Siehst du - so verschieden sind die Lebens/Reiseziele .....
Dorthin und allgemein nur schon in diese allgemeine Richtung bringen mich z.B. keine 10 Pferde und schon gar nicht die 150 Pferde meines WoMo's
Siehst du - so verschieden sind die Lebens/Reiseziele .....
Arno, wo ist denn deiner Meinung der nördlichst Punkt? Du bist doch Reservist, da müßte für dich das einnorden einer Karte kein Problem sein.Elgeba hat geschrieben: Do 27. Jun 2024, 21:52nicht wirklich der nördlichste Punkt Europas, leicht auf der Karte zu sehen.
Trotzdem, wer in der Nähe ist...der weg dorthin ist einfach zu weit um es links liegenzu lassen. Danach weiß man ob man oder ob man nicht wiederkommt.heinz1 hat geschrieben: Do 27. Jun 2024, 10:34Ich habs ja oben schon erwähnt. Das Kap selbst haut mich nicht vom Hocker, jedenfalls nicht bei Sturm und null Sicht. Aber der Weg dahin ist grandios.
Das Phänomen Nordlichter ist leider nur in der "dunklen" Jahreszeit zu sehen. ob wohl mit einem Kurzwellenradio kann man sie so um 3Mhz manchmals als waberndes Brummen hören, es gibt sogar Menschen die behaupten sie könnten sie hören.... Ok, das obligatorische Bild mit der Weltkugel.... doch gibt es im Winter vom Nordkap bis Throndhjem viele Stellen, wo du meist sogar alleine stehst, mit schöneren Hintergründen, z. B. Andenes, Hadsel, die ganzen Lofoten usw usw usw. Wo dir keine vor die Kamera läuft. Auch gern genommen Kiruna auf dem "Hügel" wo man die Shootingrange sehen kann, leider oft etwas voll.Benimar282 hat geschrieben: Do 27. Jun 2024, 11:05Ah ok die Nordlichter. Das ist bestimmt spektakulär am Nordkap. Die gibt es aber nur von Herbst bis Frühling??
Aufnahmedatum Mitte September 2023. Da ist auch da oben im "Normalfall" kein Winter.Sparks hat geschrieben: Do 27. Jun 2024, 22:16Arno, wo ist denn deiner Meinung der nördlichst Punkt? Du bist doch Reservist, da müßte für dich das einnorden einer Karte kein Problem sein.Elgeba hat geschrieben: Do 27. Jun 2024, 21:52nicht wirklich der nördlichste Punkt Europas, leicht auf der Karte zu sehen.
Trotzdem, wer in der Nähe ist...der weg dorthin ist einfach zu weit um es links liegenzu lassen. Danach weiß man ob man oder ob man nicht wiederkommt.heinz1 hat geschrieben: Do 27. Jun 2024, 10:34Ich habs ja oben schon erwähnt. Das Kap selbst haut mich nicht vom Hocker, jedenfalls nicht bei Sturm und null Sicht. Aber der Weg dahin ist grandios.
Das Phänomen Nordlichter ist leider nur in der "dunklen" Jahreszeit zu sehen. ob wohl mit einem Kurzwellenradio kann man sie so um 3Mhz manchmals als waberndes Brummen hören, es gibt sogar Menschen die behaupten sie könnten sie hören.... Ok, das obligatorische Bild mit der Weltkugel.... doch gibt es im Winter vom Nordkap bis Throndhjem viele Stellen, wo du meist sogar alleine stehst, mit schöneren Hintergründen, z. B. Andenes, Hadsel, die ganzen Lofoten usw usw usw. Wo dir keine vor die Kamera läuft. Auch gern genommen Kiruna auf dem "Hügel" wo man die Shootingrange sehen kann, leider oft etwas voll.Benimar282 hat geschrieben: Do 27. Jun 2024, 11:05Ah ok die Nordlichter. Das ist bestimmt spektakulär am Nordkap. Die gibt es aber nur von Herbst bis Frühling??
Das ist auch eine Frage der Routenwahl.Doraemon hat geschrieben: Fr 28. Jun 2024, 20:50Muss ich jetzt nochmal schlau machen wieviel Wein ich mitnehmen darf, ein guter Roter aus Rioja darf nicht fehlen.![]()
Yepp so ist es, so wie ich gelesen habe wären das dann 3l von dem Roten für zwei Personen, plus die Reise durch F, D und DK.Lucky10 hat geschrieben: Fr 28. Jun 2024, 21:51Fährst Du über Norwegen an (zurück über Schweden/Finnland), kennst Du ja die Einfuhrbestimmungen nach Norwegen.
Macht nie den Fehler, dort oben selbst gebrannten Schnaps zu trinken, das Zeug taugt bestenfalls als Frostschutz, aber die Schwarzbrennerei ist da oben fast ein Volkssport.Capricorn hat geschrieben: Sa 29. Jun 2024, 08:40übrigens - ich glaube nicht, dass der Rioja dort schmeckt, ist ein Wein des Südens.....![]()
Ja wenn man schon mal da ist sollte man sich alles anschaun, schönes Wetter abwarten geht leider nicht, da hilft nur hoffen.walter7149 hat geschrieben: Sa 29. Jun 2024, 12:25Bedeutet für eine vierköpfige Familie mit Wohnmobil umgerechnet fast 100 €/Tag.
Aber bitte nicht abschrecken lassen, es lohnt sich alles in Ruhe anzuschauen, allerdings schönes "Nordkapwetter" abwarten, sonst steht man in den Wolken und nix davon.
Ich habe sie in ein neues Thema überführt.Doraemon hat geschrieben: Sa 29. Jun 2024, 11:39Ich habe Andi gebeten die letzten Weinpost zu löschen, es ist echt nervig das jedes Thema für persönliche Statements missbraucht wird.
Ist auch was für eine romantische Hochzeit, die Nordkapkapelle ist wirklich schön, und dann einen Drink in der nördlichsten Bar der Welt mit Aussicht auf die See.Doraemon hat geschrieben: Sa 29. Jun 2024, 13:18Ja wenn man schon mal da ist sollte man sich alles anschaun, schönes Wetter abwarten geht leider nicht, da hilft nur hoffen.walter7149 hat geschrieben: Sa 29. Jun 2024, 12:25Bedeutet für eine vierköpfige Familie mit Wohnmobil umgerechnet fast 100 €/Tag.
Aber bitte nicht abschrecken lassen, es lohnt sich alles in Ruhe anzuschauen, allerdings schönes "Nordkapwetter" abwarten, sonst steht man in den Wolken und nix davon.![]()