Verwahrlosung, Verseuchung oder Housekeeping?

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2060
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Verwahrlosung, Verseuchung oder Housekeeping?

#21

Beitrag von heinz1 »

Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
paule
Beiträge: 142
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:24

Re: Verwahrlosung, Verseuchung oder Housekeeping?

#22

Beitrag von paule »

Capricorn hat geschrieben: Sa 25. Mai 2024, 19:26
Nur ganz selten beschwert sich nämlich ein Raucher darüber, dass sein Nachbar/Gegenüber NICHT raucht, während Nichtraucher sich viel mehr aufregen wenn ihr Gegenüber raucht.....
Hallo @Adrian,

das muss aber noch weiter differenziert werden.

Ehemalige Raucher, die zu nicht Rauchern konvertiert sind, regen sich idR viel mehr über die rauchenden Zeitgenossen auf, als die, die von Geburt aus nicht Raucher geblieben sind.

Nichtrauchende Grüße,
Paule
Sellabah
Beiträge: 3450
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Verwahrlosung, Verseuchung oder Housekeeping?

#23

Beitrag von Sellabah »

:mrgreen: Mir juckt es in den Fingern, einen neuen Tröt zu starten.

Geraucht habe ich von meinem 11. Lebensjahr bis Anfang 20.
Viel später ab und an Zigarre oder Zigarillo.
Seit ein paar Jahren überhaupt kein Verlangen mehr.

Was mich wundert, entgegen der häuslichen Disziplin, vor die Tür zu gehen, sehe ich verdammt viele Eigner eines wirklich teuren Wohnmobils im Inneren quarzen. Und meist Kippen, nicht USB Sticks.

Kriegt man mit Ozonbehandlung wieder geruchsneutral, aber die Verfärbung bleibt.
Und in der ja trotzdem relativ kleinen Wohnraum, wo alles in einem Raum ist, zieht der Qualm überall durch.
Respekt, wer das erträgt.

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2060
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Verwahrlosung, Verseuchung oder Housekeeping?

#24

Beitrag von heinz1 »

Viel geraucht habe ich nie. Und manchmal jahrelang gar nicht. Aber meist wenn ich in GR war, kam doch wieder so ein Verlangen ;-)

Im vorigen Sommer habe ich dann mal wieder aufgehört und bisher nicht wieder angefangen. Eine noch geschlossene Packung lag im Auto in einer Schublade in der Schrankwand. Da haben die Mäuse doch tatsächlich ein Loch rein geknabbert. Aber offenbar waren auch das keine Raucher :-)
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 1908
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Verwahrlosung, Verseuchung oder Housekeeping?

#25

Beitrag von Chief_U »

Der starke Raucher war ich nie. Was mir jedoch im Nachhinein erst bewusst wurde, was man als Raucher doch für ein rücksichtsloser Mensch sein kann. Alleine der Gestank, der von der Kippe/Qualm oder dem Menschen selbst ausgeht. Als Raucher merkt man es nicht. Im Nachhinein zollt mein größter Respekt den Nichtrauchern, die einen in ihrer Wohnung einen Aschenbecher hinstellten. Und in geselliger Runde nutzte man als Raucher dieses Angebot natürlich rücksichtslos.
Da hab ich heute noch ein schlechtes Gewissen… :oops:
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 1884
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Verwahrlosung, Verseuchung oder Housekeeping?

#26

Beitrag von Masure49 »

Ich habe vor 44 Jahren aufgehört und nie wieder geraucht, bis auf ein einziges mal, als wir im Jahre 2000 in Buenos Aires im Cafe Tortoni eine Havanna gepafft haben.
Damals war es wohl so Usus dort, dass wenn man mal nach Buenos Aires kommt,
man im Cafe Tortoni eine Havanna geraucht haben muß.
Das Aufören hatten mir damals zwei kleine, kurz aufeinander folgende,
OPs in der Nase und im Rachen (Mandeln entfernt) leicht gemacht.
Seitdem muß ich zu meiner Schande gestehen, dass ich mich neben Rauchern nicht wohl fühle und versuche Abstand zu zu ihnen zu halten.
"Die tolerantesten Menschen sind bekanntlich die Raucher,
es stört sie überhaupt nicht, wenn andere nicht rauchen. *BYE*
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik

LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
FWB Group
Beiträge: 354
Registriert: Do 3. Dez 2020, 12:37
Wohnort: Meißen

Re: Verwahrlosung, Verseuchung oder Housekeeping?

#27

Beitrag von FWB Group »

Agent_no6 hat geschrieben: Sa 25. Mai 2024, 19:40
Ich würde gerne auf Kommando furzen können und dann solche Granaten absetzen!!!
Oh, da bin ich bei dir, allerdings wäre das dann eine Allzweck Waffe, nicht nur gegen Raucher!
*2THUMBS UP* *2THUMBS UP* :mrgreen: *LOL*
Mit herzlichen Grüßen, Frank Schröder
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4102
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Verwahrlosung, Verseuchung oder Housekeeping?

#28

Beitrag von Austragler »

Das läßt sich durch entsprechende Nahrungsaufnahme und Training doch regeln.
Seht euch die Videos von Mister Methan an, der kann das.
Ob es allerdings auch duftet oder ob es nur knallt und brummt weiß ich nicht.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
robbie-tobbie
Beiträge: 213
Registriert: So 4. Apr 2021, 22:47

Re: Verwahrlosung, Verseuchung oder Housekeeping?

#29

Beitrag von robbie-tobbie »

Oha, mal wieder so ein Tröt, der ganz flott eine Eigendynamik entwickelt ;-)

Also, zum eigentlichen Thema zurück: Bettwäsche wie Sven spätestens alle zwei Wochen, eher wöchentlich wechseln. Hab eine Garnitur extra mit, derweil wird die zweite gewaschen - gibt ja zum Glück immer wieder Möglichkeiten. Gesaugt wird bei mir fast immer täglich, ich neige zum Krümeln (nervt mich selber, aber was soll ich machen). Ansonsten bei Bedarf gewischt.
Für die Reinigung der Toilettenschüssel habe ich Reiniger mit, den benutze ich "nach Bedarf". Übrigens das Zeug von Thetford, und das finde ich ziemlich teuer. Bei der Gelegenheit: hat jemand eine günstigere Alternative, die für dieses Plaste-Gedöns geeignet ist?

Staub wischen nach Bedarf, Microfaser-Lappen und Wasser machen es einfach.

Dusche wird nach jeder Benutzung mit dem Abzieher abgezogen, kurz mit Läppchen nachreiben, nach fast 5 Jahren alles immer noch wie neu. Kalkflecken sehen doof aus, finde ich.

Ja, und jetzt zum off-topic: als Raucher versuche ich, so gut es geht, andere nicht damit zu stören. Im Womo wird sowieso nicht gequarzt, grundsätzlich nicht in geschlossenen Räumen. Hab selber mal ein Jahr nicht geraucht, und in der Zeit den Gestank auch wirklich extrem wahr genommen. Aufhören klappt bei mir nicht, ist Kopfsache. Die einzige Alternative wäre ein Suizid, dafür lebe ich aber zu gerne (ja ich weiß, Rauchen ist Suizid auf Raten, werden jetzt vermutlich einige denken / schreiben).

Und jetzt kommt´s noch dicker: wenn ich mit meiner Freundin auf Tour bin, dann mit drei Hunden. Und sie raucht auch noch... ich glaube, ich muss spätestens in dieser Kombination ein furchtbarer Zeitgenosse sein *SCRATCH*
Viele Grüße, Robert
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 1884
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Verwahrlosung, Verseuchung oder Housekeeping?

#30

Beitrag von Masure49 »

robbie-tobbie hat geschrieben: So 26. Mai 2024, 19:53
Oha, mal wieder so ein Tröt, der ganz flott eine Eigendynamik entwickelt ;-)

Also, zum eigentlichen Thema zurück: Bettwäsche wie Sven spätestens alle zwei Wochen, eher wöchentlich wechseln. Hab eine Garnitur extra mit, derweil wird die zweite gewaschen - gibt ja zum Glück immer wieder Möglichkeiten. Gesaugt wird bei mir fast immer täglich, ich neige zum Krümeln (nervt mich selber, aber was soll ich machen). Ansonsten bei Bedarf gewischt.
Für die Reinigung der Toilettenschüssel habe ich Reiniger mit, den benutze ich "nach Bedarf". Übrigens das Zeug von Thetford, und das finde ich ziemlich teuer. Bei der Gelegenheit: hat jemand eine günstigere Alternative, die für dieses Plaste-Gedöns geeignet ist?

Staub wischen nach Bedarf, Microfaser-Lappen und Wasser machen es einfach.

Dusche wird nach jeder Benutzung mit dem Abzieher abgezogen, kurz mit Läppchen nachreiben, nach fast 5 Jahren alles immer noch wie neu. Kalkflecken sehen doof aus, finde ich.

Ja, und jetzt zum off-topic: als Raucher versuche ich, so gut es geht, andere nicht damit zu stören. Im Womo wird sowieso nicht gequarzt, grundsätzlich nicht in geschlossenen Räumen. Hab selber mal ein Jahr nicht geraucht, und in der Zeit den Gestank auch wirklich extrem wahr genommen. Aufhören klappt bei mir nicht, ist Kopfsache. Die einzige Alternative wäre ein Suizid, dafür lebe ich aber zu gerne (ja ich weiß, Rauchen ist Suizid auf Raten, werden jetzt vermutlich einige denken / schreiben).

Und jetzt kommt´s noch dicker: wenn ich mit meiner Freundin auf Tour bin, dann mit drei Hunden. Und sie raucht auch noch... ich glaube, ich muss spätestens in dieser Kombination ein furchtbarer Zeitgenosse sein *SCRATCH*
Robert,
wir haben Dich in Boppard als höflichen und rücksichtsvollen Raucher kennengelernt. *2THUMBS UP*
Danke dafür.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik

LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
Beduin
Beiträge: 1504
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:57
Wohnort: Südl. Stuttgart

Re: Verwahrlosung, Verseuchung oder Housekeeping?

#31

Beitrag von Beduin »

Man nehme eine Sprühflasche, fülle diese zum 85% mit Wasser und gebe dann Essigessenz drauf, für Robbie, wegen dem putzen
damit die gewünschten Stellen einsprühen und abwischen, das gibt dann für ne Zeit so ne Art Lotus Effekt und nimmt gleichzeitig auch die Gerüche
Liebe grüsse Ina
Sellabah
Beiträge: 3450
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Verwahrlosung, Verseuchung oder Housekeeping?

#32

Beitrag von Sellabah »

robbie-tobbie hat geschrieben: So 26. Mai 2024, 19:53

Für die Reinigung der Toilettenschüssel habe ich Reiniger mit, den benutze ich "nach Bedarf". Übrigens das Zeug von Thetford, und das finde ich ziemlich teuer. Bei der Gelegenheit: hat jemand eine günstigere Alternative, die für dieses Plaste-Gedöns geeignet ist?


Kleb einen Twusch rein, dann hast Du Teilkeramik. Ich reinige das Klo mit dem gleichen Reiniger wie das daheim.
Biff, WC Reiniger oder Frosch. Hauptsache wieder sauber und frisch.

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“