Seewolfpk hat geschrieben: Di 9. Jan 2024, 15:03... muss nicht zum aussteigen der Co-Pilotin z.B. zum einweisen erst den Motor stoppen und danach wieder starten.

Oder ist das Bild in deiner Signatur nicht aktuell?
Seewolfpk hat geschrieben: Di 9. Jan 2024, 15:03... muss nicht zum aussteigen der Co-Pilotin z.B. zum einweisen erst den Motor stoppen und danach wieder starten.
Deine Trittstufe die nicht automatisch reinfährt, wenn der Wagen rollt gehört auch nicht zum ThemaSeewolfpk hat geschrieben: Di 9. Jan 2024, 16:33Bitte beim Thema bleiben. Für andere Fahrzeuge eigenen Thread eröffnen im Stammtisch.
Stimmt, ist ja ein Ducato Fahrerhaus. Dann hat sich das mit der Stufe da eigentlich erledigt.
Wie wird im Carthago-Foum über die Fahrzeuge und Qualität geschrieben?Seewolfpk hat geschrieben: Di 9. Jan 2024, 12:15Grundsätzlich finde ich es nicht gut einen Link zu setzen, der nur für dort eingeloggte User gilt.
Wäre schon interessant die Mängel und deren Beseitigung hier zu nennen.Lucky10 hat geschrieben: Fr 5. Jan 2024, 12:20Das hast Du dann sicherlich reklamiert.gerwulf hat geschrieben: Fr 5. Jan 2024, 08:23Die "Leistung" der "Fachleute" bestand darin, dass sie mehr Fehler eingebaut haben, als im Fahrzeug waren, als es dort abgegeben wurde.
Was würde dann gemacht?
Was waren das denn für Fehler?![]()
In der 151: viewtopic.php?t=5075&start=140#p163120Billy1707 hat geschrieben: Di 9. Jan 2024, 19:20In der #151 war es ja schon eine vernichtende Aussage.
Was sind wir froh, dass wir dieses Fahrzeug los sind.
Aufgrund unserer Erfahrung mit C unterschreiben wir blind die Überschrift hier im Tröt.
Blah, blah, blah!!gerwulf hat geschrieben: Fr 5. Jan 2024, 08:23In der "Werkstatt" von Carthago waren wir seinerzeit zweimal.
Die "Leistung" der "Fachleute" bestand darin, dass sie mehr Fehler eingebaut haben, als im Fahrzeug waren, als es dort abgegeben wurde.
Was sind wir froh, dass wir dieses Fahrzeug los sind.
Aufgrund unserer Erfahrung mit C unterschreiben wir blind die Überschrift hier im Tröt.
So, dass war´s von mir zu diesem Thema.
Für uns GsD Geschichte und gut so !!
Die TE war auch nur kurz hier um den Thread abzusetzen.oldi45 hat geschrieben: Di 9. Jan 2024, 21:52Ich habe bisher keine Belege für seine Anschuldigungen finden können. Vielleicht wollte er nur mal eine Stinkbombe zünden. Schade um die Zeit.
Gruß Hajo
Seewolfpk hat geschrieben: Di 9. Jan 2024, 19:55In der 151: viewtopic.php?t=5075&start=140#p163120Billy1707 hat geschrieben: Di 9. Jan 2024, 19:20In der #151 war es ja schon eine vernichtende Aussage.
steht nichts Vernichtendes. Bitte korrekten Beitrag angeben.
Übrigends mit Klick auf die #... Beitragsnummer wird der Links auch kopiert, dann ist es einfacher den Bezug aufzurufen, als zurück zu blättern.
Echt, so siehst Du das?Billy1707 hat geschrieben: Mi 10. Jan 2024, 06:20Klemmt das Seitz Fenster, spinnt der Dometic Kühli oder
fallen die Küchenschubladen auseinander, ist das Mobil undicht.
Das ist ein Unterschied.
Ja, Mario, genau so sehe ich das.
Der Triebkopf z.B. ist auch nur ein Zulieferteil für Carthago.Santana63 hat geschrieben: Mi 10. Jan 2024, 11:30Ich kaufe ein gesamt Produkt, und mich interessiert absolut nicht,
wo dieser Hersteller seine Zwischenprodukte ein kauft.
das ist deren Problem und geht mich als Kunden überhaupt nichts an.
Je teurer die Wohnmobile sind, um so pingeliger und anspruchsvoller ist die Kundschaft und gerade Carthago hat sich in den letzten Jahren als besonders herausgehoben gegeben in seinen Werbebotschaften und folgerichtig in seiner Preisgestaltung bei seinen Weißware WOMOs, ähnlich wie Hymer,Santana63 hat geschrieben: Mi 10. Jan 2024, 11:30Echt, so siehst Du das?Billy1707 hat geschrieben: Mi 10. Jan 2024, 06:20Klemmt das Seitz Fenster, spinnt der Dometic Kühli oder
fallen die Küchenschubladen auseinander, ist das Mobil undicht.
Das ist ein Unterschied.
Für mich heißt das Produkt (in dem speziellen Fall) Carthago,
nicht Dometic Seitz Fiat oder oder oder.
Ich kaufe ein gesamt Produkt, und mich interessiert absolut nicht,
wo dieser Hersteller seine Zwischenprodukte ein kauft.
das ist deren Problem und geht mich als Kunden überhaupt nichts an.
Wenn mein PKW ne Macke hat, geh ich auch zum Händler der in mir verkaufte,
zB BMW Mercedes Renault Toyota usw,
und nicht zum Zulieferer/Hersteller des gerade defekten Bauteils.
Was ich dann aus Kostengründen nach der Gewährleistung oder zusätzlicher Garantien mache um Geld zu sparen, steht auf nem ganz anderen Blatt.
Wobei gerade in der Womobranche der Kunde dann eh oft vom Hersteller abgewimmelt wird,
mit dem Verweis sich an den Hersteller des Defekten Teils selbst zu wenden.
Weil es mMn eh zu viele Deppen gerade auch beim Neu-Womo Kauf gibt,
die so ziemlich alles mit sich machen lassen,
braucht man sich über solche Sitten aber auch nicht wundern.
In meinem Bekanntenkreis ging es bei Carthago ( ja und auch anderen Herstellern) aber meist nicht um Zulieferteile, sondern um die Verarbeitung im/am Aufbau im ganzen.
Die Probleme am Basisfahrzeug waren dagegen seltestens Grund zur Klage.
Und gerade da viel Carthago mit dem mit Abstand größten Fusch in der Hinsicht auf.
Glaube auch nicht das nun gerade die Carthago Käufer von denen ausgerechnet doppelt so pingelig sind.
Billy1707 hat geschrieben: Mi 10. Jan 2024, 12:50Das sind Zukaufteile, die gehen bei den anderen Herstellern auch kaputt.
Na klar,Lucky10 hat geschrieben: Mi 10. Jan 2024, 15:05er Triebkopf z.B. ist auch nur ein Zulieferteil für Carthago.
Wenn Du mit MB oder Fiat oder andere nicht zufrieden bist und der verbaute Triebkopf z.B. ständig Öl verliert und Du ihn verteufelst, sagst Du dann auch - nie wieder Carthago?![]()
Genau 3,5cm ??2. auch bei der Fahrt über Gullideckel hüpft das Armaturenbrett jeweils 3.5cm hoch
Teil vom Zulieferer.3. defekte Alde Heizung (Leiterplatten und Lüftertausch)
Teil vom Zulieferer4. Tausch der defekten Starterbatterie
Teil vom Zulieferer6. 2* defekte Aufbautür
Teil vom Zulieferer7. defekte Aufbautreppe
Teil vom Zulieferer12. Aufbaubatterie entleert sich in 5 Tagen zu 100%
Problem liegt bei Iveco13. Gelegentliche Ausfälle aller Sicherheitseinrichtungen/Assistenten wie Abstandstempomat während der Fahrt ohne erkennbaren Grund. Massnahme: Anhalten, Motor aus, 20 Sek. warten, Motor wieder an und weiterfahren
Das liegt am Navi und nicht Carthago14. Gelegentlich krass falsche Geschwindigkeitsanzeigen (bis zu 100%). Navi berechnet dann auch falsche Routen und berechnet immer wieder neu
Dachluken sind undicht?15. und uns leckt an mehreren Stellen das Wasser vom Dach auf den Kopf.