wir überlegen eine 2- bis 3-wöchige Tour durch das Rhônetal zur Cote d'Azur ab Mitte März einzuplanen.
Anfahrt wohl über Luxemburg/Dijon.
Habt ihr da Erfahrungen wie es mit dem Wetter steht? Lohnt es sich Fahrräder einzupacken?
Wir würden wohl keine Plätze reservieren sondern einfach spontan schauen wo es uns gefällt und dann Stell-/Campingplätze anfahren.
Glaskugel
Kann schneien, kann aber auch 20 Grad haben. Kommt auf die aktuelle Situation drauf an.
Ähnlich wie in D.
Insofern musst du abwarten und dich vor Abfahrt entscheiden ob Fahrräder oder Ski.
Zum reservieren: Warst du schonmal in F?
Da brauchst du fast nirgendwo reservieren, außer im Juli August an der Cote. Dann würde ich da aber auch nicht hin wollen.
Schwimmbutz hat geschrieben: Mi 20. Dez 2023, 11:28
Hallo zusammen,
wir überlegen eine 2- bis 3-wöchige Tour durch das Rhônetal zur Cote d'Azur ab Mitte März einzuplanen.
Anfahrt wohl über Luxemburg/Dijon.
Habt ihr da Erfahrungen wie es mit dem Wetter steht? Lohnt es sich Fahrräder einzupacken?
Wir würden wohl keine Plätze reservieren sondern einfach spontan schauen wo es uns gefällt und dann Stell-/Campingplätze anfahren.
Danke für eure Tipps, und schöne Grüße
Hallo,
das Rhonetal bin ich schon häufig und zu unterschiedlichen Jahreszeiten Richtung Süden und zurück gefahren. Ich denke, ab Mitte März könnt Ihr mit frühlingshaften Temperaturen rechnen. Und die Räder würde ich auf jeden Fall mitnehmen. Auch wenn vielleicht zeitweise der Mistral weht. Das habe ich letztes Jahr Anfang April auf der Rückfahrt erlebt: Bilderbuch-Landschaftspanoramen bei sehr ungemütlichem Wind.
Ich habe immer und sehr flexibel die zahlreichen Stellplätze genutzt. Auch dafür ist die Mitnahme der Fahrräder übrigens sinnvoll.
An der Cote sind die Stellplätze dann aber etwas überschaubarer. Aber auch hier und besonders im schönen Hinterland wird es im „WoMo-Land“ Frankreich kein Problem sein, Plätze zu finden.
Unter dem Forum-Thema Frankreich werdet Ihr bestimmt auch das eine oder andere Interessante finden!
Gruß aus Niedersachsen
Susanne
„Das Schweigen habe ich von den Redseligen gelernt, die Toleranz von den Unduldsamen, die Freundlichkeit von den Übelgelaunten. Und doch bin ich diesen Lehrern nicht dankbar.“
Khalil Gibran
Die Seite ist eine schöne Statistik ….. aber für deine geplante Reise ist sicher: Es regnet oder es regnet nicht.
Aber sicher ist auch . . . Südfrankreich ist schön.
Das ist wieder mal ein hochinteressanter Threadt - und, ja, jetzt weiß der TE ganz sicher, wie das Wetter dort im März '24 sein wird . . .
Bloß gut, daß es für alles ein Forum gibt.
Und zu dem Satz hier: "Aber sicher ist auch ….. Südfrankreich ist schön." sage ich mal, für mich ist jedes Land schön . . .
Die Einigung Europas gleicht dem Versuch, ein Omlett zu machen, ohne die Eier kaputt zu schlagen. [Paul Lacroix]
......und Karl Valentin hat gesagt:
"Ich freue mich wenn es regnet,
weil wenn ich mich nicht freue,
regnet es auch".
Meiner Meinung nach kann man heutzutage nirgendwo mehr verlässlich voraussagen, wie das Wetter wo sein wird und so lange im Voraus schon ganz und garnicht.
Deshalb halten wir es mit Karl Valentin, dann gibt's auch keine Überraschungen, weder so noch so, aber wenn man schon so weit in den Süden fährt, hofft man natürlich....
Lt. climate-data wird es aber auf jeden Fall frisch sein, so zwischen 7 und 12 Grad
Wir hoffen, wenn wir im April Ri. Barcelona aufbrechen, dass es bis dahin dort deutlich wärmer sein wird.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter