Diesmal war es nur die Thetford Kassette C 403 , die uns in Westfrankreich Stress bereitet hat.
Der kleine runde Deckel, der die Kassette nach oben hin abschließt, ist abgerissen, somit wurde die Abdichtung funktionsunfähig, weil der winzige Zapfen, an den er angeklebt war, abgerissen ist.
Somit ließ sich der ganze Mechanismus nicht mehr bedienen... und somit das WC nicht mehr benutzen

Da wir normalerweise nur das kleine Geschäft dort verrichten, war es kurzfristig kein Problem, der Klodeckel verhinderte auch dank Aqua Chem jegliche Gerüche.
Der Stress entstand erst, als zuletzt auch im Umkreis von 100 Km um Troyes angeblich kein Caravanhändler so eine passende Kassette hatte.
Erst der CP Platzbetreiber in Arcis hatter Erfolg, denn er rief den Händler in Troyes und der hatte plötzlich eine solche und einzige Kassette vorrätig.

Mehrere Anrufe meiner ganz gut französisch sprechenden Frau dort waren erfolglos.....
Also wir hin, um 189,- € leichter, aber riesig erleichtert, dass wir wieder eine funktionierende Kassette hatten...
So hat jede unserer letzten Reisen ihre Tief - und Höhepunkte.
Auch bei einer Dämlichkeit von mir 2008 in Portugal musste der ADAC helfen, als ich an einem Samstag Nachmittag in Albufaira statt Diesel Benzin getankt hatte.
Zufällig konnte ich mich mit dem Anlasser (um keinen Schaden am Motor zu verursachen) auf den weniger Meter nebenan liegenden CP "schleppen", von wo mich der ADAC in eine 20 Kilometer entfernte Werkstatt schleppen ließ....
Ich hätte noch div. solcher erlebten Abenteuer zu berichten von unseren Wohnmobilreisen, z.B in Holland, in Polen usw. aber das würde den Rahmen sprengen.
GsD sind wir bisher unterwegs bis auf 2 Fälle auch gesundheitlich ganz gut durchgekommen, wenn man von einem ausgerenkten Daumen meiner Frau in Meran und einer ausgekugelten Schulter meiner Wenigkeit in Gallipoli absieht.
Habt Ihr auch solche und ähnliche "Abenteuer" erleben "müssen/dürfen?
Jeder darf, keiner muß antworten, dem der Thread nicht gefällt.
