.

Und weil Ich schon dabei war: https://www.amazon.de/dp/B08HYZ44YR/ref ... _item?th=1
Damit ist dann das Gewissen beruhigt und na klar - muss ja auch sein.
Gruss
Jürgen
Gruß
Jürgen
Lasst mir eine Markisenbreite Abstand und alles ist gut!
Jürgen
Lasst mir eine Markisenbreite Abstand und alles ist gut!

Re: Wer hat eine Teleskopleiter im Wintereinsatz?
Habe auch eine 3,10m Aluleiter,
bisher aber nur Zuhause mal gebraucht.
Ist im Winter zwar gemeinsam mit einem ausziehbaren Besen im Wohnmobil, aber bisher noch kein Schnee zum Abräumen gehabt.
bisher aber nur Zuhause mal gebraucht.
Ist im Winter zwar gemeinsam mit einem ausziehbaren Besen im Wohnmobil, aber bisher noch kein Schnee zum Abräumen gehabt.
Schöne Grüße
Volker
Volker
Re: Wer hat eine Teleskopleiter im Wintereinsatz?
Wir schon....

Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Wer hat eine Teleskopleiter im Wintereinsatz?
Genauso wie Martin (Birdman),
habe die Leiter aber nur im Winter dabei.
Jetzt vorm Wochenende die Radl raus und die Leiter rein.
Eis abkratzen ist zu mühsam, ich konzentriere mich auf den Schnee.
Speziell um die Cytrac herum.
Wegrutschen tut die Leiter (Teleskop Lidl) nicht bei 120kg Anpressdruck
habe die Leiter aber nur im Winter dabei.
Jetzt vorm Wochenende die Radl raus und die Leiter rein.
Eis abkratzen ist zu mühsam, ich konzentriere mich auf den Schnee.
Speziell um die Cytrac herum.
Wegrutschen tut die Leiter (Teleskop Lidl) nicht bei 120kg Anpressdruck

Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Re: Wer hat eine Teleskopleiter im Wintereinsatz?
Teleskopleiter von Fritz Berger 320cm im Winter immer dabei.
Gruß Engelbert
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!
Re: Wer hat eine Teleskopleiter im Wintereinsatz?
Bei Wintertouren habe ich seit 2016 eine Teleskopleiter (Aldi) dabei und bin zufrieden. Neuschnee auf dem Dach versuche ich immer so bald wie möglich herunterzubringen, damit nicht durch die Wärme des Mobils der unterste Schnee antaut und dann in einer kalten Nacht zu einer harten Eisplatte gefriert.
Besen zum Schneekehren ist nicht optimal. Man trägt sich jedesmal viel Wasser in die Garage, vom Schnee, der zwischen den Borsten hängt. Außerdem geht der Besen durch gefrorenen oder matschigen Schnee auch schnell kaputt, er franst aus. Auch ein "haushaltsüblicher" Schneeschieber ist im Mobil nicht so toll. Er braucht viel Volumen in der Garage und meistens hat er eine Metallkante, auf dem Dach absolutes No-Go. Ich habe deshalb (bitte lacht nicht
) so einen kleinen Kinder-Schneeschieber dabei, mit Holzstiel und Plastikschaufel. Das funktioniert ziemlich gut, finde ich.
Besen zum Schneekehren ist nicht optimal. Man trägt sich jedesmal viel Wasser in die Garage, vom Schnee, der zwischen den Borsten hängt. Außerdem geht der Besen durch gefrorenen oder matschigen Schnee auch schnell kaputt, er franst aus. Auch ein "haushaltsüblicher" Schneeschieber ist im Mobil nicht so toll. Er braucht viel Volumen in der Garage und meistens hat er eine Metallkante, auf dem Dach absolutes No-Go. Ich habe deshalb (bitte lacht nicht

Viele Grüße, Andreas
Unterwegs mit einem Itineo SB 720 (2014)
Unterwegs mit einem Itineo SB 720 (2014)
Re: Wer hat eine Teleskopleiter im Wintereinsatz?
Ich bab diesn Eiskratzer, Besen mit ausziehbaren Stiel vom Aldi
https://www.aldi-nord.de/angebote/aktio ... ticle.html
Ist vollkommend ausreichend und braucht nicht viel Platz
https://www.aldi-nord.de/angebote/aktio ... ticle.html
Ist vollkommend ausreichend und braucht nicht viel Platz
Schöne Grüße
Volker
Volker