Wohnmobilist in Lauerstellung...
Wohnmobilist in Lauerstellung...
Hallo zusammen,
ich habe mich hier im Forum angemeldet, weil wir unseren Wohnwagen verkauft haben und auf ein Wohnmobil umsteigen möchten.
Von den Kindern fährt nur noch eines mit, wir möchten künftig mehr Rundreisen und Städtetrips unternehmen und nicht mehr so lange auf einem Campingplatz verbringen wie bisher. Von daher solls ein Wohnmobil werden.
Ich lese mich hier mal fleissig durch und freue mich, wenn ihr mich bei Fragen, die sicherlich auftauchen werden, unterstützen werdet.
Viele Grüße!
Oliver
ich habe mich hier im Forum angemeldet, weil wir unseren Wohnwagen verkauft haben und auf ein Wohnmobil umsteigen möchten.
Von den Kindern fährt nur noch eines mit, wir möchten künftig mehr Rundreisen und Städtetrips unternehmen und nicht mehr so lange auf einem Campingplatz verbringen wie bisher. Von daher solls ein Wohnmobil werden.
Ich lese mich hier mal fleissig durch und freue mich, wenn ihr mich bei Fragen, die sicherlich auftauchen werden, unterstützen werdet.
Viele Grüße!
Oliver
Zelt....Heinemann....Raclet....Eifelland....Bürstner....Tabbert....?
Re: Wohnmobilist in Lauerstellung...
Hallo Oliver,
herzlich willkommen im Reisemobiltreff.
Gruß
Andi
herzlich willkommen im Reisemobiltreff.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Wohnmobilist in Lauerstellung...
Herzlich willkommen im Forum und viel Spaß nach der Suche für ein Wohnmobil. Was soll es denn werden?
Heribert
Grüß Gott aus München
Grüß Gott aus München
Re: Wohnmobilist in Lauerstellung...
Hallo Heribert,
da meine Frau auch fahren will, eines bis 3500 kg. Teil- oder Vollintegriert mit Einzelbetten und einem Hubbett, wobei ich eines favorisiere, bei dem die Tür noch nutzbar ist -das war bei einem Leihmobil im letzten Jahr, das wir testweise hatten, nicht der Fall war. Das Kind wollte schlafen und der Hund musste raus... schwierig
Ich schaue im Moment nach was jung gebrauchtem, max. 3 Jahre alt.
Hättet ihr da Empfehlungen? Ich habe einen Dethleffs Globebus I6 gesehen, den finde ich interessant.
Ist der Markt preislich noch so überhitzt wie die vergangenen Jahre oder entspannt sich das derzeit? Ich habe den Eindruck, die Händler haben wieder mehr auf dem Hof stehen...
da meine Frau auch fahren will, eines bis 3500 kg. Teil- oder Vollintegriert mit Einzelbetten und einem Hubbett, wobei ich eines favorisiere, bei dem die Tür noch nutzbar ist -das war bei einem Leihmobil im letzten Jahr, das wir testweise hatten, nicht der Fall war. Das Kind wollte schlafen und der Hund musste raus... schwierig

Ich schaue im Moment nach was jung gebrauchtem, max. 3 Jahre alt.
Hättet ihr da Empfehlungen? Ich habe einen Dethleffs Globebus I6 gesehen, den finde ich interessant.
Ist der Markt preislich noch so überhitzt wie die vergangenen Jahre oder entspannt sich das derzeit? Ich habe den Eindruck, die Händler haben wieder mehr auf dem Hof stehen...
Zelt....Heinemann....Raclet....Eifelland....Bürstner....Tabbert....?
Re: Wohnmobilist in Lauerstellung...
Da bist du schon auf der richtigen Spur. Normal dimensionierte VIs sind kaum mit 3,5t zu fahren. Das sollten es welche aus dem schlankeren Segment sein. Neben den Globebus I wären dann noch Carthago Compactline I, Knaus Van I, Hymer Exsis I und auch Rapido C I eine Möglichkeit. Viel Spaß beim stöbern.diver73 hat geschrieben: So 11. Feb 2024, 11:49Ich habe einen Dethleffs Globebus I6 gesehen, den finde ich interessant.
Gruß
Steffen
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Re: Wohnmobilist in Lauerstellung...
Hallo,
Das von dir gewünschte Hubbett schlägt mit 50 - 70 kg (ca. Wert - so meine Kenntnis) dann ins Gewicht.
Das könnte man etwas kompensieren in dem man statt einer Markise (ca.10 kg pro Laufmeter - so meine Kenntnis) ein Sonnensegel mit nimmt.
WoMo NK19
da möchte ich noch auf den den Corrado T338 und den Sunlight T 67 S aufmerksam machen.diver73 hat geschrieben: So 11. Feb 2024, 11:49Ich habe einen Dethleffs Globebus I6 gesehen, den finde ich interessant.
Das von dir gewünschte Hubbett schlägt mit 50 - 70 kg (ca. Wert - so meine Kenntnis) dann ins Gewicht.
Das könnte man etwas kompensieren in dem man statt einer Markise (ca.10 kg pro Laufmeter - so meine Kenntnis) ein Sonnensegel mit nimmt.
WoMo NK19
Wenn Frauen "okay" sagen, dann kann das bedeuten:
okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
Re: Wohnmobilist in Lauerstellung...
Genau so einen Grundriss, bei dem das Hubbett die Eingangstür versperrt will der neue Kollege doch nicht. Was ich gut verstehen kann. Mit Kind und Hund ist bestimmt viel Durchgangsverkehr.WoMo NK19 hat geschrieben: So 11. Feb 2024, 15:38da möchte ich noch auf den den Corrado T338 und den Sunlight T 67 S aufmerksam machen.
Gruß
Steffen
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
- Fazerfahrer
- Beiträge: 1284
- Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
- Wohnort: Eysölden
Re: Wohnmobilist in Lauerstellung...
Zumindest von Carado (Corrado war der kleine sportliche VW) gibt es das genannte Modell alternativ als I338 als Vollintegrierter und sollte damit dem Anforderungsprofil entsprechen können.rumfahrer hat geschrieben: So 11. Feb 2024, 21:55Genau so einen Grundriss, bei dem das Hubbett die Eingangstür versperrt will der neue Kollege doch nicht. Was ich gut verstehen kann. Mit Kind und Hund ist bestimmt viel Durchgangsverkehr.WoMo NK19 hat geschrieben: So 11. Feb 2024, 15:38da möchte ich noch auf den den Corrado T338 und den Sunlight T 67 S aufmerksam machen.
Gruß
Steffen
Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
Re: Wohnmobilist in Lauerstellung...
Danke für eure Tipps!
Ich bin gerade einem Knaus I650 aus 2018 auf der Spur. Der gefällt uns sehr gut und könnte (wenn die Führerscheinänderungen bei der EU in Kraft treten) ohne technische Änderungen auf 3.850 kg aufgelastet werden.
Stay tuned, ich werde berichten
Ich bin gerade einem Knaus I650 aus 2018 auf der Spur. Der gefällt uns sehr gut und könnte (wenn die Führerscheinänderungen bei der EU in Kraft treten) ohne technische Änderungen auf 3.850 kg aufgelastet werden.
Stay tuned, ich werde berichten

Zelt....Heinemann....Raclet....Eifelland....Bürstner....Tabbert....?
Re: Wohnmobilist in Lauerstellung...
Hallo zusammen,
nun kam es doch ganz anders….
Wir haben uns einige gebrauchte Integrierte angeschaut- Alter, Laufleistung, Zustand haben in den meisten Fällen nicht zu dem aus meiner Sicht sehr hohen Preis gepasst. 6 Jahre alt und noch fast 70 TEUR von Privat ist schon ne Nummer…
Also: Entscheidung gegen diese Wohnmobile und Kauf eines neuen Teilintegrierten auf Mercedes-Basis. Der hohe Rabatt für das 2023er Modell, das noch auf dem Hof des Händlers stand, hat am Ende den Ausschlag gegeben. Wir haben jetzt auch einen mit 4200 kg ZGG, da spielt die Zuladung (fast) keine Rolle.
Nächste Woche Freitag wird das gute Stück abgeholt. Wir freuen uns drauf
nun kam es doch ganz anders….
Wir haben uns einige gebrauchte Integrierte angeschaut- Alter, Laufleistung, Zustand haben in den meisten Fällen nicht zu dem aus meiner Sicht sehr hohen Preis gepasst. 6 Jahre alt und noch fast 70 TEUR von Privat ist schon ne Nummer…
Also: Entscheidung gegen diese Wohnmobile und Kauf eines neuen Teilintegrierten auf Mercedes-Basis. Der hohe Rabatt für das 2023er Modell, das noch auf dem Hof des Händlers stand, hat am Ende den Ausschlag gegeben. Wir haben jetzt auch einen mit 4200 kg ZGG, da spielt die Zuladung (fast) keine Rolle.
Nächste Woche Freitag wird das gute Stück abgeholt. Wir freuen uns drauf
Zelt....Heinemann....Raclet....Eifelland....Bürstner....Tabbert....?
Re: Wohnmobilist in Lauerstellung...
Glückwunsch, was ist es denn geworden?
Darf dann Deine Frau trotz 4200 Kg fahren?
Darf dann Deine Frau trotz 4200 Kg fahren?
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Wohnmobilist in Lauerstellung...
Herzlichen Glückwunsch und viele schöne Reisen mit dem neuen Wohnmobildiver73 hat geschrieben: Do 28. Mär 2024, 08:22Also: Entscheidung gegen diese Wohnmobile und Kauf eines neuen Teilintegrierten auf Mercedes-Basis
Welches ist es denn genau geworden? Und wenn du Lust hast, erzähl uns doch mal die Geschichte der Entscheidungsfindung dazu. Ich liebe solche Geschichten.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Wohnmobilist in Lauerstellung...
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Gute Fahrt und viel Spaß mit dem Neuen.
Grüße
Steffen
Grüße
Steffen
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Re: Wohnmobilist in Lauerstellung...
Wir haben uns für einen Weinsberg CaraCompact Suite MB 640 MEG entschieden.
Die Ausstattung ist mit der Pepper Edition ziemlich komplett und ich war positiv überrascht vom Möbelbau. Wir hatten bis Dezember einen Tabbert DaVinci und sind daher gute Qualität gewöhnt. Ich kenne Weinsberg Wohnwagen- da war ich von der Qualität nicht so begeistert, im Womo scheint das aber besser zu sein.
Meine Frau darf damit noch nicht fahren, aber ggf. wird´s ja was mit der Gewichtserhöhung beim FS B auf 4,2 to, das ist ja in Brüssel derzeit in Arbeit -ansonsten wird Sie den Führerschein machen.
Unser Fahrzeug hat im fahrbereiten Zustand ein Gewicht von guten 3 to, da reicht uns die Zuladung bis 3,5 to mit 4 Personen einfach nicht aus.
Die Ausstattung ist mit der Pepper Edition ziemlich komplett und ich war positiv überrascht vom Möbelbau. Wir hatten bis Dezember einen Tabbert DaVinci und sind daher gute Qualität gewöhnt. Ich kenne Weinsberg Wohnwagen- da war ich von der Qualität nicht so begeistert, im Womo scheint das aber besser zu sein.
Meine Frau darf damit noch nicht fahren, aber ggf. wird´s ja was mit der Gewichtserhöhung beim FS B auf 4,2 to, das ist ja in Brüssel derzeit in Arbeit -ansonsten wird Sie den Führerschein machen.
Unser Fahrzeug hat im fahrbereiten Zustand ein Gewicht von guten 3 to, da reicht uns die Zuladung bis 3,5 to mit 4 Personen einfach nicht aus.
Zelt....Heinemann....Raclet....Eifelland....Bürstner....Tabbert....?
Re: Wohnmobilist in Lauerstellung...
Gute Wahl!
Habe jetzt nach drei Hymer auch einen Pepper und bin zufrieden. Insbesondere der Benz ist ein Gedicht in Sachen Fahrkultur.
Habe jetzt nach drei Hymer auch einen Pepper und bin zufrieden. Insbesondere der Benz ist ein Gedicht in Sachen Fahrkultur.
Gruß Roger
- Austragler
- Beiträge: 5038
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Wohnmobilist in Lauerstellung...
Der Weinsberg ist ja ein Ableger von Knaus, er wird im Knaus-Werk in Jandelsbrunn gebaut.
Und die können wirklich schöne und gute Möbel bauen.
Gratuliere ebenfalls dazu und wünsche schöne Reisen damit.
Und die können wirklich schöne und gute Möbel bauen.
Gratuliere ebenfalls dazu und wünsche schöne Reisen damit.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"