Rückfahrkamera und Display (Kenwood):wie optimieren
Rückfahrkamera und Display (Kenwood):wie optimieren
Frage an die Fachkundigen:
Ist das eingebaute System zu optimieren? Ohne dass ich mein unterm Kopfkissen angespartes Vermögen komplett dafür ausgeben müsste?
Das Problem (selbstverständlich erst als solches identifiziert nach Rückwärtsfahrt bei starker Sonneneinstrahlung mit nicht mehr erkennbarem Heckbereich und seitlicher hellgrauer Laterne und großem Aua am teuren Ebike. Die Laterne hat kein Aua.). Aber nicht nur die Sonne beeinträchtigt die Displaysicht, auch: Regen, Nebel, Kälte, Nässe, Dunkelheit, Helligkeit. Also eigentlich alles.
Und ja, der menschliche Faktor spielt natürlich auch eine Rolle. Aber darüber möchte ich hier nicht diskutieren, der Schaden ist da, und das reicht mir.
Ich stelle mir so ganz fachunkundig vor, dass die hinten oben eingebaute Kamera mit einem anderen, ggf gesonderten, Display verbunden werden könnte.
Geht sowas?
Ist das eingebaute System zu optimieren? Ohne dass ich mein unterm Kopfkissen angespartes Vermögen komplett dafür ausgeben müsste?
Das Problem (selbstverständlich erst als solches identifiziert nach Rückwärtsfahrt bei starker Sonneneinstrahlung mit nicht mehr erkennbarem Heckbereich und seitlicher hellgrauer Laterne und großem Aua am teuren Ebike. Die Laterne hat kein Aua.). Aber nicht nur die Sonne beeinträchtigt die Displaysicht, auch: Regen, Nebel, Kälte, Nässe, Dunkelheit, Helligkeit. Also eigentlich alles.
Und ja, der menschliche Faktor spielt natürlich auch eine Rolle. Aber darüber möchte ich hier nicht diskutieren, der Schaden ist da, und das reicht mir.
Ich stelle mir so ganz fachunkundig vor, dass die hinten oben eingebaute Kamera mit einem anderen, ggf gesonderten, Display verbunden werden könnte.
Geht sowas?
Gruß aus Niedersachsen
Susanne
„Das Schweigen habe ich von den Redseligen gelernt, die Toleranz von den Unduldsamen, die Freundlichkeit von den Übelgelaunten. Und doch bin ich diesen Lehrern nicht dankbar.“
Khalil Gibran
Susanne
„Das Schweigen habe ich von den Redseligen gelernt, die Toleranz von den Unduldsamen, die Freundlichkeit von den Übelgelaunten. Und doch bin ich diesen Lehrern nicht dankbar.“
Khalil Gibran
Re: Rückfahrkamera und Display (Kenwood):wie optimieren
Sicher geht so was und es gibt es auch zu Genüge am Markt.Soleil hat geschrieben: Mi 17. Apr 2024, 13:45Ich stelle mir so ganz fachunkundig vor, dass die hinten oben eingebaute Kamera mit einem anderen, ggf gesonderten, Display verbunden werden könnte.
Geht sowas?
Aber zuerst wäre es hilfreich, wenn du mal den Bildschirm mit eingeschalteter Rückfahrkamera bei optimaler und dann noch unter schlechten Umständen fotografieren würdest und die Bilder hier einstellen würdest. So kann man besser beurteilen, ob das Bild dem technischen Standard entspricht, oder ob es viel besser geht.
Auch BIlder vom Heck mit der Rückfahrkamera wären hilfreich, um zu sehen wo und wie sie angebracht ist. Eventuell würde ein einfacher Blendschutz ja schon helfen.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Rückfahrkamera und Display (Kenwood):wie optimieren
… eine optimale Displayanzeige bzw. eine bessere heute gibt es nicht her
Gruß aus Niedersachsen
Susanne
„Das Schweigen habe ich von den Redseligen gelernt, die Toleranz von den Unduldsamen, die Freundlichkeit von den Übelgelaunten. Und doch bin ich diesen Lehrern nicht dankbar.“
Khalil Gibran
Susanne
„Das Schweigen habe ich von den Redseligen gelernt, die Toleranz von den Unduldsamen, die Freundlichkeit von den Übelgelaunten. Und doch bin ich diesen Lehrern nicht dankbar.“
Khalil Gibran
Re: Rückfahrkamera und Display (Kenwood):wie optimieren
Ich denke, die Kamera ist das Nadelöhr, nicht der Monitor. Der zeigt nur das was die Kamera liefert oder nicht liefern kann.
Bei meiner Zweilinsenkamera muss ich am Kenwood NTSC (HD und PAL sind auch möglich, aber dann ohne Bild) auswählen um ein Bild zu bekommen. Entsprechend in die Breite gezogen ist das. Wusste gar nicht, dass es sowas noch gibt. Wie das bei schlechten Bedingungen aussieht habe ich noch nicht probieren können.
Bei meiner Zweilinsenkamera muss ich am Kenwood NTSC (HD und PAL sind auch möglich, aber dann ohne Bild) auswählen um ein Bild zu bekommen. Entsprechend in die Breite gezogen ist das. Wusste gar nicht, dass es sowas noch gibt. Wie das bei schlechten Bedingungen aussieht habe ich noch nicht probieren können.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Re: Rückfahrkamera und Display (Kenwood):wie optimieren
Danke für die Rückmeldung!
Wie lange hast Du denn das Fahrzeug bzw. das System schon? Hast Du also praktische und größere Rangiererfahrung damit? Mit unterschiedlichen äußeren Bedingungen und z. B. auch Sonne auf dem Display?
Wie lange hast Du denn das Fahrzeug bzw. das System schon? Hast Du also praktische und größere Rangiererfahrung damit? Mit unterschiedlichen äußeren Bedingungen und z. B. auch Sonne auf dem Display?
Gruß aus Niedersachsen
Susanne
„Das Schweigen habe ich von den Redseligen gelernt, die Toleranz von den Unduldsamen, die Freundlichkeit von den Übelgelaunten. Und doch bin ich diesen Lehrern nicht dankbar.“
Khalil Gibran
Susanne
„Das Schweigen habe ich von den Redseligen gelernt, die Toleranz von den Unduldsamen, die Freundlichkeit von den Übelgelaunten. Und doch bin ich diesen Lehrern nicht dankbar.“
Khalil Gibran
Re: Rückfahrkamera und Display (Kenwood):wie optimieren
Ähm..., ist bei dir gerade Nebel mit 2m Sicht?Soleil hat geschrieben: Mi 17. Apr 2024, 19:37… eine optimale Displayanzeige bzw. eine bessere heute gibt es nicht her
Das Bild ist definitiv nicht normal.
Steig mal auf eine Leiter und wische mal über die Linse.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Rückfahrkamera und Display (Kenwood):wie optimieren
Ist vielleicht die Schutzfolie noch auf der Linse ,und mit Dreck und Feuchtigkeit unterwandert?
Re: Rückfahrkamera und Display (Kenwood):wie optimieren
Nein, es hat nur geregnet. …
Ich werde den Vorschlägen nachgehen und mir demnächst (habe das Fahrzeug gestern erstmal in sein Quartier gebracht) die Kameralinse mal genauer ansehen. Und dann berichten.
Gruß aus Niedersachsen
Susanne
„Das Schweigen habe ich von den Redseligen gelernt, die Toleranz von den Unduldsamen, die Freundlichkeit von den Übelgelaunten. Und doch bin ich diesen Lehrern nicht dankbar.“
Khalil Gibran
Susanne
„Das Schweigen habe ich von den Redseligen gelernt, die Toleranz von den Unduldsamen, die Freundlichkeit von den Übelgelaunten. Und doch bin ich diesen Lehrern nicht dankbar.“
Khalil Gibran
Re: Rückfahrkamera und Display (Kenwood):wie optimieren
Nein, hin und wieder ist das Bild auch klar. Aber ich habe mir das bisher (3,5 Jahre) noch nicht genauer angesehen. Das mache ich jetzt erstmal…..Spice hat geschrieben: Do 18. Apr 2024, 06:49Ist vielleicht die Schutzfolie noch auf der Linse ,und mit Dreck und Feuchtigkeit unterwandert?
Gruß aus Niedersachsen
Susanne
„Das Schweigen habe ich von den Redseligen gelernt, die Toleranz von den Unduldsamen, die Freundlichkeit von den Übelgelaunten. Und doch bin ich diesen Lehrern nicht dankbar.“
Khalil Gibran
Susanne
„Das Schweigen habe ich von den Redseligen gelernt, die Toleranz von den Unduldsamen, die Freundlichkeit von den Übelgelaunten. Und doch bin ich diesen Lehrern nicht dankbar.“
Khalil Gibran
Re: Rückfahrkamera und Display (Kenwood):wie optimieren
Reinige die Linse mal mit Glasreiniger. Versiegel sie eventuell mit Lotus Effekt.
Ungeheizte Linsen ohne Shutter, die dann noch in der Sprühgischt des Fahrwassers hängen, die neigen zu solchen Bildern.
Bleibt das Bild nach Reinigen bei sonnigem, trockenen Wetter immer noch so wie oben, ist die Kamera hinnig.
LG
Sven
Ungeheizte Linsen ohne Shutter, die dann noch in der Sprühgischt des Fahrwassers hängen, die neigen zu solchen Bildern.
Bleibt das Bild nach Reinigen bei sonnigem, trockenen Wetter immer noch so wie oben, ist die Kamera hinnig.
LG
Sven
Re: Rückfahrkamera und Display (Kenwood):wie optimieren
Ok, nach empfohlener Reinigung in o. b. Sache heute sieht es noch genauso aus. Was bedeutet das?
Nur Linse ausbauen?
Die ganze Heckbefestigung mit der Kamera auswechseln?
Welche Werkstatt macht sowas? Die normale Fiatwerkstatt?
Nur Linse ausbauen?
Die ganze Heckbefestigung mit der Kamera auswechseln?
Welche Werkstatt macht sowas? Die normale Fiatwerkstatt?
Gruß aus Niedersachsen
Susanne
„Das Schweigen habe ich von den Redseligen gelernt, die Toleranz von den Unduldsamen, die Freundlichkeit von den Übelgelaunten. Und doch bin ich diesen Lehrern nicht dankbar.“
Khalil Gibran
Susanne
„Das Schweigen habe ich von den Redseligen gelernt, die Toleranz von den Unduldsamen, die Freundlichkeit von den Übelgelaunten. Und doch bin ich diesen Lehrern nicht dankbar.“
Khalil Gibran
Re: Rückfahrkamera und Display (Kenwood):wie optimieren
Ja. Macht (sollte) eigentlich Jede Wohnmobilwerkstatt.Soleil hat geschrieben: Mo 20. Mai 2024, 12:24Die ganze Heckbefestigung mit der Kamera auswechseln?
Aber auch Autoradio-werkstätten sollten damit kein Problem haben.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Rückfahrkamera und Display (Kenwood):wie optimieren
Ich bitte um Entschuldigung, dass ich erst jetzt antworte. Meinen Kasten habe ich erst jetzt richtig ausgeführt. Die Dometic-Zweilinsenkamera liefert nicht NTSC (wie ich geschrieben habe) sondern PAL-Bilder. Warum nicht HD, was zeitgemäß wäre, habe ich noch nicht recherchiert. Sie liefert ein Bild, das klar ist, aber nicht besonders sonnenlichttauglich. Das macht sich vor allem bei der Rückspiegelkamera bemerkbar. Da sieht man manchmal ziemlich wenig bis gar nichts. Auch die Empfindlichkeit im dunkeln ist grausig. Das Display meines Kenwood DMX9720XDS ist aber wirklich brilliant.Soleil hat geschrieben: Mi 17. Apr 2024, 21:42Danke für die Rückmeldung!
Wie lange hast Du denn das Fahrzeug bzw. das System schon? Hast Du also praktische und größere Rangiererfahrung damit? Mit unterschiedlichen äußeren Bedingungen und z. B. auch Sonne auf dem Display?
Was mich am System wirklich stört, ist, dass die Rückspiegelkamera entweder in einem kleinen Bild formatrichtig angezeigt wird oder bildschirmfüllend die Breite verzerrt. Auch die gleichzeitige Anzeige der Rückspiegelkamera und der Rückfahrkamera ist mit dem Kenwood nicht möglich. Das Kenwood mit seinem 10-Zoll-Display ist für mich deshlab völlig überdimensioniert, außer man guckt darauf Filme oder nutzt es als Anzeige des Smartphone-Navis, was ich aber nicht mache.
Ich bin am überlegen, ob ich mir für die Kamera eine Display anschaffe, das man an die Stelle des Rückspiegels, der nicht vorhanden ist, anbringen kann. Dann könnte ich das Kenwood verkaufen und gegen ein kleineres Radio tauschen. Das müsste nur Android-Auto und DAB+ können.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg