Ein Blitzer wird abgebaut
Ein Blitzer wird abgebaut
An der A1 bei Burscheid wird ein Blitzer abgebaut......zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie den Kreiskämmerer oder die 40 Mitarbeiter, die bisher davon gelebt haben.
https://www.rundschau-online.de/region/ ... nen-749442
https://www.rundschau-online.de/region/ ... nen-749442
Re: Ein Blitzer wird abgebaut
Was willst du uns damit sagen ? Jetzt kann endlich jeder fahren, wie er will ?
Heribert
Grüß Gott aus München
Grüß Gott aus München
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2899
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Ein Blitzer wird abgebaut
also - ich würde mich beschweren! 

So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Re: Ein Blitzer wird abgebaut
Nichts,
er will einfach nur mal wieder etwas scheiben und etwas besseres fiel ihm nicht ein.
Gruss Volker
Re: Ein Blitzer wird abgebaut
Die eigentliche Nachricht hinter der Nachricht ist, dass dieser EINE Blitzer angeblich bis zu 40 MannInnen 7 Jahre lang Arbeit und Brot gegeben hat.
Da kriegt man doch direkt ein wohliges Gefühl, wenn man am 31.7.23 auf der A3 von so einer Gelddruckmaschine geblitzt wurde und mit 20 Euro am Unterhalt der dortigen MannInnen teilhaben durfte.
Da kriegt man doch direkt ein wohliges Gefühl, wenn man am 31.7.23 auf der A3 von so einer Gelddruckmaschine geblitzt wurde und mit 20 Euro am Unterhalt der dortigen MannInnen teilhaben durfte.
Re: Ein Blitzer wird abgebaut
Dann hat es doch die richtigen getroffen. Zumindest nicht die vorschriftsmäßigen Steuerzahler.
Heribert
Grüß Gott aus München
Grüß Gott aus München
Re: Ein Blitzer wird abgebaut
Solche Beispiele gibt es genug auch beim Ischenberg A8 wird freudig geblitzt.
Einziges Gegenmittel ist sich an die Geschwindigkeit zu halten.
Ich wohne in er 30er Zone und bin schon froh wenn nur 50 gefahren wird,
Spielplatz ist gegenüber, Rechts vor links wird missachtet, die Leute haben alle keine Zeit mehr.
Wird ein Mobiler Plitzer aufgebaut dröhnt es den ganzen Tag aus dem Radio vorsichtig Plitzer.
Einziges Gegenmittel ist sich an die Geschwindigkeit zu halten.
Ich wohne in er 30er Zone und bin schon froh wenn nur 50 gefahren wird,
Spielplatz ist gegenüber, Rechts vor links wird missachtet, die Leute haben alle keine Zeit mehr.
Wird ein Mobiler Plitzer aufgebaut dröhnt es den ganzen Tag aus dem Radio vorsichtig Plitzer.
Mit freundlichen Grüßen Frank
Re: Ein Blitzer wird abgebaut
Es wird gerne behauptet:" Wir blitzen nur wegen der Sicherheit. Ums Geld geht es uns gar nicht."
Aber sprich mal unter vier Augen mit einem Kämmerer bei der Haushaltsplanung. Der kommt aus dem Augenzwinkern gar nicht mehr raus.
Aber sprich mal unter vier Augen mit einem Kämmerer bei der Haushaltsplanung. Der kommt aus dem Augenzwinkern gar nicht mehr raus.
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: Ein Blitzer wird abgebaut
Dann spende das Geld doch einfach in Zukunft auch ohne geblitzt zu werden an die Stadt. Oder schau Dir mal den netten Beitrag beim Postillon dazu an:heinz1 hat geschrieben: Fr 1. Mär 2024, 13:51Da kriegt man doch direkt ein wohliges Gefühl, wenn man am 31.7.23 auf der A3 [...] geblitzt wurde und mit 20 Euro am Unterhalt der dortigen MannInnen teilhaben durfte.
https://www.der-postillon.com/2015/10/a ... eimen.html
Wer immer noch glaubt, dass die Dinger reine Gelddruckmaschinen sind und genau dazu diese aufgestellt werden, der sollte mal die Ursachen dafür hinterfragen.
gruss kai & sabine
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: Ein Blitzer wird abgebaut
Nun. Natürlich werden die Summen mit eingeplant - wenn diese dann auf einer regelmäßigen Basis kommen. Was denkst Du, wie sonst Budget-Planungen erfolgen?heinz1 hat geschrieben: Fr 1. Mär 2024, 14:46Aber sprich mal unter vier Augen mit einem Kämmerer bei der Haushaltsplanung. Der kommt aus dem Augenzwinkern gar nicht mehr raus.
Wenn Du aber so dagegen bist, dann sind es am Ende doch Deine Füße, die darüber entscheiden, ob Du geblitzt wirst oder nicht.
gruss kai & sabine, wir sind dann hier mal ganz schnell weg....
Ein Blitzer wird abgebaut
Ich finde es toll, daß wir hier solche Experten haben, die uns an Ihren Weisheiten teilhaben lassen.heinz1 hat geschrieben:. . . Aber sprich mal unter vier Augen mit einem Kämmerer bei der Haushaltsplanung. Der kommt aus dem Augenzwinkern gar nicht mehr raus.
Die Einigung Europas gleicht dem Versuch, ein Omlett zu machen, ohne die Eier kaputt zu schlagen. [Paul Lacroix]
Re: Ein Blitzer wird abgebaut
Das tun wir Steuerzahler doch alle.kai_et_sabine hat geschrieben: Fr 1. Mär 2024, 15:11
Dann spende das Geld doch einfach in Zukunft auch ohne geblitzt zu werden an die Stadt.
Re: Ein Blitzer wird abgebaut
...eigentlich passiert doch überall das Gegenteil - nicht Blitzerrückbau - es werden immer mehr und stellen bei den Kommunen zwischen fest kalkulierte Einnahmen dar.
leider....
leider....

mit freundlichen Grüßen aus Aichelberg / Best regards
Ernst Hauser
Wenn man von Aichelberg spricht, denkt der Einheimische ...aus dem Zentrum von Baden Württemberg ...dem Schwungrad Europas und somit dem Nabel der Welt
Ernst Hauser
Wenn man von Aichelberg spricht, denkt der Einheimische ...aus dem Zentrum von Baden Württemberg ...dem Schwungrad Europas und somit dem Nabel der Welt

Re: Ein Blitzer wird abgebaut
Hallo,
Das einfache aufstellen bringt kein Geld.
Da müssen schon einige auch zu schnell fahren...
Ich find Blitzer sinnvoll. Allein schon für die Verkehrs Erziehung.
LG Horst
Das einfache aufstellen bringt kein Geld.
Da müssen schon einige auch zu schnell fahren...
Ich find Blitzer sinnvoll. Allein schon für die Verkehrs Erziehung.
LG Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine
Fahrzeug; MLT580 MB419 4X4

Re: Ein Blitzer wird abgebaut
Bei uns hier in Taunusstein kann man "Blitzerroulette"spielen. Es gibt 12 "Starenkästen",aber nur 5 Kameras für die Dinger.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Ein Blitzer wird abgebaut
Die Strafen sind in Deutschland doch viel zu gering, die sollten verdoppelt werden. Wer sich nicht in Griff hat, muss halt blechen. Wer mal nicht aufpasst muss es sprotlich sehen ...
Mobilvetta Kea I86 



Re: Ein Blitzer wird abgebaut
Kann man so sehen. Man könnte an vielen Stellen aber auch dafür sorgen, dass die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht so leicht übersehen wird.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Ein Blitzer wird abgebaut
Leicht übersehen, verstehe ich jetzt nicht, gerade in Deutschland nicht.
Mobilvetta Kea I86 



Re: Ein Blitzer wird abgebaut
Andi, ich kenne eine Grundschule wo die Geschwindigkeit durch entsprechende Beschilderung und große weiße Zahlen auf rotem Grund auf der Straße gezeigt wird,trotzdem wurde ein Autofahrer dort mit 62 km/h geblitzt,obwohl gerade Kinder aus einem Bus ausgestiegen sind.Wenn der nicht Blind war,hätte er die Begrenzung sehen müssen.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Ein Blitzer wird abgebaut
Dann bist du in nicht so vielen verschiedenen Gegenden unterwegs, wie ich. (Außendienst)Cybersoft hat geschrieben: Sa 2. Mär 2024, 10:13Leicht übersehen, verstehe ich jetzt nicht, gerade in Deutschland nicht.
- Zonen, in denen Geschwindigkeitsbegrenzungen in kurzen Abständen von Begrenzung, aufgehoben, Begrenzung wechseln.
- Bereiche die optisch etwas anderes suggerieren. (Beispiel: Ende eines Ortes, das Schild "Ende des Ortes" aber erst 500m weiter kommt. )
- Schilder, welche im Schilderwald untergehen.
- Unklare Länge der Begrenzung.
- Schilder, welche so platziert sind, dass sie von vorausfahrenden LKWs verdeckt werden können.
- Zusätze die plötzlich diametral wechseln. (erst Begrenzung von 22-07h, dann die selbe Begrenzung von 07-20h)
Wenn dann, anstatt die Situationen eindeutiger zu gestalten ein Blitzer aufgestellt wird, nenne ich so etwas Abzocke.
Die Aufgabe von Verkehrsschildern ist es unter anderem, unklare und unübersichtlich Verkehrssituationen sowie Gefahrenstellen zu entschärfen. Wenn man dann bemerkt, dass dies für eine Stelle wohl nicht erreicht wurde, dann sollte man sich überlegen, wie man das erreichen kann und sich nicht, die Hände reibend, Blitzer aufstellen.
Einige solcher Stellen kenne ich, wo durch Zusatzmarkierungen der falschen Erwartungshaltung entgegengetreten wurde. Aber an vielen Stellen wird lieber ein Blitzer aufgestellt.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK