Der Kauf von einem Frankia Neo
Re: Der Kauf von einem Frankia Neo
Welches ist denn der Nachfolger?
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: Der Kauf von einem Frankia Neo
Am 17.7.24 wird das Wohnmobil ein Mercedes Sprinter 5,5 T, Frankia M-Line T 7400 GD von mir abgeholt.
Den Neo hatte ich genau drei Jahre, ich fuhr den Neo sehr gerne aber, ich hatte vor dem Neo zwanzig Jahre lang ein Wohnmobil mit Hinterradantrieb und der neue hat dies auch und sowas fährt sich besser das ist meine Meinung.
Gruß von Werner
Den Neo hatte ich genau drei Jahre, ich fuhr den Neo sehr gerne aber, ich hatte vor dem Neo zwanzig Jahre lang ein Wohnmobil mit Hinterradantrieb und der neue hat dies auch und sowas fährt sich besser das ist meine Meinung.
Gruß von Werner
Frankia M- Line T 7400 GD Bj. 7/2024
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 13. Okt 2024, 12:44
Re: Der Kauf von einem Frankia Neo
Hallo zusammen,
Hat jemand von euch eine Markise mit 4 m länge am MT 7 GDK verbaut?
Ich verstehe nicht ganz, warum die 3,5 m Markise verwendet wurde und damit die Aufbautür nicht überdeckt… Eventuell hat es was mit dem Übergang zum Frontaufbau zu tun, vielleicht gibt es trotzdem eine Lösung.
Ich meine, dass ich es schon mal gelesen hab, dass jemand die 3,5 m gegen 4 m getauscht hat.
Besten Dank vorab für eure Hinweise.
Viele Grüße
Daniel
Hat jemand von euch eine Markise mit 4 m länge am MT 7 GDK verbaut?
Ich verstehe nicht ganz, warum die 3,5 m Markise verwendet wurde und damit die Aufbautür nicht überdeckt… Eventuell hat es was mit dem Übergang zum Frontaufbau zu tun, vielleicht gibt es trotzdem eine Lösung.
Ich meine, dass ich es schon mal gelesen hab, dass jemand die 3,5 m gegen 4 m getauscht hat.
Besten Dank vorab für eure Hinweise.
Viele Grüße
Daniel
Re: Der Kauf von einem Frankia Neo
Ich weiss nicht ob sich da das Gestände und die Türe in die Wege kommen würden - wenn die Markiese dann nicht praktisch "wagrecht" gestellt wurde...
Wir müssen da beim BD teilweise schon etwas Acht drauf geben... beim GDK wäre da der Punkt wohl evtl. noch unpassender - zudem beginnt beim BD direkt am Markiesenende die "Hutze", dann wäre da der vordere Befestigungspunkt wohl nicht mehr in der Seitenwand sondern in der Hutze - oder der vorne "frei schwingende Teil" dann wenn der Befestigungspunkt bleibt wo er ist, wäre wohl zu gross...?
Wir müssen da beim BD teilweise schon etwas Acht drauf geben... beim GDK wäre da der Punkt wohl evtl. noch unpassender - zudem beginnt beim BD direkt am Markiesenende die "Hutze", dann wäre da der vordere Befestigungspunkt wohl nicht mehr in der Seitenwand sondern in der Hutze - oder der vorne "frei schwingende Teil" dann wenn der Befestigungspunkt bleibt wo er ist, wäre wohl zu gross...?
Unterwegs im Frankia Neo BD, Blackline - volle Hütte - seit 12/21
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 13. Okt 2024, 12:44
Re: Der Kauf von einem Frankia Neo
Ja, diese Begründung leuchtet ein, hab auch nochmal bei Frankia nachgefragt. Mal schauen, was die meinen …ChrisL88 hat geschrieben: Mo 31. Mär 2025, 12:57Ich weiss nicht ob sich da das Gestände und die Türe in die Wege kommen würden - wenn die Markiese dann nicht praktisch "wagrecht" gestellt wurde...
Wir müssen da beim BD teilweise schon etwas Acht drauf geben... beim GDK wäre da der Punkt wohl evtl. noch unpassender - zudem beginnt beim BD direkt am Markiesenende die "Hutze", dann wäre da der vordere Befestigungspunkt wohl nicht mehr in der Seitenwand sondern in der Hutze - oder der vorne "frei schwingende Teil" dann wenn der Befestigungspunkt bleibt wo er ist, wäre wohl zu gross...?
Ansonsten bleibt die Option, eine Verlängerung der Kederleiste für ein aufblasbares Vorzelt zu verkleben, sicher keine schöne Lösung