Welchen Anhänger / Was nutzt ihr?
Re: Welchen Anhänger / Was nutzt ihr?
Guten Morgen,
prima, das ist momentan "mein" Thema: ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Anhänger, der auch noch zu meinem Fahrzeug passt. Bekanntermaßen nutzt es nicht viel, wenn das zGG mittlerweile auf 4,2 t erhöht werden konnte, es ändert nämlich leider nichts an der Tragfähigkeit der Hinterachse. Und da beginnen doch die Probleme...
Meine Anforderung: ca. 2 x 1 m, Bordwandhöhe ca. 0,8 m mit Deckel (Fahrradhalterung o. ä. möglich), möglichst 15" Felgen, bis 1000 kg, gebremst.
Ideal fände ich TPV TL-EB2 oder TPV TL-EB3, allerdings lässt sich dort offenbar die Bordwand nicht erhöhen. Und eine Bordwand von knapp 40 cm ist nun nicht wirklich nutzbar. Da ich die BFGoodrich bereits auf dem RM habe, wäre es natürlich schick, diese auch auf den Anhänger zu bekommen.
Falls jemand eine Idee hat, wie die Anforderungen erfüllt werden könnten, wäre das eine tolle Sache. Dann könnte ich mich auch an diesem Thread aktiv beteiligen - derzeit kann ich das leider mangels Fahrzeug noch nicht .
Besten Gruß aus Bonn
Günter
prima, das ist momentan "mein" Thema: ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Anhänger, der auch noch zu meinem Fahrzeug passt. Bekanntermaßen nutzt es nicht viel, wenn das zGG mittlerweile auf 4,2 t erhöht werden konnte, es ändert nämlich leider nichts an der Tragfähigkeit der Hinterachse. Und da beginnen doch die Probleme...
Meine Anforderung: ca. 2 x 1 m, Bordwandhöhe ca. 0,8 m mit Deckel (Fahrradhalterung o. ä. möglich), möglichst 15" Felgen, bis 1000 kg, gebremst.
Ideal fände ich TPV TL-EB2 oder TPV TL-EB3, allerdings lässt sich dort offenbar die Bordwand nicht erhöhen. Und eine Bordwand von knapp 40 cm ist nun nicht wirklich nutzbar. Da ich die BFGoodrich bereits auf dem RM habe, wäre es natürlich schick, diese auch auf den Anhänger zu bekommen.
Falls jemand eine Idee hat, wie die Anforderungen erfüllt werden könnten, wäre das eine tolle Sache. Dann könnte ich mich auch an diesem Thread aktiv beteiligen - derzeit kann ich das leider mangels Fahrzeug noch nicht .
Besten Gruß aus Bonn
Günter
ML-T 580, 4x4, 907, aufgelastet auf 4,4 t (419), Alde 3020 HE, Arktis-Ausstattung,
TTT, Famous-Water-Filteranlage + UV-C LED, Thitronik, Wynen-Gas Festeinbau, 580 Ah LiFePo4 + 95 AGM, PV 360 Wp, RUTX11 + Außenant., SL 12V
TTT, Famous-Water-Filteranlage + UV-C LED, Thitronik, Wynen-Gas Festeinbau, 580 Ah LiFePo4 + 95 AGM, PV 360 Wp, RUTX11 + Außenant., SL 12V
Re: Welchen Anhänger / Was nutzt ihr?
bei Anhängerbetrieb wird die Hinterachse zusätzlich noch mit der Stützlast belastet! Die Last wird bei einer Kontrolle auch hinzugerechnet.Bonn hat geschrieben: Sa 23. Jan 2021, 10:46es ändert nämlich leider nichts an der Tragfähigkeit der Hinterachse. Und da beginnen doch die Probleme...
Es gibt doch genug Hersteller von Anhängern die genau nach Kundenwunsch bauen.
Re: Welchen Anhänger / Was nutzt ihr?
Das ist absolut richtig - ich muss das immer mit berücksichtigen und so geht es leider nicht, dass mit Anhängerbetrieb die E-Bikes in der Garage mitfahren - die müssen dann auch in den Anhänger, was ich aber alles geplant und "im Griff" habe und so komme ich mit Anhänger nie an irgend eine Beladungsgrenze.Schröder hat geschrieben: Sa 23. Jan 2021, 11:10bei Anhängerbetrieb wird die Hinterachse zusätzlich noch mit der Stützlast belastet! Die Last wird bei einer Kontrolle auch hinzugerechnet.Bonn hat geschrieben: Sa 23. Jan 2021, 10:46es ändert nämlich leider nichts an der Tragfähigkeit der Hinterachse. Und da beginnen doch die Probleme...
Es gibt doch genug Hersteller von Anhängern die genau nach Kundenwunsch bauen.
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
- Giftymobil
- Beiträge: 439
- Registriert: Sa 9. Jan 2021, 11:45
Re: Welchen Anhänger / Was nutzt ihr?
Ich habe einen mit einer Plane und 1300 kg GGS plus 100 Km/h Zulassung. Extra für den Transport für mein Motorrad etwas umgebaut. So zu Beispiel mit einer Auffahrrampe aus Alu zu klappen versehen. Damit ist ein gefahrloses verladen einfach und bereitet keinen Stress! Natürlich bleibt da noch Platz für so manche Kleinigkeit oder ein Fahrrad zB. Der Anhänger ist schon ein paar Jahr im Einsatz und hat sich bewehrt. Gekauft habe ich ihn bei einem Händler in Marl, der macht immer so Angebote des Monats und das hat mal gepasst!.JPG[/attachment]

Re: Welchen Anhänger / Was nutzt ihr?
Hallo Hans Jürgen was ist das denn für eine Rampe. Gefällt mir gut. Selbst gebaut oder gibt es die irgendwo zu kaufen.

Viele Grüsse aus dem Rhein/Main Gebiet
Norbert
Re: Welchen Anhänger / Was nutzt ihr?
Hi, ja, das ist wohl richtig. Aber dafür geht ja auch etliches aus der Garage in den Anhänger, die Hinterachse wird dann um einiges erleichtert. Sonst würde der ja nun wirklich auch keinen Sinn machen. Selbstverständlich auch die Fahrräder, deshalb der Deckel, damit sie darauf montiert werden können. Anhänger-/Stützlast ist definiert und kann entsprechend kalkuliert werden.Schröder hat geschrieben: Sa 23. Jan 2021, 11:10bei Anhängerbetrieb wird die Hinterachse zusätzlich noch mit der Stützlast belastet! Die Last wird bei einer Kontrolle auch hinzugerechnet.Bonn hat geschrieben: Sa 23. Jan 2021, 10:46es ändert nämlich leider nichts an der Tragfähigkeit der Hinterachse. Und da beginnen doch die Probleme...
Es gibt doch genug Hersteller von Anhängern die genau nach Kundenwunsch bauen.
ML-T 580, 4x4, 907, aufgelastet auf 4,4 t (419), Alde 3020 HE, Arktis-Ausstattung,
TTT, Famous-Water-Filteranlage + UV-C LED, Thitronik, Wynen-Gas Festeinbau, 580 Ah LiFePo4 + 95 AGM, PV 360 Wp, RUTX11 + Außenant., SL 12V
TTT, Famous-Water-Filteranlage + UV-C LED, Thitronik, Wynen-Gas Festeinbau, 580 Ah LiFePo4 + 95 AGM, PV 360 Wp, RUTX11 + Außenant., SL 12V
-
- Beiträge: 353
- Registriert: Mo 30. Nov 2020, 09:05
Re: Welchen Anhänger / Was nutzt ihr?
Hallo Bonner,
ich würde Dir raten schau mal auf der Seite von Anssem, ich glaube die haben da das was Du suchst Anssem
Die Deckelanhänger sind Abschließbar und regendicht.
ich würde Dir raten schau mal auf der Seite von Anssem, ich glaube die haben da das was Du suchst Anssem
Die Deckelanhänger sind Abschließbar und regendicht.
Gruß aus Cöln


- Giftymobil
- Beiträge: 439
- Registriert: Sa 9. Jan 2021, 11:45
Re: Welchen Anhänger / Was nutzt ihr?
Hallo Norbert
Das ist eine Rampe für Rollstühle. Die gibt es in zwei Breiten, 75 cm und 90 cm und meine ist 90 cm. Ich habe sie aus Ebay Kleinanzeigen für ca. 300 Euronen gebraucht gekauft. Es ist eine feine Sache ganz entspannt neben dem Motorrad zu gehen beim verladen ohne zu wackeln oder so! Klar man verliert ca 15 cm an Ladeflächenlänge aber das muss man halt mit berücksichtigen beim Kauf. Ich möchte sie nicht mehr missen, auch wenn es manchmal etwas umständlich ist wenn man mal etwas anderes transportieren will. Ich habe mir den Hänger genau für meine Zwecke zusammengestellt und umgebaut . Wichtig für mich war, so groß wie nötig und so klein wie möglich . Den habe ich wohl 5 mal aus und nachgemessen damit das Motorrad da rein ging.
Das ist eine Rampe für Rollstühle. Die gibt es in zwei Breiten, 75 cm und 90 cm und meine ist 90 cm. Ich habe sie aus Ebay Kleinanzeigen für ca. 300 Euronen gebraucht gekauft. Es ist eine feine Sache ganz entspannt neben dem Motorrad zu gehen beim verladen ohne zu wackeln oder so! Klar man verliert ca 15 cm an Ladeflächenlänge aber das muss man halt mit berücksichtigen beim Kauf. Ich möchte sie nicht mehr missen, auch wenn es manchmal etwas umständlich ist wenn man mal etwas anderes transportieren will. Ich habe mir den Hänger genau für meine Zwecke zusammengestellt und umgebaut . Wichtig für mich war, so groß wie nötig und so klein wie möglich . Den habe ich wohl 5 mal aus und nachgemessen damit das Motorrad da rein ging.


Re: Welchen Anhänger / Was nutzt ihr?
Habe schon mal bei Ebay Kleinanzeigen gesucht. Gibt da einiges. Allerdings ist mein Anhänger nur 2,50m lange. Da wird es knapp wenn ich Moped drauf stelle. Wieviel nimmt den die Rampe an Länge ein??. Kann man auf den Bildern schlecht erkennen

Viele Grüsse aus dem Rhein/Main Gebiet
Norbert
- Giftymobil
- Beiträge: 439
- Registriert: Sa 9. Jan 2021, 11:45
Re: Welchen Anhänger / Was nutzt ihr?
In der Länge, Du meinst ausgeklappt? So genau habe ich die Maße nicht mehr im Kopf, der steht nicht bei mir vor der Haustür, aber ich glaube so um 2,50m und eingeklappt ca. 15cm .

Re: Welchen Anhänger / Was nutzt ihr?
Ja danke ich meinte die 15cm die in der Länge verloren gehen

Viele Grüsse aus dem Rhein/Main Gebiet
Norbert
Re: Welchen Anhänger / Was nutzt ihr?
Ersetze doch einfach die hintere Klappe durch die Rampe,so sparst Du Platz und Gewicht.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Welchen Anhänger / Was nutzt ihr?
Was transportierst Du damit?
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
- Fazerfahrer
- Beiträge: 1283
- Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
- Wohnort: Eysölden
Re: Welchen Anhänger / Was nutzt ihr?
Zeig uns den Super7 

Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.