Lange Reisen mit Partner nicht immer so einfach.

Alles was nicht in die anderen Reise Rubriken zu passen scheint.
Anon25
Beiträge: 1440
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Lange Reisen mit Partner nicht immer so einfach.

#101

Beitrag von Anon25 »

Gerade online, dann gebe ich meinen Senf hier auch dazu und versuche damit auch, zum eigentlichen Thema zurückzukehren. Schon lustig, wie sich das immer entwickelt.

Als ich in den 80ern mit meiner jetzigen Frau zusammengekommen bin, hab ich den T2 3 Monate später nach Nordamerika verschifft. Das war mal die Feuertaufe, ob man es zusammen aushält, weniger Platz geht kaum.

Fast 40 Jahre später ist die Lebenssituation etwas anders. Wir haben das Agreement, dass ich nicht sauer bin, wenn sie während der Reise mal zwischendrin heimfliegt, oder früher zurückfliegt. Und sie ist nicht sauer, wenn ich das nicht mache.
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8830
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Lange Reisen mit Partner nicht immer so einfach.

#102

Beitrag von AndiEh »

Bitte beim Thema bleiben und für "Indien" ein eigenes Thema aufmachen.

Weitere OffTopic Beiträge werden entfernt.


Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 2423
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: Lange Reisen mit Partner nicht immer so einfach.

#103

Beitrag von Billy1707 »

Die längsten Reisen, die wir bisher machten waren 2 * 6 Wochen.
Sabbatical sei dank.

Auch bei den "normalen" Urlauben von 3 oder 4 Wochen sagten wir spätestens am Brenner.....
ach komm, dreh mer wieder um 8-)
fahren wir wieder runter.

Es muss halt alles passen, man muss ein gutes Team sein !
Gleiche Interessen und regelmäßiger Standortwechsel helfen gegen den blues.
Denke, Abwechslung und keine Verpflichtungen zu Hause sind der Schlüssel.

Wenn mal einer die Lust verliert, ok, dann gibts nen Schrebergarten.
Der wird uns dann sicher innerhalb von 2 Jahren wieder ins Womo führen. *2THUMBS UP*
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
heinz1

Re: Lange Reisen mit Partner nicht immer so einfach.

#104

Beitrag von heinz1 »

AndiEh hat geschrieben: Di 2. Jan 2024, 10:30
Bitte beim Thema bleiben und für "Indien" ein eigenes Thema aufmachen
Nee, wem soll das was bringen ?
Vermutlich ist hier im Forum kein Einziger unterwegs, der mit dem Reisemobil nach Indien fahren will.
Und selbst wenn es einen gäbe, könnte ICH ihm nicht helfen, denn ich war ausschließlich mit Bus, Bahn, Rikscha und zu Fuß in Indien und auf dem Weg dahin und zurück unterwegs.

Okay, der eine oder andere Flug war dann auch dabei im Laufe der Jahre.
Aber mit Sicherheit kein Reisemobil.
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8830
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Lange Reisen mit Partner nicht immer so einfach.

#105

Beitrag von AndiEh »

Ebi hat geschrieben: Di 2. Jan 2024, 10:23
Fast 40 Jahre später ist die Lebenssituation etwas anders. Wir haben das Agreement, dass ich nicht sauer bin, wenn sie während der Reise mal zwischendrin heimfliegt, oder früher zurückfliegt. Und sie ist nicht sauer, wenn ich das nicht mache.
....und wenn man sich dann wieder aufeinander freut, ist das genau unser Konzept.

Auf einen kurzen Nenner gebracht: Jeder ist darauf bedacht, dass es dem anderen gut geht, da man sich liebt.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
WoMo NK19
Beiträge: 681
Registriert: Fr 5. Aug 2022, 13:47
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: Lange Reisen mit Partner nicht immer so einfach.

#106

Beitrag von WoMo NK19 »

Hallo,
heinz1 hat geschrieben: Sa 30. Dez 2023, 09:33
Ich halte es durchaus für einen großen Fortschritt, dass man sich heute zügig trennen kann, wenn die Chemie nicht mehr stimmt, anstatt in einer quälenden Beziehung fest zu hängen .......Ehevertrag vorausgesetzt ;-)
...
hatte ich jetzt beim Lesen spontan im Kopf:

Herbert Grönemeyer, Mensch:

Das Firmament hat geöffnet
Wolkenlos und ozeanblau
Telefon, Gas, Elektrik
Unbezahlt, und das geht auch
Teil mit mir dein'n Frieden
Wenn auch nur geborgt
Ich will nicht deine Liebe
Ich will nur dein Wort


Aber jeder soll nach seiner Fasson glücklich oder was man auch immer werden.

WoMo NK19
Wenn Frauen "okay" sagen, dann kann das bedeuten:

okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
heinz1

Re: Lange Reisen mit Partner nicht immer so einfach.

#107

Beitrag von heinz1 »

Wenn einer so heißt, ist höchste Vorsicht geboten :-)

"Herbert Arthur Wiglev Clamor Grönemeyer"
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Lange Reisen mit Partner nicht immer so einfach.

#108

Beitrag von Anon27 »

Jetzt so in der "Halbzeit" nach etwa 3 Monaten Spanien kann ich berichten, das ein Wohnmobil schon enger als ein Haus oder eine Wohnung ist.
Das Aufeinanderhängen birgt Probleme und Gefahren. Krankheiten und Nachrichten aus der Heimat vereinfachen dies nicht unbedingt.

Aber ich hätte all dieses Probleme und das bisher erlebte Ungemach auch daheim erlebt. Einzig mehr Fluchten hätte ich gehabt.

Aber bei welchem Wetter und mit welcher Abwechslung?

Alles ist furchtbar gut, auch wenn es manchmal furchtbar ist.
Kein Winter mehr daheim. egal für welchen Preis.

Liebe Grüße aus Finestrat.
heinz1

Re: Lange Reisen mit Partner nicht immer so einfach.

#109

Beitrag von heinz1 »

Sellabah hat geschrieben: Do 4. Jan 2024, 14:45

Kein Winter mehr daheim. egal für welchen Preis.
Darf man nach Deiner Pflegestufe fragen ?
;-)
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Reisen“