Reiseplanungen für 2024
- Austragler
- Beiträge: 5022
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Reiseplanungen für 2024
Wir haben sehr gute Nachbarn, es wird sich gegenseitig geholfen.
Ausserdem gibt es bei uns zwei Söhne und ebensoviele Schwiegertöchter, einmal 1,5 und einmal 5 Kilometer entfernt. Die werden selbstverständlich auch in die Pflicht genommen.
Ausserdem gibt es bei uns zwei Söhne und ebensoviele Schwiegertöchter, einmal 1,5 und einmal 5 Kilometer entfernt. Die werden selbstverständlich auch in die Pflicht genommen.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Reiseplanungen für 2024
Hallo Jean,coucoucestmoi hat geschrieben: Di 9. Jan 2024, 15:32Gruss an Euch alle aus der (französischen) Westschweiz.
Meine Frau und ich machen uns auch Reiseplanungen für's Jahr 2024 und Lust auf schöne Touren... Diesbezüglich gibt's hier nur gute Ideen, die wir auch erleben möchten. Dafür danke an das Forum.
.....
Wie sieht's bei Euch aus?
Gruss aus der Schweiz.
Jean
eventuell hilft dir dieser thread bei deinen Fragen weiter:
viewtopic.php?t=1005&hilit=Post&start=60
Liebe Grüße
Snowpark

Snowpark
Re: Reiseplanungen für 2024
Hallo,
wir fahren im Frühjahr Mitteldeutschland - BadenBaden zum Testen meiner Umbauten. Dann geht es Mitte Mai für 2 Monate Norwegen-Schweden.
Zuhause ist ein guter Nachbar und ein SmartHome Steuerung für Haus und Grundstück.
Allen viel Spass mit der Vorfreude, ist die schönste Freude.
wir fahren im Frühjahr Mitteldeutschland - BadenBaden zum Testen meiner Umbauten. Dann geht es Mitte Mai für 2 Monate Norwegen-Schweden.
Zuhause ist ein guter Nachbar und ein SmartHome Steuerung für Haus und Grundstück.
Allen viel Spass mit der Vorfreude, ist die schönste Freude.
- Fazerfahrer
- Beiträge: 1283
- Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
- Wohnort: Eysölden
Re: Reiseplanungen für 2024
Da ich noch berufstätig bin und mich auf 32 Urlaubstage beschränken muss, sind unsere bisherigen Planungen nicht so umfangreich wie bei manch anderem. Außerdem werden noch ein paar andere Hobbys bedient.
Mit dem Wohnmobil sind bis jetzt in erster Linie ein paar Wochenendtripps mit Freunden in Deutschlands Süden geplant wie zum Beispiel über Ostern oder Christi Himmelfahrt.
Darüber hinaus fahren wir mit Freunden samt Vespa im Juli zu den Vespa Alp Days nach Zell am See.
Im September geht es dann zur Silberhochzeit mit dem Roadster für eine entspannte Woche nach Tirol.
Im Herbst werden wir dann vermutlich mit dem Wohnmobil nochmal starten, vermutlich Richtung Süden und vielleicht auch für eine längere Zeit wobei ich dann natürlich weiter arbeiten werde, nur aus dem Wohnmobil heraus statt im Homeoffice.
Mit dem Wohnmobil sind bis jetzt in erster Linie ein paar Wochenendtripps mit Freunden in Deutschlands Süden geplant wie zum Beispiel über Ostern oder Christi Himmelfahrt.
Darüber hinaus fahren wir mit Freunden samt Vespa im Juli zu den Vespa Alp Days nach Zell am See.
Im September geht es dann zur Silberhochzeit mit dem Roadster für eine entspannte Woche nach Tirol.
Im Herbst werden wir dann vermutlich mit dem Wohnmobil nochmal starten, vermutlich Richtung Süden und vielleicht auch für eine längere Zeit wobei ich dann natürlich weiter arbeiten werde, nur aus dem Wohnmobil heraus statt im Homeoffice.
Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
Re: Reiseplanungen für 2024
ich muss noch die Route ausarbeiten, mit was fahrt Ihr die Tour ? Bei uns sinds 8,25 /2,32/3.10 mtr.
Unterwegs mit einem Niesmann & Bischoff Arto 74L.
Re: Reiseplanungen für 2024
Bürstner Nexxo T-660. ca 6,70m, 2,32 und 2,80. Da es uns um die Lofoten geht steht die Route grob.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 14. Dez 2020, 14:39
- Wohnort: CH - 1700 Fribourg
Re: Reiseplanungen für 2024
Hallo,
besten Dank für Eure Erklärungen, was die "Hausaufgaben" betrifft. In diesem Sinn sind wir mit unserem Nachbar eigentlich nicht so schlecht bedient. Unsere Lösung stimmt, wenn's darum geht, die verschiedenen Angelegenheiten zu erledigen. Es ging mir mehr um die Urlaubsdauer und wie Ihr das löst.
Nochmals besten Dank und wünsche Euch den besten Urlaub 2024.....
Jean
besten Dank für Eure Erklärungen, was die "Hausaufgaben" betrifft. In diesem Sinn sind wir mit unserem Nachbar eigentlich nicht so schlecht bedient. Unsere Lösung stimmt, wenn's darum geht, die verschiedenen Angelegenheiten zu erledigen. Es ging mir mehr um die Urlaubsdauer und wie Ihr das löst.
Nochmals besten Dank und wünsche Euch den besten Urlaub 2024.....
Jean

Re: Reiseplanungen für 2024
Ich bin mir nicht sicher ob unserer nicht zu groß für die Lofoten ist.
Unterwegs mit einem Niesmann & Bischoff Arto 74L.
- Austragler
- Beiträge: 5022
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Reiseplanungen für 2024
Unser Mobil ist zwar nur 6,99 m lang, aber ebenfalls 2,32 m breit und 3m hoch. Wir haben damit auf den Lofoten in A angefangen und sind hochgefahren bis nach Andenes auf den Vesteralen. Warum sollte da dein Mobil zu groß sein ? Da wo Busse und die Müllabfuhr hinfahren können kann man auch mit jedem Wohnmobil hinfahren.b54 hat geschrieben: Do 11. Jan 2024, 11:16Ich bin mir nicht sicher ob unserer nicht zu groß für die Lofoten ist.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Reiseplanungen für 2024
Da kann ich Franz nur recht geben,ich war auch schon vor einigen Jahren mit einem Reisebus auf den Lofoten,alles kein Problem,manchmal wurde es eng,aber alles machbar mit gegenseitiger Rücksichtnahme.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
- DerTobi1978
- Beiträge: 2431
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Reiseplanungen für 2024
Ich gehöre hier ja vermutlich eher zum jüngeren Volke und muss auch mit 30 Tagen und Überstunden auskommen. Zu dem sind wir aufgrund unserer Jüngsten (wird 12) noch an die Schulferien gebunden. Die beiden Großen (werden 17 und 19) sind in der Ausbildung bzw Studium und werden uns nur noch sporadisch begleiten können. Leider? Zum Glück? Mal sehen...

Da wir zudem noch Labradore züchten, dieses Jahr wieder ein Wurf geplant ist, aber die Hündin sich mit ihrer Läufigkeit nicht immer planen lässt, sind zumindest die Oster- und Sommerferien von Spontanität geprägt...
Unser Highlight diese Jahr ist für die Herbstferien geplant. Die Kinder (Klein und Mittel kommen) wünschen sich, das Santa Claus Village in Finnland zu besuchen. Das wird etwas sportlich, da die einfache Strecke durch Schweden gute 2.500 km sind und wir nur 16 1/2 Tage Zeit haben.... geplant sind: 5 Tage hin, 5 Tage zurück und 4 Tage vor Ort so dass wir noch 2 Tage Puffer haben.
Wir werden im Frühjahr mal in die detaillierte Planung einsteigen. Fahrtstrecke, Fähren, Brücken etc.
Spannend wird es sicherlich!



Da wir zudem noch Labradore züchten, dieses Jahr wieder ein Wurf geplant ist, aber die Hündin sich mit ihrer Läufigkeit nicht immer planen lässt, sind zumindest die Oster- und Sommerferien von Spontanität geprägt...

Unser Highlight diese Jahr ist für die Herbstferien geplant. Die Kinder (Klein und Mittel kommen) wünschen sich, das Santa Claus Village in Finnland zu besuchen. Das wird etwas sportlich, da die einfache Strecke durch Schweden gute 2.500 km sind und wir nur 16 1/2 Tage Zeit haben.... geplant sind: 5 Tage hin, 5 Tage zurück und 4 Tage vor Ort so dass wir noch 2 Tage Puffer haben.
Wir werden im Frühjahr mal in die detaillierte Planung einsteigen. Fahrtstrecke, Fähren, Brücken etc.
Spannend wird es sicherlich!
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Reiseplanungen für 2024
Sieh zu,das Du mit der Familie schon früh da bist,spätestens ab 11.00h kommen die Reisebusse mit ihrem Inhalt,dann solltet ihr schon durch sein.Finnland lässt sich gut fahren,aber Achtung was Rentiere betrifft,die sind von beachtlicher Sturheit.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
- DerTobi1978
- Beiträge: 2431
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Reiseplanungen für 2024

Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Reiseplanungen für 2024
Die sind nicht nur stur,die schmecken auch gut.Vergiss nicht,Dir Rentierschinken zu besorgen und ein Rentiersteak in der Pfanne ist ein Genuß,und dann als Nachtisch Multebeeren mit Schlagsahne....lecker.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
- DerTobi1978
- Beiträge: 2431
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Reiseplanungen für 2024
Ist mir und uns vollkommen bewusst, dass das alles nicht so optimal ist. Aber wir gehen es einfach an. Wenn wir merken, dass der Hinweg schon zu beschwerlich sein sollte, werden wir uns mit Schweden begnügen.
Wir sind verrückt, aber nicht wahnsinnig

Und als Jäger ist mir die Delikatesse Rentier natürlich auch bekannt.
Wir sind verrückt, aber nicht wahnsinnig


Und als Jäger ist mir die Delikatesse Rentier natürlich auch bekannt.

Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Reiseplanungen für 2024
Das Problem kenne ich. durch die Feiertage im mai haben wir 2 Tage rausgearbeitetDerTobi1978 hat geschrieben: Do 11. Jan 2024, 11:40
Unser Highlight diese Jahr ist für die Herbstferien geplant. Die Kinder (Klein und Mittel kommen) wünschen sich, das Santa Claus Village in Finnland zu besuchen. Das wird etwas sportlich, da die einfache Strecke durch Schweden gute 2.500 km sind und wir nur 16 1/2 Tage Zeit haben.... geplant sind: 5 Tage hin, 5 Tage zurück und 4 Tage vor Ort so dass wir noch 2 Tage Puffer haben.
Wir werden im Frühjahr mal in die detaillierte Planung einsteigen. Fahrtstrecke, Fähren, Brücken etc.
Spannend wird es sicherlich!

Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
- LagoDiMonaco
- Beiträge: 146
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:24
- Wohnort: München
Re: Reiseplanungen für 2024
Juni:
3 Wochen Sardinien mit den beiden neuen Fähren Moby Fantasy (2023) und dem Schwesterschiff Moby Legacy (2024, z.Zt. unterwegs von China, unten rum um Afrika
)
September/Oktober:
2..3 Wochen je nach Hurrican Lage: Karibik (Punta Cana, Bavaro, Dom.Rep.) mit´m Fliegen, weil das Geholper mit´m WoMo über die Wellen des Atlantik nicht sooooo prickelnd ist ...
Zwischen drin mal ins "Ausland" an Brombachsee...
Have FUN...
3 Wochen Sardinien mit den beiden neuen Fähren Moby Fantasy (2023) und dem Schwesterschiff Moby Legacy (2024, z.Zt. unterwegs von China, unten rum um Afrika

September/Oktober:
2..3 Wochen je nach Hurrican Lage: Karibik (Punta Cana, Bavaro, Dom.Rep.) mit´m Fliegen, weil das Geholper mit´m WoMo über die Wellen des Atlantik nicht sooooo prickelnd ist ...

Zwischen drin mal ins "Ausland" an Brombachsee...

Have FUN...
- DerTobi1978
- Beiträge: 2431
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Reiseplanungen für 2024
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt…DerTobi1978 hat geschrieben: Do 11. Jan 2024, 11:40Ich gehöre hier ja vermutlich eher zum jüngeren Volke und muss auch mit 30 Tagen und Überstunden auskommen. Zu dem sind wir aufgrund unserer Jüngsten (wird 12) noch an die Schulferien gebunden. Die beiden Großen (werden 17 und 19) sind in der Ausbildung bzw Studium und werden uns nur noch sporadisch begleiten können. Leider? Zum Glück? Mal sehen...![]()
![]()
Da wir zudem noch Labradore züchten, dieses Jahr wieder ein Wurf geplant ist, aber die Hündin sich mit ihrer Läufigkeit nicht immer planen lässt, sind zumindest die Oster- und Sommerferien von Spontanität geprägt...
Unser Highlight diese Jahr ist für die Herbstferien geplant. Die Kinder (Klein und Mittel kommen) wünschen sich, das Santa Claus Village in Finnland zu besuchen. Das wird etwas sportlich, da die einfache Strecke durch Schweden gute 2.500 km sind und wir nur 16 1/2 Tage Zeit haben.... geplant sind: 5 Tage hin, 5 Tage zurück und 4 Tage vor Ort so dass wir noch 2 Tage Puffer haben.
Wir werden im Frühjahr mal in die detaillierte Planung einsteigen. Fahrtstrecke, Fähren, Brücken etc.
Spannend wird es sicherlich!

Planänderung:
Unsere jüngste Tochter startet zu Beginn unserer Herbstferien bei einem europäischen Wettkampf im Tang soo do in München und da ist Finnland eher unpassend.
Unsere Idee ist jetzt über den Balkan nach Nordgriechenland zu fahren. Gerne dann für 5-7 Tage auf einen CP. Den Rest verbringen wir in Ruhe mit Sightseeing auf der Reise.
Wenn jmd für Nord GR einen CP Tipp hat: gerne her damit!

Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Reiseplanungen für 2024
Hallo Tobi, wir waren 9/2023 wieder einmal da - und sehr enttäuscht. Abgesehen von einem furchtbaren Musik- Gedudel hat das ganze nichts mehr mit Weihnachten zu tun. Man sieht zu der Zeit auch keinen Weihnachtsmann. Nur etwas für Touristen mit Vorliebe für Kitsch. Unterwegs haben wir auch eine Familie mit Kindern getroffen, die einen vergleichbaren Zeitplan hatte. Die haben vom Land nichts gesehen. Nur so als Anregung .... Grüsse JürgenDerTobi1978 hat geschrieben: Do 11. Jan 2024, 11:40Unser Highlight diese Jahr ist für die Herbstferien geplant. Die Kinder (Klein und Mittel kommen) wünschen sich, das Santa Claus Village in Finnland zu besuchen. Das wird etwas sportlich, da die einfache Strecke durch Schweden gute 2.500 km sind und wir nur 16 1/2 Tage Zeit haben.... geplant sind: 5 Tage hin, 5 Tage zurück und 4 Tage vor Ort so dass wir noch 2 Tage Puffer haben.