Booster spinnt
- DerTobi1978
- Beiträge: 2436
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Booster spinnt
Das war auch mein Gedanke:
Ich hab die Sicherung für die Start/Stopp Automatik mittels Schalter überbrückt. Das müsste ich auch noch überprüfen, ob das zusammenhängt…
Ich hab die Sicherung für die Start/Stopp Automatik mittels Schalter überbrückt. Das müsste ich auch noch überprüfen, ob das zusammenhängt…
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Booster spinnt
Wie verhält sich denn die Spannung der Starterbatterie in diesem Zeitraum?

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
- DerTobi1978
- Beiträge: 2436
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Booster spinnt
Die bleibt aufgrund gezogener Sicherung konstant bei 13,7 Vwalter7149 hat geschrieben: Do 28. Mär 2024, 18:18Wie verhält sich denn die Spannung der Starterbatterie in diesem Zeitraum?
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Booster spinnt
Hast Du den Strom Mal mit dem Zangenamperemeter gemessen, vor und hinter den Booster?
Mobilvetta Kea I86 



- DerTobi1978
- Beiträge: 2436
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Booster spinnt
Nein, kann ich bei Gelegenheit tun.
Aber ich denke, dass es definitiv mit dem Kühli zusammenhängt. Ist der aus oder auf Gas, dann tritt das Phänomen nicht auf…
Aber ich denke, dass es definitiv mit dem Kühli zusammenhängt. Ist der aus oder auf Gas, dann tritt das Phänomen nicht auf…
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Booster spinnt
Also ich würde den Kühli während der Fahrt
erst über 12 V laufen lassen, wenn der Li-Akku voll geladen ist.
erst über 12 V laufen lassen, wenn der Li-Akku voll geladen ist.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
- DerTobi1978
- Beiträge: 2436
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Booster spinnt
Das könnte ich auch mal ausprobieren.
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Booster spinnt
Aber wie soll der 30A ziehen.
Ich habe meinen ja auch fast immer auf 12 Volt laufen (4141e). Da tritt sowas nicht auf.
@walter: die Ladestrategie muss zum Gesamtsystem passen. Ich schalte auch immer Fahrbetrieb auf 12 Volt und bei 98% SOC auf den Batterien. Dank PV werden die Batterien meist Mittags voll und der Kühli läuft dann 3-6 Stunden auf 12 Volt.
Ich habe meinen ja auch fast immer auf 12 Volt laufen (4141e). Da tritt sowas nicht auf.
@walter: die Ladestrategie muss zum Gesamtsystem passen. Ich schalte auch immer Fahrbetrieb auf 12 Volt und bei 98% SOC auf den Batterien. Dank PV werden die Batterien meist Mittags voll und der Kühli läuft dann 3-6 Stunden auf 12 Volt.
Mobilvetta Kea I86 



- DerTobi1978
- Beiträge: 2436
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Booster spinnt
Ich meine auch, dass dieses Phänomen erst aufgetreten ist, dass ich die Verdrahtung in der CBE300 für einen Betrieb des Kühlschrankes über Aufbau Batterie mittels Schalter geändert haben. Ich habe das jetzt alles wieder rückgängig gemacht, Aber das Phänomen tritt weiter auf.
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
- Südschwede
- Beiträge: 1152
- Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
- Wohnort: nahe Magdeburg
Re: Booster spinnt
Die einzige Erklärung die mir dazu einfiele, währe ein zeitweiliger Schluß in der 12V Heizpatrone. Allerdings stört mich die Regelmäßigkeit. Und der Fehler müßte auch bei reinem Batteriebetrieb auftreten. Also mal direkt den Strom zum Kühlschrank messen.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
- DerTobi1978
- Beiträge: 2436
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Booster spinnt
Dann müsste ich den Kühli mal ne zeitlang über Batterie laufen lassen und das beobachten. Mach ich bei Gelegenheit!
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
- DerTobi1978
- Beiträge: 2436
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Booster spinnt
So…. Alles wieder umgeklemmt, Schalter installiert. Kühli läuft jetzt auf Batterie:
15 min ohne Auffälligkeiten:
15 min ohne Auffälligkeiten:
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
- DerTobi1978
- Beiträge: 2436
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Booster spinnt
Nächstes Problem:
Beim Start des Motors kommt kein D+ mehr
Beim Start des Motors kommt kein D+ mehr

Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Booster spinnt
Erstmal hinsetzen, durchatmen....
Mach eine Skizze welches Kabel welches ist, sollte ja einmal EBL d+ und einmal 12 Volt als D+ sein.
Dann kommen die Dioden, oder dein dreiwege Schalter
Am Ausgang des Dreiwegeschalter ist der Kühli?
Mach eine Skizze welches Kabel welches ist, sollte ja einmal EBL d+ und einmal 12 Volt als D+ sein.
Dann kommen die Dioden, oder dein dreiwege Schalter
Am Ausgang des Dreiwegeschalter ist der Kühli?
Mobilvetta Kea I86 



- DerTobi1978
- Beiträge: 2436
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Booster spinnt
Gute Idee! Durchatmen! Nervt aber trotzdem 
Es hat ja alles funktioniert.
Ich kann mir nur vorstellen, dass irgendeine Sicherung rausgeflogen ist. Dazu kann ich aber erstmal auf die Schnelle bei Google nix finden…
Wir fahren jetzt eh nach Hause und dann kann ich daheim in Ruhe schauen….

Es hat ja alles funktioniert.
Ich kann mir nur vorstellen, dass irgendeine Sicherung rausgeflogen ist. Dazu kann ich aber erstmal auf die Schnelle bei Google nix finden…
Wir fahren jetzt eh nach Hause und dann kann ich daheim in Ruhe schauen….
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
- DerTobi1978
- Beiträge: 2436
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Booster spinnt
Sind jetzt daheim.
Hab gemessen: im EBL kommt kein D+ mehr an.
Die Booster habe ich mit 12V kurz aktiviert, die funktionieren ….
Werde gleich mal alle Sicherungen überprüfen
Hab gemessen: im EBL kommt kein D+ mehr an.
Die Booster habe ich mit 12V kurz aktiviert, die funktionieren ….
Werde gleich mal alle Sicherungen überprüfen
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
- DerTobi1978
- Beiträge: 2436
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Booster spinnt
Sicherung gefunden.
3A im EBL ganz rechts defekt!
Läuft jetzt alles wieder!
Dann muss ich nur noch dem „pulsierenden Strom“ auf die Schliche kommen…
3A im EBL ganz rechts defekt!
Läuft jetzt alles wieder!
Dann muss ich nur noch dem „pulsierenden Strom“ auf die Schliche kommen…
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
- Doraemon
- Beiträge: 3759
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Booster spinnt
Also ich interpretiere das Bild anders, für mich laden deine Booster korrekt mit 50A minus den Kühli von ca.16A, was dan die 34A auf dem Bild sind.
Jetzt schaltet sich alle paar Minuten für ein paar Sekunden ein Booster ab, das sind die 10A, was plus den Kühli wieder ca.25A ergeben.
Warum das so ist kann ich dir leider nicht beantworten, aber ich denke du wirst eine Zeichung deiner Installation machen müssen, ansonsten wird es mit der Fehlersuche schwierig.
- Südschwede
- Beiträge: 1152
- Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
- Wohnort: nahe Magdeburg
Re: Booster spinnt
Eine mögliche Erklärung währe eine schlechte Verkabelung und eine zu geringe Spannung der Lichtmaschine.
Das ergibt folgendes Zenario.
Beide Booster laufen, dadurch sinkt die Eingangsspannung an einem Booster soweit ab, daß er abschaltet.
Jetzt steigt natürlich die Eingangsspannung durch die veringerte Last wieder an, und der Booster schaltet wieder zu. Und es geht von vorne los.
Laut Beschreibung soll das zwischen 11V = 0A und 11,7V = ca.25A passieren. OB das jetzt schleichend oder ruckartig passiert, wer weiß schon was die Elektronik da treibt.
Darum werden unbedingt die Eingangsspannungen beider Booster gebraucht. Und auch welcher Booster abschaltet. Ich tippe auf den Originalverbauten, der hat die längeren Kabelwege. Es sei denn du hast bei der Verkabelung des Zweiten gepfuscht.
Das ergibt folgendes Zenario.
Beide Booster laufen, dadurch sinkt die Eingangsspannung an einem Booster soweit ab, daß er abschaltet.
Jetzt steigt natürlich die Eingangsspannung durch die veringerte Last wieder an, und der Booster schaltet wieder zu. Und es geht von vorne los.
Laut Beschreibung soll das zwischen 11V = 0A und 11,7V = ca.25A passieren. OB das jetzt schleichend oder ruckartig passiert, wer weiß schon was die Elektronik da treibt.
Darum werden unbedingt die Eingangsspannungen beider Booster gebraucht. Und auch welcher Booster abschaltet. Ich tippe auf den Originalverbauten, der hat die längeren Kabelwege. Es sei denn du hast bei der Verkabelung des Zweiten gepfuscht.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
- DerTobi1978
- Beiträge: 2436
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Booster spinnt
Danke für Eure Ideen. Ich habe mal mein neues Spielzeug ( iPad + Pen) ausprobiert und eine grobe Skizze der Verdrahtung gemacht, ohne die genauen Wege zu kennen. Bei meinen zusätzlichen Installationen (Booster 2 und B3) habe ich penibel auf die Querschnitte geachtet.
Ich werde auf der nächsten Fahrt mal drauf achten, ob sich einer der Booster abschaltet.
Aber das müsste doch dann auch Auswirkungen auf die Spannung der Starterbatterie haben.
Ich werde auf der nächsten Fahrt mal drauf achten, ob sich einer der Booster abschaltet.
Aber das müsste doch dann auch Auswirkungen auf die Spannung der Starterbatterie haben.
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de