Knaus Weinsberg Aufstelldach

Allgemeine Neuigkeiten und Diskussionen über unsere geliebten fahrenden Ferienwohnungen
Benutzeravatar
vipro
Beiträge: 43
Registriert: Mi 25. Jan 2023, 13:59
Wohnort: Mainz

Re: Knaus Weinsberg Aufstelldach

#241

Beitrag von vipro »

Pitcher hat geschrieben: Di 14. Mai 2024, 16:15
(...)

Kaufdatum: 02.2022
Baujahr: 10.2021
Modell 8
Also wenn die Daten stimmen gibt es vom Hersteller und auch vom Händler formal keine Garantieleistungen mehr. (kann übrigens dann auch kein Ducato 8 sein)
Ich würde jedenfalls zum Händler gehen und auf einen Kulanzantrag drängen.
Sollte das nicht laufen, auf jeden Fall zum Anwalt, denn das ist ein (bekannter, von Knaus verschwiegener) Serienfehler, da sollte sicherlich was zu machen sein!

Wenn Geld keine Rolle spielt und Du den Wagen eh nicht lange nutzt ists natürlich egal *PARDON*

Das mit der Abdichtung ist nicht aufwendig und kostet nicht viel - aber ewig halten wird das m.E. eher nicht...
Schippeto
Beiträge: 7
Registriert: Mi 8. Mai 2024, 07:14

Re: Knaus Weinsberg Aufstelldach

#242

Beitrag von Schippeto »

Klar wäre nach 2 Jahren die Herstellergarantie abgelaufen.. aber wenn man die Dichtigkeitsprüfung fristgerecht (max 2 Monate vor Fälligkeit u. Max 2 Monate danach) eingehalten hat, dann gewährt doch Knaus/Tabbert eine Duchtigkeitsgarantie von max. 10 Jahre.

Und nachdem die Rissbildung nachweislich auf einen Produktionsfehler zurückzuführen sind u. Durch die Risse Wasser eindringen können, dann sollte man doch gute Chancen haben, daß hier nachgebessert, bzw. Das Dach/Bzw. die Dachunterschale im Werk ersetzt wird.

Ansonsten RA beauftragen
Weinsberg KunzMo
Beiträge: 4
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 17:43

Re: Knaus Weinsberg Aufstelldach

#243

Beitrag von Weinsberg KunzMo »

Hallo in die Runde,

hier nun ein Update nach der Reparatur.

Unser Bus war nun knappe 7 Wochen weg.

Erneuert wurden die schwarze Kunststoffwanne und die Zeltplane. Der obere Kunststoffdeckel ist noch der alte Deckel. Verklebt ist alles gut!

Nun folgt der Langzeittest😎

Wie sieht es bei euch aus?

Mit freundlichen Grüßen
Matthias
Biker57
Beiträge: 13
Registriert: Mi 3. Jan 2024, 18:44
Wohnort: Hockenheim

Re: Knaus Weinsberg Aufstelldach

#244

Beitrag von Biker57 »

Weinsberg KunzMo hat geschrieben: Mo 27. Mai 2024, 20:56
Hallo in die Runde,

hier nun ein Update nach der Reparatur.

Unser Bus war nun knappe 7 Wochen weg.

Erneuert wurden die schwarze Kunststoffwanne und die Zeltplane. Der obere Kunststoffdeckel ist noch der alte Deckel. Verklebt ist alles gut!

Nun folgt der Langzeittest😎

Wie sieht es bei euch aus?

Mit freundlichen Grüßen
Matthias
Hallo, wenn ich richtig gelesen habe hasst Du jetzt 16 Monate auf die Reparatur warten müssen?
ich warte jetzt 6 Monate. Geschrieben haben sie mir nicht vor 2025 möglich.Das ist doch nicht normal.
Liebe Grüße an alle Leidensgenossen !
Sepp
Beiträge: 8
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 12:27

Re: Knaus Weinsberg Aufstelldach

#245

Beitrag von Sepp »

Hallo an alle Betroffene... ich hab mal einen Termin zum abdichten ...
Die Reparatur an sich schauen wir mal. ... aber ganz sicher nicht in der Reisezeit und Urlaubszeit ...
Ist bei dem betroffenen das Fahrzeug abgeholt worden oder sollte man das beim Händler der Werk vorfahren ?
Hogi
Beiträge: 4
Registriert: Do 13. Jun 2024, 11:18

Re: Knaus Weinsberg Aufstelldach

#246

Beitrag von Hogi »

Hallo zusammen

Ich habe nun sämtliche Beiträge zu diesem Thema durchgelesen und bin etwas schockiert. Insbesondere, da wir nun am letzten Samstag den Kaufvertrag eines neuen Knaus Box Star 540 Road 60 Years mit Aufstelldach (Peugeot Boxer 2.2 HDI) unterschrieben haben. Es müsste das 2023 Modell ein, welches wir gekauft haben. Grundsätzlich sind wir immer noch in den sieben Tagen, in denen wir vom Kauf zurücktreten können. Auch wenn das vermutlich nicht alle verstehen, möchte ich zumindest Stand heute nicht vom Kauf zurücktreten, da er uns von der Ausstattung und dem Preis sehr überzeugt hat.

Aufgrund den Meldungen gehe ich davon aus, dass unser Camper ebenfalls betroffen sein könnte. Wie ist da die Wahrscheinlichkeit? Wie ist nun die korrekte und sinnvolle Vorgehensweise? Kann ich oder die Garage überprüfen, welches Dach (alte oder neue "Version") auf dem Camper montiert ist?

Unser Camper wird erst rund in einem Monat an uns ausgeliefert. Bis dahin wird er für die Übergabe vorbereitet.

Besten Dank für die Rückmeldungen und die Unterstützung

Gruss
Martin
Sepp
Beiträge: 8
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 12:27

Re: Knaus Weinsberg Aufstelldach

#247

Beitrag von Sepp »

Hallo

Ihr habt ja Garantie .... bzw eine jährliche Kontrolle durch die Dichtigkeitsprüfung.... und wenn was festgestellt wird fällt dies auch unter die Garantieleistung...
Hat der Händler was dazu gesagt das es bei dem cuv Dächern Probleme gibt ?
Hogi
Beiträge: 4
Registriert: Do 13. Jun 2024, 11:18

Re: Knaus Weinsberg Aufstelldach

#248

Beitrag von Hogi »

Nein. Es wurde gar nichts dergleichen erwähnt. Wir waren beim Kauf auch etwas unter Druck. Jedoch nicht wegen dem Verkäufer. Dieser war sehr fair. Zumindest dachte ich das bis jetzt. Es war noch ein anderer Paar dort, welches den Camper beinahe gekauft hätte. Daher mussten wir uns ziemlich schnell entscheiden. Reservieren konnte man ihn nicht. Bleiben wir beim Kauf, ist er rund in einem Monat in unserem Besitz.
Sellabah
Beiträge: 3467
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Knaus Weinsberg Aufstelldach

#249

Beitrag von Sellabah »

Bleibt gelassen und genießt den Neuen erstmal.
In Foren tauchen bevorzugt die schlimmen Geschichten auf.

Es gibt immer Streuung. Da werden/wurden etliche Tausende ausgeliefert.

Und die Gewährleistung bleibt eh.


LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
KRM1000
Beiträge: 49
Registriert: Mo 23. Okt 2023, 12:13
Wohnort: Böblingen

Re: Knaus Weinsberg Aufstelldach

#250

Beitrag von KRM1000 »

Keep cool man... 😉
Bei der Fahrzeug Übernahme alles genau kontrollieren, dokumentieren und dann wie oben gesagt verfahren.
Ned g'meckert,
bloß gmoint... *HI*
Hogi
Beiträge: 4
Registriert: Do 13. Jun 2024, 11:18

Re: Knaus Weinsberg Aufstelldach

#251

Beitrag von Hogi »

Super. Danke schon einmal für eure Rückmeldungen. Ihr habt mich ein wenig beruhigt.
Bevaube
Beiträge: 883
Registriert: Do 17. Dez 2020, 21:06
Wohnort: Fast am Rhein, 18 km vor Basel

Re: Knaus Weinsberg Aufstelldach

#252

Beitrag von Bevaube »

Nicht gleich hektisch werden.
Zuerst mit genügend Zeit das Fahrzeug prüfen und dabei die Euphorie über das neue Spielzeug im Zaum halten.
Anschliessend die Kontrolluntersuchungen peinlich genau / pünktlich durchführen lassen.
Und dann noch nach einer Anschlussgarantie / Garantieverlängerung fragen und was das kosten soll.


Gruss, Beat.
Benutzeravatar
vipro
Beiträge: 43
Registriert: Mi 25. Jan 2023, 13:59
Wohnort: Mainz

Re: Knaus Weinsberg Aufstelldach

#253

Beitrag von vipro »

Hogi hat geschrieben: Do 13. Jun 2024, 12:52
Super. Danke schon einmal für eure Rückmeldungen. Ihr habt mich ein wenig beruhigt.
Unser Weinsberg war eins der frühen Modelle mit Aufstelldach und wurde am 01.06.2021 erstzugelassen. Ich vermute(!), dass Knaus das generelle Problem ab ca. Mitte 2022 bekannt war und dann natürlich mit Hochdruck an Lösungen gearbeitet wurde - erst mal natürlich im Hinblick auf die Produktion von neuen Fahrzeugen. Daher stehen die Chancen nicht so schlecht, dass Euer Neuer mit BJ 2023 schon den neuen Unterrahmen und den anderen Kleber erhalten hat.
Sollte das nicht der Fall sein, der Händler aber ein Knaus- oder Weinsberg-Vertreter sein frage ich mich (als Nicht-Jurist) ob hier die Garantie überhaupt auslaufen kann. Denn der Verkauf erfolgte m.E. dann hier bösgläubig (der Händler MUSS dieses Problem kennen und dann auch benennen). Aber Recht haben und bekommen sind natürlich immer 2 Paar Schuhe.
Ich würde tatsächlich einfach mal Knaus direkt anschreiben und um Bestätigung bitten, dass dieses Fahrzeug *nicht* betroffen ist von dem Problem.
peterpanderretter
Beiträge: 6
Registriert: Di 9. Apr 2024, 08:52

Re: Knaus Weinsberg Aufstelldach

#254

Beitrag von peterpanderretter »

@hogi: wir standen vorm selben Dilemma und haben uns im Endeffekt dafür entschieden (da wir unter Zeitdruck standen und der Markt sonst kein 6m FZ mit Querhubbett und Aufstelldach für den Preis zu bieten hatte)
Die am härtesten Geschädigten hier werden sich die Hände überm Kopf zusammenschlagen - wir hingegen hoffen einfach das Beste (ein guter Händler an der Hand kann die Probleme definitiv lindern)

Um uns ein eigenes Bild zu machen hatte im März grob alle im Internet gefundenen Fälle (45 Stk) mal in einer Exel Liste getrackt und geschaut welches der jüngste EZ Wagen war mit dem originalen 1. Dach sowie einhergehenden Wassereinbruch (user "Sepp" mit EZ Mai 2023). Auch interessant zu sehen ist das einige schon das 3. Dach haben sowie die Wartezeiten..

Was auch interessant war: hatte alle Knaus Händler die "unser Modell" (Boxlife 600 MQ auf Boxer) ebenfalls angeboten haben angeschrieben - einige der Grossen Händler haben die Sache a) krass runtergespielt, b) gemeint sie hatten noch keinen einzigen Fall oder sogar c) gemeint vom Problem noch nichts gehört zu haben..

Bitte lest unbedingt den letzten Beitrag (#211) von user Bob durch - der ist gold wert!

Offtopic:
Weiß zufällig jemand wie man die Reissverschlussplomben im Dach auf der Fahrerseite löst (wahrscheinlich geht hier auch "leider" die Garantie aufs ganze Dach flöten 😂)

VG und gutes Gelingen
Peter
Benutzeravatar
vipro
Beiträge: 43
Registriert: Mi 25. Jan 2023, 13:59
Wohnort: Mainz

Re: Knaus Weinsberg Aufstelldach

#255

Beitrag von vipro »

peterpanderretter hat geschrieben: Do 13. Jun 2024, 19:18

Offtopic:
Weiß zufällig jemand wie man die Reissverschlussplomben im Dach auf der Fahrerseite löst (wahrscheinlich geht dann auch die Garantie aufs ganze Dach flöten 😂)

VG und gutes Gelingen
Peter
Einfach mit ner kleinen Zange aufbiegen und vorsichtig rausziehen, ist auch nix Anderes als so eine Tackerklemmme.
Hogi
Beiträge: 4
Registriert: Do 13. Jun 2024, 11:18

Re: Knaus Weinsberg Aufstelldach

#256

Beitrag von Hogi »

Unser Händler ist leider kein Knaus Vertreter. Sie verkaufen zwar hin und wieder solche. Angeblich gehen diese auch immer sehr schnell an die Kunden weiter. Aber Vertreter dieser Marke sind sie nicht. Sie haben uns aber mitgeteilt, dass sie engen Kontakt mit einem Knaus Vertreter im grenznahen Deutschland hätten. Unser Händler befindet sich in der Schweiz, so wie auch wir. Wir kennen Personen, welche auch bei unserem Händler gekauft haben und auch nach vielen Jahren sehr zufrieden sind.

Ich habe nun den Händler nach der VIN-Nummer angefragt, sodass ich mit Knaus direkt in Kontakt treten kann. Mal schauen, ob diese mir dann weiterhelfen kann.

Den Beitrag von Bob habe ich gelesen. Er ist wirklich sehr informativ und gut geschrieben. Ich werde auf jeden Fall das Dach wie auch den Rest des Campers bei der Übergabe sehr gut überprüfen. Vermutlich etwas besser, nachdem ich mich in diesem Forum informiert habe :-)
Spice
Beiträge: 46
Registriert: Sa 15. Okt 2022, 08:29

Re: Knaus Weinsberg Aufstelldach

#257

Beitrag von Spice »

Leider wird dir die Überprüfung im Neuzustand nicht weiterhelfen.Die Risse treten ja erst noch auf.
Prüfe die Kommunikation mit Knaus zeitig...am Austausch mit dem Endkunden it diese Firma nach unserer Erfahrung in keiner Weise interessiert.Hilfe gibt es da schon gar nicht.
Nach 2 Knaus Neufahrzeugen deren Mängel alle von unserem damaligen Händler schnell und zeitnah beseitigt wurden,erlebten wir mit dem Aktuellen 600MQ ( ohne Aufstelldach) dann was ein guter Händler wert ist.
Der alte hatte die Marke Knaus nicht mehr im Programm,und der neue (große) Händler hatte nach dem Kauf kein Interesse an der Beseitigung der 24 Mängel .Vom undichten Heki bis zur Spax im Kabelbaum hatten wir alles ,nur keinen Service und schon gar kein offenes Ohr.
Alle hier aufgeführten Kritikpunkte an der Firma kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.
Ob es ein Forum für die vielen tausend zufriedenen Knaus Kundengibt entzieht sich meiner Kenntniss.

Unter den gegebenen Umständen ein Fahrzeug mit dem Aufstelldach zu kaufen welches schon produziert ist, zeugt jedenfalls von Mut und Leidensfähigkeit,aber wenn der "haben will" Faktor so im Vordergrund steht,wird dir hoffentlich der Leidensweg der Mängelbeseitigung erspart bleiben, weil Knaus die Probleme erkannt und beseitigt hat. :Ironie:
Antworten

Zurück zu „Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse“