Hat man in manchen Behörden den Bezug zum Geld verloren ?
- Austragler
- Beiträge: 5034
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Hat man in manchen Behörden den Bezug zum Geld verloren ?
Hallo,
dieser Tage ging was durch unsere regionale Presse. Leider finde ich kein passendes Bild das ich einstellen könnte.
Jeder von uns kennt die großen braunen Schilder an Autobahnen welche auf Sehenswürdigkeiten in der Nähe hinweisen. An der Autobahn die an Straubing vorbeiführt stehen 2 solcher Schilder die auf den Zoo in Straubing aufmerksam nachen sollen. Diese Schilder sind in die Jahre gekommen und genügen den behördlichen Ansprüchen nicht mehr, besonders hinsichtlich der reflektierenden Oberfläche. Sie sollten erneuert werden, die Stadt Straubing verweigert jedoch die Investition. Zwei neue Schilder sollen € 80000,- kosten inklusive des Abbaues der alten.
Die bisherigen Schilder, die keineswegs verbraucht aussehen, wurden vor ca. 15 oder 20 Jahren aufgestellt und haben damals, glaube ich, 4000 oder 5000 Euro gekostet. War auch kein Pappenstiel....
Der Straubinger Bürgermeister stellte einen lustigen Vergleich an: Würde man die Kostensteigerung mit dem Bierpreis auf dem Straubinger Gäubodenfest vergleichen müsste eine Maß Bier in diesem Jahr 75 Euro kosten.....
Achtzigtausend Euro für 2 ca. 2 qm große reflektierende Straßenschilder ????
Ich komm da nicht mehr mit.....
dieser Tage ging was durch unsere regionale Presse. Leider finde ich kein passendes Bild das ich einstellen könnte.
Jeder von uns kennt die großen braunen Schilder an Autobahnen welche auf Sehenswürdigkeiten in der Nähe hinweisen. An der Autobahn die an Straubing vorbeiführt stehen 2 solcher Schilder die auf den Zoo in Straubing aufmerksam nachen sollen. Diese Schilder sind in die Jahre gekommen und genügen den behördlichen Ansprüchen nicht mehr, besonders hinsichtlich der reflektierenden Oberfläche. Sie sollten erneuert werden, die Stadt Straubing verweigert jedoch die Investition. Zwei neue Schilder sollen € 80000,- kosten inklusive des Abbaues der alten.
Die bisherigen Schilder, die keineswegs verbraucht aussehen, wurden vor ca. 15 oder 20 Jahren aufgestellt und haben damals, glaube ich, 4000 oder 5000 Euro gekostet. War auch kein Pappenstiel....
Der Straubinger Bürgermeister stellte einen lustigen Vergleich an: Würde man die Kostensteigerung mit dem Bierpreis auf dem Straubinger Gäubodenfest vergleichen müsste eine Maß Bier in diesem Jahr 75 Euro kosten.....
Achtzigtausend Euro für 2 ca. 2 qm große reflektierende Straßenschilder ????
Ich komm da nicht mehr mit.....
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Hat man in manchen Behörden den Bezug zum Geld verloren ?
So etwas ist nur mit fremden Geld möglich. Wo fängt da die Korruption an?
Gruß Hajo
Gruß Hajo
Zu Problemen am Wohnmobil stehe ich den Foristen gern für eine unentgeltliche 1.Beratung zur Verfügung;
https://www.wohnmobil-check.com/
https://www.wohnmobil-check.com/
Re: Hat man in manchen Behörden den Bezug zum Geld verloren ?
Wer ist denn für die behördlichen Ansprüche verantwortlich? Wenn nicht der Bürgermeister?Austragler hat geschrieben: Mo 4. Mär 2024, 10:36... und genügen den behördlichen Ansprüchen nicht mehr, besonders hinsichtlich der reflektierenden Oberfläche. Sie sollten erneuert werden, die Stadt Straubing verweigert jedoch die Investition. Zwei neue Schilder sollen € 80000,- kosten inklusive des Abbaues der alten.
Die bisherigen Schilder, die keineswegs verbraucht aussehen, wurden vor ca. 15 oder 20 Jahren aufgestellt und haben damals, glaube ich, 4000 oder 5000 Euro gekostet. War auch kein Pappenstiel....
Wenn er schon so einen Vergleich heranzieht, warum bläst er die ganze Aktion nicht ab. Ansonsten wär's ein Grund zur Abwahl, aber subito...
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
- Fazerfahrer
- Beiträge: 1283
- Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
- Wohnort: Eysölden
Re: Hat man in manchen Behörden den Bezug zum Geld verloren ?
Da die Schilder ja an einer BAB stehen, liegt aus meiner Sicht die Vermutung nahe, daß die Anforderungen von einer Bundesbehörde definiert werden und man als Gemeinde die Möglichkeit hat quasi für sich zu werben auf eigene Kosten aber gemäß den Anforderungen anderer.Agent_no6 hat geschrieben: Mo 4. Mär 2024, 10:49Wer ist denn für die behördlichen Ansprüche verantwortlich? Wenn nicht der Bürgermeister?Austragler hat geschrieben: Mo 4. Mär 2024, 10:36... und genügen den behördlichen Ansprüchen nicht mehr, besonders hinsichtlich der reflektierenden Oberfläche. Sie sollten erneuert werden, die Stadt Straubing verweigert jedoch die Investition. Zwei neue Schilder sollen € 80000,- kosten inklusive des Abbaues der alten.
Die bisherigen Schilder, die keineswegs verbraucht aussehen, wurden vor ca. 15 oder 20 Jahren aufgestellt und haben damals, glaube ich, 4000 oder 5000 Euro gekostet. War auch kein Pappenstiel....
Wenn er schon so einen Vergleich heranzieht, warum bläst er die ganze Aktion nicht ab. Ansonsten wär's ein Grund zur Abwahl, aber subito...
Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
- Austragler
- Beiträge: 5034
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Hat man in manchen Behörden den Bezug zum Geld verloren ?
Der Bürgermeister ist nicht verantwortlich, er widersetzt sich diesem Vorhaben.Agent_no6 hat geschrieben: Mo 4. Mär 2024, 10:49Wer ist denn für die behördlichen Ansprüche verantwortlich? Wenn nicht der Bürgermeister?Austragler hat geschrieben: Mo 4. Mär 2024, 10:36... und genügen den behördlichen Ansprüchen nicht mehr, besonders hinsichtlich der reflektierenden Oberfläche. Sie sollten erneuert werden, die Stadt Straubing verweigert jedoch die Investition. Zwei neue Schilder sollen € 80000,- kosten inklusive des Abbaues der alten.
Die bisherigen Schilder, die keineswegs verbraucht aussehen, wurden vor ca. 15 oder 20 Jahren aufgestellt und haben damals, glaube ich, 4000 oder 5000 Euro gekostet. War auch kein Pappenstiel....
Wenn er schon so einen Vergleich heranzieht, warum bläst er die ganze Aktion nicht ab. Ansonsten wär's ein Grund zur Abwahl, aber subito...
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
- Austragler
- Beiträge: 5034
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Hat man in manchen Behörden den Bezug zum Geld verloren ?
Hat man eventuell eine Ausführung in Blattgold angeboten ??? 

Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Hat man in manchen Behörden den Bezug zum Geld verloren ?
Darum stellt McDonalds seine Werbung auch weit genug weg von der Autobahn in die Felder 

Re: Hat man in manchen Behörden den Bezug zum Geld verloren ?
Ganz dicht an der Autobahn steht ein altes Haus, und daran hängt ein großes gut lesbares Transparent:
"Ihr Völker der Welt, schaut auf dieses Haus."
Ob der dafür auch was zahlen musste ?
"Ihr Völker der Welt, schaut auf dieses Haus."
Ob der dafür auch was zahlen musste ?
Re: Hat man in manchen Behörden den Bezug zum Geld verloren ?
Soweit ich das mitgekriegt habe war es die "Autobahn AG" - oder wie diese, vom [beleidigenden Text gelöscht:AndiEH]Agent_no6 hat geschrieben: Mo 4. Mär 2024, 10:49Wer ist denn für die behördlichen Ansprüche verantwortlich? Wenn nicht der Bürgermeister?
Text durch Administration entfernt und diesen Beitrag gesperrt.
> Ex-Verkehrsminister ins Leben gerufene Stelle, auch immer heißt - welche diese Kosten inkl. Begründung/Anforderungen aufgerufen hat.Straubing soll nur zahlen ..... und das will der Bürgermeister nicht.
Was ich gut finde!

Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: Hat man in manchen Behörden den Bezug zum Geld verloren ?
Klar kostet der Austausch mehr, als nur die Schilder. Da muß eine Baustellenabsperrung hin, ggf. müssen Fundamente erneuert werden. Dann sind schnell mal 5 Leute mit Maschinen 1 1/2 Tage daran. Schon kommt zu den Schildern noch 60 Arbeitsstunden. etc etc
Aber man kann ja mal Stimmung machen, oder?
gruss kai & sabine
Aber man kann ja mal Stimmung machen, oder?
gruss kai & sabine
- pooldigger
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 9. Dez 2021, 21:57
Re: Hat man in manchen Behörden den Bezug zum Geld verloren ?
Hää ???kai_et_sabine hat geschrieben: Mo 4. Mär 2024, 12:04Klar kostet der Austausch mehr, als nur die Schilder. Da muß eine Baustellenabsperrung hin, ggf. müssen Fundamente erneuert werden. Dann sind schnell mal 5 Leute mit Maschinen 1 1/2 Tage daran. Schon kommt zu den Schildern noch 60 Arbeitsstunden. etc etc
War das vor 10-15 Jahren nicht auch so ???
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2876
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Hat man in manchen Behörden den Bezug zum Geld verloren ?
das "alte haus" mit dem transparent "völker dieser welt..." war die erste ab-raststätte in d, an der bab a9 in thüringen mit dem namen "rodaborn".
https://de.wikipedia.org/wiki/Rodaborn
verkauft wurde diese nachwendisch - mit der klaren aussage, dasz dort zukünftig keine raststätte mehr sein wird.
der käufer hatte aber anderes gehofft und sich verspekuliert!
https://de.wikipedia.org/wiki/Rodaborn
verkauft wurde diese nachwendisch - mit der klaren aussage, dasz dort zukünftig keine raststätte mehr sein wird.
der käufer hatte aber anderes gehofft und sich verspekuliert!

So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Re: Hat man in manchen Behörden den Bezug zum Geld verloren ?
Ich finde, das hat mit Stimmung machen nichts zu tun.
80.000 € zwecks Erneuerung von 2 Schildern, ist definitiv daneben, funktioniert aber nur mit Steuergeldern.
Jeder normal denkende und arbeitende Mensch, greift sich bei dem aufgerufenen Preis direkt an den Kopf.
80.000 € zwecks Erneuerung von 2 Schildern, ist definitiv daneben, funktioniert aber nur mit Steuergeldern.
Jeder normal denkende und arbeitende Mensch, greift sich bei dem aufgerufenen Preis direkt an den Kopf.
Mit herzlichen Grüßen, Frank Schröder
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
-
- Beiträge: 1192
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53
Re: Hat man in manchen Behörden den Bezug zum Geld verloren ?
Wer braucht denn diese Schilder ?
Wer will denn noch mehr Schilder an der BAB ?
Ich hoffe der Bürgermeister sagt dankend ab.
Wer will denn noch mehr Schilder an der BAB ?
Ich hoffe der Bürgermeister sagt dankend ab.
Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Re: Hat man in manchen Behörden den Bezug zum Geld verloren ?
Hier ein relativ aktueller Artikel dazu, wenn auch aus anderer bayerischer Region: MM: Braune Hinweisschilder an AutobahnenAustragler hat geschrieben: Mo 4. Mär 2024, 10:36... dieser Tage ging was durch unsere regionale Presse. Leider finde ich kein passendes Bild das ich einstellen könnte. ...
Wie schon vermutet, ist die Organisation des Aufstellens das Teure an der ganzen Geschichte.
Viele Grüße,
Martin (Birdman)
Martin (Birdman)
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Di 24. Okt 2023, 11:05
Re: Hat man in manchen Behörden den Bezug zum Geld verloren ?
Wenn der Preis tatsächlich durch die Autobahn GmbH aufgerufen wird, ist dies wohl eher kein Beispiel für gierige Behörden, sondern ein weiteres Beispiel für Privatisierung, wo es eigentlich keine geben sollte. Natürlich gehört die Autobahn GmbH noch zu 100 % dem Bund, aber da sind jetzt halt Manager am Zug. Und die Optimieren betriebswirtschaftlich den Gewinn. Und das geht natürlich dort am Besten, wo ein Quasimonopol herrscht, wie bei den braunen Schildern.WuG hat geschrieben: Mo 4. Mär 2024, 11:39
Soweit ich das mitgekriegt habe war es die "Autobahn AG" - oder wie diese, vom ...
Aprospros braun: Bei Sanifair zahl man ja auch mittlerweile 1 Euro pro Toilettengang warum wohl?. Und wäre die Bahn nicht privatisiert worden, würden wir jetzt auch nicht alle 14 Tage mit Streiks zu kämpfen haben, denn das Zugpersonal wäre weiterhin verbeamtet und dürfte gar nicht streiken.
Mit freundlichen Grüßen
Tilo
Re: Hat man in manchen Behörden den Bezug zum Geld verloren ?
Aber man bekommt doch einen Gutschein in der selben Höhe, oder ?!ninjabulli hat geschrieben: Mo 4. Mär 2024, 14:34Bei Sanifair zahl man ja auch mittlerweile 1 Euro pro Toilettengang warum wohl?.
Ich beobachte oft, dass manche Nutzer den Gutschein gar nicht mitnehmen, besonders Ausländer, die mit unseren Gepflogenheiten nicht vertraut sind.
Das selbe gilt übrigens beim Dosen- und Flaschenpfand. Die Leute werfen die in den Müll, wo sie dann die Geier mit Stöckchen und Taschenlampe bewaffnet wieder raus holen.
Re: Hat man in manchen Behörden den Bezug zum Geld verloren ?
Jetzt widmet sich sogar die SZ dem Thema:
"Wer kennt sie nicht, die braunen Schilder an der Autobahn, die auf regionale Sehenswürdigkeiten hinweisen. Weil sich die Kosten für die Tafeln vervierzehntfacht haben, sollen manche von ihnen abgebaut werden, zum Beispiel in Straubing. Ob sie wohl jemand vermissen wird?"
"Wer kennt sie nicht, die braunen Schilder an der Autobahn, die auf regionale Sehenswürdigkeiten hinweisen. Weil sich die Kosten für die Tafeln vervierzehntfacht haben, sollen manche von ihnen abgebaut werden, zum Beispiel in Straubing. Ob sie wohl jemand vermissen wird?"
Re: Hat man in manchen Behörden den Bezug zum Geld verloren ?
Die du da "Geier" nennst, sind meist verarmte Menschen, die keine andere Wahl haben an ein paar Euro zu kommen.heinz1 hat geschrieben: Mo 4. Mär 2024, 17:00..beim Dosen- und Flaschenpfand. Die Leute werfen die in den Müll, wo sie dann die Geier mit Stöckchen und Taschenlampe bewaffnet wieder raus holen.
Da finde ich den Begriff "Geier" wirklich nicht passend.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI