HU, AU, Gasprüfung
HU, AU, Gasprüfung
Madre Mia ich war heute beim Tüv bzw. Dekra.
HU + AU + Gasprüfung schlagen mittlerweile mit 260 € zu buche.
Für 20 Min stolzer Stundenlohn.
HU + AU + Gasprüfung schlagen mittlerweile mit 260 € zu buche.
Für 20 Min stolzer Stundenlohn.
Unterwegs mit einem Itineo Famili MC740
Mit freundlichen Grüßen
Gordon
Mit freundlichen Grüßen
Gordon
- auf-reisen
- Beiträge: 670
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 20:05
- Wohnort: in der Nähe vom HH
Re: HU, AU, Gasprüfung
Ich war Heute zur Gasprüfung, 35 Euro.
Tüv und AU nächste Woche ......
Tüv und AU nächste Woche ......

Gruß
Kai
Kai
- LagoDiMonaco
- Beiträge: 146
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:24
- Wohnort: München
Re: HU, AU, Gasprüfung
da fällt mit nur das Wort "Banditen" ein, ist aber nur soooo mein Meinung...mopeto hat geschrieben: Di 5. Mär 2024, 17:16Madre Mia ich war heute beim Tüv bzw. Dekra.
HU + AU + Gasprüfung schlagen mittlerweile mit 260 € zu buche.
Für 20 Min stolzer Stundenlohn.

- Giftymobil
- Beiträge: 447
- Registriert: Sa 9. Jan 2021, 11:45
Re: HU, AU, Gasprüfung
Habe gerade mal den Gockel bemüht und der hat für NRW für HU und AU 156-, Euronenen ausgespuckt. Das sind feste Gebühren. Ich habe letztes Jahr für eine Gasprüfung 48,- € gezahlt. Also schlappe 200,-€ zusammen!

Re: HU, AU, Gasprüfung
Warst du nun bei TÜV oder Dekra?mopeto hat geschrieben: Di 5. Mär 2024, 17:16Madre Mia ich war heute beim Tüv bzw. Dekra.
HU + AU + Gasprüfung schlagen mittlerweile mit 260 € zu buche.
Für 20 Min stolzer Stundenlohn.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
- DerTobi1978
- Beiträge: 2436
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: HU, AU, Gasprüfung
Über 3,5 to ist nochmal teurer.
Dekra 194 € für HU und AU
Aber mir tut es nicht ganz so weh:
Mein Kumpel ist dort Prüfingenieur und ein Teil der Kohle bleibt bei ihm….
Dekra 194 € für HU und AU
Aber mir tut es nicht ganz so weh:
Mein Kumpel ist dort Prüfingenieur und ein Teil der Kohle bleibt bei ihm….
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: HU, AU, Gasprüfung
Ist bei mir ein freie Werkstatt gleich ums Eck da ist Dienstag Dekra Freitag Tüv.
Ich hab den Dekra ergattert.
Unterwegs mit einem Itineo Famili MC740
Mit freundlichen Grüßen
Gordon
Mit freundlichen Grüßen
Gordon
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1874
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: HU, AU, Gasprüfung
Ich war mit unserem 4,25 to im Oktober beim TÜV mit Gasprüfung, das hat über eine Stunde gedauert und knapp 200€ gekostet, ist aber immer noch ein stolzer Preis.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Re: HU, AU, Gasprüfung
KÜS München ruft auf seiner Seite flgende Preise auf.
https://www.kues-muenchen.de/leistungen/preise/
HU <3,5t 97,00 Euro
HU >3,5t 107,00 Euro
AU <3,5t 53,00 - 58,00 Euro
AU >3,5t auf Anfrage
Gasprüfung 60,00 - 69,00 Euro
https://www.kues-muenchen.de/leistungen/preise/
HU <3,5t 97,00 Euro
HU >3,5t 107,00 Euro
AU <3,5t 53,00 - 58,00 Euro
AU >3,5t auf Anfrage
Gasprüfung 60,00 - 69,00 Euro
Schöne Grüße
Volker
Volker
Re: HU, AU, Gasprüfung
Ist nicht Bestandteil der HU, kann man aber doch immer noch freiwillig machen.
Mobilvetta Kea I86 



- Austragler
- Beiträge: 5060
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: HU, AU, Gasprüfung
Ich müsste im Mai zu den Prüfungen, werde jedoch den straffreien Überziehungszeitraum ausnutzen um die nun jedes Jahr anfallenden Kosten etwas abzumildern. Es kostet ja inzwischen auf den Monat umgerechnet ca. € 15,-je Monat. Die Gasprüfung kann ich selber durchführen, bis auf die Messung eines eventuellen Druckabfalls. Sollte irgendwo Gas austreten würde man das garantiert riechen.
Am 24.4. habe ich einen Termin in der Werkstatt zur fälligen Wartung. Ich lasse die in einer freien Wertkstatt durchführen, sie macht das nach Herstellervorschrift und arbeitet sehr zuverlässig.
Am 24.4. habe ich einen Termin in der Werkstatt zur fälligen Wartung. Ich lasse die in einer freien Wertkstatt durchführen, sie macht das nach Herstellervorschrift und arbeitet sehr zuverlässig.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: HU, AU, Gasprüfung
Hier mal ein guter Artikel vom TÜV zum Stand der Gasprüfung.
https://www.tuev-nord.de/de/privatkunde ... wohnwagen/
Anhand eines definierten Prüfplans werden u.a. folgende Dinge geprüft:
Halterung der Gasflaschen
Lüftungsöffnung im Gaskasten
Prüfung, dass keine elektrischen Einrichtungen im Gaskasten sind
Dichtheit der Gasanlage
Sicherheitsventile
Funktionsfähigkeit der Gasanlage
Alter von Anschlussschlauch und Druckminderer
Funktion der einzelnen Gasgeräte sowie Sicherheitsventile, d.h. brennen alle Flammen, schalten die Ventile ab etc.
Abgasrohre
Und klar, bis auf die Dichtigkeitsprüfung mit dem Meßgerät kann ich alles selbst überprüfen,
aber wenn die Anzeigen an der Duomatic und am Anzeigegerät auch noch nach 2 Wochen Standzeit auf "grün" stehen sollte die Gasanlage wohl dicht sein und wie gesagt ein Gasaustritt kann man sehr gut am Geruch erkennen.
https://www.tuev-nord.de/de/privatkunde ... wohnwagen/
Anhand eines definierten Prüfplans werden u.a. folgende Dinge geprüft:
Halterung der Gasflaschen
Lüftungsöffnung im Gaskasten
Prüfung, dass keine elektrischen Einrichtungen im Gaskasten sind
Dichtheit der Gasanlage
Sicherheitsventile
Funktionsfähigkeit der Gasanlage
Alter von Anschlussschlauch und Druckminderer
Funktion der einzelnen Gasgeräte sowie Sicherheitsventile, d.h. brennen alle Flammen, schalten die Ventile ab etc.
Abgasrohre
Und klar, bis auf die Dichtigkeitsprüfung mit dem Meßgerät kann ich alles selbst überprüfen,
aber wenn die Anzeigen an der Duomatic und am Anzeigegerät auch noch nach 2 Wochen Standzeit auf "grün" stehen sollte die Gasanlage wohl dicht sein und wie gesagt ein Gasaustritt kann man sehr gut am Geruch erkennen.
Schöne Grüße
Volker
Volker
Re: HU, AU, Gasprüfung
So mache ich das auch. Nach 6 Jahren eine HU incl AU geschenkt. Dafür dann lecker Essen.Austragler hat geschrieben: Di 2. Apr 2024, 13:11Ich müsste im Mai zu den Prüfungen, werde jedoch den straffreien Überziehungszeitraum ausnutzen um die nun jedes Jahr anfallenden Kosten etwas abzumildern. Es kostet ja inzwischen auf den Monat umgerechnet ca. € 15,-je Monat. Die Gasprüfung kann ich selber durchführen, bis auf die Messung eines eventuellen Druckabfalls. Sollte irgendwo Gas austreten würde man das garantiert riechen.
Am 24.4. habe ich einen Termin in der Werkstatt zur fälligen Wartung. Ich lasse die in einer freien Wertkstatt durchführen, sie macht das nach Herstellervorschrift und arbeitet sehr zuverlässig.
Gasprüfung habe ich persönlich seit 7 Jahren ausgesetzt, soweit ich mich erinnere war mein letzter Stempel 2019.
Prüfung also 2017.
Ich mache maximal das was gefordert wird. Mehr nicht.
Das Geld wird lieber verlebt als irgendwelche Institutionen unnütz in den Rachen geworfen.
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
Re: HU, AU, Gasprüfung
Was heisst hier "straffrei" ?
Der TÜV Rheinland berechnet für jeden Monat Überziehung eine zusätzliche Gebühr.
Der TÜV Rheinland berechnet für jeden Monat Überziehung eine zusätzliche Gebühr.
- auf-reisen
- Beiträge: 670
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 20:05
- Wohnort: in der Nähe vom HH
Re: HU, AU, Gasprüfung
So kenne ich das auch....heinz1 hat geschrieben: Di 2. Apr 2024, 16:51Der TÜV Rheinland berechnet für jeden Monat Überziehung eine zusätzliche Gebühr.
Gruß
Kai
Kai
Re: HU, AU, Gasprüfung
Beim TÜV sind <2 Monate kostenfrei,
>2 Monat bis <4 Monate 15,00 Euro
>4 Monat bis <8 Monate 25,00 Euro
>8 Monat 60,00 Euro
angeblich wegen Mehraufwand für die Sonderprüfung
>2 Monat bis <4 Monate 15,00 Euro
>4 Monat bis <8 Monate 25,00 Euro
>8 Monat 60,00 Euro
angeblich wegen Mehraufwand für die Sonderprüfung

Schöne Grüße
Volker
Volker
Re: HU, AU, Gasprüfung
Nope, wie oben von Volker geschrieben, bis einschließlich 2 Monate kein Aufpreis, auch nicht beim TÜV Rheinland. Weiß nicht, woher ihr immer solche Ammenmärchen habt.auf-reisen hat geschrieben: Di 2. Apr 2024, 17:03So kenne ich das auch....heinz1 hat geschrieben: Di 2. Apr 2024, 16:51Der TÜV Rheinland berechnet für jeden Monat Überziehung eine zusätzliche Gebühr.
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
Re: HU, AU, Gasprüfung
Der ADAC erklärt das ausführlich. Zum Glück wird heute nicht mehr rückdatiert, wenn man überzogen hat.
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/r ... hgefallen/
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/r ... hgefallen/
HU, AU, Gasprüfung
heinz1 hat geschrieben:Wenn Du hier das Richtige zitierst:
Der ADAC erklärt das ausführlich:
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/r ... hgefallen/
warum schreibst Du dann solche falschen Sachverhalte hier:
Der TÜV Rheinland berechnet für jeden Monat Überziehung eine zusätzliche Gebühr.
Die Einigung Europas gleicht dem Versuch, ein Omlett zu machen, ohne die Eier kaputt zu schlagen. [Paul Lacroix]