Mobilvetta i86, BJ 2024

Hier kann jeder sein Wohnmobil vorstellen. Wie es ausgestattet ist, ob es sich unter 3,5t fahren läßt etc.
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Mobilvetta i86, BJ 2024

#41

Beitrag von Cybersoft »

So ein erster Blick in die Garage, mehr nehmen wir nicht mit, auch nicht zur Überwinterung. Unser WoMo ist immer reisefertig, nur Wasser wird aufgefüllt und der Kühlschrank vom Haus ins WoMo geräumt.

.
20240514_145946.jpg
.
20240514_150322.jpg
.

Links die gebaute "Kiste" aus den überbleibseln der "TV-Wand" des Benimar. Keile, Tisch und Strandmuschel haben so einen festen Platz. Unter der Decke ist das PV-Panel eingeschoben.
(Alles aus dem Kopf und Zollstock, ohne Zeichnung und Plan, gebaut)

Die Tage mehr vom Wohnraum.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Mobilvetta i86, BJ 2024

#42

Beitrag von Cybersoft »

Tag der Wahrheit auf der Waage ...

Reisefertig, VA 1560 ; HA 1860 ; Gesamt 3430 kg.

Fehlt: Wasser (120 Liter ) , Trinkwasser 8-10 Liter und 68kg meine Frau.

Ablastung auf 4,25to ist damit sicher, dann absehbar auch wieder für meine Frau fahrbar. Was sollen wir noch alles mitnehmen.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
ChrisL88
Beiträge: 477
Registriert: Di 22. Dez 2020, 11:59

Re: Mobilvetta i86, BJ 2024

#43

Beitrag von ChrisL88 »

in DE könntest ja sogar den noch als 3.5er fahren ;) :) (und wärst wohl noch immer weniger überladen - äh sorry, in der Toleranz :D, als diverse 3.5er die so rumfahren.......)
Unterwegs im Frankia Neo BD, Blackline - volle Hütte - seit 12/21
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Mobilvetta i86, BJ 2024

#44

Beitrag von Cybersoft »

Wenn man das riesen Hubbett ausbaut gehen bestimmt nicht Mal 130kg runter, damit als 2 Personen Fahrzeug absolut 3.5to geeignet. Wir müssen jetzt echt überlegen ob und was wir über den Bedarf der letzten 3 Jahre mitnehmen wollen.

Vielleicht hält ein SUP Einzug, wird dann aber spontan in Spanien entschieden.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
mopeto
Beiträge: 99
Registriert: Mi 7. Dez 2022, 20:14
Kontaktdaten:

Re: Mobilvetta i86, BJ 2024

#45

Beitrag von mopeto »

Seeehr schick, wir stehen fast vor der gleichen Entscheidung, entweder der Tekno Line 86,I86, Amphitryon A967 oder der Eura IL 720 EF.
Aber bei uns muss erst der Benimar weg mit dem wir übrigens Top zufrieden sind !
Unterwegs mit einem Itineo Famili MC740

Mit freundlichen Grüßen

Gordon
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Mobilvetta i86, BJ 2024

#46

Beitrag von Cybersoft »

Der Verbrauch scheint ja vollkommen okay zu sein, hatte mehr erwartet, wenn der duc 9 wie der 7'ner nach 30tsd km sich einpendelt werden wir unter 10 Liter landen (wir fahren jetzt aber auch schneller ~90 statt 80 in Spanien)

Der 180 PS scheinen nicht mehr als der 160PS zu verbrauchen.
Dateianhänge
Screenshot_20240526_195901_Spritmonitor.jpg
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Antworten

Zurück zu „Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen“