Neues Smartphone und Photoqualität (Samsung S23 ultra)

Alles zu Sound, TV und Internet unterwegs
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2715
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Neues Smartphone und Photoqualität (Samsung S23 ultra)

#1

Beitrag von raidy »

Ich hatte bisher ein Huawei P9 mate, das mit dem Zeiss-Objektiv. Galt damals als "macht sehr gute Bilder".
Ob ein Smartphone wirklich überhaupt sehr gute Bilder machen kann, bezweifle ich, meine SLR war immer besser.
Nun geht der Akku zu Neige. Wäre mit 70€ kein Problem, doch habe ich leider das Smarphone mal in die hintere Tasche und bin im Auto 100km drauf gesessen, seither hat das Display gelbe Flecken.
Also ein neues Smartphone musste her. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich wollte nicht so viel ausgeben, habe mir dann aber doch eine aus der Bestenliste gekauft, das Samsung S23 ultra mit 200 Megapixeln. Die Kamera ist die gleiche wie die #1 der Bestenliste S24 ultra, welches nur einen noch schnelleren Prozessor hat. Die Kamera wird als "beste je gebaute Kamera in Smartphones" bezeichnet, eigentlich in fast jedem Test. Da ich es erst seit 2 Tagen habe, kann ich noch nicht sehr viel dazu sagen.

Hier mal ein Zoom-Beispiel bei greller Sonne und diesigem Wetter, nicht optische Qualität! *) :
S23-1.jpg
.
(Verdunklung links oben vermutlich Fehlschatten durch meine Finger)
Zoom 0.6 Schaut mal in die Mitte ganz hinten, da ist ein Berg.
Toller Weitwinkel, sicher gut für alle Innenräume.
S23-2.jpg
.
Zoom 3. Ach so: Das sind Himbeerfelder.
S23-3.jpg
.
Und jetzt mit max. 10fach optischem Zoom

Beeindruckend ist der optische Bildstabilisator, er bekommt schon mal ein sehr gut von mir.
Highlight: Sie unterstützt auch das Format RAW, ist aber nur was für Eingeweihte.
Sobald das Licht für schöne Photos besser geeignet ist, mache ich mal andere Bilder rein.
Für den Anfang doch schon ganz ordentlich. Allerdings kann man das bei rund 1000€ auch verlangen.

*) Die Forensoftware lässt natürlich eine 1:1 Anzeige der echten Bildqualität nicht zu, also können wir nur über den Zoom reden.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
Kamelhaarsuppe
Beiträge: 385
Registriert: Do 29. Feb 2024, 18:41

Re: Neues Smartphone und Photoqualität (Samsung S23 ultra)

#2

Beitrag von Kamelhaarsuppe »

Nicht schlecht.:)
Habe noch das HUAWEI P30 Pro. Leider hatte es schon einige
physische Abstürze, sprich es sieht ziemlich rampuniert aus.
Überlege auch was neues, Samsung ging bei mir immer vorbei.
Liebäugel mit dem Google Pixl.
Vielleicht nehme ich Samsung auch mal in den Augenschein.:)
Liebe Grüsse, die Kamelis
Sigrid und Jörg mit Ahorn(Blatt) Canada AD *BYE*
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2715
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Neues Smartphone und Photoqualität (Samsung S23 ultra)

#3

Beitrag von raidy »

Ich stehe hier exakt 10.41 km entfernt von der Burg Hohenneuffen (im Bild am Himmel rot markiert), alles frei Hand:
neuffen1.jpg
.

Hier die noch sinnvoll verwendete Vergrößerung Faktor 30
neuffen2.jpg
.

Bild1 wie es war, Bild 2 wegen der diesigen Luft etwas nachkontrasiert.
Wenn man weiß, dass es heute eher diesig mit "flatterieger" Luft beim Zoom war, ist das doch ganz gut.

Und noch aus Bild 2 die Burg rausgeholt:

neuffen3.jpg
.
Für 10,41km und diesem Wetter éher sogar erstaunlich, meine ich.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6353
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Neues Smartphone und Photoqualität (Samsung S23 ultra)

#4

Beitrag von Cybersoft »

da müsste man jetzt mal ein balabimbo Handy im Vergleich sehen. 1000€ für smartphone kommt für mich nicht in Frage, ich zähle aber auch Fotos nicht zu meinen Hobbys.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2715
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Neues Smartphone und Photoqualität (Samsung S23 ultra)

#5

Beitrag von raidy »

Ja, 1000€ für ein Smartphone sind eigentlich schon verrückt.
Aber 100.000 für ein WoMo auch, werden andere sagen. *SCRATCH*

Funkturm 11km, heute war keine gute Fernsicht!:
ft1.jpg
.

Und so zoomt es sich noch sinnvoll:
ft2.jpg
.
Musste Bild wegen extremer Sonne und Diesigkeit nach bearbeiten, deshalb andere Farben.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Taxifahrer
Beiträge: 415
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 15:32
Wohnort: Lausitzer Seenland

Re: Neues Smartphone und Photoqualität (Samsung S23 ultra)

#6

Beitrag von Taxifahrer »

Ich habe das Google pixel 8 welches ebenfalls eine für Handys sehr gute Kamera besitzt. Nachteilig ist natürlich der fehlende optische Zoom. Letztendlich hat man die Bilder heutzutage nur noch auf dem Handy. Bilder ausdrucken machen wir schon lange nicht mehr. Bestenfalls ein Fotobuch
Mein DSlR schleppe ich nicht mehr mit.
Ich kaufe meine Handys immer mit Vertrag einige 100 Euro auf den Tisch zu legen bin ich geizig.
Das Pixel 8 ohne Zuzahlung, 20 Euro im Monat 30 GB, bei O2. Mehr will ich und werde ich, nach heutigem Stand nicht zahlen.
LG Taxifahrer
Der Weg ist das Ziel.

Eura Integra 3 Achsen 5,5 t.
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2715
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Neues Smartphone und Photoqualität (Samsung S23 ultra)

#7

Beitrag von raidy »

KI in Einzug bei Photo.
Oft gelesen, nun selbst probiert: Künstliche Intelligenz bei der Nachbearbeitung

Bild mit fremder Frau (Gesicht von mir unkenntlich gemacht)
Im Gegenlicht photographiert, also nur ein mäßiges Photo.

tretbeckem-mit-fremder.jpeg

Ohne viele Worte: Frau eingekreist und auf Radiergummi gedrückt:

tretbeckem-mit-fremder2.jpeg
.

Wow, da bleibt mir die Spucke weg, so einfach geht das.
Hinweis: Das findet nicht(!) auf dem Smartphone statt. Das Bild wird automatisch zu Samsung übertragen und dort arbeite die KI. Man braucht also einen Internetzugang um dies zu tun. Dauerte aber nur rund 5 Sekunden.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
ChrisL88
Beiträge: 610
Registriert: Di 22. Dez 2020, 11:59

Re: Neues Smartphone und Photoqualität (Samsung S23 ultra)

#8

Beitrag von ChrisL88 »

beeindruckend, aber man sieht gleichzeitig auch noch sehr gut die Limits...
Sieht man hier sehr gut am Weg - plus, der Schatten wird auch beachtet und eliminiert - jedoch eigentlich fast unverständlich, dass danach auch der Weg "neu gemacht wird", ich meine im Schatten ist eigentlich sehr gut zu erkennen, wie der Weg eigentlich wäre :)
Unterwegs im Frankia Neo BD, Blackline - volle Hütte - seit 12/21
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2715
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Neues Smartphone und Photoqualität (Samsung S23 ultra)

#9

Beitrag von raidy »

Stimmt! Aber das wird mit jedem Jahr besser werden.
Wer das Original nicht kennt, dem wird dies nicht auffallen, denke ich.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 1446
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Neues Smartphone und Photoqualität (Samsung S23 ultra)

#10

Beitrag von Luppo »

Ich nutze ein geschäftliches Smartphone aus dem Hause Samsung, die Ultra -Modelle.
Im Gegensatz zu früher wechsle ich nicht mehr alle 2 Jahre sondern 3-4 Jahre.
Auch wenn die Dinger nicht viel billiger als die Äpfel sind (1300-1500 Euro, je nach Speicher), es ist halt immer auf dem Stand der Zeit, was die Entwicklung angeht mit vielen Funktionen, die den Geschäftsalltag erleichetern.
Privat würde ich das allerdings nicht ausgeben, das wäre es mir nicht wert.
Grüße
Michael
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2715
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Neues Smartphone und Photoqualität (Samsung S23 ultra)

#11

Beitrag von raidy »

Uhrzeit Kirchturm:

Zoom 0.6:
A1.jpg
.
Ich liebe diesen Weitwinkel.....

Zoom 10:
A2.jpg
.
Klares Bild, gut.

Zoom 30 (10 optisch 3mal rechnerisch):
A3.jpg
Es ist 7:50 Uhr!
(Naja, erkennbar, aber gut ist was anderes. Allerdings frei gehalten, ohne aufstützen, dafür gehts)

Es ist 7:50 Uhr morgens. Man, da waren wir aber früh wandern.
Logisch, bei der Hitze gilt "Morgenstund hat Gold im Mund" ;-)

So ein Einarmstativ wäre gut bei 10-100fach Zoom....................... *SCRATCH*
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2715
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Neues Smartphone und Photoqualität (Samsung S23 ultra)

#12

Beitrag von raidy »

Das 55 Gramm Einarm-Stativ

55 Gramm deshalb, weil ich die Lekis ja eh schon dabei habe

l1.jpg
.
Wieder so ein verrückt teurer Artikel.....

Also kommt jetzt nur noch das Gewicht der Smartphonehalterung dazu:
l4.jpg
.
Ein U-Alu, innen eine Art Fließstoff, eine M5 Gewindestange, eine Handmutter.

Im Leki habe ich ein 5mm Loch durch den Handgriff gebohrt.
Jetzt schraubt man dies zusammen, steckt es in den Leki-Handgriff, Smartphone drauf und schon hat man ein Handstativ...
l3.jpg
.
(Vorm Spiegel photographiert, damit ihr es sehen könnt.)

Das Smartphone hält sogar, wenn man es über Kopf stellt und wackelt, muss aber trotzdem nicht sein.

Und noch bei sengender Hitze (Thermometer sagt 35 Grad) und nach wie vor diesigem Nicht-Foto-Wetter ein 10fach Zoom Richtung alb (Jusi):
jusi.jpg
.

Verwackelt ist da nichts mehr, und es passt locker in die Tasche. *YAHOO*

.....wäre auch was für meinen 3D Drucker gewesen.....
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
auf-reisen
Beiträge: 688
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 20:05
Wohnort: in der Nähe vom HH

Re: Neues Smartphone und Photoqualität (Samsung S23 ultra)

#13

Beitrag von auf-reisen »

Samsung hatte schon immer gute Bildqualität, und das Ultra ist natürlich das beste!
Kenne die S Variante und die ist auch gut 👍

Als Apfel Mann gib ich es ungern zu , aber da kommt Apple leider nicht mit ….

Hoffe das, 16 er es mal schafft…. *2THUMBS UP*
Gruß
Kai
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2715
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Neues Smartphone und Photoqualität (Samsung S23 ultra)

#14

Beitrag von raidy »

auf-reisen hat geschrieben: Di 30. Jul 2024, 15:40
Als Apfel Mann gib ich es ungern zu , aber da kommt Apple leider nicht mit ….
Alles hat Vor- und Nachteile, nichts ist überall das beste. Apple hat andere, sehr große Vorteile.
Finde es gut, dass du es so ehrlich ausdrückst, kann nicht jeder.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2715
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Neues Smartphone und Photoqualität (Samsung S23 ultra)

#15

Beitrag von raidy »

Farben (sofern das bei dem Licht heute überhaupt geht)
Bild 1 nachträglich abgedunkelt, keines nach-gefärbt!
farben0.jpg
farben1.jpg
.
farben3.jpg
farben2.jpg
.

Insgesamt sehr angenehme, nicht übertriebene Farben. Bild1 der Mais, war zu hell, den habe ich nachgedunkelt. Aber da knallte auch die Sonne extrem. Bild 2 sieht in den Farben exakt aus wie das echte Motiv, erstaunlich gleich sogar.
Was mir nicht so gefällt: Für meinen Geschmack schärft die Software die Bilder gegen meinen Willen minimal zu stark (Bild2 der Granit). Mal schauen, ob man das einstellen kann, ohne gleich auf RAW-Format zu müssen. Kann man aber hier schlecht erkennen und beurteilen, da die Forensoftware eh umrechnet.
Beim letzten Bild etwas mit der Tiefenschärfe gespielt, war angenehm erstaunt.

Erstes Vorab-Fazit: Die Kamera ist definitiv besser als die mit dem Zeiss-Objektiv des Huawei P9 mate, und das war schon gut. Der Zoom und der Bildsstabilisator sind sehr gut, die Farben (soweit man das jetzt schon sagen kann) sind auf hohem Niveau, die automatische Nachschärfung mag ich nicht so.
Das Display lässt fast überhaupt keine Wünsche offen, ob es überhaupt noch besser geht für meine nicht mehr jungen Augen?
Bis jetzt die beste Kamera, die ich je in einem Smartphone gesehen habe. Keine SLR, aber schon viel näher dran wie noch vor wenigen Jahren. Bilder für den "Normalgebrauch" (selbst für Semi-Professionelle) völlig ausreichend, nur "Freaks" brauchen noch besseres - eine gute SLR zum Beispiel.
Nach so viel Lobhudelei: Das Ding ist klobig groß , schwer und teuer. Das muss auch mal gesagt sein.

Wenn mal die Sonne nicht so erbarmungslos knallt, dürften die Farben noch beeindruckender sein.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
auf-reisen
Beiträge: 688
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 20:05
Wohnort: in der Nähe vom HH

Re: Neues Smartphone und Photoqualität (Samsung S23 ultra)

#16

Beitrag von auf-reisen »

Ja das ist ein kleiner Nachteil, es ist zu groß.
Sonst ist es Mega, und sie werden jedes Jahr besser *THUMBS UP*
Gruß
Kai
Benutzeravatar
Kamelhaarsuppe
Beiträge: 385
Registriert: Do 29. Feb 2024, 18:41

Re: Neues Smartphone und Photoqualität (Samsung S23 ultra)

#17

Beitrag von Kamelhaarsuppe »

Da ich die letzten fast sechs Jahre mit meinem HUAWEI
P30 pro sehr zufrieden war, es aber leider nach einigen
physischen Unfällen recht rampuniert aus sieht................ :-O

Ich habe es nochmal gemacht,
HUAWEI P30 pro Dual Sim, 24 Monate Garantie, neu in ungeöffneter
OVP mit Google Playstore für 299,00 €.:)

Habe aber alle ausrangierten Apple Geräte noch im Schrank liegen,
also auch ich bin Apfel vorbelastet.
Liebe Grüsse, die Kamelis
Sigrid und Jörg mit Ahorn(Blatt) Canada AD *BYE*
Taxifahrer
Beiträge: 415
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 15:32
Wohnort: Lausitzer Seenland

Re: Neues Smartphone und Photoqualität (Samsung S23 ultra)

#18

Beitrag von Taxifahrer »

Bekommt man für das P 30 noch ein Update? Wenn man nichts sensibles damit macht dürfte das ohne aktuelle Updates normalerweise kein Problem werden.
LG Taxifahrer
Der Weg ist das Ziel.

Eura Integra 3 Achsen 5,5 t.
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2715
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Neues Smartphone und Photoqualität (Samsung S23 ultra)

#19

Beitrag von raidy »

So, jetzt gibt es einen Nachtspaziergang, darin soll ja beim S23 die besondere Stärke liegen.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Arminius
Beiträge: 270
Registriert: Mo 14. Dez 2020, 21:50

Re: Neues Smartphone und Photoqualität (Samsung S23 ultra)

#20

Beitrag von Arminius »

Mal einfach in die Sonne fotografiert (mit S23Ultra)
20240728_195548.jpg
Gruß Martin
Antworten

Zurück zu „Multimedia und Internet“