Weihnachtsdeko
Weihnachtsdeko
Macht Ihr Weihnachtsdeko außen ans Haus?Geht ja jetzt wieder los.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
- robbie-tobbie
- Beiträge: 481
- Registriert: So 4. Apr 2021, 22:47
Re: Weihnachtsdeko
Ich ja - allerdings nur wegen der kleinen Tochter meiner Nichte, lebt auch in unserem 4-Generationen-Haus. Letztes Jahr hatte ich nix gemacht, und dieses Jahr deutlich weniger als sonst. Natürlich alles in LED, und auch das Zeitfenster ist stark eingeschränkt, in dem die Beleuchtung an ist. Und ich muss sagen, wenn es im Dunkeln leuchtet, freue ich mich schon, sieht heimelig aus. Nicht nur Motten werden offenbar durch Licht angezogen

Viele Grüße, Robert
Re: Weihnachtsdeko
Wir lieben Licht in der dunklen Zeit.
Bei uns ist die Außendeko zu Weihnachten sehr "hell". Es gibt Nachbarn, die sagen "Einflugschneise".... egal, meine Frau macht das glücklich, mir macht es Spaß und andere finden es super
Bei uns ist die Außendeko zu Weihnachten sehr "hell". Es gibt Nachbarn, die sagen "Einflugschneise".... egal, meine Frau macht das glücklich, mir macht es Spaß und andere finden es super

Re: Weihnachtsdeko
Vielleicht holen wir noch den uralten Schneemann raus
Aber ansonsten haben wir beide nichts damit am Hut und GsD der Rest von den Nachbarn auch nicht, da muss man sich nicht schämen, wenn man nichts macht
Ich habe mir vor zwei Jahren eine Krippe aus Rinde selber gebaut, die kommt vors Haus und wenns noch genug Kerzen hat, wird wieder jede Nacht eine daneben angezündet

Aber ansonsten haben wir beide nichts damit am Hut und GsD der Rest von den Nachbarn auch nicht, da muss man sich nicht schämen, wenn man nichts macht

Ich habe mir vor zwei Jahren eine Krippe aus Rinde selber gebaut, die kommt vors Haus und wenns noch genug Kerzen hat, wird wieder jede Nacht eine daneben angezündet
Liebe grüsse Ina
Re: Weihnachtsdeko
Ja, ein bisschen, nichts was Energie braucht: In den Windfang kommen auf ein Sims etwas Deko, ein paar Zweige und hölzerner Adventsschmuck. Vor Kurzem stand an der Stelle noch ein Blumenkasten mit Fuchsien.
Furchtbar finde ich das ganze blinkend grelle Gedöns, das sich manche Menschen in ihren Vorgarten stellen. Neulich hatte ich zunächst an den Einsatz eines Blaulichtfahrzeugs gedacht, so hell und abwechselnd blinkend war das, hat sich dann als ein in unterschiedlichen Weisstönen blinkender Kunstbaum entpuppt. LED ermöglicht völlig neue Formen der Beleuchtung.
Furchtbar finde ich das ganze blinkend grelle Gedöns, das sich manche Menschen in ihren Vorgarten stellen. Neulich hatte ich zunächst an den Einsatz eines Blaulichtfahrzeugs gedacht, so hell und abwechselnd blinkend war das, hat sich dann als ein in unterschiedlichen Weisstönen blinkender Kunstbaum entpuppt. LED ermöglicht völlig neue Formen der Beleuchtung.
Gruß
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2891
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachtsdeko
nix dergleichen...
So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Re: Weihnachtsdeko
Dieses Jahr keine Weihnachtsdeko vor dem Haus aus zwei Gründen. Erstens empfinde ich den Verbrauch von dem ganzen Bling Bling in der aktuellen Situation als nicht passend, und wir werden dieses Jahr über Weihnachten und Silvester mit dem Womo in Südtirol unterwegs sein. Daher gibt es dieses Jahr nichteinmal einen Weihnachtsbaum. War für meine Kleine etwas befremdlich, aber wir besuchen auf der Reise Oma und Opa und dann gibt es da einen Baum.
Hatte lange Jahre viele Lichterketten in allen Farben etc. aber ständig ging wieder eine im folgenden Jahr nicht mehr. Ich schaue mir die Weihnachtsbeleuchtung von anderen an, das reicht mir.
Was ich mir aber gönne ist sicher ein 12v Weihnachtbaum fürs Armaturenbrett im Womo.
Hat jemand Tips?
Hatte lange Jahre viele Lichterketten in allen Farben etc. aber ständig ging wieder eine im folgenden Jahr nicht mehr. Ich schaue mir die Weihnachtsbeleuchtung von anderen an, das reicht mir.
Was ich mir aber gönne ist sicher ein 12v Weihnachtbaum fürs Armaturenbrett im Womo.

Grüße
Rogger
...unterwegs wann immer es geht mit Adria Matrix Plus 670SL (Maxi)
Rogger
...unterwegs wann immer es geht mit Adria Matrix Plus 670SL (Maxi)
Re: Weihnachtsdeko
Nein - nichts wofür man Strom benötigen würde. Unsere Umgebung und generell die Zeit, in der wir leben, ist auch so grell genug, wir lieben eher das Ruhige - auch was das Deko betrifft.
Liebe Grüße aus Kuchl im schönen Salzburger Land
Rupert und Sonja
Unsere Homepage:
Reiseberichte - Fam. Unterwurzacher
Neueste Reiseberichte:
ISLAND RUNDREISE - 2024
ABENTEUER ALBANIEN - 2023
SÜDFRANKREICH - 2022
RUMÄNIEN - 2021
Rupert und Sonja
Unsere Homepage:
Reiseberichte - Fam. Unterwurzacher
Neueste Reiseberichte:
ISLAND RUNDREISE - 2024
ABENTEUER ALBANIEN - 2023
SÜDFRANKREICH - 2022
RUMÄNIEN - 2021
- Austragler
- Beiträge: 5040
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Weihnachtsdeko
Ich habe vor mehreren Jahren mal mit der Motorsäge zwei Sterne aus einem Fichtenstamm geschnitten, ca 40 Zentimeter groß. Diese werden mit Tannenzweigen etwas verschönert und mit einer LED-Lichterkette erleuchtet. Dazu werden 6 AAA-Zellen benötigt, sie halten über die Weihnachtszeit, wenn sie leer sind kommt die Deko weg.
Im Wohnzimmer steht selbstverständlich ein Christbaum, eine Tanne. Vorgestern war ich im Wald und habe mich umgesehen, hab auch was geeignetes gefunden. Wir brauchen 3 Stück für meine Söhne und uns. Abgeschnitten werden sie an Heiligabend vormittags.
Im Wohnzimmer steht selbstverständlich ein Christbaum, eine Tanne. Vorgestern war ich im Wald und habe mich umgesehen, hab auch was geeignetes gefunden. Wir brauchen 3 Stück für meine Söhne und uns. Abgeschnitten werden sie an Heiligabend vormittags.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Weihnachtsdeko
Zum Stromverbrauch:
Eine Lichterkette mit 400 LED hat gerade mal 4W.
Um eine kWh Strom zu verbrauchen muss sie 250 Stunden laufen.
Wenn du eine Zeitschaltuhr dran machst, und sie jeden Tag 4 Stunden laufen lässt,
dann sind es grob gerechnet 5W (inkl. LCD-Zeitschaltuhr) und für 1kWh hast du 50 Abende Licht für 35 Cent.
Also da von Stromsparen und Umwelt zu reden halte ich für schwer übertrieben.
LED Licht ist viel viel sparsamer als viele denken. Einmal den Backofen/Herd früher ausschalten oder die Nudeln nicht sprudelnd und ohne Deckel kochen und die ganze Beleuchtung zu Weihnachten ist wieder eingespart.
Eine Lichterkette mit 400 LED hat gerade mal 4W.
Um eine kWh Strom zu verbrauchen muss sie 250 Stunden laufen.
Wenn du eine Zeitschaltuhr dran machst, und sie jeden Tag 4 Stunden laufen lässt,
dann sind es grob gerechnet 5W (inkl. LCD-Zeitschaltuhr) und für 1kWh hast du 50 Abende Licht für 35 Cent.
Also da von Stromsparen und Umwelt zu reden halte ich für schwer übertrieben.
LED Licht ist viel viel sparsamer als viele denken. Einmal den Backofen/Herd früher ausschalten oder die Nudeln nicht sprudelnd und ohne Deckel kochen und die ganze Beleuchtung zu Weihnachten ist wieder eingespart.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Re: Weihnachtsdeko
Mir geht es gar ned um den Verbrauch. Ich finde das ganze blinkende Zeug viel zu grell und hell. Für mich ist der Ausgangspunkt von der Lichtstärke her ja eine oder mehrere Wachskerzen und im Gegensatz dazu hat das moderne LED Geleuchte nichts weihnachtlich Romantisches, das ist eher Lichtverschmutzung.
Gruß
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150
Re: Weihnachtsdeko
Da ist schon was dran, was du sagst. Vor allem weil leider oft die billigeren kaltweiß LED verwendet werden, welche meist sehr grell wirken. Wenn es dann noch blinkt und glitzert, oder gar in allen bunten Farben flackert, ist es mir auch zu "amerikanisch". Dezent, nicht grell und warmweiß aber kann es schön sein.
Das mit der "Lichtverschmutzung" sehe ich jetzt mal für die wenigen Weihnachtswochen nicht so kritisch, da stören mich die ultragrellen neuen LED Sportplatzbeleuchtungen mit 120° Abstrahlwinkel viel mehr, die selbst noch aus 1km Entfernung im Dunkeln Schatten werfen, weil die Hälfte des Lichtes nach außen strahlt. Man sieht diese Licht-Pest leider immer viel öfters.
Das mit der "Lichtverschmutzung" sehe ich jetzt mal für die wenigen Weihnachtswochen nicht so kritisch, da stören mich die ultragrellen neuen LED Sportplatzbeleuchtungen mit 120° Abstrahlwinkel viel mehr, die selbst noch aus 1km Entfernung im Dunkeln Schatten werfen, weil die Hälfte des Lichtes nach außen strahlt. Man sieht diese Licht-Pest leider immer viel öfters.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Re: Weihnachtsdeko
Elgeba hat geschrieben: Do 30. Nov 2023, 20:48Macht Ihr Weihnachtsdeko außen ans Haus?Geht ja jetzt wieder los.
Gruß Arno
Aussen am Ferienhaus......
Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Re: Weihnachtsdeko
Wir haben die Weihnachtsdeko jetzt ins Forenlogo gepackt.
Schöne Adventszeit wünschen Andi und Paul.

Schöne Adventszeit wünschen Andi und Paul.


Gruß
Paul

Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Paul
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Re: Weihnachtsdeko
Ich habe ein paar Solar LED Ketten im Garten und Vorgarten verteilt,
warm weiß und bunt,
die leuchten ganz dezent je nach Tageslichtdauer 1-6h im Winter.
Ich finde es der Stimmung angepasst solange es nicht hektisch blinkt.
warm weiß und bunt,
die leuchten ganz dezent je nach Tageslichtdauer 1-6h im Winter.
Ich finde es der Stimmung angepasst solange es nicht hektisch blinkt.
Gruß Mario (mein Tipp "Sahra")
und erstens kommt es anders ..... 
Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
Re: Weihnachtsdeko
Reichlich,
meine Herzallerliebste liebt Weihnachtsdeko innen und außen,
aber nur in unserem Häuschen, denn unser Dethleffs erholt sich bis Ende Februar in seiner Garage.
meine Herzallerliebste liebt Weihnachtsdeko innen und außen,
aber nur in unserem Häuschen, denn unser Dethleffs erholt sich bis Ende Februar in seiner Garage.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Weihnachtsdeko
Im Winter ist das Wohnmobil unser Zuhause ... Eine Deko gibt es .. unser Weihnachts-HaPe
(Sorry @rollinghome, den gab es schon bevor wir uns kennen gelernt haben)
(Sorry @rollinghome, den gab es schon bevor wir uns kennen gelernt haben)
Mobilvetta Kea I86 



Re: Weihnachtsdeko
Meine Nachbarn haben wieder mit dem verdammten Wettrüsten angefangen,also morgen zum Baumarkt oder zu Action.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Weihnachtsdeko
Beste Grüße
Martin

HYMER B-MCT680, MB417_______
Martin

HYMER B-MCT680, MB417_______