Und Griechenland lässt mit ocker und Regionen mit grün grüßen...jagstcamp-widdern hat geschrieben: Sa 23. Jan 2021, 10:48und die, die noch grau sind, wurden nicht dunkelbraun gefärbt, weil nicht eu...

Und Griechenland lässt mit ocker und Regionen mit grün grüßen...jagstcamp-widdern hat geschrieben: Sa 23. Jan 2021, 10:48und die, die noch grau sind, wurden nicht dunkelbraun gefärbt, weil nicht eu...
Noch ist es so, warte noch 2 Wochen und dann wird es wohl auch in Griechenland alles rot sein.
Pessimist?Doraemon hat geschrieben: Sa 23. Jan 2021, 11:08Noch ist es so, warte noch 2 Wochen und dann wird es wohl auch in Griechenland alles rot sein.![]()
Nein, Realist, aber ich stimme dir zu bis April kann sich noch einiges ändern.MobilLoewe hat geschrieben: Sa 23. Jan 2021, 11:10Pessimist?Aber unsere Fähre ist nach Ostern gebucht, bis dahin kann noch viel passieren.
Tagesschau.de hat geschrieben:Die Bundesregierung hat Portugal ab Mittwoch als Corona-Risikogebiet mit besonders gefährlichen Virusmutationen eingestuft. Das teilte das Robert Koch-Institut mit. Bisher gehören nur Großbritannien, Irland, Brasilien und Südafrika in diese höchste Risiko-Kategorie. Portugal gilt dagegen noch als "Hochinzidenzgebiet", der mittleren von drei Risikostufen.
Für Reisende aus Portugal ändert sich durch die neue Einstufung kaum etwas. Wie bisher, müssen sie einen negativen Corona-Test vorweisen können, wenn sie nach Deutschland einreisen. Anschließend müssen sie für zehn Tage in Quarantäne, von der sie sich nach fünf Tagen mit einem weiteren Test befreien können. Bei Einreise aus den Mutations-Gebieten ist es aber noch schwerer, sich von der Quarantäne ganz befreien zu lassen.
Es wäre nett, wenn man nicht nur ein Teilzitat einer Nachricht bekommt, sondern auch den dazugehörigen Link, damit man auch alles lesen kann.MobilLoewe hat geschrieben: Mo 25. Jan 2021, 17:21Tagesschau.de hat geschrieben:Die Bundesregierung hat Portugal ab Mittwoch als Corona-Risikogebiet mit besonders gefährlichen Virusmutationen eingestuft. Das teilte das Robert Koch-Institut mit. Bisher gehören nur Großbritannien, Irland, Brasilien und Südafrika in diese höchste Risiko-Kategorie. Portugal gilt dagegen noch als "Hochinzidenzgebiet", der mittleren von drei Risikostufen.
Für Reisende aus Portugal ändert sich durch die neue Einstufung kaum etwas. Wie bisher, müssen sie einen negativen Corona-Test vorweisen können, wenn sie nach Deutschland einreisen. Anschließend müssen sie für zehn Tage in Quarantäne, von der sie sich nach fünf Tagen mit einem weiteren Test befreien können. Bei Einreise aus den Mutations-Gebieten ist es aber noch schwerer, sich von der Quarantäne ganz befreien zu lassen.
Auf Portugal bezogen handelt es sich um ein Vollzitat. Aber bitte... https://www.tagesschau.de/newsticker/li ... straZenecawalter7149 hat geschrieben: Mo 25. Jan 2021, 18:08Es wäre nett, wenn man nicht nur ein Teilzitat einer Nachricht bekommt, sondern auch den dazugehörigen Link, damit man auch alles lesen kann.
Und zwar in der Timeline von heute 16:04.MobilLoewe hat geschrieben: Mo 25. Jan 2021, 18:16Auf Portugal bezogen handelt es sich um ein Vollzitat. Aber bitte... https://www.tagesschau.de/newsticker/li ... straZeneca
Ich verstehe nicht, warum Du nun diesen Begriff "Verschwörung" verwendest, wenn nicht mit dem Ziel, eine andere Meinung von vornherein zu diskreditieren, ohne Bereitschaft, sich grundsätzlich damit zu befassen. Das hat doch mit Diskussion gar nichts mehr zu tun. Hier geht es nicht um eine Verschwörung, befass Dich doch einfach mal mit der aktuellen Weltwirtschaftssituation oder damit, dass Corona 500.000.000.000 Euro in die Kassen der zehn reichsten Leute des Planeten gespült hat.Nikolena hat geschrieben: Mo 25. Jan 2021, 18:15Ich frage mich wirklich wie viele Mitwisser diese Verschwörung .....
Außerdem sind es doch gar nicht viele.... das sind doch nur einige wenige Leute, die das globale Finanzwesen, die Kapitalflüsse und die Wirtschaft sowie die Politik der Länder in der westlichen Welt kontrollieren. Ein kleiner weiterer Rest der Akteure sind lediglich wirtschaftlich bzw. priviligienabhängiger Opportunisten... als die ich unsere Politiker einschätze....gegen das Volk mittlerweile haben muss, weil so viele Leute sich ob der Covid-Gefahren so einig sind.
Warum sollten die sich verplappern, die Parlamente wissen doch auch nicht, was passiert oder werden gefragt. Schau Dir doch nur den Vorgang der Genehmigung des aktuellen US-Konjunktur-Pakets an.... 5000 Seiten Gesetzes-Texte werden 2 Stunden vor der Abstimmung den Abgeordneten zur Verfügung gestellt. Das ist doch hier nicht anders. Erinnere Dich doch mal an TTIP, wie Parlaments-Abgeordnete quasi behindert wurden, sich mit dem Vertragswerk und dessen massiven Auswirkungen auf unser Land zu befassen. Schau Dir doch an, in welchem Umfang die Parlamente heute zu den Anweisungen dieser omniösen MPKs gefragt wurden.Dass sich da nicht mal einer verplappert.....
Dann reise dahin wo es möglich ist und halte Dich an Gesetz und Ordnung.traveller hat geschrieben: Mo 25. Jan 2021, 19:09Denn allein aufgrund meines Alters habe ich eines nicht mehr unbegrenzt.... und zwar Zeit.
Die Fähre nach Schweden wollte ich jetzt auch buchen.... ich wollte noch mal rauf bis zum Polarkreis und auf die Lofoten, um dort fangfrischen Dorsch zu essen. Und nun bin ich total verunsichert über die Zukunft.
Das tue ich immer, weil ich weiß, dass das als einziges für mich am Ende Konfliktfrei bleibt.... woran ich natürlich ein großes Interesse habe. Ich habe allerdings ein großes Problem mit Willkür gegen Menschen, Ungerechtigkeit und jegliche Form von Gewalt.... das lehne ich ab.
Der restliche Post aus dem Zitat ist hier völlig OT. Bitte beim Thema bleiben, Reisen unter den Bedingungen der Pandemie.traveller hat geschrieben: Mo 25. Jan 2021, 19:09Ich sage Dir nur mal meine große Sorge... ich habe 'nen nagelneues Womo in der Garage stehen und kann nicht einfach damit losfahren.
Ich bin mir da nicht so sicher, denn ich weiss nicht, ob es so ratsam ist, Ziele anzusteuern und dort auf einmal in Krawalle zu geraten. Vor allem deshalb, weil das ja schlimmstenfalls gar nicht vorhersagbar ist. Ich denke schon, dass man so etwas in seiner Planung ggf. beachten sollte. Aber Du hast sicher Recht, das muss jeder für sich selber abwägen. Deswegen klinke ich mich hier lieber aus. Danke für den Hinweis.MobilLoewe hat geschrieben: Mo 25. Jan 2021, 19:33Der restliche Post aus dem Zitat ist hier völlig OT.
Norwegen geht doch z.Z. nichttraveller hat geschrieben: Mo 25. Jan 2021, 19:32. ich wollte noch mal rauf bis zum Polarkreis und auf die Lofoten, um dort fangfrischen Dorsch zu essen. Und nun bin ich total verunsichert über die Zukunft.
Hallo Christian, wie kommst denn darauf?MobilLoewe hat geschrieben: Sa 23. Jan 2021, 11:10Doraemon hat geschrieben: ↑
MobilLoewe hat geschrieben: ↑
Und Griechenland lässt mit ocker grüßen...
Noch ist es so, warte noch 2 Wochen und dann wird es wohl auch in Griechenland alles rot sein.
Neuer Moderator?MobilLoewe hat geschrieben: Mo 25. Jan 2021, 19:33Der restliche Post aus dem Zitat ist hier völlig OT. Bitte beim Thema bleiben, Reisen unter den Bedingungen der Pandemie.traveller hat geschrieben: Mo 25. Jan 2021, 19:09Ich sage Dir nur mal meine große Sorge... ich habe 'nen nagelneues Womo in der Garage stehen und kann nicht einfach damit losfahren.
Vielleicht sollten wir das Thema umbenennen in Reisen unter Bedingungen der Verschwörungsthoerie ?MobilLoewe hat geschrieben: Mo 25. Jan 2021, 19:33Der restliche Post aus dem Zitat ist hier völlig OT. Bitte beim Thema bleiben, Reisen unter den Bedingungen der Pandemie.traveller hat geschrieben: Mo 25. Jan 2021, 19:09Ich sage Dir nur mal meine große Sorge... ich habe 'nen nagelneues Womo in der Garage stehen und kann nicht einfach damit losfahren.