Wenn die mich beim TÜV kommen sehen, verschwinden alle männlichen Prüfer

Raus schicken sie mir dann die einzige PrüferIn, und die sagt:" Fahren sie einmal ums Gelände, Bremse, Licht, und wo ist die Fahrgestellnummer ?"
Verkaufen will ich nicht.
Dieselreiter hat geschrieben: Mi 17. Apr 2024, 06:21Betreffend blickdicht stören mich da mehr die PKW Fahrer, die ihre Heckscheibe verdunkelt haben, sei es um Werbebotschaften zu verbreiten (bei Taxis sehr beliebt) oder einfach nur, weil es kuhl ist. Das gehört mMn verboten.
Dazu fiel mir das hier ein.
Richtig, bin gerade aus dem Nachbardorf zurück gekommen und hatte ein richtig schönes Hindernis vor mir. Auf halber Strecke liegt ein "Reiterhof" und der Besitzer ist Fahrlehrer für Pferdegespanne und diese mal hatte ich das Glück sein Gespann sehen zu können. Ganz ehrlich....ich glaub wenn die Arbeit dahinter nicht so groß wäre...raidy hat geschrieben: Mi 17. Apr 2024, 17:52Und mal ehrlich, wenn man nicht Berufsfahrer ist, man verliert deshalb kaum Lebenszeit.
Hallo Arno, ich bin ja 2004 bis 2017 auch auf dem Bus gefahren und hab da schon einiges erlebt. Aber mir hat schon sehr schnell die Einsicht geholfen, dass verärgerte Fahrgäste nicht mein Problem sind, sofern ich meine Arbeit so gut wie möglich erledigt hatte. Wenn ich meine Arbeit richtig erledige, dann habe ich bei dem Job immer noch auf viele Faktoren keinen Einfluss, also bin ich letztendlich für die Misere nicht verantwortlich. Mit der Zeit konnte ich mich sogar über die immer gleichen Stänkerer amüsieren und sie versteckt oder offen auslachen. Und das ärgert die Betroffenen viel mehr, als wenn man sich auf eine fruchtlose Auseinandersetzung einlässt.Elgeba hat geschrieben: Mi 17. Apr 2024, 18:57Jürgen, da läuft so viel schief oder gar nicht,da könnte ich einen abendfüllenden Beitrag schreiben,aber lassen wir das lieber.Die Pöbeleien der Fahrgäste,ihre Missachtung des Personals haben zu einem eklatanten Mangel an Busfahrern und Lokführern geführt,dazu noch Schichtdienste und schlechte Bezahlung,so kann das nichts werden.Derzeit fehlen in D 72000 Busfahrer und Lokführer,und es wird noch schlimmer werden.Letzten Monat hat eine Kollegin gekündigt,sie hat die Faxen dick und macht jetzt was anderes.Sie ist nur eine von vielen.
Wir haben nicht mal die Möglichkeit,von Fahrzeug zu Fahrzeug zu kommunizieren,um eventuell verspätete Fahrgäste an einen Kollegen abzugeben,Fahrpreis mit Karte oder Handy bezahlen?Fehlanzeige,wir arbeiten noch mit Bargeld,Hightecland Deutschland lässt grüßen.....
Gruß Arno
Natürlich hat das mit Sicht zu tun. PKWs fahren potentiell dieselbe Geschwindiglkeit, ich möchte sehen, was sich vor dem Voranfahrenden abspielt - speziell Bremslichter.Sellabah hat geschrieben: Mi 17. Apr 2024, 09:32meine Frage: "Was möchtest Du denn durch die Heckscheibe fremder Autos sehen." Denn mit Sicht kann es nichts zu tun haben. Jeder Lieferwagen, LKW, Bus oder gar Wohnmobil ist höher.
Ich bin seit gut 2 Jahren Rentner und mache zusammen mit 5 anderen Rentnern den Job weiter,warum das so ist kannst Du Dir selbst denken,allerdings fahren wir alle nur in den Ferien Vollzeit, um jüngeren Kollegen Urlaub mit der Familie zu ermöglichen,ansonsten Teilzeit.JürgenK hat geschrieben: Mi 17. Apr 2024, 21:19Hallo Arno,
ja, ich kann deinen Frust verstehen. Aber auch schwächere Verkehrsteilnehmer haben halt ihre Daseinsberechtigung, mir macht das natürlich auch keinen Spaß da hintendran zu versauern.
Lass Dich nicht unterkriegen und versuch Deinen Job mit Freude zu machen, auch wenn Dich manche unangenehme Zeitgenossen zu ärgern versuchen. Und freu Dich drauf in Deiner Freizeit einfach unserem Hobby nachzugehen.
Georg..... Es gibt auch welche mit einem glänzenden 25 km/h hinten dran!raidy hat geschrieben: Mi 17. Apr 2024, 17:52
Das ändert aber trotzdem nichts daran, dass der da mit seiner "Rikscha" auf der Landstraße mit 45km/h dahin bummeln darf.