Warum war die Sahara mal grün?

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2060
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Warum war die Sahara mal grün?

#61

Beitrag von heinz1 »

Ach ja, die Wissenschaft, sie forscht und forscht.......

Kleine Story am Rande: Da hat man einem Pavian zu Forschungszwecken sein gesundes Herz heraus operiert und es durch ein junges Schweineherz ersetzt. Der Pavian hat das erstmals dank üppiger Medikamentengabe überlebt, das Schwein leider nicht. Aber dann hat man feststellen müssen, dass das Schweineherz viel größer wurde als das Pavianherz.
Donnerwetter, hat man sich gedacht. Da hätten wir auch früher drauf kommen können. Schweine sind im ausgewachsenen Stadium nun mal größer als Paviane.........und irgendwie passt es dann doch nicht.

Jaja, die Wissenschaft.......
fernweh007
Beiträge: 1026
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53

Re: Warum war die Sahara mal grün?

#62

Beitrag von fernweh007 »

Ich kann den Ton viele dieser Beiträge fast nicht glauben ...
Der Original-Sprech von Populisten, Verleumdern und Vollpf.... ist fürchterlich.
Gegenseitige Beweihräucherung, umdeuten von Wahrheiten und sich laut vervielfältigen :kgw


Ich war als junger Mensch politisch bewusst und gesellschaftlich engagiert .... und wirklich stolz auf die Freiheit und Demokratie, in der ich/wir leben konnten,

Irgendwie habe ich mich dann einige Jahrzehnte mit Familie und Freizeit darauf ausgeruht ... wie wohl zu viele von uns.

Ich bin jetzt mit Mitte 60 von den für mich schlimmen Populisten, Verschwörern, Verleumdern so aufgescheucht und aufgewühlt, dass ich nicht mehr ruhig sein werde
Benutzeravatar
rumfahrer
Beiträge: 1502
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 14:03
Wohnort: München

Re: Warum war die Sahara mal grün?

#63

Beitrag von rumfahrer »

heinz1 hat geschrieben: Di 6. Feb 2024, 07:31
Ach ja, die Wissenschaft, sie forscht und forscht.......
Kleine Story am Rande: Da hat man einem Pavian zu Forschungszwecken sein gesundes Herz heraus operiert und es durch ein junges Schweineherz ersetzt. Der Pavian hat das erstmals dank üppiger Medikamentengabe überlebt, das Schwein leider nicht. Aber dann hat man feststellen müssen, dass das Schweineherz viel größer wurde als das Pavianherz.
Donnerwetter, hat man sich gedacht. Da hätten wir auch früher drauf kommen können. Schweine sind im ausgewachsenen Stadium nun mal größer als Paviane.........und irgendwie passt es dann doch nicht.
Jaja, die Wissenschaft.......
Wieder mal so ein völlig aus dem Zusammenhang gerissener Beitrag ohne wirkliches Hintergrundwissen dafür mit dummschreierischem Ton (sorry).

Auch bei meinem Brötchengeber wird zur Xenotransplantation geforscht. Also der Transplantation von Organen vom Tier zum Menschen.
Warum setzt man auf Schweineherzen? Weil das Schweineherz anatomisch sehr gut zum Menschen passt.
Wie soll das funktionieren? Ziel ist es genetisch veränderte Schweine zu züchten die vom Genom her genau zum Organempfänger (Mensch) passen. Große Herausforderung ist dabei auch alle tierischen Krankheitserreger komplett zu elemenieren.
Warum macht man das? Weil allein 2022 8496 Menschen in D auf der Warteliste für ein Spenderorgan standen. Lediglich 3372 Organe (incl. Lebendspenden) konnten transplantiert werden. Das alles bei abnehmender Spendenbereitschaft.
Und wer jetzt denkt die armen Schweine. Die haben ein Leben voller täglicher Wellness, das viel länger währt als jedes Zuchtschwein in der Fleischproduktion.

Quelle: https://www.organspende-info.de

Ansonsten schließe ich mich dem Statement von fernweh zu 100% an

Gruß
Steffen
Bild
Was würde es bringen mehr zu wollen?
Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1523
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Warum war die Sahara mal grün?

#64

Beitrag von raidy »

heinz1 hat geschrieben: Di 6. Feb 2024, 07:31
Jaja, die Wissenschaft.......
Wenn ich dann solche Kommentare wie den deinen lese, ...... lassen wirs besser. :kgw

Ohne Wissenschaft würden wir heute noch Massenhaft an Pest, Tuberkulose, Diabetes und vielen anderen Krankheiten sterben. Das Durchschnittsalter ohne Medizinische Fortschritte wäre so um die 35. An einem Blinddarm oder einer Infektion würden viele sterben

Ich danke unseren Mediziner, Wissenschaftler und Forschen für ihre unermüdliche Arbeit, welche unserer Lebensqualität zu Gute kommt.

Klar, keiner macht gar keine und gar nie Fehler, aber am Schluss zählt das Resultat.
Und das Resultat ist: Die Wissenschaft ist ein Segen für die Menschheit.
heinz1 hat geschrieben: Di 6. Feb 2024, 07:31
Aber dann hat man feststellen müssen, dass das Schweineherz viel größer wurde als das Pavianherz.
Glaubst du ernsthaft, dass die das nicht schon vorher wussten? Für wie blöde hältst du die Forscher?

Sorry, aber für mich bist du in Sachen objektiven Wissens ab jetzt disqualifiziert.
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1641
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Warum war die Sahara mal grün?

#65

Beitrag von Hans 7151 »

Luxmann hat es 3mal probiert seine Unzufriedenheit mit verschiedenen politischen und gesellschaftlichen Themen Bestätigung zu bekommen. Mit diesem Thema ist es gelungen. Wo das Thema hinführt war von Anfang an klar. Mal schauen wie lange das Thema noch Aktiv ist.

Grüße Hans
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2060
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Warum war die Sahara mal grün?

#66

Beitrag von heinz1 »

rumfahrer hat geschrieben: Di 6. Feb 2024, 12:53

Warum setzt man auf Schweineherzen? Weil das Schweineherz anatomisch sehr gut zum Menschen passt.
Wie soll das funktionieren?
Leider bisher gar nicht. Die beiden einzigen Versuche in den USA sind gescheitert.

Aber es gibt Hoffnung.
In der Südsee gibt es eine Insel, auf der haben vor ein paar hundert Jahren Seemänner Schweine ausgesetzt, um sie später mal als Proviant zu nutzen. Die Tierchen haben sich gut entwickelt und reichlich vermehrt.
Und weil sie so gut wie nie mit unserer Zivilisation in Kontakt gekommen sind, haben sie auch nicht unsere Krankheiten, Viren etc.
Und damit könnten sie sich vielleicht besser als unsere Schweine als lebende Ersatzteillager für uns eignen.

Wahrscheinlich wissen das die Schreihälse hier im Forum auch, aber sie ziehen es vor, einfach mal los zu poltern.

Egal ;-)
Groovy
Beiträge: 289
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 17:26

Re: Warum war die Sahara mal grün?

#67

Beitrag von Groovy »

heinz1 hat geschrieben: Di 6. Feb 2024, 13:47

Wahrscheinlich wissen das die Schreihälse hier im Forum auch, aber sie ziehen es vor, einfach mal los zu poltern.

Egal ;-)
Du führst Selbstgespräche?
Sparks
Beiträge: 2010
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: Warum war die Sahara mal grün?

#68

Beitrag von Sparks »

rumfahrer hat geschrieben: Di 6. Feb 2024, 12:53
Das alles bei abnehmender Spendenbereitschaft.
Steffen, wen wunderts? Die Gesellschaft wird älter. Manch ein Zipperlein schließt eine Spende aus. Ich habe Blut gespendet, war bei DKMS registriert und einen Organspenderausweiß hatte ich auch. Heute wo ich etwas aufmunternde Zuwendung gebrauchen könnte will keiner was vom alten weißen Mann haben. *JOKINGLY*
Nicht an allem ist die heut zu Tage bejammerte Gleichgültigkeit schuld.
Eine genetische Verwandschaft zu unseren Schnitzellieferanten beträgt ja auch 93%, Größe und Form sind auch fast gleich warum also nicht. Ich finde so etwas spannend. So ein bisschen habe ich die Entwicklung verfolgt, 1970zigern, aus Eierstöcken von Schweinen Hormone isoliert, Thymusdrüse von Kälbern für irgend welche Arzeien.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2060
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Warum war die Sahara mal grün?

#69

Beitrag von heinz1 »

Thema Schweine als Organspender, zum Nachhören, wens interessiert:

https://www.deutschlandfunk.de/suche?dr ... b177726ec0
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 3975
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Warum war die Sahara mal grün?

#70

Beitrag von Elgeba »

Ich weiß nicht,ob ich mit 66 Jahren noch als Spender infrage komme,aber ich trage meinen Spenderausweis seit über 45 Jahren bei mir,für alle Fälle.Verstehe nicht,warum so viele Menschen das nicht tun.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4095
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Warum war die Sahara mal grün?

#71

Beitrag von Austragler »

Ich trage ebenfalls seit vielen Jahren einen Organspenderausweis in der Geldbörse mit mir, zusammen mit meinem Medikamentenplan und dem Ausweis für die Stents.
Kürzlich fragte ich meinen Hausarzt ob der Spenderausweis in meinem Alter noch Sinn macht.
Warum denn nicht ? sagte der Doktor. Die Nieren sind noch gut. Alles andere ist wegen Diabetes nicht mehr brauchbar, auch das Herz nicht nach 2 Infarkten. So was aber auch....
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 3975
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Warum war die Sahara mal grün?

#72

Beitrag von Elgeba »

Meine alte Weinpumpe ist noch in Ordnung,um das zu überprüfen habe ich im April meinen jährlichen Termin beim Kardiologen,ich habe aber keine Bedenken.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 549
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Warum war die Sahara mal grün?

#73

Beitrag von Weitreisender »

Sparks hat geschrieben: Mo 5. Feb 2024, 18:02
@ Weitreisender, warum ist jeder der nicht eurer Meinung ist mit Blödheit gesegnet?
Zuerst einmal habe ich niemandem Blödheit unterstellt, ausgeschlossen wäre das zwar nicht, aber es ist nicht an mir, das zu beurteilem. Grundsätzlich darf jeder, jeden Gedanken, sei er auch noch so "daneben", äußern, dazu stehen und diesen verteidigen. Selbst das Grundgesetz verbieten keine Gedanken, seien sie auch so blöd wie irgendwas. Das sind nun mal die Merkmale von Demokratiie und Meinungsfreiheit. Ich respektiere grundsätzlich andere Meinungen, nur ist es auch mein Recht, diese für falsch zu halten und das zu äußern und erwarte auch von anderen, das zu respektieren.
Weiterhin ist es auch ein Merkmal bestimmter Gruppen, Wissenschaft einfach nicht ernst zu nehmen, oder nehmen zu wollen und sich die eigene Meinung lieber in irgendwelchen Facebook, TikTok, oder sonstigen "Blasen" zu suchen. Ich weiß wovon ich rede, denn ich habe genau so einen sehr extremen Fall in der eigenen Familie und das ist nicht lustig. Dieser Person spreche ich dazu auch noch eine gewisse Intelligenz ab.

Man sagt die Menschheit sei das intelligenste Wesen auf der Erde, leider ist es aber auch das Wesen, das aus seiner Intelligenz, das Wenigste macht, denn er ist das einzige Wesen, das sich durch sein Handeln selbst die Lebensgrundlage entzieht. Soweit ich weiß, hat das im gesamten Tierreich, noch keine Art geschafft.

Das gilt (nach meiner Meinung) leider für sehr sehr viel und besonders auch für die Politiker, die alle genau wissen, wie und wodurch der Klimawandel entstanden ist und sicher auch, welche Konsequenzen dadurch auf die Menscheit zukommen, nur leider zählt heute immer noch nur den schnelle Mammon, Shareholder Value und MACHT. Bis der Klimawandel voll durchschlägt sind die meisten von uns eh alle tot, nur unser Kinder und Enkel müssen das dann ausbaden.

Aber denen, die meinen, der Klimawandel sei nicht menschengemacht, lege ich mal ans Herz, sich mal ernsthaft mit unabhängigen Quellen zu befassen, denn 90% der Meterologen weltweit sind sich darüber einig und denen zu unterstellen, sie wären blöd oder dumm, wäre wohl etwas arg weit hergeholt.

Ein Merkmal von Intelligenz ist übrigens:
onlinemarketig.de hat geschrieben:
Kritisches Denken und Argumente. Ein schlauer Mensch wird niemals auf seinem Standpunkt bestehen, wenn ihm schlagkräftige und fundierte Gegenargumente geliefert werden. Sturheit und Schläue vertragen sich in den aller seltensten Fällen. Stattdessen sind sie offen dafür, einmal dagewesene Meinungen kritisch zu überdenken.
Quelle: https://onlinemarketing.de/karriere/bue ... n-erkennst

Francis-Marie Martinez Picabia, ein französischer Maler sagt dazu einmal "Der Kopf ist rund, damit die Gedanken auch mal die Richtung wechseln können" Los geht´s

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Lagerfeld
Beiträge: 292
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 19:16
Wohnort: Dhaka / Bangladesh

Warum war die Sahara mal grün?

#74

Beitrag von Lagerfeld »

Weitreisender hat geschrieben:
. . . Grundsätzlich darf jeder, jeden Gedanken, sei er auch noch so "daneben", äußern, dazu stehen und diesen verteidigen. Selbst das Grundgesetz verbieten keine Gedanken, seien sie auch so blöd wie irgendwas.
Das ist richtig, aber Karl Kraus [ 1874 bis 1936 ] sagte diesbezüglich:

"Die Gedankenfreiheit haben wir schon, jetzt fehlen uns nur noch die Gedanken."
So lange wir das Reißverschlussverfahren auf der Autobahn nicht hinbekommen, sehe ich keine Chance für den Weltfrieden.
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2060
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Warum war die Sahara mal grün?

#75

Beitrag von heinz1 »

.....und sogar dieser Sauerländer Bierdeckelpoet sagt:" Man darf auch ruhig mal was zuspitzen...."
Dafür muss er sich dann im Plenum als Mimose beschimpfen lassen.
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4095
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Warum war die Sahara mal grün?

#76

Beitrag von Austragler »

Weitreisender hat geschrieben: Mi 7. Feb 2024, 00:35
Das gilt (nach meiner Meinung) leider für sehr sehr viel und besonders auch für die Politiker, die alle genau wissen, wie und wodurch der Klimawandel entstanden ist und sicher auch, welche Konsequenzen dadurch auf die Menscheit zukommen, nur leider zählt heute immer noch nur den schnelle Mammon, Shareholder Value und MACHT. Bis der Klimawandel voll durchschlägt sind die meisten von uns eh alle tot, nur unser Kinder und Enkel müssen das dann ausbaden.
Dass die Politiker etwas genau wissen streite vehement ab.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 3975
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Warum war die Sahara mal grün?

#77

Beitrag von Elgeba »

Zumindest wissen sie sich ihre Pfründe zu sichern.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2060
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Warum war die Sahara mal grün?

#78

Beitrag von heinz1 »

Austragler hat geschrieben: Mi 7. Feb 2024, 10:16

Dass die Politiker etwas genau wissen streite vehement ab.
Robert weiss zumindest, wie man Kinderbücher schreibt.

Gestern habe ich Post von meinem Stromversorger bekommen. Dann kamen mir Mordphantasien. Und CHECK24 konnte mich auch nicht wirklich beruhigen
Luxman
Beiträge: 5929
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Warum war die Sahara mal grün?

#79

Beitrag von Luxman »

Hans 7151 hat geschrieben: Di 6. Feb 2024, 13:24
Luxmann hat es 3mal probiert seine Unzufriedenheit mit verschiedenen politischen und gesellschaftlichen Themen Bestätigung zu bekommen.
Mit diesem Thema ist es gelungen.
Hans, warum soll ich nicht versuchen meine Sicht der Dinge zum Klima und vor allem den resultierenden Aktionen daraus publik zu machen und um Verständnis zu werben.
Mir liegt die Demokratie und die Zukunft unseres Landes halt mehr am Herzen wie manchem der Meeresspiegel oder die CO2 Konzentration.

Es gibt Menschen die halten Schilder hoch, andere kleben sich fest, ich poste in einem Forum.
Halte ich für eine effektive Art für meine Meinung und Information zu - werben - mehr tue ich nicht.
Und hier gabs ja einen Diskurs - gut so - auch wenn manche mit Aggression reagieren was für mich unverständlich ist wenn man sich so sicher ist betreffs der Wahrheit.

Ich bin Naturwissenschaftler und verfolge, zugegeben in begrenztem Maße, die wissenschaftliche Literatur und Diskussionen dazu.

Und da fällt mir einfach immer wieder und immer häufiger die Diskrepanz zwischen Forschung und dem was in den Medien und in der Politik daraus gemacht wird auf.

Wir hätten aus COVID eigentlich lernen können was von vielen selbsternannten Experten zu halten ist.

Beste Gruesse Bernd
Frag dich nicht was richtig ist, sondern frag dich was du fühlst.
Hör auf zu fragen ob du es kannst sondern frag dich ob du es willst.
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 1891
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: Warum war die Sahara mal grün?

#80

Beitrag von Billy1707 »

Da das CO2 wohl ein Indikator oder Auslöser der Erwärmung ist,
kommt evtl.die Generation Z ja mal auf die Idee.....

- Bäume pflanzen for Future (der Harz wartet darauf)
- kein Palmöl for Future (Indonesien und Brasilien)
- Golfstrom for Future (Amazonas Dschungel erhalten, wieder aufforsten)

Ich denke das wäre besser, mit einer gewissen Vorbildfunktion verbunden,
als Stau mit vermehrtem Abgasausstoß zu produzieren.

So gesehen ist der Waldbauer Franz unser Vorzeige Modell *2THUMBS UP*
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“